Schweizer Eurosorgen: Spekulationen um den Franken

04. Juni 2012, 14:27 Uhr · Quelle: dpa

Zürich (dpa) - Je schlimmer die Euro-Schuldenkrise, desto stärker der Run auf Währungen, die als sicher gelten. Besonders heftig bekommt das der Schweizer Franken zu spüren.

Die Talfahrt der europäischen Gemeinschaftswährung hat in der Schweiz eine Diskussion um den Mindestkurs des Franken gegenüber dem Euro entfacht. Währungsexperten und konservative Politiker fordern einen schrittweisen Ausstieg aus der seit sechs Monaten von der Schweizerischen Nationalbank (SNB) garantierten Kursuntergrenze von 1,20 Franken pro Euro.

In der Wirtschaft stießen die Vorstellungen am Montag aber weitgehend auf Ablehnung. «Mitten in der Eurokrise öffentlich zu fordern, den Franken gegenüber dem Euro frei floaten zu lassen, ist verantwortungslos», sagte der Präsident des Verbandes der Schweizerischen Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie (Swissmem), Hans Hess.

Vor einem Ende der Mindestkurs-Strategie und einer damit unweigerlich verbundenen Aufwertung der Schweizer Währung warnten in der Zeitung «Tages-Anzeiger» auch der Wirtschaftsverband Economiesuisse und die Gewerkschaften. Die SNB, die bislang stets beteuerte, den Mindestkurs «mit allen Mitteln» verteidigen zu wollen, äußerte sich zunächst nicht zu der aktuellen Debatte. Sie hat für den 14. Juni - drei Tage vor den Wahlen im Eurokrisenstaat Griechenland - grundsätzliche Erläuterungen zu ihrer Geldpolitik für die nächsten Monate angekündigt.

Ausgelöst wurden die neuen Diskussionen um den Frankenkurs durch den ehemaligen Chef der Schweizer Großbank UBS, Oswald Grübel. Es sei «nur noch eine Frage der Zeit und der Entwicklung der Eurokrise» bis die Nationalbank ihre milliardenteure Mindestkurs-Strategie mittels des massenweisen Aufkaufs von Euro nicht mehr durchhalten könne, schrieb der 68-jährige deutsche Währungsexperte in seiner Kolumne in der Zeitung «Sonntag».

Bevor die SNB im September 2011 die Notbremse gezogen hatte, war der Franken, der 2010 noch für 70 Eurocent zu haben war, immer mehr in Richtung eines 1:1-Kurses gestiegen. Schweizer Exporte verteuerten sich dadurch zeitweilig so stark, dass viele Unternehmen eine Verlagerung der Produktion in Länder der Eurozone in Erwägung zogen. Unter der Frankenstärke leidet auch der Tourismus: Die Besucherzahlen aus Euroländern gingen spürbar zurück.

EU / Finanzen / Schweiz
04.06.2012 · 14:27 Uhr
[8 Kommentare]
Durchbruch beim Finanzpaket: Union, SPD und Grüne einigen sich auf Milliardenplan
Die politischen Verhandlungen über das Finanzpaket waren zäh. Nun scheint ein Kompromiss gefunden: Wie aus Fraktionskreisen verlautet, haben Union, SPD und Grüne eine Einigung erzielt. Die Fraktionen sollen um 13 Uhr informiert werden, eine offizielle Bestätigung steht jedoch noch aus. Der Deal sieht unter anderem vor, dass das Sondervermögen für die Infrastruktur der Zusätzlichkeit unterliegt – […] (00)
vor 1 Stunde
Vorgaben erfüllt: Bundesnetzagentur erkennt erstmals 9 Automaten als Postfilialen an
Gemeinden mit mehr als 2.000 Einwohnern müssen in Deutschland eine eigene Postfiliale haben, so verlangt es das Gesetz. Mehr als zwei Kilometer soll niemand in zusammenhängend bebauten Wohngebieten laufen müssen, um seine Pakete abzugeben und Briefmarken zu kaufen. Allerdings ist das schon jetzt graue Theorie, im Juli 2024 fehlten bereits 141 Filialen an Pflichtstandorten. Bringen bisher nicht […] (00)
vor 7 Stunden
Review: Dreame L50 Pro Ultra im Test
Saubere Böden tragen maßgeblich zu einem angenehmen Wohngefühl bei. Gerade in einem hektischen Alltag wünschen wir uns eine smarte Lösung, die uns Zeit und Mühe spart. Der Dreame L50 Pro Ultra erfüllt genau diesen Wunsch: Er kombiniert innovative Reinigungstechnologien mit hoher Effizienz und sorgt für makellose Sauberkeit. Dank modernster Navigation, beeindruckender Saugkraft und einer […] (00)
vor 5 Stunden
Review – Monster Hunter Wilds – Die Monsterjagd geht in die nächster Runde
Capcom meldet sich mit dem nächsten Teil der beliebten Monsterklopperei zurück, Monster Hunter Wilds und geht damit in die achte Runde der Reihe um die Welt der großen Biester. Auch wenn es bei Monster Hunter Games primär um das Töten ebendieser Monster geht (vor allem im Endgame), gibt es aber auch eine Story zu der es kleine Spoiler geben wird, werde aber nicht ins Detail gehen… Ihr wurdet […] (00)
vor 5 Stunden
ZDF setzt auf «Systemfehler»
Der neue Dokumentarfilm von Judith Lentze läuft im Windschatten der neuen Cum-Ex-Serie. Die internationale Koproduktion «Die Affäre Cum-Ex» erscheint am 22. März in der ZDFmediathek. Die lineare Fernsehausstrahlung ist am Sonntag, den 13. April 2025, und Montag, den 14. April 2025, jeweils ab 22.15 Uhr geplant. Jetzt kündigte auch das ZDF die Dokumentation Systemfehler: Der Cum-Ex Skandal an, die in der Nacht zum Mittwoch, den 16. April 2025, […] (00)
vor 10 Stunden
VfB Stuttgart - Bayer Leverkusen
Stuttgart (dpa) - Xabi Alonso rannte völlig entfesselt auf den Rasen, seine Profis ließen sich glücklich und stolz in der Fankurve feiern: Bayer Leverkusen hat dank großer Moral, einer furiosen Aufholjagd und später Tore den Rückstand auf den FC Bayern München verkürzt und die Träume von der Titelverteidigung in der Fußball-Bundesliga mit einem wilden 4: 3 (0: 1) beim VfB Stuttgart am Leben […] (01)
vor 2 Stunden
Lager Online
Russlands Zentralbank hat zusammen mit der Anweisung des Präsidenten Wladimir Putin Vorschläge an die Regierung eingereicht, um einer begrenzten Gruppe von lokalen Investoren den Kauf und Verkauf von Kryptowährungen zu erlauben. Laut der Ankündigung könnte die Initiative zuerst in einem dreijährigen experimentellen Regime getestet werden. Die Idee der Bank ist es, den Kryptohandel nur für jene […] (00)
vor 26 Minuten
Embedded Softwareentwicklung: Besonderheiten und Herausforderungen
Bietigheim-Bissingen, 15.03.2025 (PresseBox) - Einführung in die Embedded Softwareentwicklung Embedded Softwareentwicklung, ein faszinierendes Feld, das oft im Verborgenen arbeitet. Stell dir vor, du hast ein Gerät, das spezifische Aufgaben ausführt, und die Software darin ist wie das Gehirn, das alles steuert. Diese Software ist in Geräten eingebettet, die wir täglich nutzen, von […] (00)
Gestern um 08:00
 
Putins Nein zu Kellogg: Neue Hürde für US-Friedenspläne
Ein US-Vermittler, den der Kreml nicht will Dass Russland den ehemaligen US-General Keith […] (05)
Ukraine-Krieg - Sudscha
Washington/Kiew (dpa) - US-Präsident Donald Trump hat seinem Gesandten für den Ukraine-Krieg […] (04)
Christoph de Vries (Archiv)
Berlin - Der Hamburger CDU-Abgeordnete Christoph de Vries warnt mit Blick auf die anstehenden […] (16)
Die letzte Chance für Wagenknecht: Der lange Weg nach Karlsruhe
Sahra Wagenknecht und ihr Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) stehen vor einer politischen […] (06)
Review: Bissell CrossWave OmniForce Edge Pro – Die Revolution der Bodenreinigung
Saubere Böden sind das A und O eines gepflegten Haushalts – besonders für Familien und […] (00)
Paris Hilton
(BANG) - Paris Hilton kann nicht genug von ihrem Pop-Hit 'Stars Are Blind' bekommen. Die 44- […] (06)
AVP arbeitet mit The CW zusammen
Die Beachvolleyball-Partien werden auch bei CBS übertragen. Die AVP, Amerikas einzige professionelle […] (00)
Bekommt die Switch 2 Spiele vom Nintendo Gamecube?
Sollte sich diese Theorie bewahrheiten, stünden die Chancen für einen offiziellen Gamecube- […] (00)
 
 
Suchbegriff