Schwarz-gelber Dauerstreit und Rufe nach Schwarz-Grün

01. März 2010, 17:17 Uhr · Quelle: dpa
Berlin (dpa) - In den Dauerstreit innerhalb der schwarz-gelben Bundesregierung mischen sich zunehmend Stimmen für Koalitionen mit den Grünen.

Während sich FDP und CSU im Bund wegen der geplanten Gesundheitsreform weiter öffentlich beschimpften, äußerte sich der nordrhein-westfälische CDU-Minister Armin Laschet zu Bündnismöglichkeiten mit den Grünen. Kanzlerin Angela Merkel (CDU) hatte sich am Sonntag gegen eine solche Koalition ausgesprochen.

Die Opposition will vor der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen am 9. Mai Front gegen die schwarz-gelben Pläne zur Gesundheitsreform machen. Die SPD startete eine bundesweite Unterschriftensammlung mit dem Ziel, die Wahl zu einem «Stoppsignal» für die «Kopfpauschale» zu machen. Auch die Linke kündigte eine Kampagne an. Die schwarz-gelbe Regierung in NRW könnte laut Umfragen ihre Mehrheit verlieren.

NRW-Familien- und Integrationsminister Laschet sagte der «Frankfurter Rundschau» (Montag), zwar bleibe die FDP der Wunschpartner der CDU. Fehle aber eine schwarz-gelbe Mehrheit, sei Schwarz-Grün die «konstruktivste Alternative». Hamburgs Bürgermeister Ole von Beust (CDU), der mit den Grünen regiert, hatte zuvor gesagt, die ökonomische Vernunft der Union und der ökologisch-moralische Kurs der Grünen passten gut zusammen. CSU-Landesgruppenchef Hans-Peter Friedrich sagte der Deutschen Presse-Agentur dpa, die Debatte um Schwarz-Grün sei «absurd». Die Grünen seien ideologisch festgelegt - etwa in der Solarenergieförderung.

Neuen Ärger in der Bundesregierung provozierten CSU-Chef Horst Seehofer und sein bayerischer Gesundheitsminister Markus Söder (CSU) mit ihrer Ankündigung, ihr Veto gegen die von FDP und CDU angestrebten Umstellung der Krankenkassenbeiträge auf eine Pauschale einzulegen. Das FDP-Bundespräsidium warf Seehofer und Söder vor, Merkels Autorität mit «taktischen Machtspielchen» zu beschädigen.

CSU-Generalsekretär Alexander Dobrindt sprach daraufhin von «ungeheuerlichen Rüpeleien» der FDP. Die FDP solle ihre Nervosität wegen der Landtagswahl in NRW nicht länger an der Koalition im Bund auslassen. Im Koalitionsvertrag stehe nichts von einer «Kopfpauschale», sagte Dobrindt.

Beide Parteien berufen sich auf den schwarz-gelben Koalitionsvertrag. Zum Thema Finanzierung des Krankenversicherungsschutzes steht darin: «Langfristig wird das bestehende Ausgleichssystem überführt in eine Ordnung mit mehr Beitragsautonomie, regionalen Differenzierungsmöglichkeiten und einkommensunabhängigen Arbeitnehmerbeiträgen, die sozial ausgeglichen werden. Weil wir eine weitgehende Entkoppelung der Gesundheitskosten von den Lohnzusatzkosten wollen, bleibt der Arbeitgeberanteil fest.»

Kauder sagte in der ARD, die CDU habe schon vor Jahren ein «Prämiensystem» beschlossen. «Ein Ausgleichssystem über die Steuer. Deshalb sage ich schon: Was wir in der Koalitionsvereinbarung festgelegt haben, ist die Grundlage.»

Söder stellte auch die Reformkommission der Regierung zur Gesundheitspolitik infrage. Dafür erntete er allerdings selbst in der CSU Kritik. «Wir müssen uns über das schlechte Erscheinungsbild der Koalition nicht wundern, wenn es immer wieder Angriffe aus den eigenen Reihen gibt», sagte der Parlamentarische Geschäftsführer der CSU-Landesgruppe im Bundestag, Stefan Müller, «Bild.de».

Allerdings kritisierte auch Müller die Idee des Prämiensystems. «Die Kopfpauschale ist unsolidarisch und nicht finanzierbar», sagte Müller der dpa. Dennoch sei die Kommission nötig. «Sie muss erst einmal ihre Arbeit tun.» Die Kommission müsse sich auf einen Vorschlag zur langfristigen Finanzierung des Gesundheitssystems in Anbetracht der immer älter werdenden Gesellschaft einigen. «Auch die jungen Menschen müssen sich auf eine Gesundheitsvorsorge sowie Altersversorgung verlassen können.»

Parteien / CDU / CSU / Grüne
01.03.2010 · 17:17 Uhr
[2 Kommentare]
Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Der Dax hat seinen Aufschwung vom Freitag zum Handelsstart am Montag zunächst vorsichtig fortgesetzt. Gegen 9: 30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 23.045 Punkten berechnet. Das war ein Plus von 0,3 Prozent zum Handelsschluss vom Freitag. Angeführt wurde die Kursliste von den Aktien von Bayer, Brenntag und MTU. Die Papiere von Vonovia, Symrise und Zalando rangierten derweil am […] (00)
vor 11 Minuten
Lucy Hale
(BANG) - Lucy Hale sprach für die Titelrolle in 'Hannah Montana' vor, bevor Miley Cyrus die Rolle bekam. Die 35-jährige Schauspielerin ist heute vor allem für ihre Hauptrolle im Teenie-Drama 'Pretty Little Liars' bekannt. Doch sie verriet, dass das Vorsprechen, das sie in der Unterhaltungsbranche erfolgreich machen sollte, für die Disney Channel-Serie war, dank der Miley zum weltweiten Star wurde. […] (00)
vor 1 Stunde
Review: Dreame L50 Pro Ultra im Test
Saubere Böden tragen maßgeblich zu einem angenehmen Wohngefühl bei. Gerade in einem hektischen Alltag wünschen wir uns eine smarte Lösung, die uns Zeit und Mühe spart. Der Dreame L50 Pro Ultra erfüllt genau diesen Wunsch: Er kombiniert innovative Reinigungstechnologien mit hoher Effizienz und sorgt für makellose Sauberkeit. Dank modernster Navigation, beeindruckender Saugkraft und einer […] (00)
vor 15 Stunden
Bit Reactor und Respawn lüften den Vorhang für ihr Star Wars-Strategiespiel im April 2025
Respawn Entertainment, das Studio hinter Hits wie Jedi: Fallen Order, hat sich mit Bit Reactor, einem Team aus ehemaligen XCOM-Veteranen, zusammengetan, um ein neues Star Wars-Strategiespiel zu entwickeln. Und das Beste? Wir bekommen bald einen ersten Blick darauf! Hier ist alles, was du wissen musst – und warum du den 19. April rot im Kalender anstreichen solltest. Was wissen wir bisher? Die […] (00)
vor 15 Minuten
History sichert sich drei «Terra X»-Dokus
Unter anderem zeigt der Bezahlsender Mai Thi Nguyen-Kims Doku-Serie MaiBrain über das menschliche Gehirn. Zudem geht es um Schwärme und geheimnisvolle Orte. Schwärme finden deutlich effizientere Lösungen für Probleme als ein Einzelner. Treffen Kollektive also klügere Entscheidungen? Und wie kommen sie zustande? Antworten gibt die zweiteilige Dokumentation Terra X: Schlaue Schwärme am Dienstag, 25. März, ab 21.40 Uhr. Stare zum Beispiel […] (00)
vor 1 Stunde
VfB Stuttgart - Bayer Leverkusen
Stuttgart (dpa) - Xabi Alonso rannte völlig entfesselt auf den Rasen, seine Profis ließen sich glücklich und stolz in der Fankurve feiern: Bayer Leverkusen hat dank großer Moral, einer furiosen Aufholjagd und später Tore den Rückstand auf den FC Bayern München verkürzt und die Träume von der Titelverteidigung in der Fußball-Bundesliga mit einem wilden 4: 3 (0: 1) beim VfB Stuttgart am Leben […] (06)
vor 12 Stunden
Die besten Vermögensverwalter 2025
Die Nervosität an den Märkten ist so hoch wie lange nicht mehr. Der Fear & Greed Index von CNN zeigt "extreme Angst", und die Unsicherheit über Donald Trumps Wirtschaftspolitik lässt selbst gestandene Investoren ins Schwitzen kommen. US-Technologiewerte wie Apple und Microsoft verzeichnen ungewohnt starke Tagesverluste, der S&P 500 und der Nasdaq 100 gehören zu den Verlierern des Jahres. Selbst […] (00)
vor 44 Minuten
Grünbeck bringt neue Enthärtungsanlagen auf den Markt
Höchstädt, 17.03.2025 (PresseBox) - Die Grünbeck AG bringt die neueste Generation ihrer Enthärtungsanlagen auf den Markt: die softliQ: ME-Baureihe. Diese Nachfolgemodelle zeichnen sich durch zahlreiche innovative Features aus und gelten als Leistungssieger in ihrer Klasse. Kombiniert mit dem cliQlock-Modulsystem ist die Montage auf 100 mm schnell werkzeuglos umsetzbar und spart dadurch wertvolle […] (00)
vor 1 Stunde
 
Flugabwehrraketensystem Patriot in Polen
Brüssel (dpa) - Die Außenministerinnen und Außenminister der EU-Staaten beraten heute in […] (00)
Bürgergeld
Gütersloh (dpa) - Das Bürgergeld, das nach Ankündigung des wahrscheinlich künftigen Bundeskanzler […] (00)
Die letzte Chance für Wagenknecht: Der lange Weg nach Karlsruhe
Sahra Wagenknecht und ihr Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) stehen vor einer politischen […] (08)
Donald Trump (Archiv)
Washington - US-Präsident Donald Trump will am Dienstag mit dem russischen Präsidenten Wladimir […] (00)
FC Liverpool - Newcastle United
London (dpa) - Der FC Liverpool hat wenige Tage nach dem bitteren Champions-League-Aus die […] (02)
Pietro Lombardi
(BANG) - Pietro Lombardi ist stocksauer auf seine Ex-Frau Sarah Engels. Die beiden früheren […] (00)
iFixit Teardown zeigt M4 MacBook Air Innenleben
Von der Reparaturseite iFixit wurde auf Youtube gestern ein Teardown des neuen M4 MacBook Air […] (00)
Tesla im freien Fall: Warum die Aktie weiter abstürzt
Die Tesla-Aktie hat seit Dezember fast die Hälfte ihres Werts verloren, doch für einige […] (00)
 
 
Suchbegriff