Einstiger Teamchef

Schumi-Förderer und Formel-1-Legende: Eddie Jordan gestorben

20. März 2025, 11:45 Uhr · Quelle: dpa
Michael Schumacher und Eddie Jordan
Foto: picture alliance / dpa
Eddie Jordan (l) war Förderer von Michael Schumacher.
Eddie Jordan ist tot. Der Ire hatte zuletzt selbst seine Krebserkrankung öffentlich gemacht. Er war Wegbereiter für Ayrton Senna und Michael Schumacher - und gilt als Erfinder der Boxenluder.

Kapstadt (dpa) - Er war Förderer von Michael Schumacher und Ayrton Senna, der vielleicht schillerndste Teamchef der Formel 1 - und gilt als Erfinder des Boxenluders. Ohne Zweifel wäre die Geschichte des Motorsports ohne den exzentrischen Eddie Jordan um einige wilde Kapitel ärmer. Im Alter von 76 Jahren ist der Ire in den frühen Morgenstunden im Kreise seiner Liebsten in Kapstadt nun an den Folgen einer Krebserkrankung gestorben, wie seine Familie laut britischen Medien übereinstimmend mitteilte. Jordan sei friedlich eingeschlafen.

«Mit seiner unerschöpflichen Energie verstand er es immer, Menschen zum Lächeln zu bringen und blieb dabei stets authentisch und brillant», schrieb die Formel 1 auf der Plattform X: «Eddie war einer der Protagonisten einer Formel-1-Ära und wir werden ihn sehr vermissen.»

«Dunkle Tage» durch Krebserkrankung

Jordan, bekannt auch für seinen Spitzbart und die schrillen Outfits, hatte erst im Dezember öffentlich gemacht, dass er unter Prostata- und Blasenkrebs leidet und sich die Krankheit anschließend weiter ausgebreitet hatte. «Es war ziemlich aggressiv», hatte Jordan im Podcast «Formula For Success» gesagt und über «einige sehr dunkle Tage» gesprochen.

Jordan, der mit richtigem Vornamen eigentlich Edmund heißt, ist der frühere Teamchef und Teambesitzer des gleichnamigen Rennstalls. Er war in den frühen 1990er Jahren Schumachers erster Boss in der Formel 1. Der spätere Rekordweltmeister fuhr 1991 in Spa-Francorchamps sein erstes und einziges Rennen für Jordan.

Schumacher erhält das Jordan-Cockpit durch Notlüge

«Wer, verdammt noch mal, ist Schumacher?», fragte der charismatische Jordan, als dessen damaliger Manager Willi Weber den späteren Superstar als Ersatzfahrer für den Grand Prix in Belgien vorschlug. Am 25. August 1991 absolvierte der spätere Seriensieger dann tatsächlich seinen ersten WM-Lauf, der wegen eines Defekts aber schon nach 500 Meter unglücklich endete.

Möglich war das nur durch eine Notlüge. Weber erzählte Jordan zwar, dass der damals 22-Jährige den legendären Kurs in den Ardennen bestens kenne. Doch das stimmte gar nicht. «Aus diesem Grund schnappte ich mir ein Fahrrad, um dort ein paar Runden zu fahren und ich erkannte gleich, welch fantastische Strecke dies ist», erzählte Schumacher später.

Nur mit diesem Trick und viel Überzeugungsarbeit durch Weber bekam der Kerpener das Cockpit von Bertrand Gachot und durfte hinter das Lenkrad des Jordan 191. Der Franzose Gachot musste wegen einer Attacke mit Reizgas auf einen Taxifahrer in London kurzfristig ins Gefängnis.

Jordan schrieb unzählige Formel-1-Geschichten

Als Fahrer war Jordan selbst in unteren Formel-Klassen aktiv, feierte einige Siege und durfte sogar ein Formel-1-Auto von McLaren testen. «Früher hatte ich einmal den Traum, Weltmeister zu werden, doch dann gelangte ich an den Punkt, an dem ich wusste, dass ich es als Fahrer nicht schaffen konnte», sagte Jordan einmal.

Also wurde er Chef seines eigenen Teams. In einem seiner Autos fuhr die spätere PS-Ikone Senna 1982 seine ersten Formel-3-Kilometer. Nach einigen Erfolgen wagte sich Jordan 1991 schließlich in die Formel 1. Als Rennstallbetreiber entwickelte er kreative Methoden zur Geldbeschaffung. Angeblich gaben ihm die Gerichtsvollzieher immer wieder rechtzeitig Tipps, bevor sie zur Pfändung anrückten, damit er verschwinden kann.

Frentzen gewann zwei Rennen für Jordan

Jordan erlebte fette Jahre in der Rennserie. Er sicherte sich lukrative Sponsorendeals, schmiss schrille Partys. Vor der Teamgarage stolzierten leicht bekleidete Damen herum, darunter eine gewisse Katie Price. Sie sorgten für eine ganz neue Aufmerksamkeit. Für Jordan fuhren Weltmeister Damon Hill, Rubens Barrichello, Eddie Irvine und eine Reihe von Deutschen. Ralf Schumacher, Heinz-Harald Frentzen, Nick Heidfeld und Timo Glock heuerte er an.

«Ich kann es kaum glauben, dass du den Kampf gegen die Krankheit verloren hast. Vielen Dank, dass du mir die Gelegenheit gegeben hast, meine F1-Karriere in deinem Team zu starten», schrieb Ralf Schumacher bei Instagram. Dafür werde er Jordan immer dankbar sein. Auch viele aktuelle Protagonisten trauerten kurz vor dem nächsten Rennen am Sonntag in China um Jordan. «Die Formel 1 hat eine Legende verloren und wir werden seinen Witz und seinen irischen Charme vermissen», schrieb Red-Bull-Teamchef Christian Horner.

Jordan hatte ein Auge für Talente. Insgesamt gelangen dem Team vier Grand-Prix-Siege, zwei davon durch Frentzen 1999. Aber mit der Geldverbrennung der Werksrennställe konnte der Vater von vier Kindern nicht mithalten. 2005 war Schluss, Jordan verkaufte seine Anteile. Doch auch später konnte er nicht von der Rennserie lassen und wurde TV-Experte bei der BBC. Dort sorgte er mit spöttischen Kommentaren für Lacher, ehe er sich im Alter mehr zurückzog.

Jordan ermutigt Männer zur Vorsorge

Wenige Monate vor seinem Tod ermutigte er Männer im gemeinsamen Podcast mit dem einstigen Vizeweltmeister David Coulthard zur Vorsorge. «Schiebt so was nicht auf die lange Bank, sondern lasst euch testen! Es gibt so viel Hilfe da draußen, um euer Leben zu verlängern. Seid nicht dumm», sagte Jordan. Es gebe auch keinen Grund, sich für Untersuchungen oder Arztbesuche zu schämen, sondern man solle immer gut zu seinem Körper sein.

Formel 1 / Motorsport / Krankheit / Irland / International
20.03.2025 · 11:45 Uhr
[3 Kommentare]
FC St. Pauli - Bayer Leverkusen
Hamburg (dpa) - Bayer Leverkusen ist im Meisterschafts-Rennen der Fußball-Bundesliga weiter zurückgefallen. Nach dem 1: 1 (1: 0) zum Abschluss des 30. Spieltages beim FC St. Pauli vergrößerte sich der Rückstand des Titelverteidigers auf Tabellenführer FC Bayern München auf acht Zähler. Patrik Schick (32.) brachte mit seinem 18. Saisontreffer die Gäste in Front. Doch Carlo Boukhalfa (78.) rettete […] (00)
vor 2 Stunden
Polizei
Hamburg (dpa) - Der 13-Jährige, den die Hamburger Polizei seit mehreren Stunden gesucht hat, ist wohlbehalten wieder aufgetaucht. Ein aufmerksamer Passant habe den Jungen mit Trisomie 21 in Hamburg-Billstedt bemerkt und sofort die Polizei alarmiert, sagte eine Sprecherin des Lagezentrums am Abend. «Da sind wir alle froh.» Der 13-Jährige war nach Polizeiangaben um 18.20 Uhr bei den Landungsbrücken […] (02)
vor 42 Minuten
Zak Starkey wird 'nicht gebeten', The Who zu verlassen.
(BANG) - Zak Starkey wird "nicht gebeten", The Who zu verlassen. Der 59-jährige Schlagzeuger trennte sich nach fast 30 Jahren nach ihren beiden Konzerten mit dem Teenage Cancer Trust in der Londoner Royal Albert Hall im vergangenen Monat von Roger Daltrey und Pete Townshend. Er gab zu, wie "traurig" er über seinen Ausstieg war, aber jetzt hat Pete behauptet, dass das Ganze unverhältnismäßig […] (01)
vor 9 Stunden
Review: HIKMICRO MiniE – Die kompakte Wärmebildkamera für Ihr Smartphone
Die HIKMICRO MiniE ist eine revolutionäre Wärmebildkamera, die sich perfekt als Smartphone-Aufsatz eignet und eine beeindruckende Leistung in einem kompakten Format bietet. Als begeisterter Nutzer von Wärmebildtechnologie möchte ich meine Erfahrungen mit diesem Gerät teilen und erklären, warum es eine der besten Lösungen für Einsteiger und Profis gleichermaßen darstellt. Design und Verarbeitung: […] (00)
vor 13 Stunden
Tempest Rising: „Steam-Fehler“ führt zu verfrühter Veröffentlichung
Und die Community? Die ist gespalten! Was genau ist passiert? Eigentlich war der Plan, dass nur Käufer der Deluxe Edition ab dem 17. April spielen dürfen. Der Rest sollte bis zum regulären Launch am 24. April warten. Doch durch einen Fehler wurde das Spiel für alle freigeschaltet – Deluxe-Vorbesteller verloren damit ihren exklusiven Frühzugang. Die Entwickler von Slipgate Ironworks und die […] (00)
vor 3 Stunden
Zoe Kravitz ist in Gesprächen, um bei 'How to Save a Marriage' Regie zu führen.
(BANG) - Zoe Kravitz ist in Gesprächen, um bei 'How to Save a Marriage' Regie zu führen. Die 36-jährige Schauspielerin könnte nach ihrem Regiedebüt mit 'Blink Twice' auch diesen neuen Film inszenieren, der sich derzeit in einem sehr frühen Entwicklungsstadium bei Sony Pictures befindet. Laut 'Deadline' könnte Zoe für eine 'The Batman'-Reunion in dem Film bereit sein, der von ihrem Co-Star Robert […] (01)
vor 9 Stunden
Robotik auf eigenen Beinen – ABB trennt sich vom Herzstück
Die Trennung fällt in eine Zeit des Wandels Was bei ABB bislang nur hinter vorgehaltener Hand besprochen wurde, ist nun offiziell: Der Industriekonzern will seine Robotik-Sparte abspalten. Noch ist unklar, ob das IPO in Zürich oder Stockholm erfolgt, doch das Ziel steht fest: ABB Robotics, bislang integraler Bestandteil des Konzerns, soll ein eigenständiges börsennotiertes Unternehmen werden. Mit […] (00)
vor 1 Stunde
DATA REVERSE® Datenrettung: Wenn die Festplatte nicht mehr erkannt wird
Leipzig, 20.04.2025 (PresseBox) - Ob im privaten Gebrauch, im Home-Office oder im unternehmerischen Umfeld: Externe Festplatten (HDDs) zählen zu den beliebtesten Speichermedien für wichtige Daten, Fotos, Dokumente und Projekte. Umso größer ist der Schock, wenn eine externe Festplatte nicht erkannt wird oder sogar physikalisch beschädigt ist. Die Datenrettungsexperten von DATA REVERSE® haben sich […] (00)
vor 15 Stunden
 
Oliver Mintzlaff
Dschidda (dpa) - Unternehmens-Geschäftsführer Oliver Mintzlaff (49) geht fest vom Verbleib von Max […] (02)
1. FC Heidenheim - Bayern München
Berlin (dpa) - Nach dem bitteren Champions-League-Aus ist der FC Bayern zumindest dem Titel in […] (03)
FC Schalke 04 - Hamburger SV
Gelsenkirchen (dpa) - Kees van Wonderen geht von einem Ende seiner Zeit als Trainer beim FC […] (04)
2-Millimeter-Röhrchen machen aus Regen Strom – als Ergänzung zur PV-Anlage?
Wenn die Sonne kräftig scheint, reiben sich Millionen Hausbesitzer die Hände: Jetzt ist jede […] (03)
gamepad, controller, xbox wireless controller, video game controller, game controller, gaming, device, electronics, gamepad, gamepad, gamepad, game controller, game controller, game controller, game controller, game controller, gaming, gaming
Electronic Arts hat das rundenbasierte Taktikspiel Star Wars Zero Company (PS5, Xbox Series, […] (00)
Jennifer Aniston
(BANG) - Jennifer Aniston war "völlig nackt" in einer Sauna, als Fans beschlossen, sich ihr zu […] (01)
Goldene Bitcoin-Münzen auf einer Tastatur mit einem Finanzdiagramm im Hintergrund, das digitale Währungen und Markttrends darstellt.
Dogecoin bleibt weiterhin bei der Marke von $0,15 gedeckelt, wobei der Preis aktuell bei […] (00)
Englands U21 spielt bei Channel 4
Der Sender hat sich zahlreiche Rechte für Fernsehen und Streaming gesichert. Die Young Lions starten […] (00)
 
 
Suchbegriff