Scholz: Gemeinsame Beschlüsse zu Migrationspolitik vor Wahl möglich

06. Februar 2025, 07:22 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Asylbewerberunterkunft (Archiv)
via dts Nachrichtenagentur
Asylbewerberunterkunft (Archiv)
Bundeskanzler Olaf Scholz sieht noch vor der Bundestagswahl die Möglichkeit gemeinsamer Beschlüsse zur Migrationspolitik, fordert jedoch rechtlich tragfähige Einigungen ohne Zusammenarbeit mit extremen Rechten. Er verurteilt gewalttätige Proteste gegen Politiker während des Wahlkampfs als Angriffe auf die Demokratie.

Berlin - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hält Beschlüsse zur Migrationspolitik noch vor der Bundestagswahl für möglich.

"Meine Hand ist ausgestreckt für gemeinsame Lösungen", sagte Scholz dem "Kölner Stadt-Anzeiger". Vorlagen zur Umsetzung des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems, zu erweiterten Befugnissen der Sicherheitsbehörden und einer Reform des Bundespolizeigesetzes lägen "beschlussreif im Bundestag" und könnten noch vor der Bundestagswahl in der nächsten Sitzungswoche beschlossen werden.

Bislang hätten CDU/CSU blockiert. "Klar ist: Jede Einigung muss rechtlich tragfähig sein und aus der demokratischen Mitte heraus beschlossen werden", fügte Scholz mit Blick auf die Union hinzu, die in der vorigen Woche umstrittene eigene Vorschläge ins Parlament eingebracht und dafür Mehrheiten mit der AfD in Kauf genommen hatte.

Scholz zeigte Verständnis für die Massenproteste der vergangenen Tage gegen dieses Vorgehen. "In der Sache haben Herr Merz und die CDU/CSU einen Konsens gebrochen, der in der deutschen Nachkriegsdemokratie bisher immer getragen hat: keine Zusammenarbeit mit den extremen Rechten. Das war ein heftiger Tabubruch. Wer so etwas tut, kann nicht erwarten, dass ihm das nicht vorgehalten wird. Und natürlich stellen sich viele Bürgerinnen und Bürger mit Blick auf Herrn Merz jetzt die Frage: Kann man ihm noch trauen?"

Schon zweimal habe Merz "unser Gespräch über eine gemeinsame Asylpolitik abrupt beendet". Man müsse bei ihm schon den Verdacht haben, "dass es zu keinem Zeitpunkt den Plan gab, in Migrationsfragen einen Konsens zu suchen".

Zur Form der Proteste stellte Scholz aber auch klar: "Es darf im Wahlkampf keine Gewalt gegen Politikerinnen und Wahlhelfer geben. Schon bedrohliche Gesten vor einem Infostand oder gegen Parteimitglieder, die Plakate aufhängen und Flugblätter verteilen, sind Angriffe auf die Demokratie, die niemand einfach abtun kann."

Politik / Deutschland / Asyl / Integration
06.02.2025 · 07:22 Uhr
[10 Kommentare]
Polizeieinsatz in Dortmund mit Schussabgabe aus Dienstwaffe
Dortmund (dpa) - Nach dem tödlichen Polizeischuss auf einen 70-Jährigen in Dortmund haben die Ermittler Details zu dem Einsatz veröffentlicht. Der Mann habe die Einsatzkräfte bedroht und sei schließlich mit einem Küchenmesser schnellen Schrittes auf sie zugegangen, sagte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft. Ein 24-jähriger Polizeibeamter habe daraufhin einen Schuss abgegeben und den 70-Jährigen im […] (00)
vor 2 Minuten
Eutelsat: Mit dieser Technik will die EU Elon Musks Starlink ersetzen
Elon Musks Satellitennetzwerk Starlink spielte in den letzten Jahren eine entscheidende Rolle im Krieg zwischen Russland und der Ukraine, indem es die Anbindung ukrainischer Streitkräfte an das Internet sicherstellte. Kürzlich hat Elon Musk jedoch öffentlich erwägt, den Zugang zu Starlink in der Ukraine einzuschränken – ein Schritt, der das vom Krieg gebeutelte Land schwer treffen könnte. Deshalb […] (08)
vor 15 Stunden
Longbow produziert federleichte E-Sportwagen entsprechend britischer Klassiker
Der Jaguar E-Type ist ein Vorbild für den neuen E-Sportwagen aus England. Auch der Lotus Elise wird im selben Atemzug mit den schnittigen Elektrokarren von Longbow genannt. Bis jetzt fährt noch Einziger davon auf unseren Straßen, das britische Unternehmen wurde erst 2023 aus der Taufe gehoben. Hinter dem Projekt stehen allerdings ehemalige Führungskräfte von Tesla und Lucid, also gestandene Leute […] (01)
vor 1 Stunde
Assassin’s Creed Shadows: Der Soundtrack, der dich ins feudale Japan katapultiert
Assassin’s Creed Shadows lässt nicht nur Spielerherzen höherschlagen, sondern liefert mit seinem neuen Soundtrack auch einen Hörgenuss der Extraklasse. Ubisoft hat das erste Album des Original-Soundtracks veröffentlicht – und die Musik fängt die Atmosphäre des feudalen Japans so intensiv ein, dass du denkst, du wärst selbst mit dem Katana unterwegs. Mit 59 Tracks, die von dem talentierten Musik- […] (00)
vor 24 Minuten
Neuer «Friesland»-Krimi an Ostern
Oliver Welter hat das Buch für die Fall verfasst. An Ostersamstag, 19. April 2025, strahlt das ZDF um 20.15 Uhr den neuen Friesland -Krimi mit dem Titel „Abdrift“ aus. Die Folge ist bereits eine Woche zuvor in der ZDFmediathek abrufbar. Oliver Welter schrieb das Drehbuch, Astrid Schult übernahm die Regiearbeit. Maxim Mehmet, Sophia Dal und Holger Stockhaus haben die Hauptrollen übernommen. Apothekenmitarbeiterin Melanie Harms findet heraus, […] (00)
vor 1 Stunde
Alexander Nübel
Stuttgart (dpa) - VfB Stuttgarts Torhüter Alexander Nübel will langfristig im Tor des deutschen Fußball-Rekordmeisters Bayern München stehen. «Wenn ich zurückgehen und die Option bekommen sollte, in München die Nummer eins sein zu können, werde ich definitiv darum kämpfen, auch die Nummer eins zu sein. Ganz klar. Darauf freue ich mich auch…», sagte er im Interview der «Welt am Sonntag». Der […] (01)
vor 2 Stunden
cryptocurrency, ethereum, litecoin, money, crypto, bitcoin, finance, blockchain, cryptography, digital, currency, payment, technology, coin, banking, gold, black money, black technology, black finance, black digital, black bank, cryptocurrency, cryptocurr
Der Kursverlauf von Bitcoin ist aufgrund des jüngsten Abwärtstrends, der viele optimistische Händler enttäuscht hat, zu einem bedeutenden Interesse geworden. Laut der On-Chain-Analyseplattform IntoTheBlock hat der jüngste Preissturz bis zum aktuellen Kurs dazu geführt, dass über 6,5 Millionen BTC-Adressen Verluste erlitten haben. Dennoch deutet die technische Analyse darauf hin, dass Bitcoin weitere Rückgänge erleben […] (00)
vor 33 Minuten
Embedded Softwareentwicklung: Besonderheiten und Herausforderungen
Bietigheim-Bissingen, 15.03.2025 (PresseBox) - Einführung in die Embedded Softwareentwicklung Embedded Softwareentwicklung, ein faszinierendes Feld, das oft im Verborgenen arbeitet. Stell dir vor, du hast ein Gerät, das spezifische Aufgaben ausführt, und die Software darin ist wie das Gehirn, das alles steuert. Diese Software ist in Geräten eingebettet, die wir täglich nutzen, von […] (00)
vor 3 Stunden
 
Grüne gegen Finanzpaket: Koalitionsgespräche vor Zerreißprobe
Die Verhandlungen zwischen CDU/CSU, SPD und den Grünen stecken in einer Sackgasse. Das geplante […] (01)
Autoproduktion (Archiv)
Berlin - In der Diskussion um neue Kaufanreize für Elektroautos in Deutschland hat sich IG- […] (04)
Präsidentensohn, Student, Berater: Das Rätsel Barron Trump
Washington (dpa) - Um die zwei Meter soll er groß sein. Selbst wenn Barron Trump nicht der Sohn […] (10)
Nahostkonflikt - Gaza-Stadt
Washington/Tel Aviv/Gaza (dpa) - Die US-Regierung fordert die islamistische Hamas mit Nachdruck […] (00)
cat, kitten, animal, pet, indoors, gaming, controller, couch, cat, cat, nature, cat, cat, cat, gaming
Koei Tecmo hat eine Demo zum Rollenspiel Atelier Yumia: The Alchemist of Memories & The […] (00)
Bayern München - VfL Wolfsburg
München (dpa) - Dank Doppelpackerin Pernille Harder haben die Bayern-Fußballerinnen ihren […] (01)
Prinz William
(BANG) - Wenn Prinz William Fußball schaut, muss er aus Aberglauben einen ganz bestimmten Platz […] (01)
finance, currency, bitcoin, crypto, cryptocurrency, investment, wealth, money, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency
Der Bitcoin-Preis erholte sich von einem massiven Einbruch auf ein Viermonatstief zu Beginn […] (00)
 
 
Suchbegriff