Eulerpool News

Schiff für LNG-Terminal Rügen setzt Segel Richtung Zielhafen

04. Februar 2024, 18:26 Uhr · Quelle: Eulerpool News

Die 'Transgas Power', das für den Betrieb des geplanten Flüssigerdgas (LNG) -Terminals auf Rügen vorgesehene Spezialschiff, macht sich auf den Weg in europäische Gewässer. Unter der Ägide der Deutschen Regas, die als künftiger Betreiber des Terminals fungiert, wird die Reise des knapp 300 Meter langen Kolosses genau beobachtet. Derzeit befindet sich das Schiff noch im Charterbetrieb, dessen Routenplanung in den Händen des Charterers liegt. Die Zielroute nach Europa steuert jedoch planmäßig auf den Hafen Mukran zu, wo die 'Transgas Power' - bald 'Energos Power' - ihre Dienste als schwimmendes Terminal etablieren soll.

Entgegen früheren Annahmen dürfte somit ihre Reise nicht erneut in die ferneren Gewässer des Golf von Mexiko führen, wo wichtige LNG-Verladehäfen angesiedelt sind und das Schiff bislang als Tanker im Einsatz war. Mit der Ankunft des Schiffes befände sich Rügen auf einem guten Weg, noch diesen Winter energiewirtschaftliche Unabhängigkeit zu gewinnen, ein Vorhaben, das insbesondere seit dem Stopp russischer Gaslieferungen von hoher politischer Priorität ist.

Die 'Transgas Power' ist nicht das einzige Schiff, das als schwimmendes LNG-Terminal dienen wird; die 'Neptune', momentan in Lubmin im Einsatz, soll später ebenfalls in Mukran vor Anker gehen. Das erste LNG für das Terminal wird laut der Deutschen Regas aus Norwegen erwartet, wenngleich der genaue Termin für die Ankunft des Schiffes noch in der Schwebe bleibt. Vor seinem Einsatz wird die 'Transgas Power' zudem kurzzeitig in einer Werft in Nord- oder Ostsee Zwischenhalt machen für notwendige Vorbereitungen.

Am vergangenen Wochenende verzeichneten Schiffsortungsdienste den aktuellen Standort der 'Transgas Power' im dänischen Fredericia – ein Stopp auf ihrer Reise zum Hafen Mukran. Dort liegen die Arbeiten laut Regas voll im Zeitplan, wobei lediglich noch grünes Licht vom Umweltamt aussteht. Trotz ausstehender Genehmigung könnte das Schiff Mukran ansteuern, so die Regas, solange es sich an die Vorgaben des Hafens hält.

Umweltverbände fordern unterdessen eine umfassende Prüfung des LNG-Infrastrukturausbaus in Deutschland, speziell das sofortige Ruhen der Aktivitäten am Rügener Terminal soll erreicht werden. Die Verbände verweisen auf ein Moratorium der USA und warnen vor Überkapazitäten sowie Risiken für Natur und Klima. Die US-Regierung selbst hat einen Stopp der LNG-Exportgenehmigungen verkündet, um die Effekte auf Energiekosten, Sicherheit und Umwelt einer Evaluierung zu unterziehen. (eulerpool-AFX)

Energy
[Eulerpool News] · 04.02.2024 · 18:26 Uhr
[0 Kommentare]
Toter Zweijähriger in Frankreich
Aix-en-Provence (dpa) - Im Fall des rätselhaften Tods des zweijährigen Émile in Frankreich sind die Großeltern des Kindes übereinstimmenden Medienberichten zufolge wieder auf freiem Fuß. Auch eine Tante und ein Onkel des Kindes kamen wieder aus dem Polizeigewahrsam, wie der Sender BFMTV unter Verweis auf die Staatsanwaltschaft Aix-en-Provence berichtete. Die Zeitung «Le Parisien» und der Sender […] (01)
vor 10 Minuten
Niall Horan legt 'Heartbreak Weather' mit unveröffentlichten Tracks neu auf
(BANG) - Niall Horan wird zwei unveröffentlichte Songs seines Soloalbums 'Heartbreak Weather‘ aus dem Jahr 2020 herausbringen. Der 'Slow Hands'-Interpret hat eine spezielle Neuauflage des Albums zum 5-jährigen Jubiläum angekündigt, die die Tracks 'Dress' und 'Nothing' sowie Live-Aufnahmen von 'Small Talk' und 'Dear Patience' von einem Set in der Royal Albert Hall während der COVID-19-Pandemie […] (00)
vor 15 Stunden
Mehr Leistung für deinen PC – mit Kingston Arbeitsspeicher clever aufrüsten
Ein langsamer PC kann ganz schön frustrierend sein – egal, ob beim Gaming, Arbeiten oder Surfen. Viele denken in solchen Momenten direkt an den Kauf eines neuen Systems. Doch oft ist das gar nicht nötig. Eine der einfachsten und zugleich effektivsten Möglichkeiten, deinem Computer einen spürbaren Leistungsschub zu verpassen, ist das Nachrüsten des Arbeitsspeichers. Besonders empfehlenswert: die […] (00)
vor 41 Minuten
Jetzt neu: Die yfood x Netflix Bonuslife Edition ist endlich da!
In den letzten Tagen sorgte ein mysteriöser Hack für Aufsehen: Mehrere Influencer-Accounts wurden übernommen, stillgelegt und ein unbekanntes Video verbreitet. Dahinter steckte niemand Geringeres als Moritz Zimmermann alias M1000, Hauptdarsteller der Serie How to Sell Drugs Online (Fast) , gespielt von Maximilian Mundt – und jetzt ist klar, worum es wirklich ging. Die neue yfood x Netflix […] (00)
vor 42 Minuten
Biggest Loser-Finale läuft um 20:15 Uhr
Die wochenlange Abnehm-Show darf ihren Sieger in der Montags-Primetime küren. Derzeit besetzt Promis unter Palmen den Sat.1-Sendeplatz am Montag zur besten Sendezeit um 20: 15 Uhr. Dort ist die Reality-Show noch bis einschließlich 7. April gesetzt. Ende April wiederum übernimmt die deutsche Adaption des österreichischen Formats Amore unter Palmen den Slot ( Quotenmeter berichtete ). In der Zwischenzeit füllt Sat.1 die Primetime mit einem […] (00)
vor 1 Stunde
Alphonso Davies
Ottawa (dpa) - Nach der schweren Verletzung von Bayern-Profi Alphonso Davies hat der kanadische Fußball-Verband die Kritik von dessen Berater Nedal Huoseh zurückgewiesen. «Die Trainer und das erfahrene medizinische Personal von Canada Soccer sind echte Profis und haben die Sicherheit und das Wohlbefinden der Spieler stets an erste Stelle gesetzt. Jeder, der das Gegenteil behauptet, liegt falsch», […] (00)
vor 1 Stunde
Dax trotzt der Krise – aber wer zahlt den Preis?
111 Milliarden Euro Nettogewinn – trotz Konjunkturschwäche Deutschlands wichtigste börsennotierte Unternehmen haben im Geschäftsjahr 2024 insgesamt 111 Milliarden Euro Nettogewinn erwirtschaftet. Es ist das drittbeste Ergebnis aller Zeiten, übertroffen nur von den Rekordjahren 2021 und 2022. Allen voran: Volkswagen, Deutsche Telekom und Mercedes-Benz, die zusammen fast ein Drittel der Gewinne […] (00)
vor 49 Minuten
⚙ Weniger Lärm. Weniger Hitze. Mehr Leistung.
Plauen, 27.03.2025 (PresseBox) - Geringerer Lärm ist gut. Doch was wäre, wenn deine Seitenkanalverdichter auch noch weniger Hitze erzeugen, weniger Energie verbrauchen – und dabei wartungsärmer und langlebiger sind? Mit der neuen FPZ EVO-Serie bekommst du genau das. ➡️ Der Quantensprung im Maschinenraum. 30 % mehr Effizienz, 15 % weniger Hitze – und leiser obendrein Seitenkanalverdichter sind in […] (00)
vor 1 Stunde
 
Unterstützer der Ukraine beraten über Militärkonzept
Paris (dpa) - Zu einem Gipfeltreffen zur Unterstützung der Ukraine werden heute in Paris […] (00)
Nancy Faeser am 25.03.2025
Amman - Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat ihren geplanten Besuch in Syrien aufgrund […] (00)
US-Fahnen (Archiv)
Berlin - Die Bundesbürger haben das Verhältnis Deutschlands zu den Vereinigten Staaten noch nie […] (01)
Flugbegleiterin (Archiv)
Wiesbaden - Deutsche Vollzeitbeschäftigte mit anerkannter Berufsausbildung haben im April 2024 […] (00)
Screenshot «Split Fiction»
Berlin (dpa/tmn) - Die jungen Autorinnen Zoe und Mio haben den gleichen Traum: groß […] (00)
PlayStation Plus April 2025: Spiele für PS5 und PS4 enthüllt
Ab dem 1. April 2025 können alle PS Plus -Mitglieder – unabhängig von ihrem Abo-Tarif […] (00)
Dieter Bohlen
(BANG) - Dieter Bohlen muss aufgrund von Schlafmangel mit Sonnenbrille auftreten. Mit seinen […] (00)
Tennis: ATP-Tour
Miami (dpa) - Mit dem Achtelfinal-Aus hat Alexander Zverev beim Tennis-Masters-Turnier in Miami […] (03)
 
 
Suchbegriff