Sauerland-Terroristen: Umfangreiche Geständnisse

08. Juli 2009, 13:28 Uhr · Quelle: dpa
Düsseldorf (dpa) - Mit umfangreichen Geständnissen haben die mutmaßlichen Sauerland-Terroristen die Justiz überrascht. Die Aussagen seien «sicher umfassender, als man zu Beginn dieser Vernehmungsprozedur erwarten konnte - deutlich mehr».

Das sagte der Vorsitzende Richter am Düsseldorfer Oberlandesgericht, Ottmar Breidling, am Mittwoch. Drei der vier Angeklagten waren im September 2007 im Sauerland festgenommen worden, weil sie Bombenanschläge vorbereitet haben sollen.

Bis zum Ende der Woche würden die Vernehmungen formell abgeschlossen. Die Protokolle hätten dann wohl einen Umfang von mehr als 1000 Seiten. Nach seinem ersten Eindruck handele es sich um «sehr umfassende geständige Einlassungen», sagte Breidling. Die Aussagen der Islamisten sollen nach der Sommerpause ab dem 10. August verlesen werden.

Eine ähnliche Aussagebereitschaft habe er nur bei dem Prozess gegen ein Mitglied der Leibgarde des El-Kaida-Terroristenführers Osama bin Laden im Jahr 2003 erlebt, sagte Breidling. «Das ist schon etwas sehr Beachtliches.» Im Sauerland-Prozess hat Breidling den vier Islamisten einen «spürbaren Strafnachlass» im Falle umfassender Geständnisse in Aussicht gestellt. Die Angeklagten hatten vor einem Monat Aussagen angekündigt und werden seitdem getrennt in den Gefängnissen durch Beamte des Bundeskriminalamtes vernommen.

Bundesanwalt Volker Brinkmann zeigte sich beeindruckt vom Inhalt der Vernehmungsprotokolle. «Ich habe das in dieser Art und Weise noch nicht erlebt», sagte er. Die Angeklagten sollen eine Terrorzelle der Islamischen Dschihad Union (IJU) gebildet und in Deutschland verheerende Anschläge mit Autobomben geplant haben. Drei der Islamisten waren am 4. September 2007 im sauerländischen Oberschledorn von der Spezialeinheit GSG 9 festgenommen worden. Einer wurde später in der Türkei verhaftet.

Die Atmosphäre im Gerichtssaal entspannte sich am letzten Verhandlungstag vor der Sommerpause deutlich: So zogen die Verteidiger einen Großteil ihrer Widersprüche zurück. Breidling lobte erneut ihre Arbeit. Auch die Angeklagten saßen entspannt auf ihren Bänken. Allerdings rief Breidling sie später zur Ordnung, nachdem sich die Islamisten während der Verhandlung teilweise auf arabisch unterhalten hatten.

Im weiteren Verlauf des Prozesses sollen die Angeklagten, wenn es um ihre Geständnisse geht, jeweils im Zeugenstand vernommen werden. Sie müssen dann nicht mehr hinter der Panzerglasscheibe auf der Anklagebank sitzen. Der direkte Kontakt zum Gericht habe sich bei anderen Verfahren als hilfreich erwiesen, erklärte Richter Breidling.

Prozesse / Terrorismus
08.07.2009 · 13:28 Uhr
[1 Kommentar]
Felssturz nahe Staudamm Grand Dixence im Schweizer Wallis
Sitten (dpa) - Nach einem Felssturz nahe einer Staumauer im Schweizer Ferienkanton Wallis haben die Behörden eine Zugangsstraße für jeglichen Verkehr geschlossen, auch Fußgänger. Gefahr für die Staumauer Grande Dixence bestehe nicht, versicherte der Betreiber Grande Dixence SA. Ein Hotel unterhalb der Staumauer musste vorerst den Betrieb einstellen, wie die zuständige Gemeinde Hérémence entschied. […] (00)
vor 4 Minuten
Neue Hoffnung bei MS: Bluttest erkennt Risiko Jahre vor dem Ausbruch
Ein Forschungsteam der Medizinischen Universität Wien hat kürzlich einen vielversprechenden Bluttest vorgestellt, mit dem sich das Risiko für Multiple Sklerose (MS) bereits Jahre vor dem Auftreten erster Symptome mit hoher Genauigkeit erkennen lässt. Der Test basiert auf einem immunologischen Verfahren zur Erkennung bestimmter Antikörper nach einer Infektion mit dem Epstein-Barr-Virus (EBV), einem […] (00)
vor 24 Minuten
TSMC verdient prächtig.
Hsinchu (dpa) - Das starke Wachstum leistungsstarker KI-Anwendungen treibt die Gewinne des taiwanesischen Chipherstellers TSMC weiter kräftig an. Der Nettogewinn schnellte im zweiten Quartal im Jahresvergleich um gut 60 Prozent auf rund 398 Milliarden Taiwan-Dollar (11,7 Mrd Euro) nach oben, wie der weltgrößte Chip-Auftragsfertiger mitteilte. Damit übertraf das Unternehmen einmal mehr die Erwartungen von Analysten. TSMC profitiert vom KI- […] (01)
vor 31 Minuten
In der Praxis hat das aber nicht immer gut funktioniert und deshalb gibt es in diesem Jahr einen genauen Blick auf den Vertrag. Was muss geändert werden? Genau das fragt sich die Behörde gerade, und geht damit in eine neue Phase, mit neuen Vorschriften, mehr Kontrolle und einem klaren Bekenntnis zu einer Regulierung, die bei vielen Spielern eher für Kopfschütteln als Dankbarkeit sorgt. Aber hat […] (00)
vor 55 Minuten
John Malkovich
(BANG) - John Malkovich wurde aus 'The Fantastic Four: First Steps' herausgeschnitten. Der 71-jährige Schauspieler sollte im neuen Blockbuster des Marvel Cinematic Universe (MCU) als Bösewicht Ivan Kragoff alias Red Ghost auftreten. Regisseur Matt Shakman verriet jedoch, dass seine Szenen es nicht in die finale Fassung des Films geschafft haben, da sie nicht zur Geschichte passten, in der Pedro […] (01)
vor 2 Stunden
Tour de France - 12. Etappe
Hautacam (dpa) - Rad-Weltmeister Tadej Pogacar rauschte alles andere als angeschlagen hinauf nach Hautacam. Mit einer seiner explosiven Attacken am steilen Schlussanstieg hat der Slowene die komplette Konkurrenz düpiert und in den Pyrenäen vor den Augen des französischen Präsidenten Emmanuel Macron seine Muskeln spielen Bei der 112. Tour de France trotzte der Titelverteidiger dem Sturz am Vortag […] (00)
vor 15 Minuten
Eine stylische Frau in einer Jeansjacke posiert an einem klaren Tag vor der Skyline einer modernen Stadt.
Die Börsenwelt blickt gebannt auf den Nasdaq, der in den letzten Monaten immer wieder neue Rekordhöhen erreicht hat. Technologieunternehmen wie Nvidia stehen im Fokus der Anleger, während Unsicherheiten durch geopolitische Spannungen, Zinspolitik und Konjunkturdaten die Märkte beeinflussen. Doch genau diese Höhenflüge werfen eine entscheidende Frage auf: Ist jetzt der Moment […] (00)
vor 19 Minuten
Kupfer ist ein Schlüsselmetall
Herisau, 17.07.2025 (PresseBox) - Früher bot Kupfer in manchen Kulturen Schutz vor übernatürlichen Kräften. Heute ist es unverzichtbar für die Zukunft. Recyclingfähigkeit, Langlebigkeit und Leitfähigkeit zeichnen das rötliche Metall aus. Daher ist es selten durch andere Materialien ersetzbar. Kupfer ist essenziell für die Energiewende und die Elektrifizierung. Erneuerbare Energien, Stromnetze, […] (00)
vor 1 Stunde
 
Marathon in Chicago
Berlin (dpa) - Nach einer auffälligen Dopingprobe ist Marathon-Weltrekordlerin Ruth Chepngetich […] (00)
Jens Baas (Archiv)
Berlin - Der Chef der Techniker-Krankenkasse, Jens Baas, warnt vor auf 20 Prozent steigende […] (02)
Peter Tauber (Archiv)
Berlin - Angesichts der gescheiterten Wahl von Richtern für das Bundesverfassungsgericht hat […] (01)
Migration in Griechenland
Athen (dpa) - Menschen, die sich illegal in Griechenland aufhalten und nicht freiwillig gehen […] (00)
Sarah Michelle Gellar
(BANG) - Sarah Michelle Gellar hat sich zu den Streitgerüchten mit Jennifer Love Hewitt […] (00)
Warum die thyssenkrupp-nucera-Aktie plötzlich wieder gefragt ist
Ein Hoffnungsschimmer im Wasserstoffnebel Wer sich dieser Tage mit der Aktie von thyssenkrupp […] (00)
Ariana Grande und Josh Gad
(BANG) - Ariana Grande und Josh Gad übernehmen Hauptrollen in dem Dr.-Seuss-Musical 'Oh, The […] (00)
Tour de France - nach tödlichem Unfall von Samuele Privitera
Berlin (dpa) - Der Radsportler Samuele Privitera ist bei einem Nachwuchsrennen in Norditalien […] (04)
 
 
Suchbegriff