Eulerpool News

Russlands Antwort auf US-Vorschlag zur Waffenruhe erwartet

13. März 2025, 06:31 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Russland wird bald auf den US-Vorschlag einer 30-tägigen Waffenruhe im Ukraine-Konflikt reagieren, während US-Präsident Trump ein Telefongespräch mit Putin plant. Währenddessen führen die russischen Streitkräfte an der Frontlinie aktiv Operationen durch, insbesondere in der strategisch wichtigen Stadt Sudscha.

Der Kurs des Ukraine-Konflikts könnte sich bald ändern, da Russland in Kürze auf den US-Vorschlag einer 30-tägigen Waffenruhe reagieren wird. Kremlchef Wladimir Putin hat nach einem Treffen mit dem belarussischen Machthaber Alexander Lukaschenko angekündigt, der Presse Rede und Antwort zu stehen.

Entscheidend ist, welche Fragen Journalisten stellen werden, obgleich der Fokus vordergründig auf bilateralen Beziehungen lag. Dennoch könnten Aussagen zur Ukraine von Interesse sein, zumal die USA und ihre jüngsten Verhandlungsbemühungen im Vordergrund stehen.

Am Dienstag hatte die ukrainische Delegation in Dschidda, Saudi-Arabien, mit den USA darüber diskutiert, eine sofortige umfassende Waffenruhe einzugehen. Im Gegenzug hob die US-Regierung den vorübergehenden Stopp der Waffenlieferungen an die Ukraine auf.

Peskow, der Sprecher des Kremls, betonte, dass alle Einzelheiten des Angebots klar sein müssten, bevor Moskau offiziell Stellung beziehe. Der US-Außenminister Marco Rubio sowie Sicherheitsberater Mike Waltz sicherten der russischen Seite zu, alle Verhandlungsdetails zu übermitteln.

US-Präsident Donald Trump äußerte währenddessen, dass eine Delegation bereits unterwegs sei, und der Sondergesandte Steve Witkoff Russland in Kürze besuchen werde. Zudem plant Trump ein Telefongespräch mit Putin, möglicherweise noch in dieser Woche.

Während Russland sich Zeit mit seiner Antwort lässt, sind die russischen Streitkräfte an der Frontlinie aktiv. Jüngste Erfolge verzeichneten die Truppen in Kursk, insbesondere in Sudscha, einer strategisch wichtigen Kleinstadt, die im letzten Jahr von Ukrainern zurückerobert wurde.

Im Rahmen eines symbolträchtigen Besuchs an der Frontlinie hat Putin Anweisungen gegeben, die dort noch verbleibenden ukrainischen Truppen rasch zu verdrängen. Bei diesem Auftritt schwieg Putin jedoch zum Waffenruhe-Vorschlag der USA und der Ukraine.

Politics
[Eulerpool News] · 13.03.2025 · 06:31 Uhr
[0 Kommentare]
Industrieanlagen (Archiv)
Düsseldorf - Das "Handelsblatt" Research Institute (HRI) geht davon aus, dass die deutsche Wirtschaft in diesem Jahr erneut leicht um 0,1 Prozent schrumpfen wird. Für das kommende Jahr prognostizieren die HRI-Ökonomen dann einen Zuwachs um 0,9 Prozent. Dies wäre das erste Plus seit 2022. Die geplanten Vorhaben von CDU/CSU und SPD seien jedoch nicht geeignet, um die deutsche Volkswirtschaft zurück […] (00)
vor 14 Minuten
Corey Feldman hat behauptet, Johnny Depp habe ihn aus 'What's Eating Gilbert Grape?' 'rausgeschmissen', weil er dachte, er sei ein 'Junkie'.
(BANG) - Corey Feldman hat behauptet, Johnny Depp habe ihn aus 'What's Eating Gilbert Grape?' "rausgeschmissen", weil er dachte, er sei ein "Junkie". Der 53-jährige Schauspieler gab zu, dass er immer noch zu "verbittert" ist, um den Film von 1993 zu sehen, nachdem er ursprünglich für die Rolle des Arnie, des behinderten jüngeren Bruders von Johnnys Titelfigur, gecastet wurde. Später wurde er dann […] (00)
vor 13 Stunden
Industrie 4.0: Schon 42 Prozent der Unternehmen setzen KI in der Produktion ein
Ob zur Überwachung von Maschinen, als intelligente Steuerung von Robotern und Fahrzeugen oder zur Optimierung des Energieverbrauchs: Bereits 42 Prozent der deutschen Industrieunternehmen setzen künstliche Intelligenz in der Produktion ein, ein weiteres Drittel (35 Prozent) hat entsprechende Planungen. 8 von 10 Unternehmen (82 Prozent) sind sich einig, dass der Einsatz von künstlicher Intelligenz […] (02)
vor 9 Stunden
EA Sports FC 25: UEFA Dreamchasers Woche 2 – Leak enthüllt weitere Spieler
Diese Karten zeichnen sich durch beeindruckende Werte und PlayStyles+ aus, die sie zu wertvollen Ergänzungen für jedes Ultimate Team machen. Zusätzlich zur Promo gibt es auch neue Road to the Final -Karten, die aufgewertet werden können.. Es bleibt spannend, ob EA weitere Überraschungen für diese Woche bereithält. Wirst du versuchen, einige dieser Karten für dein Team zu ergattern? Gerd Muller […] (00)
vor 8 Stunden
Dating-Serie «Pop the Balloon» kommt live auf Netflix
Yvonne Orji wird die Live-Ausgabe der Serie moderieren, die ab dem 10. April jeden Donnerstag gestreamt wird. Am Donnerstag kündigte Netflix an, dass es die virale Dating-Serie Pop the Balloon auf die nächste Stufe hebt, indem es ab dem 10. April 2025 jeden Donnerstag um 20 Uhr US-Ostküstenzeit eine neu aufgelegte Version nur auf Netflix streamt. «Pop the Balloon LIVE» wird dasselbe «Pop the Balloon» sein, das die Fans kennen und lieben, aber […] (00)
vor 6 Stunden
Paris 2024 - Basketball
Riga (dpa) - Basketball-Weltmeister Deutschland bestreitet seine Spiele in der EM-Vorrunde im finnischen Tampere und entkommt in der Gruppenphase einem Duell mit den großen NBA-Stars. Das ergab die Auslosung für das Turnier in diesem Sommer (27. August bis 14. September) im lettischen Riga. RTL überträgt live Die deutschen Gegner in der Gruppe B sind Co-Gastgeber Finnland, Großbritannien, […] (02)
vor 15 Stunden
bitcoin, blockchain, currency, cryptocurrency, money, finance, technology, business, gold, financial, exchange, digital, coin, crypto, virtual, cash, payment, the internet, cryptography, electronic, investments, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, c
Der DOGE-Kurs begann einen erneuten Rückgang unter die $0.1980- und $0.1920-Marken. Der Preis handelt über dem $0.180-Level und dem 100-stündigen einfachen gleitenden Durchschnitt. Es gab einen Durchbruch unter eine verbindende bullische Trendlinie mit Unterstützung bei $0.1950 auf dem Stunden-Chart des DOGE/USD-Paares. Der Preis könnte bullisches Momentum gewinnen, […] (00)
vor 38 Minuten
Experten-Netzwerk für Fachkräftemagneten
Köln/Bornheim, 27.03.2025 (PresseBox) - Schon in den kommenden fünf bis zehn Jahren werden dem deutschen Arbeitsmarkt mehr als fünf Millionen Arbeits- und Fachkräfte fehlen. Für viele Branchen bleibt das Thema Fachkräftemangel trotz KI und Digitalisierung eine große Herausforderung. Weder Zuwanderung noch neue Technologien werden das Problem in absehbarer Zeit lösen können. Davon ist der […] (00)
vor 12 Stunden
 
Eiskunstlauf: Weltmeisterschaft
Boston (dpa) - Das deutsche Topduo Minerva Hase und Nikita Wolodin hat bei der Eiskunstlauf- […] (03)
Atomkraft: Plötzlich wieder eine Option
Sechs Reaktoren, sechs Chancen Die sechs zuletzt abgeschalteten deutschen Kernkraftwerke könnten […] (13)
Gipfel zur Unterstützung der Ukraine in Paris
Paris/Murmansk (dpa) - Kremlchef Wladimir Putin hat vorgeschlagen, die von Russland […] (00)
Koalition auf Kante genäht
Still und leise wollten Union und SPD sondieren. Doch das politische Berlin ist ein undichter […] (02)
Switch 2 News: Nintendo Today App könnte erste Geheimnisse lüften
Darüber hinaus wird die App Informationen zur mit Spannung erwarteten Nintendo Switch 2 […] (00)
Olympique Lyon - Bayern München
Lyon (dpa) - Die Fußballerinnen des FC Bayern sind wie erwartet im Viertelfinale der Champions […] (02)
Oscar Isaac soll bei neuer Apple-Serie mitspielen
Der renommierte Schauspieler hat sich dem Projekt «Stowaway» angeschlossen. Wie das US-Branchenblatt […] (00)
RWE unter Druck: Elliott fordert höhere Rückkäufe – Krebber signalisiert Spielraum ab 2025
Mit einem Forderungskatalog an die Adresse von Vorstandschef Markus Krebber hat sich der […] (00)
 
 
Suchbegriff