Krieg in der Ukraine

Russland und Ukraine tauschen weitere 307 Gefangene aus

24. Mai 2025, 15:35 Uhr · Quelle: dpa
Ukraine-Krieg - Gefangene ausgetauscht
Foto: Efrem Lukatsky/AP/dpa
EIn Austausch von Gefangenen führt oft zu bewegenden Momenten - wie hier zwischen einem Ukrainer und seiner Frau in der Region Tschernihiw.
Russland und die Ukraine haben den zweiten Teil ihres bisher größten Gefangenenaustauschs durchgezogen. Die Aktion soll weitere Schritte einleiten - womöglich auch für neue direkte Friedensgespräche.

Moskau/Kiew (dpa) - Russland und die Ukraine haben ihren bisher größten Austausch von Kriegsgefangenen fortgesetzt und jeweils weitere 307 Menschen freigelassen. Damit sind nun je 697 von den vereinbarten 1.000 Gefangenen freigelassen worden. «Der von der russischen Seite initiierte großangelegte Austausch wird fortgesetzt», teilte das russische Verteidigungsministerium mit. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj sagte, dass an diesem Sonntag weitere Freilassungen erwartet würden.

Am Freitag waren bereits jeweils 390 Gefangene in Freiheit gekommen. Bei den freigelassenen Soldaten handelte es sich nach Angaben Selenskyjs um Angehörige der ukrainischen Streitkräfte, der Grenztruppen und der Nationalgarde. Selenskyjs Kanzleichef Andrij Jermak teilte bei Telegram mit: «Sie alle haben unser Land gehalten, haben die Gefangenschaft durchlebt, aber sind nicht zerbrochen.» Unter den Heimkehrern seien auch Drohnenpiloten. 

Auf Fotos und Videos waren die Freigelassenen mit Gesichtern voller Freude zu sehen. Viele von ihnen wirken abgemagert und haben kahlgeschorenen Köpfe, Die Männer, die ukrainische Flaggen als Umhänge trugen, umarmten sich und ihre Frauen, manche wurden bei Telefonaten mit ihren Angehörigen gezeigt. Viele brachen vor Glück und Erleichterung in Tränen aus, als sie die vertrauten Stimmen hörten. Nach Darstellung Jermaks befanden sich einige bereits seit 2022 in russischer Gefangenschaft.

Austausch in mehreren Etappen

Auch die freigelassenen Russen sollen zu ihren Familien zurückkehren. Die Soldaten befänden sich derzeit noch in Belarus, wo sie psychologische und medizinische Hilfe erhielten, teilte das Verteidigungsministerium in Moskau mit. «Alle russischen Militärangehörigen werden zur Behandlung und Rehabilitation in die Russische Föderation gebracht», hieß es. 

Seit Kriegsbeginn vor gut drei Jahren gab es immer wieder Gefangenenaustausche. «Es gibt keine größere Freude», schrieb der ukrainische Außenminister Andrij Sybiha auf der Plattform X nach der Runde am Freitag. «Solche humanitären vertrauensbildenden Maßnahmen sind von entscheidender Bedeutung für unsere kontinuierliche Arbeit, den Frieden wiederherzustellen.»

Der Austausch war vergangene Woche bei Gesprächen in Istanbul vereinbart worden. Er blieb das einzige konkrete Ergebnis der ersten direkten russisch-ukrainischen Verhandlungen seit 2022, auf die vor allem US-Präsident Donald Trump gedrängt hatte. Vereinbart wurden zwar auch weitere Friedensverhandlungen, für die allerdings weder Datum noch Ort feststehen.

Krieg geht weiter - viele Verletzte in Kiew

Entsprechend geht der russische Angriffskrieg unvermindert weiter. Bei einem russischen Drohnenangriff auf die ukrainische Hauptstadt Kiew und deren Umgebung wurden in der Nacht mindestens 15 Menschen verletzt. Wohnhäuser seien von herabfallenden Trümmern abgeschossener Drohnen getroffen worden, teilten die Behörden mit. «Es gab viele Feuer und Explosionen in der Stadt nachts», sagte Präsident Selenskyj. Für die gesamte Ukraine sei es eine schwierige Nacht gewesen mit 250 Drohnenangriffen und Luftschlägen mit 14 ballistischen Raketen.

Das russische Verteidigungsministerium teilte mit, es seien mehrere militärische Ziele in der Ukraine beschossen worden. Zuvor hatte das Außenministerium in Moskau Vergeltungsschläge angekündigt als Antwort auf seiner Meinung nach «massive terroristische Angriffe» Kiews. Die Ukraine hatte in den vergangenen Tagen als Teil ihrer Gegenwehr im russischen Angriffskrieg Moskau und andere Regionen des Nachbarlandes mit Drohnen beschossen.

Das russische Verteidigungsministerium meldete am Morgen mehr als 100 ukrainische Drohnenangriffe in verschiedenen Regionen des Landes. Laut Medienberichten war auch ein russischer Rüstungsbetrieb Ziel der Angriffe.

Ukraine fordert mehr Druck auf Russland

Der ukrainische Außenminister Sybiha kritisierte auf X, dass Russland nach den ersten direkten Verhandlungen in Istanbul das in Aussicht gestellte «Friedensmemorandum» noch immer nicht übermittelt habe. «Stattdessen schickt Russland tödliche Drohnen und Raketen auf die Zivilbevölkerung», sagte der Minister. Er forderte einen verstärkten Sanktionsdruck auf Moskau.

Russland kündigte an, nach dem Abschluss des Gefangenenaustauschs in den nächsten Tagen der Ukraine die angekündigte Absichtserklärung für die Lösung des Konflikts zu überreichen. Die Arbeit an dem Memorandum sei in der Schlussphase, sagte der Vizechef des russischen Föderationsrates, Konstantin Kossatschow, dem Militär-TV-Sender «Swesda». Das Dokument werde eine Grundlage für den sehr schwierigen Verhandlungsprozess.

Konflikte / Krieg / Diplomatie / Ukraine / Russland
24.05.2025 · 15:35 Uhr
[3 Kommentare]
Hubertus Heil (Archiv)
Berlin - Kurz vor Beginn des Bundesparteitags der SPD hat der frühere Bundesarbeitsminister Hubertus Heil seine Partei aufgefordert, ihren Russlandkurs zu klären. "Dass unsere Gesellschaft und auch die Volkspartei SPD leidenschaftlich debattieren, ist richtig. Aber solche Debatten müssen letztendlich auch geklärt und entschieden werden", schreibt Heil in einem Gastbeitrag für den "Stern". "Als […] (00)
vor 33 Minuten
Billy Idol war nicht überrascht, als er erfuhr, dass er in den 1980er-Jahren Vater eines Kindes geworden war.
(BANG) - Billy Idol war nicht überrascht, als er erfuhr, dass er in den 1980er-Jahren Vater eines Kindes geworden war. Der 'White Wedding'-Rocker fand heraus, dass er der Vater von Brant Broad ist, nachdem seine Tochter Bonnie – die aus seiner Beziehung mit Linda Mathis stammt – durch einen DNA-Test ihren Halbbruder entdeckt hatte. Er gibt aber zu, dass die Nachricht ihn nicht sonderlich […] (00)
vor 7 Stunden
Amazfit Balance 2 & smartes Fitnessarmband Helio Strap kommen
Amazfit präsentiert das neue Sport-Tandem für 2025: Amazfit Balance 2 und Helio Strap – zwei Innovationen, die ambitionierte Sportler*innen und Fitness-Enthusiast*innen gleichermaßen begeistern werden. Mit der neuen Multisport-Smartwatch Amazfit Balance 2 und dem smarten Fitnessarmband Helio Strap setzt Amazfit, eine globale Marke für Wearable-Technologie, völlig neue Maßstäbe für Training und […] (00)
vor 3 Stunden
Little Nightmares Enhanced Edition erscheint zeitgleich zum Koop-Horror
Mit der Enhanced Edition erlebt ihr das erste Abenteuer von Six so intensiv wie nie zuvor. Das Spiel erscheint erstmals in 4K-Auflösung bei 60 FPS und lässt euch zwischen einem Qualitäts- und einem Leistungsmodus wählen. Letzterer sorgt für ein besonders flüssiges Spielerlebnis, während der Qualitätsmodus visuelle Highlights wie RTX-Reflexionen, detaillierte Wassereffekte, Partikelsysteme und […] (00)
vor 1 Stunde
Meta und Xbox arbeiten zusammen
Der Microsoft-Konzern weitet die Kooperation aus. Die Facebook-Mutter Meta arbeitet bereits seit Jahren an intelligenten Brillen. Neben smarten Sonnenbrillen, die demnächst bei Quotenmeter erhältlich sein werden, wird die Meta Quest neben Spielemöglichkeiten auch in Laboren eingesetzt. Nun haben sich Microsoft und Meta zusammengetan, um eine spezielle Version des VR-Headsets Meta Quest 3S auf den Markt zu bringen. In einem am Dienstag auf Xbox […] (00)
vor 1 Stunde
Benfica Lissabon - Bayern München
Charlotte (dpa) - Abgekämpft und frustriert suchten die geschlagenen Münchner Profis schnell die klimatisierten Katakomben auf. Im Glutofen von Charlotte verpasste der von Vincent Kompany kräftig durchrotierte FC Bayern den Gruppensieg bei der Club-WM. Beim 0: 1 (0: 1) gegen Benfica Lissabon gelang auch mit den eingewechselten Topspielern wie Harry Kane, Joshua Kimmich oder Michael Olise nach der […] (01)
vor 1 Stunde
business, computer, security, currency, finance, bitcoin, money, digital, financial, technology, coin, crypto, blockchain, cryptography, gold, mining, virtual, bit-coin, btc, encrypted, cash, conceptual, wallet, golden, cryptocurrency, ethereum, litecoin,
Ein Krypto-Analyst hat einen optimistischen Ausblick für XRP bekräftigt und deutet an, dass die Preisbewegung der Kryptowährung genau wie erwartet verläuft. Der Analyst hebt hervor, dass XRP sich nun der kritischen Unterstützungsmarke von $1,90 nähert, was auf eine potenzielle bullische Umkehr hindeuten könnte, wenn der Preis es schafft, über diesem Niveau zu bleiben. XRP nimmt $1,90 als […] (00)
vor 1 Stunde
Premiere auf der automatica 2025: Robotergestützte Sandwich-Station revolutioniert Frischetheken
Balingen, 24.06.2025 (PresseBox) - Die Zukunft der Snackzubereitung beginnt jetzt: Bizerba präsentiert gemeinsam mit FANUC, dem globalen Innovationsführer für Industrierobotik, sowie den Partnern KILIVATIONS, J. Schmalz und ViscoTec eine vollautomatisierte Lösung für die hygienische und smarte Herstellung von Sandwiches und Snacks. Präzise Schneidetechnologie von Bizerba sorgt in Kombination mit modernster FANUC-Robotik sowie der Vakuumtechnik […] (00)
vor 7 Stunden
 
Ein Hahn der Rasse Lohmann Brown.
Düsseldorf/Solingen (dpa) - Der jahrhundertealte Brauch des «Hahneköppens» im Bergischen Land bleibt […] (05)
Beginn des Totschlagsprozesses gegen zwei Lastwagenfahrer
Heilbronn (dpa) - Drei Lkw-Fahrer streiten sich in der Pause auf einem Parkplatz unter anderem über den […] (01)
Nato-Gipfel in Den Haag - Trump
Washington (dpa) - US-Präsident Donald Trump ist von seiner zuvor angedeuteten Unterstützung […] (00)
Industrieanlagen (Archiv)
Düsseldorf - Die SPD in Nordrhein-Westfalen hat kurz vor dem Bundesparteitag mehr Kooperation […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu branding, buntes logo, console
Der japanische Spieleentwickler Aquaplus ( ToHeart -Serie, Utawarerumono -Serie) steht vor einem […] (00)
Aktien, Abos, Algorithmen: Das 400-Millionen-Euro-Imperium des Michael C. Jakob
Die deutsche Fintech-Szene kennt viele Selbst­inszenierungen, aber wenige Unternehmer, die ihre […] (04)
DJ Fat Tony versuchte, Liam Payne bei seinen 'Dämonen' zu helfen.
(BANG) - DJ Fat Tony versuchte, Liam Payne bei seinen "Dämonen" zu helfen. Der 59-jährige […] (01)
Flughafen-Doku im Sturzflug
Nach einem tollen Freitags-Ergebnis tat sich Mittendrin – Flughafen Frankfurt zum Wochenbeginn deutlich […] (00)
 
 
Suchbegriff