Konflikte

Rund 20.000 Afghanen warten auf Einreise nach Deutschland

01. Januar 2022, 08:28 Uhr · Quelle: dpa
In Afghanistan haben wieder die Taliban die Macht übernommen. Die Lage für Menschenrechtler oder frühere Mitarbeiter von Bundeswehr und Entwicklungshilfe ist gefährlich. Tausende hoffen auf Deutschland.

Berlin (dpa) - Viereinhalb Monate nach der Machtübernahme der Taliban Mitte August warten noch rund 20.000 Afghaninnen und Afghanen auf eine Möglichkeit zur Einreise nach Deutschland. Das teilte das Bundesinnenministerium der dpa auf Anfrage mit.

Die Zahlen fluktuieren, weil frühere Ortskräfte, die sich in ihrer Heimat bedroht sehen, sich weiterhin an deutsche Behörden wenden oder auch Angehörige nachmelden können. Zudem ist auch möglich, dass manche Betroffene sich bereits in einem anderen Land außerhalb Afghanistans aufhalten.

Ortskräfte betroffen

Die größte Gruppe unter den Eingereisten machten mit Stand vom 27. Dezember nach Auskunft des Bundesinnenministeriums sogenannte Ortskräfte und ihre Angehörigen aus. Seit dem 16. August sind demnach 1348 frühere Ortskräfte und ihre Angehörigen nach Deutschland gekommen, insgesamt 5437 Menschen. Ortskräfte arbeiteten zum Beispiel für das Bundesentwicklungsministerium oder die Bundeswehr als Übersetzer und müssen nun Verfolgung durch die militant-islamistischen Taliban fürchten.

Auch Menschenrechtler, Künstler, Wissenschaftler, Journalisten oder andere Menschen, die die Bundesregierung als besonders gefährdet einstuft, warten noch auf ihre Einreise. Aus dieser Gruppe sind bis Ende Dezember 466 Menschen nach Deutschland gekommen, inklusive Angehöriger waren es 1462 Personen.

Linke kritisiert den Stand

Die Linken-Abgeordnete Gökay Akbulut bezeichnete den Stand der Aufnahmen als «absolut unzureichend». «Die Betroffenen leben in größter Angst und Unsicherheit in Afghanistan.» Sie verwies auf einen Bericht der Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch (HRW) von Ende November, wonach die Taliban seit ihrer Machtübernahme alleine in vier Provinzen Afghanistans mehr als 100 ehemalige Soldaten, Polizisten oder Geheimdienstler hingerichtet oder verschwinden haben lassen. «Die neue Außenministerin steht hier in der Pflicht, unkompliziert und schnell zu helfen», erklärte Akbulut in Richtung Annalena Baerbock (Grüne).

Die neue Bundesregierung will die Evakuierung besonders schutzbedürftiger Menschen aus Afghanistan beschleunigen, wie Bundesaußenministerin Baerbock angekündigt hat. Das Auswärtige Amt hat bislang 670 Menschen mit einer Aufnahmezusage für Deutschland mit zwei eigenen Charterflügen aus Kabul evakuiert. «Weitere Charterflüge direkt aus Kabul konnten aufgrund von Widerständen durch die Taliban vorerst nicht erfolgen», hieß es aus dem Außenamt. Vor diesem Problem stünden auch andere Staaten. «Wir arbeiten intensiv an einer Wiederaufnahme dieser Flüge.» Weitere 430 Menschen hätten mit Flügen ausreisen können, die von Katar organisiert wurden. «Daneben hat die Bundesregierung Ausreisen aus Afghanistan auf Linienflügen organisiert. Weitere Menschen konnten auf einem Flug einer Nichtregierungsorganisation ausreisen.»

Aus dem pakistanischen Islamabad gab es laut Auswärtigem Amt 18 Charterflüge für die Weiterreise nach Deutschland, den jüngsten davon am Donnerstag. Auf diesem Weg hätten rund 3800 Afghaninnen und Afghanen mit Aufnahmezusagen einreisen können, also Ortskräfte und Menschen auf der Menschenrechtsliste des Außenamts sowie jeweils deren Angehörige. Seit der Machtübernahme der Taliban seien an deutschen Auslandsvertretungen in der Region mehr als 5900 Visa für Afghanen erteilt worden.

SPD, Grüne und FDP haben sich in ihrem Koalitionsvertrag darauf verständigt, das Verfahren zur Aufnahme von Ortskräften so zu reformieren, dass gefährdete frühere Mitarbeiter und ihre engsten Angehörigen unbürokratisch in Sicherheit kommen. «Wir werden unsere Verbündeten nicht zurücklassen. Wir wollen diejenigen besonders schützen, die der Bundesrepublik Deutschland im Ausland als Partner zur Seite standen und sich für Demokratie und gesellschaftliche Weiterentwicklung eingesetzt haben», heißt es dort.

Politik / Jahreswechsel / Konflikte / Migration / Flüchtlinge / Menschenrechte / Taliban / Deutschland / Afghanistan
01.01.2022 · 08:28 Uhr
[10 Kommentare]
Ukraine-Krieg - ukrainische Drohnen
Belgorod (dpa) - In der westrussischen Grenzregion Belgorod ist infolge eines ukrainischen Drohnenangriffs mindestens ein Zivilist getötet worden. Weitere fünf Menschen wurden verletzt, teilte Gouverneur Wjatscheslaw Gladkow bei Telegram mit. Diese seien mit Splitterverletzungen in ein Krankenhaus gebracht worden. Sechs Häuser seien beschädigt worden. Zuvor hatte Gladkow ein Video einer russischen […] (00)
vor 53 Minuten
Renée Zellweger, Christoph Waltz und Logan Lerman werden die neue Staffel von 'Only Murders In The Building'
(BANG) - Renée Zellweger, Christoph Waltz und Logan Lerman werden die neue Staffel von 'Only Murders In The Building' "prägen". Das Schauspieltrio stößt zum Cast der beliebten Disney+-Krimikomödie und wird an der Seite der Hauptdarsteller Martin Short, Steve Martin und Selena Gomez zu sehen sein. Ein Disney-Manager hat jetzt Großes angekündigt. Craig Erwich – Präsident der Disney Television Group, […] (00)
vor 7 Stunden
AOC Essential E4-Reihe – Optimaler Workflow und erstklassige Anschlussoptionen
Display-Spezialist AOC präsentiert mit seiner neuen Essential E4-Reihe eine umfassende B2B-Serie von 24“ Monitoren bis hin zu 34“ Ultrawide-Displays mit Auflösungen von Full HD bis 4K UHD. Das Besondere daran: Alle Modelle tragen das Siegel TCO Certified, generation 10 – eine globale Nachhaltigkeitszertifizierung für IT-Produkte, die Umwelt-, Sozial- und Kreislaufwirtschaftskriterien abdeckt – […] (00)
vor 5 Stunden
Zensur beim Taktik-Hit: Ready or Not verliert Rückhalt
Der Taktik-Shooter Ready or Not zählt seit einiger Zeit zu den Aushängeschildern realistischer First-Person-Shooter auf dem PC. Das vom irischen Studio VOID Interactive entwickelte Spiel orientiert sich stark an der klassischen SWAT-Reihe und konfrontiert Spielende mit moralisch brisanten Einsatzszenarien. Am 15. Juli 2025 erschien der Titel nun auch für PlayStation 5 und Xbox Series X/S. Doch […] (00)
vor 1 Stunde
Cookies_Digital
Was Cookies Digital besonders macht, ist nicht nur die Vielfalt der Inhalte, sondern vor allem ihre mobile Ausrichtung. Kein Kabel, kein Zusatzgerät, keine App-Flut. Alles, was du brauchst, ist dein Smartphone und ein Mobilfunkvertrag bei einem unterstützenden Anbieter. Ein Beispiel: Wer Fan der ATP Tour ist, findet bei Cookies Digital nicht nur Turnierinfos in Echtzeit, sondern auch […] (00)
vor 2 Stunden
Tour de France
Toulouse (dpa) - Rad-Weltmeister Tadej Pogacar wirkte erleichtert, als er seinen Konkurrenten um den Sieg bei der Tour de France nacheinander die Hände reichte. Auch der deutsche Hoffnungsträger Florian Lipowitz schüttelte die Hand des Titelverteidigers. Der slowenische Ausnahmefahrer kam wenige Kilometer vor dem Ziel in Toulouse zu Sturz, doch erreichte unversehrt die Konkurrenten, die extra auf […] (00)
vor 2 Stunden
bitcoin, crypto, finance, coin, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, cryptocurrency
Apex Fusion, das ein Multi-Chain-System entwickelt, das verschiedene Blockchain-Modelle vereint, hat sich mit Well-Typed zusammengeschlossen, um Fachkenntnisse in der formalen Verifikation zu bieten. Das Duo zielt darauf ab, das Cardano-Ökosystem und dessen Entwicklung zu verbessern. Professionelle Entwicklung stärken Apex Fusion ist ein Blockchain-Protokoll, das tief in Cardanos Open-Source- […] (00)
vor 44 Minuten
Glasfaserausbau für Uelzen durch die lünecom
Lüneburg, 16.07.2025 (PresseBox) - Glasfaser für ganz Uelzen auszubauen, das ist das Motto der lünecom. So war unter anderem der Spatenstich für den eigenwirtschaftlichen FTTH-Glasfaserausbau am 5. Juni 2024 der Startpunkt für den Ausbau in den Bereichen Westerweyhe, Kirchweyhe und angrenzenden Ortsteilen. Als guten Tag für die Region und Uelzen, bezeichnete der Ortsbürgermeister von Kirch- und […] (00)
vor 6 Stunden
 
Mutter und Kind (Archiv)
Berlin - Bundesfamilienministerin Karin Prien (CDU) will die Lage von Alleinerziehenden […] (00)
Rettungshubschrauber - Symbolbild
Falkenstein (dpa) - Bei der Entsorgung einer Mülltonne ist ein 23 Jahre alter Arbeiter im […] (02)
Theaterregisseur Peymann
Berlin (dpa) - Der Theatermacher Claus Peymann ist tot. Der Regisseur und frühere Intendant […] (02)
Rustem Umjerow
Moskau/Kiew (dpa) - Der Kreml hat Brüssel und Kiew dafür verantwortlich gemacht, dass der vor […] (15)
iPhone 17 Air soll Titanrahmen erhalten
Das iPhone 17 Air wird laut dem Anlaysten Jeff Pu einen Titanrahmen erhalten, während das […] (00)
Schwimm-WM in Singapur - Freiwasser
Singapur (dpa) - Der Gedanke an WM-Gold setzte bei Florian Wellbrock nach der Hitzeschlacht von […] (05)
Kostenloses Stock Foto zu action-spiel, armbanduhr, benutzerbild
Taito und M2 werden die Spielesammlung Operation Night Strikers (Switch, PC) am 07.08.25 in […] (00)
Miley Cyrus
(BANG) - Miley Cyrus findet es "wirklich schwer, nüchtern zu bleiben", während sie auf Tour […] (00)
 
 
Suchbegriff