Robuste Erholung der Aktienmärkte: Dax mit erfreulichem Start in den Tag
Der Morgen an den europäischen Handelsplätzen verspricht mit einem positiven Impuls zu beginnen, nachdem sich sowohl die Börsen in den USA als auch in Asien stabilisiert haben. Prognosen zufolge wird der Dax sich mit einem Plus von 0,5 Prozent bei 22.273 Punkten einfinden, was dem X-Dax-Signal etwa eine Stunde vor der Eröffnung entspricht. Nachdem der Dax am Vortag nach kurzzeitigem Rutsch unter die 22.000-Punkte-Marke wieder Boden gutmachen konnte, zeigt sich nun auch der EuroStoxx 50 optimistisch.
In den USA hatte der Dow Jones Industrial am Montag nach einem holprigen Start ins Plus gedreht, während sich der technologielastige Nasdaq 100 nahezu erholte. Das Augenmerk richtet sich nun auf ein umfangreiches Zollpaket, das US-Präsident Donald Trump am Mittwoch verkünden will. Diese Ankündigung könnte das Potenzial haben, die internationalen Handelskonflikte weiter zu intensivieren. Laut Thomas Altmann von QC Partners wird die Politik der aktuellen US-Regierung weiterhin unberechenbar bleiben.
Trotz der jüngsten Stabilisierung der Aktienindizes sieht Charttechniker Martin Utschneider von Finanzethos noch keinen Anlass zur Entwarnung. Der Dax habe seine Signale der Schwäche bekräftigt, und der mittelfristige Aufwärtstrend steht nun zur Prüfung. Eine bedeutende Unterstützung sieht Utschneider bei 21.972 Punkten, die am Vortag nur knapp gehalten wurde.
Bei den Aktien im Dax stechen SAP heraus, deren Titel vorbörslich auf Tradegate um circa anderthalb Prozent im Vergleich zum Xetra-Schluss zulegten. Grund hierfür sind überraschend positive Zahlen und ein optimistischer Ausblick des US-Unternehmens Progress Software. Ebenso dürften sich die Lufthansa-Aktien im MDax leicht von den Verlusten des Vortages erholen, da Finanzvorstand Till Streichert eine positive Entwicklung für das Geschäft auf der Nordamerika-Strecke in Aussicht stellte. Zudem könnten Nordex-Aktien angesichts eines bedeutenden Auftrags aus Finnland interessante Anlageoptionen darstellen.