Road to Rio de Janeiro 2016: Die Leichtathletik WM 2015 komplett live bei Eurosport

17. August 2015, 09:53 Uhr · Quelle: LifePR
(lifepr) München, 17.08.2015 - Ein Jahr vor den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro 2016 treffen sich die besten Leichtathleten vom 22. bis 30. August zur IAAF Weltmeisterschaft in Peking (CHN). Eurosport berichtet trotz Zeitverschiebung über 60 Stunden live und ausführlich von den Titelkämpfen und fasst jeden Abend in der Primetime täglich in "World Athletic Today - Das Eurosport WM-Magazin" die Wettkämpfe des Tages zusammen. Damit stellt Eurosport einmal mehr die ausführlichste WM-Berichterstattung im deutschsprachigen Fernsehen. Als Kommentatoren sind mit Sigi Heinrich und Dirk Thiele die besten deutschen und preisgekrönten Leichtathletik-Reporter am Start. Unterstützt werden beide vom internationalen Eurosport-Experten Maurice Greene sowie Simon Stützel (Marathon) und Zehnkämpfer Jan Felix Knobel.

Vom Hammerwerfen bis zur letzten Staffel, von den Vorkämpfen und -läufen am frühen Morgen zwischen 03:00 und 07:30 Uhr bis zu den Finals um die Mittagszeit zwischen 12:30 und 15:30 Uhr - Eurosport ist bei allen Entscheidungen live dabei und wird in 59 Ländern und 20 Sprachen von der WM berichten. Eigene Redaktions- und Kamerateams sorgen für Interviews aus der Mixed-Zone, Vorberichte und Reportagen, die in die Live-Übertragungen integriert werden. Die Höhepunkte des Tages und aktuelle Interviews mit den Weltmeistern gibt es täglich abends in "World Athletic Today - Das Eurosport WM-Magazin". Zudem stehen ausführliche Zusammenfassungen und Wiederholungen bei Eurosport und Eurosport 2 im Programm.

Die Eurosport-WM Experten:

Maurice Greene: Der Olympiasieger von 2000 und frühere Weltrekordler über 100m, ist seit mehreren Jahren bei allen internationalen Leichtathletik-Events als Experte für Eurosport im Einsatz und begleitet in seiner Show "Greene Light" die ganze Saison über die internationalen Stars bei ihren Vorbereitungen. In Peking meldet er sich mit Interviews und Analysen aus der Mixed-Zone und ist täglich vor und nach der Mittags-Live-Session im 15-minütigen "Greene Light" auf Sendung.

Jan Felix Knobel: Der Zehnkämpfer (Königssteiner LV) musste aufgrund von Problemen mit den Achillessehnen knapp zwei Jahre pausieren. Zuletzt lieferte er als Sieger beim Thorpe Cup mit 8.045 Punkten ein glanzvolles Comeback ab und ist damit der viertbeste Mehrkämpfer in Deutschland hinter den WM-Starter Schrader, Kazmirek und Freimuth. Sein großes Ziel bleibt damit realistisch im Fokus: Die Olympischen Spiele in Rio de Janeiro. Bereits zur EM 2014 war er als Zehnkampf-Experte für Eurosport am Mikrofon im Einsatz.

Simon Stützel: Der 28jährige von der TSG Roth gehörte vor zwei Jahren noch zu den zehn besten deutschen Läufern über 1500 Meter und absolvierte in diesem Jahr in Houston (Texas) mit 2:17.51 Stunden ein viel beachtetes Marathon-Debüt. Er studierte in den USA und vermittelt mit seiner Firma Scholarbook Stipendien an Sportler für die USA. Er kommentierte zum ersten Mal mit Sigi Heinrich in diesem Jahr den New York Marathon.

Die WM-Vorschau von Eurosport-Kommentator Sigi Heinrich:

"Vielleicht ist die 66 ja eine Glückszahl für den Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV). So viele Athleten gewannen in Moskau bei der letzten WM vor zwei Jahren sieben Medaillen. Genauso viele werden es nach dem letzten Stand auch in Peking sein. Und sollten es wieder sieben Medaillen werden, wären wohl alle zufrieden und glücklich. Mit zweimal Edelmetall kann der DLV bei der WM im "Vogelnest" in jedem Fall fest rechnen: Christina Schwanitz und David Storl sind im Kugelstoßen sichere Kandidaten.

Der Speerwerfer Thomas Röhler brachte sich kürzlich mit einem Wurf bis fast 90 Meter in Position. Und die Damen in dieser Disziplin, die gleich zu viert an den Start gehen, sind ebenso aussichtsreich, zumal sich in dieser Saison auch international noch keine dominierende Werferin herauskristallisiert hat. Stabhochspringer Raphael Holzdeppe kann das Unternehmen Titelverteidigung mit Schwung und Selbstvertrauen nach den letzten Meetings angehen. Das Fehlen von Robert Harting ist im Diskusring zwar nicht zu kompensieren, für eine Überraschung aber ist der jüngere Bruder Christoph allemal gut. Die Zehnkämpfer mit dem WM-Zweiten von Moskau, Michael Schrader, treten aussichtsreich an, auch Weitspringerin Sostene Moguenara kann bei optimalem Verlauf in Medaillennähe kommen. Betty Heidler ist im Hammerwurf mit Sicherheit eine Kandidatin. Es sind viele Lichtblicke im deutschen Team zu erkennen, viele "Endkampfchancen" wie die Funktionäre das gerne bezeichnen, sind möglich und so könnte auch der vierte Platz in der Nationenwertung von Moskau durchaus wieder realistisch werden.

Auf der Bahn von Peking indes gibt es für Deutschlands Leichtathleten keine Chancen auf Medaillen. Für Verena Sailer oder Julian Reuss etwa wären im Sprint die Halbfinals schon perfekt. Die Hoffnungen, vor allem bei den Damen, liegen hier in der 4x100 Meter-Staffel. Das Hauptaugenmerk richtet sich mal wieder auf Superstar Usain Bolt, der überraschend für alle drei Bewerbe gemeldet hat: 100m, 200m und 4x100m Staffel. Es wird der große Zweikampf mit den in diesem Jahr bislang schnelleren US-Amerikanern werden. Bei den Damen ist die zweimalige 100m-Olympiasiegerin Shelly-Ann Fraser-Price erneut das Maß der Dinge, und auch der große Brite Mo Farah peilt erneut das Double über 5000 und 10.000 Meter an.

Viele Augen werden sich auf Genzeba Dibaba richten, die in diesem Jahr in Monte Carlo mit dem neuen Weltrekord über 1500m selbst den Fachleuten Rätsel aufgab. Sie könnte einer der Stars dieser WM werden. Für viele Disziplinen freilich gilt: Alles ist möglich. Im Hammerwerfen freilich steht Gold so gut wie fest, denn die Polin Anita Wlodarczyk hat in diesem Jahr als erste Frau mit 81.08 Metern die 80-Schallmauer durchbrochen. Derweil bröckelt die Überlegenheit im Diskuswerfen (mit drei deutschen Starterinnen) von Sandra Perkovic. Die Weltmeisterin von Moskau hat in der Kubanerin Denia Caballero überraschend Konkurrenz erhalten. Die Kroatin war übrigens 2011 wegen Dopings in Daegu gesperrt. Diesmal kehrt im kleinen weißrussischen Team der zuletzt zwei Jahre wegen Dopings gesperrte Ivan Tikhon zurück. Weitere aktive ehemalige Doper sind mit Justin Gatlin, Tyson Gay, Asafa Powell oder

LaShan Meritt in Peking aktiv. Und die noch immer nicht erfolgte deutliche Aufarbeitung der massiven Anschuldigungen erhöhter Blutwerte vieler Athleten in den letzten Jahren wird die Dopingdiskussion auch während der Weltmeisterschaft in Peking noch befeuern. Es werden in jeder Hinsicht spannende Tage für alle Leichtathletik-Fans, denen aufgrund der Zeitverschiebung auch eine sportliche Ausdauerleistung abgefordert wird."

Die WM auf eurosport.de und im Eurosport Player:

Neben den TV-Übertragungen gibt es begleitend auf eurosport.de ein umfangreiches Informationsangebot für die Internet-User: Video-Highlights, Liveticker zu den Finals, aktuelle Nachrichten, Vorberichte und Analysen, exklusive Interviews sowie den Sigi Heinrich WM-Blog.

Alle Leichtathletikfans, die tagsüber nichts verpassen wollen, können die Tour mit dem rundumerneuerten Eurosport Player im Livestreaming am PC, Laptop oder Smart-TV sowie mobil mit der Eurosport Player App über ihr Smartphone oder Tablet verfolgen. Alle Angebote sind kostenpflichtig. Weitere Informationen unter www.eurosportplayer.de.

Alle TV-Zeiten können über diesen Link abgerufen werden:

http://tv.eurosport.de/tvpress.shtml?ctspo=6&ctcom=135&ctcha=201,1&ctbrd=6,2,1,3,4&ctlan=1

Sollte es noch Programmverschiebungen geben, werden diese Zeiten automatisch aktualisiert.
Sport
[lifepr.de] · 17.08.2015 · 09:53 Uhr
[0 Kommentare]
Entdeckung eines neuen Spodumen-Pegmatit-Clusters ca. 20 km von der Lagerstätte CV5 entfernt
Vancouver, BC, Kanada / Sydney, Australien, 26.03.2025 (PresseBox) - Wichtige Eckdaten - Entdeckung eines bedeutenden neuen Spodumen-Pegmatit-Clusters bei Explorationsarbeiten an der Oberfläche im Konzessionsgebiet Shaakichiuwaanaan in Quebec, Kanada. -Die neue Entdeckung mit dem Namen „ CV15 “liegt entlang des geologischen Trends der Spodumen-Pegmatite CV9-CV10-CV14 und etwa 20 km westlich der Eckpfeiler-Lagerstätte CV5: oAnalyseergebnisse […] (00)
vor 1 Stunde
Bundesanwaltschaft
Karlsruhe (dpa) - Wegen Terrorverdachts laufen seit den Morgenstunden Durchsuchungen in sechs Bundesländern. Die Bundesanwaltschaft wirft 17 Beschuldigten die Gründung oder Mitgliedschaft in einer inländischen terroristischen Vereinigung vor. Es handle sich um eine auch international vernetzte Gruppierung, deren Ziel es sei, die Regierung in Eritrea zu stürzen, teilte die Karlsruher Behörde mit. […] (00)
vor 4 Minuten
The Jonas Brothers
(BANG) - Die The Jonas Brothers wussten nicht, was sie taten, als sie Newcomer im Musikgeschäft waren. Die Boygroup, die aus den Bandmitgliedern Nick, Kevin und Joe besteht, hatte vor Kurzem ihre Pläne für ihre Jubiläumstournee für ihr 20. Jubiläum verkündet. Nick gab jetzt zu, dass die Musiker bei ihren Anfängen in der Branche noch sehr naiv gewesen seien. Der 32-jährige Star, der zudem als […] (00)
vor 1 Stunde
Sony WF-C710N – Ungestörtes Hörvergnügen dank Noise Cancelling
Sony präsentiert die neuen True Wireless In-Ear-Kopfhörer WF-C710N, die mit Sonys Noise Cancelling Technologie, einer langen Akkulaufzeit und noch besserer Sprachqualität punkten. Zudem zeichnen sich die neuen In-Ear-Kopfhörer durch einen hervorragenden Klang, stilvolle neue Farben sowie ein zeitloses Design aus und bieten eine Vielzahl beliebter Funktionen. Damit vereinen sie alles, was sich […] (00)
vor 3 Stunden
Civilization 7 Update 1.1.1: Das steckt im neuen Patch – inklusive Community-Lieblinge!
Das neue Update 1.1.1 für Civilization VII ist da und bringt jede Menge Verbesserungen, neue Features und sogar ein paar Überraschungen mit. Ob kostenlose Inhalte, Community-Wünsche oder spannende Neuerungen – hier erfährst du alles, was du wissen musst. Schneller, kreativer, besser – Das steckt im Update Mit Update 1.1.1 kannst du dich auf zahlreiche Verbesserungen freuen, die direkt aus dem […] (00)
vor 18 Minuten
Ben Affleck
(BANG) - Ben Affleck verkündete, dass er keine Superheldenfilme mehr drehen möchte, da er das "Interesse daran verloren" habe. Der 'Argo'-Schauspieler war im Jahr 2003 in 'Daredevil' zu sehen und spielte die Rolle des Batman in einer Reihe von Filmen, darunter 2016 in 'Batman v Superman: Dawn of Justice'. Affleck gab jedoch zuvor zu, dass er in der Rolle des Superhelden keine gute Zeit gehabt […] (00)
vor 1 Stunde
Sandro Pertile
Planica (dpa) - Skisprung-Olympiasieger Andreas Wellinger könnte wegen des Anzug-Skandals der Norweger nachträglich zum Einzel-Weltmeister von Trondheim erklärt werden. Dies sagte Rennleiter Sandro Pertile vor dem Weltcup-Finale in Planica. Bei der WM in Norwegen hatte der Weltverband Fis derart drastische Konsequenzen noch ausgeschlossen. «Wir wussten an dem Samstagabend nicht, was passiert ist. Man muss die ganze […] (00)
vor 11 Minuten
Nahaufnahme von Bitcoin-Symbolschildern im Freien, die moderne Kryptowährungstrends widerspiegeln.
In einem bedeutenden Schritt für den Videospiel-Einzelhandelsriesen hat GameStop am Dienstag bekannt gegeben, dass sein Vorstand einstimmig einen Plan genehmigt hat, die Unternehmensreserven zu nutzen, um in die größte Kryptowährung auf dem Kryptomarkt, Bitcoin (BTC), zu investieren. Dieser Beschluss spiegelt eine Strategie wider, die von der mittlerweile als Bitcoin-Proxy-Unternehmen bekannten […] (00)
vor 29 Minuten
 
Lenzleuchten begrüßen den Frühling rund um Haus und Garten
Gensingen, 25.03.2025 (lifePR) - Nachdem sich die trüben Tage des Winters unaufhaltsam ihrem […] (00)
Fachbeitrag: Aktien, Anleihen, Immobilien, Gold... - Chancen und Risiken alternativer Anlageformen
Herrsching, 25.03.2025 (PresseBox) - Konventionelle Spar- und Anlageprodukte haben in den […] (00)
revolt WLAN-Steckdosen-Thermostat für Heiz- & Klimageräte, App, 2 Sensoren
Buggingen, 25.03.2025 (lifePR) - Das revolt WLAN-Steckdosen-Thermostat ermöglicht die […] (00)
Logo einer Apotheke (Archiv)
Berlin - Die Zahl der Apotheken ist in Deutschland auf einen neuen Tiefstand gesunken. 2024 […] (00)
Zwei Personen Mit Schwarzen Spielkonsolen
Mehrere Quellen deuten darauf hin, dass Nintendo noch in dieser Woche eine Nintendo Direct- […] (00)
WM-Trophäe
Teheran (dpa) - Irans Fußball-Nationalmannschaft hat sich vorzeitig für die Endrunde der […] (04)
Unter dem Radar: «Hass.Hetze.Hoffnung» mit kleiner Reichweite
RTLZWEI strahlte zwei Filme über anti-asiatischen Rassismus aus, doch kaum ein Zuschauer wollte die […] (00)
Amy Schumer hat mehr Energie nach Abnehm-Medikamenten
(BANG) - Amy Schumer hat eine "wirklich gute Erfahrung" mit einem neuen Medikament zur […] (01)
 
 
Suchbegriff