Risiko für Schweinepest-Ausbruch in Deutschland hoch

09. Januar 2018, 17:19 Uhr · Quelle: dpa

Greifswald-Riems/Passau (dpa) -  Die Gefahr einer Einschleppung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) nach Deutschland ist angesichts neuer Fälle in Polen und Tschechien weiterhin hoch. Besondere Gefahr gehe vom Menschen aus, wie eine Sprecherin des Friedrich-Loeffler-Instituts (FLI) sagte.

So könnte die Seuche, die von Osteuropa Richtung Westen vorrückt, sehr schnell durch kontaminierte Essensreste, die an Raststellen entsorgt werden, nach Deutschland eingetragen werden.

Die Seuche ist über Georgien und Russland in die EU eingeschleppt worden, inzwischen wurde sie in sechs Mitgliedstaaten nachgewiesen. In Polen sei die Schweinepest bis westlich der Hauptstadt Warschau vorgedrungen. Zwischen Ende November und Anfang Januar gab es in Polen nach Angaben des FLI 279 neue Fälle bei Wildschweinen. Die Lage dort wurde von den Forschern als besorgniserregend eingeschätzt.

In Tschechien, wo sich das Seuchengeschehen auf die Region Zlin an der slowakischen Grenze konzentriert, wurden seit Ende November 25 neue Fälle registriert. Im vergangenen Jahr gab es laut FLI im Baltikum, in der Ukraine, in Rumänien, Polen und Tschechien insgesamt 248 Krankheitsausbrüche bei Hausschweinen und 3859 bei Wildschweinen. Ein Ende scheint nicht in Sicht.

Der Erreger ist für den Menschen ungefährlich. Bei Schweinen verläuft die Erkrankung aber in fast allen Fällen tödlich. Es gibt keinen Impfstoff gegen die Seuche. Eine Einschleppung in Zuchtbetriebe könnte deshalb zu großen wirtschaftlichen Schäden führen. Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt (CSU) bezeichnete die Lage am Dienstag als «durchaus ernst». «Wir versuchen, uns bestmöglich vorzubereiten», sagte Schmidt der «Passauer Neuen Presse». Er rief zu strikten Hygiene- und Vorsichtsmaßnahmen auf. «Vom Schweinehalter über den Händler bis zum Reisenden muss jeder helfen, die Ausbreitung zu verhindern.»

Seit mehreren Monaten bereiten sich Bund und Länder auf den «worst case» eines möglichen Ausbruchs der Seuche in Deutschland vor. Die Jagd auf Schwarzkittel wurde intensiviert, so auch am Dienstag entlang der A2 bei Bielefeld. Rund 100 Jäger aus acht Revieren verteilten sich auf rund 900 Hektar Wald entlang der Strecke, die als Hauptverkehrsachse von Osteuropa über Berlin nach Nordrhein-Westfalen gilt. Bis zum Nachmittag sollte dort eine zweistellige Anzahl von Wildschweinen geschossen werden.

Behörden und Jagdverbände haben zudem einen Maßnahmenkatalog erarbeitet, wie im Falle eines Seuchenausbruchs reagiert werden soll. Demnach würden ähnlich wie in Tschechien drei Gefahrenzonen eingerichtet. Während in der Kernzone unmittelbar um den Fundort der Schwerpunkt der Bekämpfung auf dem Absammeln von Kadavern liege, würden vor allem in der äußeren Pufferzone Wildschweine intensiv bejagt. Die Forscher gehen davon aus, dass dort eine massive Reduktion der Wildschweinpopulation um mehr als 70 Prozent erforderlich ist, um eine Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest zu verhindern. Dennoch ist es bislang keinem von ASP betroffenen Land gelungen, die Seuche auszumerzen.

Der Präsident des Landesbauernverbandes Mecklenburg-Vorpommern, Detlef Kurreck, sagte, es sei nicht die Frage, ob die Seuche das Land erreicht, sondern wann. Die Afrikanische Schweinepest werde aber schon Auswirkungen auf Deutschland haben, bevor sie die Grenze überschreite. Für diesen Fall brauchten die Bauern Handlungssicherheit. Kurreck forderte vom Staat, ein System mit einer festen Befehlskette zu installieren. Der Ernst der Lage sei bei Jägern und Bauern erkannt.

Gesundheit / Wissenschaft / Deutschland / Polen / Tschechien
09.01.2018 · 17:19 Uhr
[4 Kommentare]
Heathrow bricht Rekord bei den jährlichen Passagierzahlen
London (dpa) - Der Londoner Großflughafen Heathrow ist in der Nacht wegen eines Stromausfalls geschlossen worden. Die Schließung werde aus Sicherheitsgründen bis 23.59 Uhr (Ortszeit) andauern, teilte der Flughafen auf der Plattform X mit. Passagiere wurden angewiesen, nicht zum Flughafen zu reisen und ihre Fluggesellschaft zu kontaktieren. Etliche Flüge mussten umgeleitet werden. Laut dem Tracking-Portal Flightradar waren am frühen Morgen rund […] (00)
vor 13 Minuten
Klimawandel: 2024 stieg der Meeresspiegel deutlich mehr als erwartet
Die Weltmeere nehmen etwa 90 Prozent der durch den anthropogenen Klimawandel verursachten Wärme auf und dienen so als Puffer – was zu einem Anstieg des Meeresspiegel führt. Dieser sollte eigentlich bei etwa 4,3 Millimeter pro Jahr liegen. Laut Analysen der NASA stieg der Meeresspiegel weltweit im Jahr 2024 aber um 5,9 Millimeter, also deutlich mehr als erwartet., Die Ursache sehen die NASA-Analysten vor allem in der starken Erwärmung der Ozeane […] (04)
vor 12 Stunden
Aiper Scuba X1 – Poolreinigung mit intelligenter Navigationstechnologie
Pünktlich zum kalendarischen Frühlingsanfang ist mit dem Scuba X1 ab sofort das erste Modell der neuen Aiper Scuba X Serie erhältlich. Der kabellose Reinigungsroboter erspart Poolbesitzern das aufwändige Säubern des Bodens, der Wände und der Wasserlinie und hilft ihnen so, das heimische Schwimmbecken optimal auf den ersten Badetag des Jahres vorzubereiten. Dabei überzeugt der Scuba X1 insbesondere […] (00)
vor 1 Stunde
virtual reality, woman, technology, oculus, female, imagination, quest, looking, people, young, metaverse, virtual reality, virtual reality, virtual reality, virtual reality, virtual reality
Capcom veröffentlicht den "A Message from the Director" Trailer zum Remaster von Onimusha 2: Samurai's Destiny (PS2, 2002), das für PlayStation 4, Xbox One, Switch und PC am 23.05.25 in Europa erscheinen wird. Onimusha 2: Samurai's Destiny ist ein Action-Adventure-Spiel und der zweite Teil der Onimusha -Serie. Die Handlung spielt im mittelalterlichen Japan und dreht sich um einen neuen […] (01)
vor 7 Stunden
Neuer Trailer für «Carême»
Die französische Serie startet am 30. April und wird bis zum 11. Juni 2025 mit neuen Folgen fortgesetzt. Apple TV+ hat den Trailer für das kommende neue französischsprachige Drama Carême mit dem César-Preisträger Benjamin Voisin («Lost Illusions»), dem César-Nominierten Jérémie Renier («My Way»), der César-Preisträgerin Lyna Khoudri («Papicha») und Alice Da Luz («Hanami») vorgestellt. Regie führt der gefeierte Filmemacher Martin Bourboulon […] (00)
vor 2 Stunden
Vor dem Grand Prix von China
Shanghai (dpa) - Formel-1-Weltmeister Max Verstappen ist mit einigen Problemen in das zweite Rennwochenende der Saison in China gestartet. Der 27-jährige Niederländer steuerte seinen Red Bull im einzigen Freien Training vor dem Großen Preis in Shanghai nur auf den 16. Platz. Die schnellste Runde drehte WM-Spitzenreiter Lando Norris im McLaren, der mit 1,780 Sekunden Vorsprung deutlich vor […] (01)
vor 2 Stunden
woman, crypto, bitcoin, digital, currency, coin, blockchain, happy, success, business, income, finance, gold
TL;DR Ethereum blieb eines der Altcoins, das im jüngsten Bullenzyklus kein neues Allzeithoch erreichte und jetzt 50% unter seinem lokalen Hoch liegt. ETH-Inhaber haben jedoch kontinuierlich die Anzahl der Token, die an Börsen sitzen, reduziert, was darauf hindeuten könnte, dass eine Kursrally bevorstehen könnte. ETH auf Börsen nimmt ab Die Menge eines bestimmten Vermögenswerts, der auf […] (00)
vor 44 Minuten
Auf der Fuhrparkmesse in Düsseldorf: Softwarehersteller Community4you feiert Excel-Veteranen
Chemnitz, 20.03.2025 (PresseBox) - Kaum zu glauben: In diesem Jahr wird Excel bereits 40 Jahre alt! 1985 wurde die Tabellenkalkulation erstmals vorgestellt. Zwar gab es seither hier und da ein paar Pflegemaßnahmen. Im Wesentlichen ist man sich bei Microsoft aber all die Jahre treu geblieben. Mit einem Augenzwinkern wendet sich Community4you Vorstand Lavinio Cerquetti an die Excel Nutzer unter den […] (00)
vor 8 Stunden
 
Deutsche auf den Philippinen vermisst
Manila (dpa) - Auf den Philippinen werden drei Deutsche nach einer Wanderung vermisst. Die Männer waren am […] (00)
Trump und Putin: Ein Deal auf Kosten der Ukraine?
Washington unter Hochspannung In Washington laufen die Vorbereitungen für ein brisantes Gespräch: Donald […] (04)
Schwarz-Rot: Ein Pakt mit Risiko
Ein Bundestag im Ausnahmezustand Im Plenarsaal des Bundestags herrscht gespannte Stimmung. Es […] (00)
Nahostkonflikt - Proteste in Jerusalem
Jerusalem (dpa) - Israels rechtsreligiöse Regierung von Benjamin Netanjahu hat ungeachtet […] (00)
Housemarque konnte sein neues Spiel Saros nur dank der Übernahme durch Sony realisieren. CEO […] (00)
«Suits: L.A.» David Costabile kommt zurück
Der Schauspieler übernimmt die Rolle des Daniel Hardmann aus der Originalserie. Ein weiteres «Suits»- […] (00)
Erik Balenciaga
Hamburg (dpa) - Die MT Melsungen hat die Tabellenführung in der Handball-Bundesliga eingebüßt. […] (01)
Siri hat weiterhin Probleme einfache Fragen zu beantworten
Vor 14 Jahren wurde Sprachassistentin Siri auf dem iPhone 4S gestartet und noch immer fällt es […] (01)
 
 
Suchbegriff