Richtfest bei SEMPA SYSTEMS: Halbleiter-Zulieferer setzt Wachstumskurs fort
Verdoppelung der Produktionskapazität am Dresdner Firmenhauptsitz

17. März 2025, 08:51 Uhr · Quelle: Pressebox
Richtfest bei SEMPA SYSTEMS: Halbleiter-Zulieferer setzt Wachstumskurs fort
Foto: Pressebox
Richtfest im Hallenneubau
SEMPA SYSTEMS feierte das Richtfest seines neuen Firmensitzes in Dresden und verdoppelt mit einer neuen Produktionshalle und Büros seine Kapazitäten, um auf den wachsenden Bedarf der Halbleiterindustrie zu reagieren. Das Unternehmen setzt auf Nachhaltigkeit, moderne Energiekonzepte und eine positive Unternehmenskultur.

Dresden, 17.03.2025 (PresseBox) - Hoch schwebt der Richtkranz über dem Rohbau des neuen Firmengebäudes, während unten am Boden das Sektglas zerschellt. Mit dieser traditionellen Richtfest-Zeremonie feiert die SEMPA SYSTEMS GmbH, Hersteller hochreiner Versorgungssysteme für Gase und Chemikalien und Teil der weltweit tätigen Meptagon Gruppe, einen Meilenstein der Erweiterung ihres Dresdner Firmensitzes.

„Wir sind sehr stolz, schon nach einem halben Jahr auf diesen Baufortschritt anstoßen zu können“, erklärt Dr. Jörg Koch, Geschäftsführer des Unternehmens, zu Beginn der Zeremonie. „Dafür danke ich den Architekten, den Planern, den Ingenieuren und vor allem den Handwerkern, die dieses Bauwerk mit ihrer Expertise und ihrem handwerklichen Geschick verwirklicht haben. Ein herzliches Dankeschön richte ich zudem an unser Generalunternehmen, die Goldbeck Ost GmbH, sowie an unsere interne Projektleitung, deren partnerschaftliche Zusammenarbeit maßgeblich für den planmäßigen Projektfortschritt ist. Und nicht zuletzt danke ich dem gesamten SEMPA-Team, das sich flexibel auf die Baustellensituation auf unserem Firmengelände eingestellt und so reibungslose Arbeitsabläufe sichergestellt hat“, ergänzt der promovierte Physiker.

Mit dem Bau einer weiteren Fertigungshalle und eines zusätzlichen Bürogebäudes reagiert das Unternehmen auf den steigenden Bedarf der Halbleiter- und anderer Hightech-Industrien in Dresden und der Region. Mit einigen der bereits ansässigen Chiphersteller arbeitet SEMPA schon viele Jahre erfolgreich zusammen. Derartige Partnerschaften sollen nun auf hinzukommende Firmen ausgedehnt werden. Mit der neuen Produktionshalle und der dazugehörigen Infrastruktur kann das Unternehmen seine Produktionskapazität verdoppeln und neue Technologien und Prozesse einführen. So können umfangreichere Projekte in kürzerer Zeit realisiert werden.

SEMPA setzt auf Nachhaltigkeit und moderne Energiekonzepte

Bei der Bauausführung setzt das Unternehmen auf nachhaltige Materialien und ein modernes, langfristiges Energiekonzept. Herzstück dieses Konzepts sind Wärmepumpen in Verbindung mit einer Photovoltaikanlage. Die erzeugte Solarenergie wird anteilig zur Deckung des eigenen Energiebedarfs genutzt, während der überschüssige Strom in das Sachsen-Energienetz eingespeist wird. Zusätzlich wird ein Teil der Dachfläche begrünt. Zur Förderung der Elektromobilität werden 30 der insgesamt 90 PKW-Stellplätze auf dem Firmengelände als Ladeplätze für Elektroautos eingerichtet. Ein großer überdachter Fahrradunterstand lädt die Belegschaft ein, ganz auf das Auto zu verzichten.

Ein besonderes Highlight des Projekts ist das Tragwerk, das aus ca. 93 % recyceltem Stahl besteht. Dies ermöglichte eine nachhaltige, schlanke Konstruktion und hat die Bauzeit erheblich verkürzt.

Optisch ist der Neubau eine Spiegelung des bereits bestehenden Gebäudes; der nahtlose Übergang sorgt für ein imposantes Erscheinungsbild des neuen, insgesamt 4800 m2 großen Firmensitzes.

Unternehmenskultur „in Stein gemeißelt“

Auch die Anzahl der Mitarbeitenden hat sich innerhalb der vergangenen Jahre verdoppelt. Somit ist es in den bestehenden Büro- und Fertigungsräumen eng geworden, und der für Juli 2025 geplante Umzug in die neuen Räumlichkeiten wird sehnsüchtig erwartet. Das Unternehmen setzt den personellen Ausbau konsequent fort und wird auch künftig zahlreiche hochqualifizierte Arbeitsplätze schaffen. „Dabei legen wir besonderen Wert darauf, das ausgezeichnete Arbeitsklima trotz unseres Wachstums zu bewahren und ein Umfeld zu gestalten, das Zusammenarbeit, Vertrauen und Innovation fördert“, betont der Geschäftsführer. Das neue Gebäude wird diesem Anspruch gerecht: Großzügige Schulungs- und Sozialbereiche sowie eine Terrasse im Grünen bieten ideale Bedingungen für Wissenstransfer, fachlichen Austausch und Erholung.

Für Entspannung sorgt ebenso die hervorragende Verkehrsanbindung des Standortes. Die unmittelbare Nähe zu Straßenbahn-, S-Bahn- und Stadtbus-Haltestellen, die geringe Entfernung zur Autobahn und zum Flughafen sowie der geplante Radschnellweg in den Dresdner Norden verkürzen die Zeit für den Arbeitsweg und unterstützen die Familienfreundlichkeit des Unternehmens.

Ein Symbol für Zukunft

„Wir stehen hier nicht nur vor einem Bauwerk aus Stahl, Beton und Glas – wir stehen vor einem Symbol für unser Wachstum, für unseren Mut und für unsere Visionen. Wir stehen vor unserer Zukunft“. Mit diesen feierlichen Worten beschließt der Geschäftsführer die Zeremonie. Einen zweistelligen Millionenbetrag investiert SEMPA in dieses Bauvorhaben – ein klares Bekenntnis zum Standort Sachsen und ein starkes Zeichen Richtung Zukunft für Kunden und Interessenten weltweit.

Maschinenbau
[pressebox.de] · 17.03.2025 · 08:51 Uhr
[0 Kommentare]
Kontrast Personalberatung GmbH – erneuter Mandatsgewinn im kommunalen Finanzmanagement
Hamburg, 26.04.2025 (PresseBox) - Die auch auf den öffentlichen Sektor fokussierte Kontrast Personalberatung GmbH hat von der Stadt Vetschau, Landkreis Oberspreewald-Lausitz in Brandenburg den Auftrag erhalten, eine Schlüsselposition per Direct Search und zielgerichtetes Personalmarketing zu besetzen. Gesucht wird die Leitung Finanzverwaltung & Kämmerei (m/w/d). „Unsere langjährige Expertise in […] (00)
Gestern um 10:45
Asylunterkunft (Archiv)
Berlin - Der Bundesvorsitzende der Jungen Union, Johannes Winkel, will beim Bundesausschuss der CDU am Montag zwar für den Koalitionsvertrag stimmen - er drängt aber auf einen schnellen Politikwechsel. "Nach der Einigung auf die Neuverschuldung gab es in der Jungen Union große Verunsicherung", sagte er der FAZ. "Wenn man sich den Vertrag nun anschaut, kann man beim Thema Rente auch im Ergebnis […] (00)
vor 3 Minuten
Metallica
(BANG) - Metallica möchten im The Sphere in Las Vegas auftreten. Die 'Enter Sandman'-Musiker würden an dem futuristischen Veranstaltungsort, der für seine immersiven Video- und Audiofunktionen mit einer riesigen LED-Leinwand bekannt ist, gerne ein "verrücktes Erlebnis" für ihre Fans inszenieren. Auf die Frage nach dieser Möglichkeit erzählte Gitarrist Kirk Hammett jetzt in einem Interview mit dem […] (00)
vor 5 Stunden
Digital genial, wirtschaftlich fatal? – Nio kämpft mit Verkaufsflaute in Europa
Ein fünfstöckiger Champagnerturm auf der Motorhaube eines Elektroautos – und kein einziger Tropfen verschüttet: Mit diesem medienwirksamen Stunt präsentierte Nio sein neues Topmodell ET9 auf der Automesse in Shanghai. Der ehemalige VW-Chef Herbert Diess war beeindruckt. Doch hinter der Inszenierung steckt mehr als bloß Marketing: Der ET9 ist ein Paradebeispiel für Chinas Aufstieg zum […] (00)
vor 47 Minuten
Werde zum Barkeeper – in Bartender Hustle
Bartender Hustle, ein einzigartiges Spiel, das eine Karriere in der Welt der Barkeeper simuliert, ist ab dem 23. April für PlayStation 5 erhältlich. Das Gameplay basiert hauptsächlich auf dem Mixen verschiedener Cocktails und der Unterhaltung mit Kunden. Bartender Hustle ist auch für PC erhältlich und wird am 7. Mai auch für Xbox One und Xbox Series X|S-Konsolen erscheinen. Hinter Bartender Hustle […] (00)
vor 2 Stunden
Bella Ramsey
(BANG) - Nach 'Game of Thrones' spielt Bella Ramsey wieder in einem Serien-Hit mit. Im Interview spricht die 21-jährige Schauspielerin jetzt über die besondere Qualität des Endzeit-Dramas 'The Last of Us' - und darüber, dass sie den Hype um die Show "ein bisschen beängstigend" finde. Ramsey meldet sich zurück - und die Darstellerin wächst mit ihrer Figur. In der zweiten Staffel von 'The Last of […] (00)
vor 5 Stunden
VfL Bochum - 1. FC Union Berlin
Bochum (dpa) - Die Fans wurden leise, mit leerem Blick standen und lagen die abgekämpften Profis vom VfL Bochum auf dem Rasen. Dafür legte Trainer Dieter Hecking nach dem 1: 1 (0: 1) vor heimischer Kulisse gegen den 1. FC Union Berlin verbal nach. Auf die Frage, ob der nach an den Ligaverbleib glaube, konterte Hecking beim Streamingdienst DAZN: «Was soll ich auf die Frage jetzt antworten? Wenn ich […] (00)
vor 32 Minuten
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, analyse, analysieren
Solana, das auf seinem Weg im Marktzyklus 2020-2024 als potenzieller Ethereum-Killer angepriesen wurde, hat noch einen langen Weg vor sich, um die Marktkapitalisierung von Ether zu übertreffen. Trotzdem hat es in diese Richtung schon einiges erreicht, wie es sich die SOL-Befürworter erhofft hatten. Im letzten Jahr hat Bitcoin die Gewinne von Solana übertroffen, da SOL sich in einer […] (00)
vor 23 Minuten
 
Hüllhorst, 25.04.2025 (PresseBox) - Die WORTMANN AG stellt mit dem TERRA PC-BUSINESS 6000 SILENT für 1119 Euro (UVP) ein leistungsstarkes und gleichzeitig geräuscharmes Business-System vor, das speziell für […] (00)
Berlin, 25.04.2025 (PresseBox) - In den Tarifverhandlungen für die Beschäftigten der Bodenverkehrsdienste an deutschen Flughäfen konnten im Rahmen des Schlichtungsverfahrens eine Einigungsempfehlung erreicht […] (00)
Hamburg, 25.04.2025 (PresseBox) - Es passiert derzeit häufiger, als viele erwarten: Auf eine offene Stelle im Unternehmen melden sich qualifizierte Bewerber*innen – und das schneller als gedacht. […] (00)
Carsten Linnemann und Jens Spahn (Archiv)
Berlin - CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann hat sich für Jens Spahn als Unionsfraktionschef […] (04)
FC Barcelona - Real Madrid
Sevilla (dpa) - In der Wut über die zerplatzte Titelchance brannten Antonio Rüdiger die […] (06)
Virginia Giuffre
(BANG) - Virginia Giuffre ist im Alter von 41 Jahren durch Suizid gestorben. Die 41-jährige […] (03)
Review: Sauberkeit neu definiert: Der Dreame Z1 Pro Poolroboter
Ein gepflegter Pool ist das Herzstück vieler Gärten und sorgt gerade in den warmen Monaten für […] (00)
RTLZWEI versagt mit Matthias Reim - ZDF Gesamt-Marktführer
Der Privatsender widmete eine Ausgabe seiner Doku-Reihe «Pop Giganten» dem "Verdammt, ich lieb' dich"- […] (00)
 
 
Suchbegriff