Eulerpool News

Revolutionäres Start-up nutzt Bakterien, um Mikroplastik zu ersetzen

27. November 2023, 12:00 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Das Start-up Bioweg entwickelt mit Hilfe von Mikroben einen natürlichen Ersatz für Mikroplastik, eine Innovation, die für Konsumgüterhersteller besonders zeitgemäß ist.

Das deutsche Start-up Bioweg hat erfolgreich Mikroben eingesetzt, um aus natürlichen Stoffen einen biologisch abbaubaren Ersatz für Mikroplastik zu gewinnen. Diese innovative Lösung kommt für große Konsumgüterhersteller genau zur richtigen Zeit, da sie bereits in Schminke, Shampoo, Schuhen, Reifen, Dünger und Saatgut verwendet wird. Mikroplastikpartikel gelangen jedoch auch in die Umwelt und können gravierende Folgen für Mensch und Natur haben. Im Bereich der Forschung und Entwicklung wird daher intensiv an Alternativen gearbeitet. Eines dieser vielversprechenden Unternehmen ist das Start-up Bioweg aus Quakenbrück. Die Gründer Prateek Mahalwar und Srinivas Karuturi haben einen Ersatzstoff aus natürlichen Zutaten entwickelt, der bereits das Interesse mehrerer großer Konsumgüterhersteller geweckt hat.

Bioweg hat in diesem Jahr den renommierten Deutschen Digitalpreis "The Spark" von Handelsblatt und McKinsey erhalten. Dieser Preis zeichnet jedes Jahr Start-ups aus dem deutschsprachigen Raum aus, die mit innovativen Technologien Märkte verändern können. Für die diesjährige Ausgabe stand neben den Kriterien der Neuartigkeit und dem Kundennutzen auch die Nachhaltigkeit im Fokus. Der Wettbewerb steht unter dem Motto "Circular Economy", welches die Idee einer ressourcenschonenden Kreislaufwirtschaft widerspiegelt. Die rund 100 Bewerber haben gezeigt, wie Start-ups im Bereich der Kreislaufwirtschaft Produkte und Prozesse neu denken und somit zu einem schonenderen Umgang mit Ressourcen beitragen können.

Der Einsatz von Mikroplastik ist weit verbreitet, wie Gründer Mahalwar verdeutlicht. Durch Nahrung, Wasser und Atemluft nimmt jeder Mensch täglich ungefähr fünf Gramm Mikroplastik zu sich – so viel wiegt eine Kreditkarte. Die Auswirkungen auf die Gesundheit sind noch nicht abschließend erforscht, jedoch deuten Studien auf erhöhte Risiken hin. Aus diesem Grund plant die EU-Kommission, den Einsatz von Mikroplastik in den nächsten Jahren drastisch einzuschränken. Dies eröffnet Unternehmen wie Bioweg, Calyxia und Matter die Möglichkeit, mit ihren Alternativprodukten auf dem Markt zu wachsen.

Die Gründer von Bioweg, Prateek Mahalwar und Srinivas Karuturi, haben ihre Geschäftsidee in der norddeutschen Provinz entwickelt, fern ihrer indischen Heimat. Sie profitieren von ihrem Wissen als Biologen und konnten ihre Experimente in der eigenen Küche starten. Diese Idee kam Mahalwar, als er sich in einem Beratungsprojekt mit Chemieunternehmen beschäftigte, die Mikroplastik herstellen. Die beiden Freunde beschlossen, die Lücke zwischen Forschung und Anwendung zu schließen und gründeten 2019 das Unternehmen. Sie erforschten geeignete Bakterien und testeten am Deutschen Institut für Lebensmitteltechnik in Quakenbrück Produktionsmaschinen. Dabei nutzen sie ausschließlich natürliche Zutaten wie Mikroben, die Abfälle aus der Landwirtschaft oder Lebensmittelindustrie in biologisch abbaubare Zellulose umwandeln. Diese hat die gleichen Eigenschaften wie Mikroplastik, zersetzt sich jedoch innerhalb von 60 Tagen vollständig. Bioweg hat somit ein Superhelden-Bakterium aus der Natur.

Derzeit befindet sich Bioweg in fortgeschrittenen Tests für den Einsatz in Konsumgütern und hat bereits das Interesse mehrerer großer Kosmetikproduzenten geweckt. Zudem gibt es eine vielversprechende Partnerschaft mit Bayer, um gemeinsam nachhaltige Materialien für die Beschichtung von Saatgut und Dünger zu erforschen. Obwohl das Geschäft noch klein ist und der Umsatz unter der Millionenschwelle liegt, plant Bioweg, bald schon mit der Kommerzialisierung der Technologie zu starten. Neben dem Verkauf von Produkten ist auch eine Lizenzierung der Technologie an Partner eine Option. Gründer Mahalwar ist sich sicher, dass ein Milliardenmarkt entstehen wird, da Mikroplastik überall zu finden ist und baldersetzt werden muss.

Insgesamt zeigt das Beispiel von Bioweg, wie wichtig die Entwicklung von Alternativen zu Mikroplastik ist und wie Start-ups im Bereich der Kreislaufwirtschaft dazu beitragen können, die Nutzungsdauer von Produkten zu verlängern und Ressourcen besser zu verwerten. Die Regulierung von Mikroplastik schafft somit einen Markt, ähnlich wie das derzeitige Verbot von klimaschädlichen Kühlmitteln. Das deutsche Start-up Bioweg hat mit seiner innovativen Lösung einen wichtigen Beitrag geleistet und zeigt, dass mit viel Engagement und dem nötigen Quäntchen Glück auch in der norddeutschen Provinz erfolgreiche Unternehmen entstehen können.

Finanzen / Green
[Eulerpool News] · 27.11.2023 · 12:00 Uhr
[0 Kommentare]
cryptocurrency, concept, chess, bitcoin, blockchain, money, finance, business, cryptography, currency, coin, investment, financial, crypto, payment, cash, digital, banking, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Bitcoin startete eine neue Erholungswelle über die $86.800-Zone. Der Preis handelt unter $87.200 und dem 100-stündigen einfachen gleitenden Durchschnitt (Simple Moving Average). Es bildet sich eine wichtige bärige Trendlinie mit Widerstand bei $88.000 auf dem Stunden-Chart des BTC/USD-Paares. Das Paar könnte einen weiteren Anstieg beginnen, wenn es die $88.000- und $88.200-Marken überwindet. Bitcoin-Preis steht […] (00)
vor 45 Minuten
Nahostkonflikt - Demonstration im Gazastreifen
Tel Aviv/Gaza (dpa) - Während im umkämpften Gazastreifen wieder Bewohner gegen die islamistische Hamas und den Krieg mit Israel aufbegehren, bemühen sich die Vermittler um eine neue Waffenruhe. Laut der US-Nachrichtenseite «Axios» liegt der Hamas ein mit Katar abgestimmter US-Vorschlag vor, der die Freilassung eines israelisch-amerikanischen Doppelstaatlers als Gegenleistung für eine Erklärung von […] (00)
vor 5 Minuten
Corey Feldman hat behauptet, Johnny Depp habe ihn aus 'What's Eating Gilbert Grape?' 'rausgeschmissen', weil er dachte, er sei ein 'Junkie'.
(BANG) - Corey Feldman hat behauptet, Johnny Depp habe ihn aus 'What's Eating Gilbert Grape?' "rausgeschmissen", weil er dachte, er sei ein "Junkie". Der 53-jährige Schauspieler gab zu, dass er immer noch zu "verbittert" ist, um den Film von 1993 zu sehen, nachdem er ursprünglich für die Rolle des Arnie, des behinderten jüngeren Bruders von Johnnys Titelfigur, gecastet wurde. Später wurde er dann […] (00)
vor 11 Stunden
Industrie 4.0: Schon 42 Prozent der Unternehmen setzen KI in der Produktion ein
Ob zur Überwachung von Maschinen, als intelligente Steuerung von Robotern und Fahrzeugen oder zur Optimierung des Energieverbrauchs: Bereits 42 Prozent der deutschen Industrieunternehmen setzen künstliche Intelligenz in der Produktion ein, ein weiteres Drittel (35 Prozent) hat entsprechende Planungen. 8 von 10 Unternehmen (82 Prozent) sind sich einig, dass der Einsatz von künstlicher Intelligenz […] (02)
vor 7 Stunden
EA Sports FC 25: UEFA Dreamchasers Woche 2 – Leak enthüllt weitere Spieler
Diese Karten zeichnen sich durch beeindruckende Werte und PlayStyles+ aus, die sie zu wertvollen Ergänzungen für jedes Ultimate Team machen. Zusätzlich zur Promo gibt es auch neue Road to the Final -Karten, die aufgewertet werden können.. Es bleibt spannend, ob EA weitere Überraschungen für diese Woche bereithält. Wirst du versuchen, einige dieser Karten für dein Team zu ergattern? Gerd Muller […] (00)
vor 6 Stunden
Dating-Serie «Pop the Balloon» kommt live auf Netflix
Yvonne Orji wird die Live-Ausgabe der Serie moderieren, die ab dem 10. April jeden Donnerstag gestreamt wird. Am Donnerstag kündigte Netflix an, dass es die virale Dating-Serie Pop the Balloon auf die nächste Stufe hebt, indem es ab dem 10. April 2025 jeden Donnerstag um 20 Uhr US-Ostküstenzeit eine neu aufgelegte Version nur auf Netflix streamt. «Pop the Balloon LIVE» wird dasselbe «Pop the Balloon» sein, das die Fans kennen und lieben, aber […] (00)
vor 4 Stunden
Paris 2024 - Basketball
Riga (dpa) - Basketball-Weltmeister Deutschland bestreitet seine Spiele in der EM-Vorrunde im finnischen Tampere und entkommt in der Gruppenphase einem Duell mit den großen NBA-Stars. Das ergab die Auslosung für das Turnier in diesem Sommer (27. August bis 14. September) im lettischen Riga. RTL überträgt live Die deutschen Gegner in der Gruppe B sind Co-Gastgeber Finnland, Großbritannien, […] (02)
vor 12 Stunden
Experten-Netzwerk für Fachkräftemagneten
Köln/Bornheim, 27.03.2025 (PresseBox) - Schon in den kommenden fünf bis zehn Jahren werden dem deutschen Arbeitsmarkt mehr als fünf Millionen Arbeits- und Fachkräfte fehlen. Für viele Branchen bleibt das Thema Fachkräftemangel trotz KI und Digitalisierung eine große Herausforderung. Weder Zuwanderung noch neue Technologien werden das Problem in absehbarer Zeit lösen können. Davon ist der […] (00)
vor 10 Stunden
 
Private Equity verliert seinen Glanz – und das hat Folgen für Ihre Karriere
Das erste Mal seit der Dotcom-Blase schlägt der Aktienmarkt zurück Es war ein Tabubruch, der […] (00)
Meta will in Europa bezahlpflichtige, werbefreie Versionen von Instagram und Facebook einführen
Meta Platforms plant, europäischen Nutzern eine monatliche Gebühr von bis zu 13 Euro zu […] (00)
Immobilienmarkt 2025: Zwischen Erholung und Unsicherheit
Eigentumswohnungen verzeichneten einen Rückgang von 1,5 %, Einfamilienhäuser von 1,6 % und […] (00)
Autoproduktion (Archiv)
Berlin - In der SPD werden die von US-Präsident Donald Trump angekündigten hohen Autozölle als […] (02)
Daisy Edgar-Jones
(BANG) - Daisy Edgar-Jones erklärte, dass sie sich Sorgen darüber mache, mit jemandem […] (00)
Monster Hunter Wilds: Das erste große Update bringt im April neue Monster, Events und mehr!
Capcom hat das erste Titel-Update für Monster Hunter Wilds angekündigt, und es wird wild! Mit […] (00)
Logo von Ebay vor der Deutschland-Zentrale in Kleinmachnow
Berlin (dpa/tmn) - Ebay hat eine Aktualisierung seiner Datenschutzerklärung angekündigt. Sie […] (00)
Tennis: ATP-Tour
Miami (dpa) - Mit dem Achtelfinal-Aus hat Alexander Zverev beim Tennis-Masters-Turnier in Miami […] (05)
 
 
Suchbegriff