Eulerpool News

Revolutionäre Migräne-Therapie: ShiraTronics startet wegweisende klinische Studie

04. Dezember 2024, 14:00 Uhr · Quelle: Eulerpool News
ShiraTronics hat die RELIEV-CM2-Studie ins Leben gerufen, um eine neuromodulatorische Therapie für chronische Migräne zu testen. Die minimalinvasive Behandlung könnte insbesondere Betroffenen mit mehr als 15 Kopfschmerztagen pro Monat langanhaltende Linderung bieten.

Die Pionierarbeit von ShiraTronics in der Bekämpfung chronischer Migräne hat mit der offiziellen Einführung der RELIEV-CM2-Studie einen neuen Meilenstein erreicht. Diese klinische Untersuchung, die von der US-amerikanischen Gesundheitsbehörde FDA genehmigt wurde, zielt darauf ab, die langfristige Sicherheit und Wirksamkeit einer neuen neuromodulatorischen Therapie zu evaluieren. Zu diesem Zweck werden bis zu 148 Probanden in die Studie einbezogen, die sowohl in den USA als auch in Australien die ersten Implantationen erhalten haben.

Die neue Therapie bietet insbesondere Personen, die mehr als 15 Kopfschmerztage im Monat erleben und bei denen andere Behandlungen versagt haben, präventive, anhaltende Linderung. Der Studienplan umfasst vier Phasen, beginnend mit einer Einstufungsphase zur Bewertung der Teilnehmer, gefolgt von einer Testphase zur temporären Erprobung der Therapie.

In einer minimalinvasiven chirurgischen Eingriff während der Implantationsphase werden den Probanden zwei Stimulatoren und Leitungen unter die Haut eingesetzt. In der abschließenden Nutzungs- und Nachbeobachtungsphase können die Patienten die Gerätschaften kontinuierlich nutzen und das System wöchentlich aufladen, wobei regelmäßige Arztbesuche vorgesehen sind.

Dr. Sandeep Vaid, der medizinische Direktor der klinischen Forschung bei Vista Clinical Research in Georgia, führte die erste Implantation in den USA durch. Er betonte die Bedeutung dieser neuen Therapie: „Diese innovative Technologie bietet eine vielversprechende Perspektive zur Verbesserung der Lebensqualität von Patienten, die unter chronischer Migräne leiden und keine anderen Behandlungsoptionen mehr haben.“

Die Therapie wirkt durch gezielte elektrische Impulse auf Nervenbahnen und ermöglicht es den Betroffenen, ihren Alltag mit weniger Unterbrechungen zu meistern. Dies könnte den Bedarf an Medikamenten oder invasiven Eingriffen erheblich reduzieren.

Frühere Ergebnisse aus der RELIEV-CM-Pilotstudie waren vielversprechend: Bei 80 % der Teilnehmer wurde eine Halbierung der Migränefrequenz beobachtet, und 60 % konnten ihren Medikamentenverbrauch deutlich reduzieren. Um die Entwicklung des Geräts weiter voranzutreiben, sammelte das Unternehmen im Oktober 66 Millionen Dollar in einer Series-B-Finanzierungsrunde ein.

Pharma
[Eulerpool News] · 04.12.2024 · 14:00 Uhr
[0 Kommentare]
Karl Lauterbach (Archiv)
Berlin - Im Zusammenhang mit der Gewalttat von Aschaffenburg hat Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) vor einem "Sicherheitsrisiko" durch psychisch erkrankte Geflüchtete gewarnt und zugleich mit einer Verordnung dafür geworben, mehr Therapieplätze bereitzustellen. "Deutschland hat ein Sicherheitsrisiko. Viele Menschen, die nach Kriegs- und Fluchterfahrung zu uns kommen, entwickeln […] (00)
vor 2 Stunden
Adam Scott
(BANG) - Adam Scott schlüpft in der zweiten Staffel der Sci-Fi-Serie,Severance‘ erneut in die Hauptrolle des Mark Scout. Der Schauspieler sprach jetzt darüber, wie er selbst versucht, sein privates und sein berufliches Ich zu trennen. Die hochgelobte Sci-Fi-Serie kehrt mit ihrer zweiten Staffel zurück zu Apple TV+. Darin ist der Star erneut als Mark Scout zu sehen, einer Rolle, die ihn auch […] (00)
vor 12 Stunden
Apples erster Laserdrucker LaserWriter wird 40
Am 22. Januar 1985 führte Apple mit dem LaserWriter seinen ersten Laserdrucker ein, der beim Desktop-Publishing eine Revolution auslöste. Mit dem Laserdrucker konnten zum Beispiel Broschüren, Newsletter oder Anzeigen nach der Fertigstellung direkt ausgedruckt werden. Bild: pixabay Apple LaserWriter feiert 40. Geburtstag Vor 40 Jahren wurde am 22. Januar 1985 mit dem LaserWriter der erste […] (00)
vor 10 Stunden
Donkey Kong Country Returns HD – Game Review (Switch)
Die Donkey Kong Country Reihe Der erste Teil der Donkey Kong Country Reihe erschien 1994 für das Super Nintendo. Daraus ist bist 1996 eine ganze Trilogie entstanden. Diese hatten wir damals auch schon gespielt. Entwickelt wurde diese von der damaligen Traumfabrik Rare. Die Reihe zählt für viele Videospielfans noch heute zu den besten Jump ’n’ Run Titel aller Zeiten. Für den Nintendo 64 erschien […] (00)
vor 7 Stunden
Wiele will ProSiebenSat.1 verlassen
Der Aufsichtsratsvorsitzende von ProSiebenSat.1 SE kam zuletzt unter Druck. Die ProSiebenSat.1-Gruppe steht vor tiefgreifenden Veränderungen. Nicht nur drängt der größte Aktionär Media for Europe (MFE) auf eine strategische Abspaltung, auch der langjährige Aufsichtsratsvorsitzende Dr. Andreas Wiele hat seinen Rücktritt angekündigt. Bereits im vergangenen Jahr hatte MFE den Vorschlag eingebracht, die Bereiche Dating & Video sowie Commerce & […] (00)
vor 7 Stunden
Festakt 125 Jahre Deutscher Fußball-Bund
Leipzig (dpa) - Julian Nagelsmann hat kurz nach seiner Vertragsverlängerung bis 2028 seine Titelambitionen bekräftigt und genießt das Vertrauen gleich mehrerer Ehrenspielführer der Nationalmannschaft. «Ich bin sehr guter Dinge, dass wir die Nations League gewinnen können. Und ich halte es nicht für hoch wahrscheinlich, aber für garantiert nicht ausgeschlossen, dass wir Weltmeister werden», sagte der Bundestrainer bei der […] (03)
vor 4 Stunden
Wie der US-Präsident in Davos mit niedrigeren Ölpreisen den Ukraine-Krieg beenden will
Trumps Plan zur Beendigung des Ukraine-Kriegs Donald Trump sprang mit klaren Worten ins Thema: „Wenn der Ölpreis sinkt, endet der Krieg sofort.“ Diese provokante These präsentierte der US-Präsident per Videoschalte vor der globalen Elite des Weltwirtschaftsforums in Davos. Die Auswirkungen seiner Worte ließen nicht lange auf sich warten: Rohstoffmärkte reagierten unmittelbar, der Ölpreis gab kurzfristig nach, der Euro legte zu und die US-Börsen […] (00)
vor 6 Stunden
Grüne Woche: Der Klimawandel ist Kernthema der Jugend
Berlin, 24.01.2025 (lifePR) - Wie kann sich die Landwirtschaft in Zukunft von Klimaveränderungen weniger abhängig machen, wie kann sie den Wasserverbrauch effizienter regulieren und wie unterstützt die Politik dabei – um diese Aspekte drehten sich immer wieder die Fragen von Jugendlichen auf dem Schüler-Workshop-Gespräch, zu dem der i.m.a e.V. auf die Grüne Woche in Berlin geladen hatte. Obwohl auch Fragen zur […] (00)
vor 10 Stunden
 
120 Tage unter Wasser: Deutscher bricht Weltrekord
Colón (dpa) - Endlich durfte er auftauchen: Der Deutsche Rüdiger Koch hat den Guinness-Weltrekord für die […] (01)
Menschen in einer Fußgängerzone (Archiv)
Nürnberg - In Deutschland gilt es offenbar als nicht einfach, ein Unternehmen zu gründen. Das […] (01)
Luise Amtsberg (Archiv)
Berlin - Die Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung, Luise Amtsberg (Grüne), hat […] (00)
nature, winter, tree, season, outdoors, fog, hoarfrost, winter, winter, winter, winter, winter, tree, fog
Der Jahresbeginn hat in Deutschland bereits seine Wetterlaunen gezeigt und auch Samstag, der […] (00)
Primetime-Check: Mittwoch, 22. Januar 2025
Wie erfolgreich startete «A Better Place» im Ersten? Punktete Sat.1 mit «Murmel Mania»? Die Premiere der […] (00)
Square Enix zeigt den europäischen Packshot zum Rollenspiel Romancing SaGa-Minstrel Song- […] (00)
Samsung Galaxy S25 Ultra – Beeindruckender Fortschritt in der mobilen Samsung Display-Technologie
Samsung und Corning Incorporated gaben heute bekannt, dass das Samsung Galaxy S25 Ultra mit […] (00)
Microsoft investiert massiv in brasilianische Wälder zur CO₂-Kompensation
Microsoft wird in den kommenden 25 Jahren rund 3,5 Millionen CO₂-Zertifikate aus […] (00)
 
 
Suchbegriff