TopTechNews

Review – Dune Awakening im Test

23. Juni 2025, 18:33 Uhr · Quelle: toptechnews.de
Review – Dune Awakening im Test
Dune: Awakening verbindet Survival-Mechaniken mit MMO-Elementen in einer einzigartigen Dune-Welt. Das Spiel bietet eine herausfordernde Atmosphäre, tiefgehende politische Systeme und eine große Spieltiefe, ist jedoch nicht für klassische MMO-Fans geeignet.

Mit Dune: Awakening bringt Funcom eine ambitionierte Mischung aus Survival-Mechanik, MMO-Elementen und dem mystischen Flair des Dune-Universums auf den Markt. Doch es ist nicht einfach ein weiterer Survival-Titel – es ist eine eigenständige Interpretation eines klassischen Science-Fiction-Werks, die sowohl neue Akzente setzt als auch die Erwartungen von Dune-Fans auf die Probe stellt.

Die Handlung spielt in einer alternativen Realität, in der Paul Atreides nie existierte. Der Spieler übernimmt die Rolle eines Überlebenden, der in der lebensfeindlichen Wüste von Arrakis ums Überleben kämpft und gleichzeitig das politische Machtgefüge der Welt beeinflussen kann.

Atmosphäre und Spielwelt

Die Darstellung von Arrakis gehört zu den absoluten Höhepunkten des Spiels. Die Wüste lebt – im wahrsten Sinne des Wortes. Sandstürme ziehen über das Land, Schatten spenden lebensrettende Kühle, und überall lauert Gefahr in Form von Sandwürmern oder glühend heißem Terrain. Die Soundkulisse verstärkt das Gefühl der Isolation und der ständigen Bedrohung durch die Natur. Technisch basiert das Spiel auf der Unreal Engine 5, was sich in detailreichen Landschaften, realistischer Beleuchtung und flüssigen Animationen widerspiegelt.

Die Spielwelt ist riesig, organisch gestaltet und dennoch karg – was perfekt zur Thematik passt. Es gibt keine überladenen Städte oder blinkenden HUDs, sondern eine rohe, natürliche Umgebung, in der jede Ressource kostbar ist.

Survival-Mechaniken

Im Zentrum des Gameplays stehen klassische Survival-Elemente: Durst, Temperatur, Ressourcenknappheit und ständige Umweltgefahren. Wasser ist die wichtigste Ressource, die sowohl über das Überleben als auch den wirtschaftlichen Erfolg entscheidet. Spieler müssen klug haushalten, Vorräte sichern, Schatten suchen oder in der Nacht reisen, um der Hitze zu entkommen.

Das Spiel zwingt dazu, sich mit der Welt auseinanderzusetzen. Selbst scheinbar banale Entscheidungen wie der Zeitpunkt einer Reise oder der Standort eines Außenpostens können über Leben und Tod entscheiden. Besonders gelungen ist das Zusammenspiel zwischen Umweltbedingungen und Progression – wer besser vorbereitet ist, lebt länger und kommt schneller voran.

Bauen, Crafting und Ressourcenmanagement

Dune: Awakening bietet ein tiefgehendes Basenbausystem mit modularen Komponenten. Spieler können Schutzräume, Werkstätten, Verteidigungsanlagen und Fahrzeuge errichten. Das System ist umfangreich, aber intuitiv genug, um nicht zu überfordern. Ressourcen wie Spice, Metall oder Wasser sind überall in der Spielwelt verteilt – allerdings oft schwer zugänglich oder hart umkämpft.

Spice, das zentrale Element im Dune-Universum, ist auch im Spiel von enormer Bedeutung. Es kann abgebaut, verkauft oder konsumiert werden – letzteres verleiht dem Spieler Vorteile, birgt aber die Gefahr von Abhängigkeit. Dieser Mechanismus sorgt für interessante strategische Entscheidungen.

Das Crafting-System ist solide, aber im späteren Spielverlauf kann es repetitiv wirken – insbesondere für Solospieler, die nicht Teil eines aktiven Clans oder einer Gilde sind. Dennoch bleibt das Gefühl der Belohnung erhalten, wenn man einen funktionierenden Unterschlupf oder ein neues Fahrzeug fertigstellt.

Charakterentwicklung und Klassen

Spieler wählen nicht einfach einen Charakter, sondern entwickeln diesen durch Mentoren, Entscheidungen und Spielfortschritt weiter. Verschiedene Schulen wie Bene Gesserit, Mentaten oder Swordmaster bieten unterschiedliche Fähigkeiten und Spezialisierungen. Es gibt keine strikten Klassen, sondern ein flexibles System aus Talentbäumen, die individuell kombiniert werden können.

Dieser freie Ansatz erlaubt vielfältige Spielstile – vom Techniker bis zum Einzelkämpfer. Entscheidungen im Spiel – etwa welche Fraktion man unterstützt oder ob man sich durch Spice-Konsum verändert – haben Einfluss auf das Gameplay und die eigenen Möglichkeiten.

Fraktionen, Politik und Multiplayer-Komponente

In Dune: Awakening geht es nicht nur ums Überleben, sondern auch um Macht. Spieler können sich Fraktionen wie den Atreides oder Harkonnen anschließen oder ihren eigenen Weg gehen. Auf den Servern, auf denen bis zu 40 Spieler gleichzeitig aktiv sind, entstehen politische Allianzen, Intrigen und Machtkämpfe.

Ein Highlight ist das politische System über den Landsraad, bei dem Spieler über weltverändernde Gesetze abstimmen. Diese Abstimmungen wirken sich direkt auf das Spielgeschehen aus – etwa durch Handelsrestriktionen oder Waffenverbote. Diese Mechanik verleiht dem Multiplayer-Spiel eine zusätzliche Ebene der Tiefe und sorgt für Dynamik.

In der Deep-Desert-Zone entfalten sich PvP-Schlachten um Spice-Felder, bei denen Teamwork, Timing und Taktik entscheidend sind. Diese Events sorgen für Spannung und fordern auch erfahrene Spieler heraus.

Kampfsystem

Das Kampfsystem ist solide, aber nicht perfekt. Fernkampfwaffen fühlen sich zuverlässig an, während der Nahkampf als schwächster Aspekt gilt. Treffer wirken häufig schwerfällig, Animationen verzögern sich, und das Treffer-Feedback ist nicht immer klar. Eine besondere Herausforderung sind die Schilde, die dazu zwingen, zwischen Nah- und Fernkampf zu wechseln – was grundsätzlich interessant, aber in der Praxis noch unausgewogen ist.

Hier besteht noch Verbesserungsbedarf – insbesondere im PvP, wo die Balance entscheidend für den Spielspaß ist.

Technische Stabilität und Spielerlebnis

Technisch zeigt sich Dune: Awakening in erstaunlich stabiler Verfassung. Die Server laufen größtenteils zuverlässig, Ladezeiten sind kurz, und die Framerate bleibt konstant – auch bei größeren Auseinandersetzungen. Nur gelegentlich kommt es zu Clipping-Problemen oder Terrain-Pop-ins.

Ein Kritikpunkt ist das Respawn-System: Spieler können nach dem Tod weit entfernt von ihrer Basis wieder auftauchen – teils ohne Ausrüstung. Ohne vorherige Markierungspunkte kann das extrem frustrierend sein.

Fazit

Dune: Awakening ist eine mutige und größtenteils gelungene Interpretation des Dune-Universums in einem modernen Survival-Framework. Die Atmosphäre ist einzigartig, das Survival-System herausfordernd, die politische Komponente vielversprechend.

Wer das klassische MMO sucht, könnte enttäuscht werden – hier geht es nicht um ständiges Kämpfen oder Leveln, sondern ums Überleben, Planen, Bauen und Entscheiden. Für Fans von Dune, Conan Exiles oder genreoffene Spieler ist Dune: Awakening eine Reise wert – mit Sand in den Schuhen, aber auch mit großem Potenzial.

Review – Dune Awakening im Test
9
Grafik
8.5
Sound
8
Steuerung
8.5
Spiele Spaß
8
Preis Leistung
Gesamtwertung 8.4 / 10
Unser Fazit
Das Dune Universum in einem MMO - Dune:Awakening macht es möglich. Es fesselt vor allem mit seiner Mechanik und lässt sich auch Solo gut spielen.

Gaming / PC-Computer / Tests / Dune / Dune Awakening / Funcom / MMO / Pc / Steam / Survival
[toptechnews.de] · 23.06.2025 · 18:33 Uhr
[0 Kommentare]
Fallout: New Vegas 2 rückt näher – Bethesda arbeitet laut Leak an mehreren Projekten
Gerüchte um Fallout: New Vegas 2 halten sich schon seit Jahren. Doch nun gibt es frische Hinweise: Laut dem gut vernetzten Journalisten Jordan Middler von VideoGamesChronicle (VGC) arbeitet Bethesda derzeit an mehreren Fallout-Projekten gleichzeitig, darunter möglicherweise auch ein offizieller Nachfolger zum Kult-Hit. In der neuesten Episode des Friends Per Second Podcasts sprach Middler […] (00)
vor 12 Minuten
Flächenbrand in Frankreich
Marseille (dpa) - Ein auf die Küstenmetropole Marseille vorrückender Flächenbrand mit riesigen Rauchwolken versetzt die Einwohner von Frankreichs zweitgrößter Stadt in Angst und Schrecken. Über 700 Feuerwehrleute mit 230 Einsatzfahrzeugen, Löschflugzeugen und Hubschraubern wurden mobilisiert, um die Flammen zu stoppen, wie die Präfektur mitteilte. An die Menschen in der Stadt appellierten die […] (00)
vor 10 Minuten
Nachhaltiger Schaumstoff aus Pflanzen – Zellulose ersetzt Erdöl
Ein internationales Forschungsteam hat einen innovativen Schaumstoff auf Zellulosebasis entwickelt, der vollständig biologisch abbaubar ist und sich recyceln lässt. Der Werkstoff bietet eine umweltfreundliche Alternative zu erdölbasierten Kunststoffen und könnte in verschiedenen Bereichen zum Einsatz kommen – von der Automobilindustrie bis hin zu Sportartikeln. Entstanden ist das Material im […] (00)
vor 1 Stunde
iPhone 17e soll im Frühjahr 2026 erscheinen
Laut einem aktuellen Bericht aus der Lieferkette soll das iPhone 17e im Frühjahr 2026 gelauncht werden. Das Display soll mit dem des iPhone 16e übereinstimmen. iPhone, Quelle: Mark Chan, Unsplash Markteinführung iPhone 17e Nach einem Bericht von „The Elec“ plant Apple im Frühjahr 2026 die Markteinführung des neuen iPhone 17e mit einem OLED-Display. Dasselbe Display befindet sich bereits […] (00)
vor 5 Stunden
Damien Leone will WWE-Superstar Rhea Ripley zu 'Terrifier 4' holen.
(BANG) - WWE-Superstar Rhea Ripley soll eine Rolle in 'Terrifier 4' übernehmen, wie Regisseur Damien Leone angedeutet hat. Die 28-jährige Wrestlerin hat ihre Begeisterung für das Slasher-Franchise, das dem dämonischen Killer Art the Clown (David Howard Thornton) und dessen Blutdurst folgt, lautstark zum Ausdruck gebracht. Rhea hat bereits zugegeben, dass sie alles für eine Rolle im vierten und […] (00)
vor 3 Stunden
Wimbledon Tennis 2025
London (dpa) - Laura Siegemund winkte enttäuscht ins Publikum, klopfte sich auf die Brust und durfte doch stolz vom Centre Court gehen. Trotz einer lange Zeit fabelhaften Leistung hat die 37-Jährige in einem Drei-Satz-Krimi gegen die Topfavoritin die nächste Sensation in ihrem Wimbledon-Märchen verpasst. Die große Außenseiterin unterlag der Weltranglistenersten Aryna Sabalenka mit 6: 4, 2: 6, 4: 6 […] (00)
vor 14 Minuten
Trotz Millionenauftrag in Brandenburg bleibt die Nordex-Aktie unter Druck
Brandenburg bläst – doch Nordex schwächelt Der Auftrag klingt ambitioniert: Der Projektentwickler SAB Windteam lässt in Fretzdorf bei Wittstock/Dosse 13 Windkraftanlagen vom Typ N163/6.X errichten – eine neue Generation von Nordex-Turbinen, die für moderate Windgeschwindigkeiten optimiert sind und damit auch im Binnenland effizient laufen sollen. News Details nordex Insgesamt 91 […] (00)
vor 22 Minuten
Frauenfußball-EM 2025: MindTecStore setzt auf smarte Tools für mentale Stärke & Regeneration
Linden, 08.07.2025 (lifePR) - Pünktlich zum Start der UEFA Frauenfußball-Europameisterschaft 2025 präsentiert der MindTecStore ein thematisch abgestimmtes Special rund um smarte Trainings-, Neuro- und Regenerationstechnologien. Unter dem Motto „Trainieren wie die EM-Profis“ richtet sich die Kampagne an Sportbegeisterte, Trainer: innen, Biohacker: innen und gesundheitsbewusste Menschen, die ihre […] (00)
vor 2 Stunden
 
Die große Konsolen-Dürre: Analysten prophezeien leere Nintendo Switch 2 Regale bis 2026
Ein Monat ist seit dem triumphalen Launch der Nintendo Switch 2 am 5. Juni 2025 vergangen, doch […] (00)
Mafia: The Old Country – Neues Gameplay enthüllt Stealth, Fahren & Action
Der Staub Siziliens legt sich langsam, doch darunter brodelt ein Vulkan aus Verrat, Loyalität […] (00)
Die Xbox Game Studios, Team Ninja und PlatinumGames zeigen 4 neue Bilder zum Actionspiel Ninja […] (00)
Strommast (Archiv)
Oslo - Der größte Staatsfonds der Welt prüft offenbar Milliardeninvestitionen in das deutsche […] (00)
Project Motor Racing zündet den Turbo auf dem legendären Goodwood Festival of Speed
Jedes Jahr verwandelt sich das beschauliche Goodwood Estate in West Sussex in die weltweite […] (00)
DREO – Standventilator mit intelligenter Steuerung sorgt für Abkühlung
Der Amazon Prime Day steht vor der Tür und DREO, USA-weit die Nr. 1 meistverkaufte […] (00)
LeAnn Rimes
(BANG) - LeAnn Rimes fühlte sich nach ihrer Affäre mit Eddie Cibrian wie eine leichte […] (00)
Paris Saint-Germain - Bayern München
München (dpa) - Fußball-Nationalspieler Jamal Musiala ist zwei Tage nach seiner schweren […] (05)
 
 
Suchbegriff