Rekord im April: Temperaturen wie am Mittelmeer

29. April 2012, 19:38 Uhr · Quelle: dpa

Berlin (dpa) - Sonne satt und Temperaturen wie am Mittelmeer: Am Wochenende strömten Tausende in Parks, Freibäder und Eisdielen. Vor allem die Menschen im Süden und Osten Deutschlands konnten sommerliche Tage im April genießen.

München knackte das Allzeithoch für den Monat April mit einem Wert von 32,2 Grad und war damit am Samstag der wärmste Ort in der Bundesrepublik. Gleichzeitig stellte die Stadt einen Deutschland-Rekord auf für den April: In Zehdenick in Brandenburg waren am 22. April 1968 genau 32,1 Grad gemessen worden.

In Berlin-Tempelhof meldete der Deutsche Wetterdienst (DWD) mit 30,2 Grad ebenfalls eine neue Bestmarke. Das soll es aber vorerst gewesen sein mit der Mallorca-Stimmung: Für die kommenden Tage rechnen die Meteorologen wieder mit mehr Wolken, mit Regen und auch mit Gewittern.

Die Hauptstädter zog es in die Schwimmbäder, von denen viele das erste Wochenende geöffnet hatten. Im Strandbad Wannsee - schon seit März offen - tummelten sich nach Angaben von Leiter Axel Ott allein am Samstag etwa 4000 Menschen. «Da können sie über den Wannsee laufen, so viele sind da drin», sagte Ott. Das nahe gelegene Potsdam meldete 31,4 Grad.

Ähnliche Werte gab es am Samstag auch in Baden-Württemberg: «Wir haben heute den wärmsten Tag des Jahres. Die 31-Grad-Marke wurde geknackt in Stuttgart, Öhringen und Bad Mergentheim», sagte ein DWD-Sprecher in Stuttgart.

Urlaubsstimmung auch in Bayern: Viele Menschen zog es zum Grillen, Picknick oder Sonnenbaden an die Isar. In der Nacht zum Sonntag verwandelte sich das Ufer in München in eine riesige Party-Meile. Tausende junge Leute pilgerten unter sternklarem Himmel mit Bierkästen und Grillfleisch an den Fluss.

Einem 31-jährigen Mann wurde allerdings ein nächtliches Bad in einem Baggersee in Unterfranken zum Verhängnis. Der Mann war bei einem Treffen mit Freunden am Samstag kurz vor Mitternacht im Ellertshäuser See schwimmen gegangen und untergetaucht. Nach einer stundenlangen Suche wurde seine Leiche am frühen Morgen geborgen

Auch im Osten Deutschlands zeigten die Thermometer Hitzerekorde an: In Bernburg in Sachsen-Anhalt maßen die Meteorologen vom Deutschen Wetterdienst mit 31,6 Grad am Samstag die höchste jemals gemessene April-Temperatur in der Stadt. In Sachsen war es in Oschatz mit 31 Grad am wärmsten. Selbst auf dem 1215 Meter hohen Fichtelberg gab es noch angenehme 21,4 Grad, teilte der Deutsche Wetterdienst am Sonntag mit. Im Harz ließen am Samstag 21 Grad auf dem 1142 Meter hohen Brocken den letzten Schnee schmelzen.

Der Norden und Nordwesten Deutschlands spürte vom vorgezogenen Sommerwetter nicht viel, an der Nordsee wurden oft nicht einmal 10 Grad erreicht. Bei leichtem Regen erreichten die Temperaturen kaum 20 Grad. In Hamburg-Fuhlsbüttel waren es 17,3 Grad. Unerschrockene eröffneten trotz kühler Wassertemperaturen die Badesaison auf der Insel Borkum. Erstaunt ist DWD-Meteorologe Peter Hartmann über das Auf- und Ab der Temperaturen: «Wenn man die Höchstwerte vom Samstag betrachtet, dann ist das schon sehr ungewöhnlich für diese Jahreszeit.»

In München war es am Sonntagnachmittag laut DWD noch zwischen 23 und 25 Grad warm. Cottbus lag mit 29,6 Grad knapp unter der 30-Grad-Marke. Das soll es aber vorerst gewesen sein mit der Mallorca-Stimmung: «Das Wetter "normalisiert" sich wieder und gewöhnliches Frühlingswetter steht uns ins Haus», sagte Hartmann.

Auch in Österreich gab es am Samstag Wärmerekorde: In Waidhofen an der Ybbs waren es 32 Grad - der höchste Wert, der je für einen Apriltag seit Beginn der Wetteraufzeichnungen gemessen wurde.

In der Schweiz brachte der starke Föhn in der Nacht Orkanböen mit bis zu 200 Stundenkilometer. Der Wind knickte Strommasten und Bäume um, deckte Dächer ab und legte den Verkehr lahm, berichtete die Nachrichtenagentur sda am Sonntag. Es kam auch zu mehreren Waldbränden. Der Wetterdienst Meteonews sprach von der ersten Tropennacht des Jahres. Demnach bringt der Südföhn heiße Luft aus der Sahara nach Mitteleuropa.

Wetter
29.04.2012 · 19:38 Uhr
[8 Kommentare]
Demonstranten protestieren für Klimaschutz am 13.03.2025
Cottbus/Augsburg - Wirtschafts- und Rechtsexperten haben den Beschluss von Union, SPD und Grünen scharf kritisiert, das Ziel der Klimaneutralität Deutschlands bis 2045 ins Grundgesetz aufzunehmen. "Falls das ins Grundgesetz kommt, ist damit zu rechnen, dass das Bundesverfassungsgericht Investitionen verhindert, Wachstum verlangsamt oder ganz ablehnt", sagte der Wirtschaftswissenschaftler Jan […] (01)
vor 29 Minuten
Uwe Ochsenknecht hetzt Anwälte auf Familien-Serie 'Diese Ochsenknechts'
(BANG) - Uwe Ochsenknecht schaltet wegen der Reality-Sendung 'Diese Ochsenknechts' seine Anwälte ein. 'Diese Ochsenknechts' läuft mittlerweile in der vierten Staffel auf Sky und Wow und zeigt das alltägliche Leben von Natascha Ochsenknecht und ihren Kindern Wilson Gonzalez, Jimi Blue und Cheyenne. Uwe Ochsenknecht ist noch kein einziges Mal darin vorgekommen, doch offenbar kriegt er trotzdem mit, […] (00)
vor 3 Stunden
iFixit Teardown zeigt M4 MacBook Air Innenleben
Von der Reparaturseite iFixit wurde auf Youtube gestern ein Teardown des neuen M4 MacBook Air veröffentlicht. Die Demontage gewährte einen Blick in das Innenleben des Notebooks. MacBook, Bild: pixabay Was zeigt der M4 MacBook Air Teardown? Laut dem iFixit Teardown Video des M4 MacBook Air verwendete Apple das gleiche Gehäuse wie für das M2 MacBook Air aus dem Jahr 2022. Der Akku wurde […] (00)
vor 1 Stunde
Tom McKay: Die Stimme von Henry spricht über die Zukunft von Kingdom Come
Tom McKay, die Stimme hinter der Hauptfigur Henry aus Kingdom Come: Deliverance 2, hat sich in einem Interview offen über die Zukunft der Reihe und seine Rolle geäußert. Während er begeistert von seiner Arbeit an der Serie spricht, bleibt die Frage offen, ob Henry auch in zukünftigen Spielen der Protagonist sein wird. Und wie immer haben die Fans ein gewichtiges Wörtchen mitzureden. Offen für […] (00)
vor 34 Minuten
Super RTL setzt «Voll zu spät!» fort
13 neue Geschichten werden in den nächsten Tagen ausgestrahlt. Die australisch-französische Koproduktion Voll zu spät!, auch bekannt unter dem englischen Namen «Nate is late» geht beim deutschen Fernsehsender Super RTL mit 13 neuen Episoden weiter. Die dritte Staffel ist ab Montag, den 31. März 2025, um 19.15 Uhr zu sehen. Im Anschluss sind jeden Abend noch drei weitere Episoden zu sehen. Als Frau Reinforts Hund von einem Troll angegriffen […] (00)
vor 1 Stunde
Ski-Weltcup in Hajfell
Hafjell (dpa) - Ski-Star Marco Odermatt hat sich nun auch rechnerisch den Triumph im Gesamtweltcup gesichert. Der beste Alpin-Sportler der Gegenwart wurde beim Riesenslalom von Hafjell Zweiter hinter Landsmann Loic Meillard. Dadurch baute er den Vorsprung in der Gesamtwertung auf 635 Punkte aus - bei noch ausstehenden fünf Rennen ist ihm die vierte große Kristallkugel in Serie nicht mehr zu […] (00)
vor 28 Minuten
bitcoin, blockchain, crypto, cryptocurrency, coin, e-commerce, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, blockchain, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency, cryptocurrency
In den letzten 30 Tagen sind die Marktkapitalisierung und das Handelsvolumen des Krypto-Gaming-Sektors um mindestens 29 % gefallen. Dieser Einbruch kann einem breiteren Marktrückgang bei den meisten Kryptowährungen zugeschrieben werden, insbesondere bei Bitcoin (BTC). Trotz dieses negativen Trends haben die meisten Gaming-Projekte ihre Entwicklung nicht eingestellt. Die Krypto-Analyseplattform […] (00)
vor 20 Minuten
Embedded Softwareentwicklung: Besonderheiten und Herausforderungen
Bietigheim-Bissingen, 15.03.2025 (PresseBox) - Einführung in die Embedded Softwareentwicklung Embedded Softwareentwicklung, ein faszinierendes Feld, das oft im Verborgenen arbeitet. Stell dir vor, du hast ein Gerät, das spezifische Aufgaben ausführt, und die Software darin ist wie das Gehirn, das alles steuert. Diese Software ist in Geräten eingebettet, die wir täglich nutzen, von […] (00)
vor 6 Stunden
 
Stahlproduktion (Archiv)
Berlin - IG-Metall-Chefin Christiane Benner lehnt das im Sondierungspapier von Union und SPD […] (09)
Britische Krankenschwester schuldig wegen Mordes an sieben Babys
Manchester (dpa) - «Monster auf Station», «Großbritanniens schlimmste Kindermörderin» und «Augen des […] (00)
Trump und Musk inszenieren Tesla-Show – Kann das die Aktie retten?
Politische Unterstützung für Tesla In einer ungewöhnlichen PR-Aktion ließ Donald Trump mehrere […] (03)
Desiderius Erasmus Stiftung (Archiv)
Berlin - Erika Steinbach, die Vorsitzende der AfD-nahen Desiderius-Erasmus-Stiftung (DES), […] (04)
android tv game controller, game controller, video game controller, android game controller, controller, entertainment, game-pad, gamepad, gaming, joystick, console, arcade, joypad, technology, android tv, blue video, blue videos, blue gaming, blue game,
Sandfall Interactive zeigt einen Charakter Trailer zum Rollenspiel Clair Obscur: Expedition 33 […] (00)
iPhone 16e Benutzer berichten von Bluetooth-Audio Problemen
Vor zwei Wochen kam das neue Apple iPhone 16e auf dem Markt, doch einige Nutzer klagen über […] (00)
Adobe-Aktie unter Druck: Starke Quartalszahlen, aber enttäuschende Prognose
Adobe hat mit seinen jüngsten Quartalszahlen bewiesen, dass das Unternehmen weiterhin […] (00)
Jeff Daniels geht zu Apple
Der bekannte Schauspieler wird in der Serie «Shrinking» mitwirken. Schauspieler Jeff Daniels wird in der […] (01)
 
 
Suchbegriff