Reaktionen auf das 15. Rennen der DTM-Saison 2015
DTM - Läufe 15 & 16 - Nürburgring (DE) - Rennen 15 - Reaktionen

26. September 2015, 08:15 Uhr · Quelle: LifePR
(lifepr) München, 26.09.2015 - Auf dem Nürburgring (DE) konnte sich am Samstag zum fünften Mal in dieser Saison ein BMW Fahrer in die DTM-Siegerliste eintragen: Maxime Martin (BE) zeigte im SAMSUNG BMW M4 DTM eine fehlerfreie Leistung und sicherte sich seinen zweiten DTM-Erfolg. Auch sein Fahrerkollege beim BMW Team RMG, Marco Wittmann (DE, Ice-Watch BMW M4 DTM), und António Félix da Costa (PT, Red Bull BMW M4 DTM) sammelten auf den Plätzen sieben und neun Punkte.



Lesen Sie hier, was BMW Motorsport Direktor Jens Marquardt, BMW Team RMG Teamchef Stefan Reinhold und die BMW DTM-Fahrer nach dem 15. Saisonrennen auf dem Nürburgring zu sagen hatten.



Jens Marquardt (BMW Motorsport Direktor): "Das war ein äußerst starkes Rennen von Maxime Martin. Er war abgeklärt, souverän und dominant unterwegs, und es hat große Freude gemacht, ihm bei diesem Rennen zuzusehen. Gleichzeitig war es ein kleiner Jubiläumssieg für uns: Der BMW M4 DTM hat seinen zehnten Triumph eingefahren. Auch für das BMW Team RMG freut es mich. So wie im vergangenen Jahr konnten sie hier erneut einen Heimsieg erzielen. Für Bruno Spengler hätte ich mir natürlich einen anderen Rennverlauf gewünscht. Er konnte auf der zweiten Position das Tempo von Maxime nicht ganz mitgehen, die Konkurrenten hinter ihm blieben in seinem DRS-Fenster. Er hat gekämpft, aber am Schluss musste er dann das Rennen mit Beschädigungen und einem platten Reifen vorzeitig aufgeben. Marco Wittmann und António Félix da Costa haben starke Rennen gezeigt. Sie konnten sich aus allem heraushalten und mit fehlerfreien Leistungen noch wertvolle Punkte sammeln. Jetzt schauen wir nach vorne. Heute waren wir hier konkurrenzfähig und wollen das morgen untermauern."



Maxime Martin (BMW Team RMG, 1. Platz): "Ich bin sehr glücklich über meinen zweiten DTM-Sieg. Das BMW Team RMG hat einen super Job gemacht und mir ein perfektes Auto zur Verfügung gestellt. Dennoch war es kein einfaches Rennen. Ich hatte nicht den besten Start, konnte mich aber in der ersten Kurve behaupten und absetzen. Gegen Ende bekam ich allerdings Probleme mit den Reifen. Ich musste kämpfen, denn die Konkurrenten haben aufgeholt. Aber heute hat alles gepasst, und ich konnte nach dem Rennen in Moskau im vergangenen Jahr endlich wieder ganz oben auf dem Treppchen stehen."



Stefan Reinhold (BMW Team RMG, Teamchef): "Das war definitiv ein RMG-Samstag heute. Wir haben uns vor dem Wochenende viele Gedanken über unser Heimrennen gemacht. Ich habe meinen Jungs noch gesagt, dass der Nürburgring immer gut zu uns war. Und das hat sich auch heute wieder gezeigt. Maxime Martin war klar der schnellste Mann im Feld. Wie schon bei seinem ersten Sieg in Moskau hat er eine fantastische Leistung gezeigt. Auch Marco Wittmann ist wieder ein cleveres Rennen gefahren und konnte Punkte sammeln. Für ihn hat es mir dennoch ein bisschen leidgetan, da wir es nicht geschafft haben, ihn im Qualifying weiter nach vorne zu bringen. Dennoch können wir mit diesem Tag mehr als zufrieden sein. Ich freue mich schon auf morgen."



Marco Wittmann (BMW Team RMG, 7. Platz): "Das war ein sehr turbulentes und aufregendes Rennen. Es gab viele Zweikämpfe, Berührungen und Unfälle. Am Start bin ich etwas zurückgefallen, habe dann aber innerhalb einer Runde sechs Plätze gutgemacht. Letztlich können wir mit dem Rennausgang zufrieden sein. Maxime Martin hat bei unserem Heimspiel gewonnen. Herzlichen Glückwunsch an ihn und die Mannschaft. Ich bin Siebter geworden. Das ist ein gutes Teamergebnis. Jetzt müssen wir schauen, dass ich morgen im Qualifying weiter vorn stehe, um wieder voll angreifen zu können. Insgesamt hat es heute großen Spaß gemacht."



António Félix da Costa (BMW Team Schnitzer, 9. Platz): "Das Rennen hat riesig Spaß gemacht. Nach dem Qualifying war genau das unser Ziel: ein tolles Rennen zu fahren. Von Startplatz 20 Punkte mitzunehmen, dass ist wirklich nicht schlecht. Für morgen sollten wir uns Maxime Martin als Vorbild nehmen, und es noch besser machen."



Timo Glock (BMW Team MTEK, 16. Platz): "Ich denke, die Fans haben ein interessantes Rennen gesehen. Am Morgen hatten wir ein schwieriges Qualifying. Kompliment an mein Team, das Auto war wirklich super. Aber mir ist es nicht gelungen, eine richtig gute Runde hinzubekommen. Vom 18. Platz ist es dann natürlich nicht einfach. Nach dem Abbruch haben die Jungs einen kühlen Kopf bewahrt und sehr gut gearbeitet. Als das Rennen dann wieder losging, war das Auto okay, aber ich konnte einfach nicht attackieren. Jetzt müssen wir uns ansehen, woran es lag und dann morgen im zweiten Qualifying wieder angreifen."



Augusto Farfus (BMW Team RBM, 18. Platz): "Ich musste die Box ansteuern, weil meine Tür nach dem Re-Start noch offen war. Das war natürlich nicht ideal. Wir hätten heute definitiv Punkte sammeln können. Aber so etwas passiert eben im Motorsport. Zumindest haben wir es durchgezogen und konnten uns anschauen, wie sich das Auto auf der Strecke verhält. Dadurch haben wir wichtige Informationen für morgen gesammelt."



Tom Blomqvist (BMW Team RBM, DNF): "Mein Start war nicht besonders gut, dennoch konnte ich mich für die erste und zweite Kurve in eine gute Ausgangposition bringen. Allerdings wurde ich dann mehrfach von anderen Fahrzeugen getroffen und erst in Jamie Green und dann in Daniel Juncadella geschoben. Danach war die Front meines Fahrzeugs so stark beschädigt, dass ich vorzeitig aufgeben musste. Das Auto war unfahrbar."



Bruno Spengler (BMW Team MTEK, DNF): "Ich bin natürlich sehr enttäuscht, dass mich der Zwischenfall mit Edoardo Mortara das Rennen gekostet hat. Ich war schon in der Kurve, deshalb konnte ich ihn nicht mehr durchfahren lassen. Wäre ich nicht in dieser Position gewesen, hätte er die Kurve gar nicht mehr bekommen. Mein Auto wurde bei der Kollision stark beschädigt, so dass nichts mehr ging. Später gab es noch weitere Berührungen, aber das hatte dann schon keine großen Auswirkungen mehr. Insgesamt war unsere Performance nicht gut genug. Morgen müssen wir das definitiv besser machen. Das Rennen heute war ein Chaos."



DTM-Wertungen.



Fahrerwertung.

1. Pascal Wehrlein (155 Punkte), 2. Edoardo Mortara (128), 3. Mattias Ekström (127 Punkte), 4. Jamie Green (107), 5. Marco Wittmann (104), 6. Bruno Spengler (104), 7. Gary Paffett (87), 8. António Félix da Costa (73), 9. Augusto Farfus (73), 10. Maxime Martin (71), 11. Mike Rockenfeller (67), 12. Robert Wickens (61), 13. Timo Glock (56), 14. Christian Vietoris (56), 15. Paul di Resta (48), 16. Tom Blomqvist (41), 17. Miguel Molina (29), 18. Nico Müller (26), 19. Daniel Juncadella (25), 20. Martin Tomczyk (24), 21. Lucas Auer (18), 22. Timo Scheider (16), 23. Maximilian Götz (16), 24. Adrien Tambay (3).



Teamwertung.

1. gooix/Original-Teile Mercedes-AMG (211 Punkte), 2. BMW Team RMG (175), 3. BMW Team MTEK (160), 4. Audi Sport Team Abt Sportsline (156), 5. Audi Sport Team Rosberg (133), 6. Audi Sport Team Abt (131), 7. BMW Team RBM (114), 8. SILBERPFEIL Energy Mercedes-AMG (109), 9. EURONICS/BWT Mercedes-AMG (105), 10. BMW Team Schnitzer (97), 11. Audi Sport Team Phoenix (83), 12. PETRONAS Mercedes-AMG (41).



Herstellerwertung.

1. BMW (521 Punkte), 2. Mercedes-Benz (466), 3. Audi (441).

Rennkalender 2015.

1.-3. Mai - Hockenheim (DE), 29.-31. Mai - Lausitzring (DE), 26.-28 Juni - Norisring (DE), 10.-12. Juli - Zandvoort (NL), 31. Juli-2. August - Spielberg (AT), 28.-30. August - Moskau (RU), 11.-13. September - Oschersleben (DE), 25.-27. September - Nürburgring (DE), 16.-18. Oktober - Hockenheim (DE).



Weitere Informationen.

Online sind die aktuellen BMW Motorsport Presse-Informationen, die DTM-Pressemappe sowie rechtefreies Bildmaterial für redaktionelle Zwecke unter www.press.bmwgroup-sport.com abrufbar.



Website: bmw-motorsport.com

Facebook: facebook.com/bmwmotorsport

YouTube: youtube.com/bmwmotorsport

Twitter: twitter.com/bmwmotorsport

Google+: plus.google.com/+bmwmotorsport
Sport
[lifepr.de] · 26.09.2015 · 08:15 Uhr
[0 Kommentare]
Wochenrückblick 11-2025: Fünf Zentralbanken und ein Ziel!
Herisau, 17.03.2025 (PresseBox) - Damit ist der einstige ‚Trump-Effekt‘ endgültig verpufft. Der DAX hingegen zeigt sich von der Korrektur an der Wall Street weitgehend unbeeindruckt und hält sich weiterhin auf einem vergleichsweise hohen Kursniveau. Mit Blick auf die kommende Woche rücken zwei entscheidende Fragen in den Fokus: Gelingt der Wall Street eine Erholungsbewegung, oder könnte die […] (00)
vor 1 Stunde
Brand im Freizeit-Land Geiselwind
Geiselwind (dpa) - Keine zwei Wochen vor Saisonstart ist im «Freizeit-Land Geiselwind» in Bayern ein Feuer ausgebrochen. Nach Polizeiangaben lag der Brandherd nach bisherigen Erkenntnissen in der Küche eines Restaurants. Die Ursache war zunächst unklar. Der Schaden könnte nach ersten Schätzungen im sechsstelligen Bereich liegen. Hinweise auf Verletzte gab es zunächst nicht, der Park war […] (00)
vor 6 Minuten
Vorgaben erfüllt: Bundesnetzagentur erkennt erstmals 9 Automaten als Postfilialen an
Gemeinden mit mehr als 2.000 Einwohnern müssen in Deutschland eine eigene Postfiliale haben, so verlangt es das Gesetz. Mehr als zwei Kilometer soll niemand in zusammenhängend bebauten Wohngebieten laufen müssen, um seine Pakete abzugeben und Briefmarken zu kaufen. Allerdings ist das schon jetzt graue Theorie, im Juli 2024 fehlten bereits 141 Filialen an Pflichtstandorten. Bringen bisher nicht […] (02)
vor 16 Stunden
Review: Dreame L50 Pro Ultra im Test
Saubere Böden tragen maßgeblich zu einem angenehmen Wohngefühl bei. Gerade in einem hektischen Alltag wünschen wir uns eine smarte Lösung, die uns Zeit und Mühe spart. Der Dreame L50 Pro Ultra erfüllt genau diesen Wunsch: Er kombiniert innovative Reinigungstechnologien mit hoher Effizienz und sorgt für makellose Sauberkeit. Dank modernster Navigation, beeindruckender Saugkraft und einer […] (00)
vor 14 Stunden
Villain Games hat das Roguelike Rollenspiel Hero's Hand (PS5, Xbox Series, Switch, PC) angekündigt, das 2026 in Europa auf den Markt kommen soll. In Hero's Hand vermischen sich Poker, Rollenspielmechaniken und Roguelike-Elemente zu einem strategischen Einzelspieler-Abenteuer. Die Spieler schlüpfen in die Rolle des Pik-Ritters und kämpfen sich durch das Land Cardunia, indem sie auf dem Spielfeld […] (00)
vor 1 Stunde
Primetime-Check: Sonntag, 16. März 2025
Borowski im Ersten, Frühling im Zweiten - WSMDS? wird wieder von Grill den Henssler gegrillt und wie läuft der Start von Willkommen bei den Reimanns? Im öffentlich-rechtlichen Primetime-Vergleich bekam es der Tatort: Borowski und das Haupt der Medusa mit der Ausgabe Mein Geheimnis, dein Geheimnis von der Reihe Frühling zu tun. Der Nord-Krimi hatte klar die Nase vorn, 8,81 Millionen Zuschauer ab drei Jahren katapultierten das Erste auf einen […] (00)
vor 1 Stunde
VfB Stuttgart - Bayer Leverkusen
Stuttgart (dpa) - Xabi Alonso rannte völlig entfesselt auf den Rasen, seine Profis ließen sich glücklich und stolz in der Fankurve feiern: Bayer Leverkusen hat dank großer Moral, einer furiosen Aufholjagd und später Tore den Rückstand auf den FC Bayern München verkürzt und die Träume von der Titelverteidigung in der Fußball-Bundesliga mit einem wilden 4: 3 (0: 1) beim VfB Stuttgart am Leben […] (06)
vor 11 Stunden
Hass auf vier Rädern? Cybertruck-Fahrer berichten von Anfeindungen und Vandalismus
Wer einen Cybertruck fährt, muss mit mehr rechnen als nur neugierigen Blicken. Seit der Markteinführung vor über einem Jahr sorgte das futuristische Design des Tesla-Pickups für Diskussionen – doch in den letzten Monaten eskalieren die Reaktionen. Zehn Besitzer des E-Trucks berichten gegenüber Business Insider von einem deutlichen Anstieg feindseliger Begegnungen. Beleidigungen, Drohungen und […] (00)
vor 58 Minuten
 
17. Schleswig-Holstein - Solarcup
Glücksburg, 17.03.2025 (lifePR) - Schon vor dem offiziellen Startschuss für die Anmeldephase […] (00)
BGH stärkt Verbraucherrechte bei Baukrediten
Lahr, 17.03.2025 (lifePR) - Der Bundesgerichtshof (BGH) es mit einer Entscheidung ermöglicht, […] (00)
Für Strahlmühlen: Der Seitenkanalverdichter R40MD
Plauen, 17.03.2025 (PresseBox) - Vorteile des R40MD für Strahlmühlen: ✅ Konstante […] (00)
Polizeieinsatz in Gera
Gera (dpa) - Nach dem Angriff auf eine Frau mit einer brennbaren Flüssigkeit in einer […] (00)
1. FC Heidenheim - Holstein Kiel
Heidenheim (dpa) - Dem 1. FC Heidenheim ist im direkten Duell mit dem Tabellennachbarn Holstein Kiel ein […] (01)
Pietro Lombardi
(BANG) - Pietro Lombardi ist stocksauer auf seine Ex-Frau Sarah Engels. Die beiden früheren […] (00)
ZDF zeigt «smarte Verführer»
Gleich vier Selbstdarsteller führten die Menschen aufs Glatteis. Volker Wasmuth hat zwei Dokumentationen […] (00)
Review: Bissell CrossWave OmniForce Edge Pro – Die Revolution der Bodenreinigung
Saubere Böden sind das A und O eines gepflegten Haushalts – besonders für Familien und […] (00)
 
 
Suchbegriff