Berlin

Rassistischer Angriff auf Frau - Polizei gibt Fehler zu

09. Februar 2022, 18:27 Uhr · Quelle: dpa
Am vergangenen Wochenende wird in Berlin-Prenzlauer Berg eine 17-Jährige in einer Tram rassistisch beleidigt und brutal angegriffen. Erst einige Tage später korrigiert die Polizei eine erste Darstellung des Vorfalls.

Berlin (dpa) – Nach einem brutalen Angriff auf eine 17-Jährige am Wochenende in Berlin hat die Polizei einen Fehler in ihrer ersten Darstellung vom Sonntag eingeräumt.

Dabei ging es um die Frage, ob der Streit wegen einer fehlenden Corona-Maske ausgebrochen sei oder ob es eigentlich um Rassismus ging, wie die junge Frau später in einem emotionalen Video betonte. Die Polizei erklärte, die verwendeten Informationen «stammten aus den vor Ort aufgenommenen Strafanzeigen, die, wie die weiteren Ermittlungen gezeigt haben, missverständlich formuliert waren». Auch dpa hatte die ursprüngliche Darstellung der Polizei zunächst in einer Meldung übernommen, ohne die Hinweise des Opfers auf rassistische Beleidigungen zu erwähnen.

Die Auswertung von Videos habe gezeigt, dass «die Jugendliche beim Ein- und Aussteigen aus der Tram eine Mund-Nase-Bedeckung trug und diese lediglich bei dem auf die rassistischen Beleidigungen folgenden Streitgespräch mit den sechs Erwachsenen kurzfristig nach unten gezogen hatte.» Die sechs verdächtigen Erwachsenen hätten überwiegend keine Masken getragen. Drei mutmaßliche Angreifer hatte die Polizei noch am Samstagabend festgenommen. Gestern hatte die Polizei die erste Mitteilung noch ergänzt und von «rassistischer Beleidigung und Körperverletzung» geschrieben und nach Zeugen gesucht.

Die 17-Jährige erzählte in dem knapp zehn Minuten langen Video aus dem Krankenhaus zum Teil weinend von dem Angriff: «Ich wurde gestern zusammengeschlagen, weil ich Ausländerin bin.» Sie sei festgehalten worden, sechs Männer und Frauen hätten auf sie eingeprügelt und eingetreten, ihr gegen den Kopf geschlagen, an ihren Haaren gezogen und sie rassistisch beschimpft. Sie habe um Hilfe geschrien und gebettelt, aber trotz vieler anwesender Menschen habe ihr niemand geholfen.

Rassismus / Kriminalität / Polizei / Rassistisch / Angriff / Berlin / Deutschland
09.02.2022 · 18:27 Uhr
[1 Kommentar]
Französische Rafale-Kampfjets
Brüssel (dpa) - Die EU will bis zum Ende des Jahrzehnts massiv aufrüsten. Die Staats- und Regierungschefs der Mitgliedstaaten entschieden bei ihrem Frühjahrsgipfel, alles daranzusetzen, um Europas Verteidigungsbereitschaft in den nächsten fünf Jahren entscheidend zu stärken, wie die Deutsche Presse-Agentur aus mehreren Delegationen erfuhr. Dafür sollen unter anderem die Arbeiten an den jüngsten […] (01)
vor 16 Minuten
Klimawandel: 2024 stieg der Meeresspiegel deutlich mehr als erwartet
Die Weltmeere nehmen etwa 90 Prozent der durch den anthropogenen Klimawandel verursachten Wärme auf und dienen so als Puffer – was zu einem Anstieg des Meeresspiegel führt. Dieser sollte eigentlich bei etwa 4,3 Millimeter pro Jahr liegen. Laut Analysen der NASA stieg der Meeresspiegel weltweit im Jahr 2024 aber um 5,9 Millimeter, also deutlich mehr als erwartet., Die Ursache sehen die NASA-Analysten vor allem in der starken Erwärmung der Ozeane […] (00)
vor 10 Minuten
Apple-Entwicklerkonferenz WWDC
Cupertino (dpa) - Apple reagiert auf die Verzögerungen bei der verbesserten Version seiner Assistenzsoftware Siri mit Künstlicher Intelligenz laut einem Medienbericht mit einem Management-Umbau. Dem KI-Verantwortlichen John Giannandrea sei die Aufsicht über Siri entzogen worden, schrieb der Finanzdienst Bloomberg. Verantwortlich dafür werde nun Mike Rockwell sein, der zuvor für die Computer-Brille […] (00)
vor 51 Minuten
„Portal 3“ in einer neuen Dimension: Der Klassiker als Pinball-Tisch!
Portal 3-Ersatz: Der Pinball-Tisch von Multimorphic Seit mehr als 20 Jahren hält sich der Scherz, dass Valve nicht bis drei zählen kann, besonders wenn es um die Portal-Reihe geht. Trotzdem hat das Spiel nie seinen Charme verloren. Fans kreieren weiterhin eigene Projekte. Was also passiert, wenn der Klassiker in eine völlig neue Form übertragen wird? Multimorphic, die Firma hinter diesem […] (00)
vor 34 Minuten
Hans Zimmer hat noch nicht damit begonnen, die Musik für 'Dune: Messiah' zu schreiben.
(BANG) - Hans Zimmer hat noch nicht damit begonnen, die Musik für 'Dune: Messiah' zu schreiben. Der 67-jährige Komponist schrieb den Soundtrack für die ersten beiden Sci-Fi-Blockbuster von Regisseur Denis Villeneuve. Doch während der Filmemacher das Drehbuch für 'Dune: Messiah' bereits fertigstellt, muss Zimmer noch die Musik des kommenden Streifens zu Papier bringen. Im Gespräch mit 'Collider' […] (00)
vor 3 Stunden
144. Session des Internationalen Olympischen Komitees
Pylos (dpa) - Als Lohn für ihren erstaunlich klaren Wahlsieg bekam die neue IOC-Präsidentin Kirsty Coventry eine Einladung zum Frühstück von Thomas Bach. Die 41-Jährige aus Simbabwe rückt als erste Frau an die Spitze des Internationalen Olympischen Komitees und löst dort Bach ab, als dessen Wunschkandidatin sie galt. «Es ist ein wirklich unwirkliches Gefühl wie nach meinem ersten Olympia-Gold», […] (02)
vor 1 Stunde
Südzucker kürzt Dividende drastisch – doch die Aktie steigt
Ein harter Einschnitt für Aktionäre Die Nachricht kam wenig überraschend, doch die Dimension ist drastisch: Südzucker kürzt die Dividende für das Geschäftsjahr 2024/25 von 90 Cent auf nur noch 20 Cent pro Aktie – ein Minus von fast 80 Prozent. Grund dafür ist ein deutlicher Einbruch beim operativen Ergebnis. Quelle: Eulerpool Der Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) sank […] (00)
vor 44 Minuten
Waffelverkauf zugunsten eines neuen Gehtrainers für junge Patienten
Gailingen, 20.03.2025 (lifePR) - Wer liebt ihn nicht, den Duft von frisch gebackenen Waffeln? Das dachte sich auch die Klasse 8a des Friedrich-Wöhler-Gymnasium in Singen und plante einen Waffelverkauf zugunsten des Hegau-Jugendwerk. Für diese Aktion war neben Eigeninitiative und Kreativität auch Organisationstalent gefragt. Gemeinsam wurde ein hoch frequentierter Standort mit Stand organisiert, Spenden für Waffelteig-Zutaten gesammelt und ein […] (00)
vor 1 Stunde
 
Junge Leute (Archiv)
Wiesbaden - Im Jahr 2024 haben in Deutschland gut 1,9 Millionen Personen ein Studium […] (00)
Deutsche Botschaft im Ausland (Archiv)
Damaskus - Rund drei Monate nach dem Sturz des syrischen Machthabers Baschar al-Assad hat […] (00)
Weißes Haus (Archiv)
Bethesda - John Bolton, der ehemalige Nationale Sicherheitsberater von Donald Trump, hält einen […] (14)
Ausgabe des Grundgesetzes in einer Bibliothek (Archiv)
Karlsruhe - Der frühere Bundesverfassungsrichter Peter Huber hält die geplante […] (09)
Kakao Games gibt bekannt, dass der Twin-Stick Shooter Section 13 (PS5, Xbox Series, PC) von […] (00)
Alphabet schluckt Wiz: Googles Milliarden-Deal
Alphabet hat es im zweiten Anlauf geschafft: Für 32 Milliarden Dollar übernimmt die Google- […] (00)
Dove Cameron hatte das Gefühl, dass sie in den frühen Tagen ihrer Musikkarriere 'ihre Stimme verringern' musste.
(BANG) - Dove Cameron hatte das Gefühl, dass sie in den frühen Tagen ihrer Musikkarriere "ihre […] (00)
Screenshot «Pizza Hero»
Berlin (dpa/tmn) - Viele Games haben spannende Protagonisten. Dieser 2D-Shooter im Roguelike- […] (01)
 
 
Suchbegriff