Dreitägiger Staatsbesuch

Putin empfängt Xi - Besuch in Kriegszeiten

19. März 2023, 12:23 Uhr · Quelle: dpa
Kremlchef Putin empfängt in Moskau Chinas Staatschef Xi Jinping als Freund in Kriegszeiten. Unter den Augen der Weltöffentlichkeit wollen die beiden auch ihre Allianz gegen die USA festigen.

Moskau/Peking (dpa) - Vor seinem Treffen mit seinem Freund Xi Jinping zeigt sich Kremlchef Wladimir Putin demonstrativ gelassen am Steuer eines Autos in den besetzten Gebieten der Ukraine. Erstmals seit Kriegsbeginn besuchte Putin am Samstag nicht nur die Schwarzmeer-Halbinsel Krim zum 9. Jahrestag der Annexion.

Noch vor der Ankunft von Chinas Partei- und Staatschef Xi Jinping zum dreitägigen Staatsbesuch an diesem Montag fuhr Putin auch durch die zerstörte und von russischen Truppen besetzte ukrainische Hafenstadt Mariupol. Der 70-Jährige ließ sich über den Wiederaufbau informieren.

So aufgeladen mit Eindrücken seiner ersten Reise in das Kriegsgebiet trifft Putin bei Festbanketts und Verhandlungen auf Xi Jinping, der seine erste Auslandsreise seit Beginn seiner dritten Amtszeit dem Nachbarn Russland abstattet. Für Putin, der am Freitag per Haftbefehl wegen Kriegsverbrechen in der Ukraine vom Internationalen Strafgericht in Den Haag zur Fahndung ausgeschrieben wurde, kommt der Zeitpunkt der seit langem geplanten Visite gelegen. Durch den Besuch des mächtigen Freundes, der wie Russland die USA als Drahtzieher des Konflikts in der Ukraine sieht, will Putin einmal mehr zeigen, dass er international nicht isoliert ist.

China will Frieden stiften in der Ukraine

China erkennt wie Russland die Gerichtsbarkeit in Den Haag nicht an. Das Thema Haftbefehl dürften Putin und Xi daher übergehen, nicht aber den Krieg in der Ukraine. Zwar hatte sich China zuletzt für Verhandlungen und Waffenstillstand ausgesprochen. Russland begrüßt auch friedensstiftende Initiativen. Klar ist aber auch, dass Moskau sich von seinen Kriegszielen nicht verabschiedet hat und einen militärischen Sieg erringen will. An diesem Montag ist laut Kreml ein Artikel Putins zur Ukraine in chinesischen Zeitungen geplant - als «wichtiges Signal» vor den Verhandlungen. Xi Jinping wiederum habe einen Artikel für russische Medien vorbereitet, hieß es.

Offen bleibt jedoch, ob und wie Xi Jinping seinen Einfluss auf Putin zur Friedensvermittlung nutzen wird. Der 69-Jährige hatte auch vor atomaren Drohungen gewarnt. Auf der Münchner Sicherheitskonferenz hatte zudem Chinas führender Außenpolitiker Wang Yi einen 12-Punkte-Plan zur «politischen Lösung der Ukraine-Krise» vorgestellt, der in Europa jedoch vor allem auf Enttäuschung stieß.

Thema auch militärische Zusammenarbeit

Der Staatsbesuch sei das «wichtigste Ereignis» in der russisch-chinesischen Partnerschaft, sagte Putins außenpolitischer Berater Juri Uschakow. Die Verhandlungen sollten den Beziehungen beider Länder einen «mächtigen Impuls» geben - nicht nur für die wirtschaftliche Zusammenarbeit. Die Unterzeichnung von Dokumenten zum Ausbau einer «allumfassenden Partnerschaft» und der «strategischen Zusammenarbeit» sei geplant.

Das rohstoffhungrige China setzt auf Öl und Gas der Energiegroßmacht. Russland wiederum hofft unter dem wirtschaftlichen Druck der westlichen Sanktionen auf Hilfe Chinas vor allem auch bei der Lieferung von Mikrochips und anderen technologischen Bauteilen und technischen Ausrüstungen.

Nach Berichten über Munitions- und Waffenmangel für den Krieg dürfte Russland auch hier auf China rechnen. «Die Problematik der militär-technischen Zusammenarbeit wird zweifellos erörtert werden», sagte Uschakow am Freitag, als der Staatsbesuch bekanntgegeben wurde. Zu den Gesprächen sei unter anderem auch Verteidigungsminister Sergej Schoigu eingeladen.

An diesem Montag treffen Xi und Putin laut Kreml zunächst allein zu Gesprächen zusammen, essen zu Abend. Dort gehe es um die heikelsten Fragen und das gemeinsame Auftreten auf der internationalen Bühne, sagte Uschakow. Putin setzt mit seiner Kampfansage gegen die «Diktatur des Liberalismus» im Westen - angeführt von den USA - und im Ringen um eine neue Weltordnung besonders auf China. Am Dienstag seien Verhandlungen im erweitertem und dann im ganz großen Format mit den Regierungen geplant, sagte Uschakow.

Balanceakt für Chinas Staatschef Xi Jinping

Für Xi Jinping gilt der Besuch als ein Balanceakt. Der Haftbefehl des Weltstrafgerichts gegen Putin ist aus Sicht vieler Kommentatoren nicht zuletzt ein Signal an China, sich nicht mit einem mutmaßlichen Kriegsverbrecher einzulassen. Dagegen haben Chinas Staatsmedien ihr Urteil längst gefällt: Xi Jinpings Moskau-Besuch wird eine «Reise des Friedens, der Freundschaft und der Zusammenarbeit».

Die beiden Staatsoberhäupter verbindet eine enge Freundschaft, die auch immer wieder öffentlichkeitswirksam zelebriert wurde: Xi und Putin haben gemeinsam Geburtstage verbracht, mit Wodka angestoßen und Pfannkuchen mit Kaviar und russischer Milcheiscreme gegessen. Nun treffen sie zum 40. Mal persönlich aufeinander, seit Xi Jinping vor über zehn Jahren sein Amt antrat.

Öffentliche Kritik an Wladimir Putin lässt sich im chinesischen Diskurs hingegen kaum vernehmen. Die unter staatlicher Kontrolle stehenden Medien haben bislang auch noch nicht über den Haftbefehl gegen den Kremlchef berichtet. Tatsächlich genießt Putin innerhalb der chinesischen Bevölkerung eine große Popularität.

Doch für Xi Jinping wird die Reise nach Moskau vor allem ein diplomatischer Drahtseilakt: Denn einerseits versucht die Staatsführung, China in Europa als neutrale Friedensnation zu präsentieren, die zwar gegen Sanktionen ist, aber sich trotzdem nach außen daran hält. Andererseits hat China den Krieg nie verurteilt. «Die chinesisch-russische Zusammenarbeit ist völlig korrekt und soll frei von Einmischungen oder Zwang durch Dritte sein», schrieb Außenamtssprecherin Hua Chunying bei Twitter.

Zugleich hat das Nachrichtenportal «Politico» am Donnerstag einen Bericht unter Berufung auf Zolldaten veröffentlicht: Demnach sollen chinesische Firmen im Jahr 2022 mehrfach Waffen nach Russland geliefert haben, darunter Tausend Sturmgewehre, die als «zivile» Jagdgewehre deklariert worden seien. Zudem sollen chinesische Ersatzteile für Kampfdrohnen und mehr als zwölf Tonnen Schutzausrüstung - teils über die Türkei und die Vereinigten Arabischen Emirate - nach Russland gelangt sein.

Eine offene Zusage Chinas für die Lieferung von Waffen und Munition an Russland wäre aus Sicht vieler Beobachter ein Triumph für Putin bei den Verhandlungen. Für Peking könnte der Preis sehr hoch sein, dann selbst unter Sanktionen des Westens zu fallen.

Staatsoberhaupt / Diplomatie / Konflikte / Krieg / International / Wladimir Putin / Xi Jinping / Russland / China / Ukraine / International
19.03.2023 · 12:23 Uhr
[4 Kommentare]
Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Der Dax ist am Mittwoch mit Verlusten in den Handelstag gestartet. Gegen 9: 30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 23.255 Punkten berechnet und damit 0,5 Prozent unter dem Schlussniveau vom Vortag. An der Spitze der Kursliste rangierten Rheinmetall, Heidelberg Materials und Vonovia, am Ende Siemens, die Deutsche Bank und Brenntag. Termin des Tages ist der neueste Zinsentscheid der […] (00)
vor 27 Minuten
Diese Form der Körpermodifikation gewinnt an Popularität und erobert die Körperkunstszene. Von der Modewelt über den Einfluss von Prominenten bis hin zu kulturellen Bedeutungen: Nippelpiercings repräsentieren einen bemerkenswerten Trend. Aber warum? Diese Frage wird in den folgenden Abschnitten beantwortet. Mode und Ästhetik: Die Rolle von Nippelpiercings Nippelpiercings überwinden ästhetische Grenzen und entwickeln sich zu einem […] (00)
vor 1 Stunde
Samsung One UI 7 – Neuartiges Design für mehr Personalisierung
Samsung gab heute bekannt, dass der offizielle Rollout von One UI 7 am 7. April in Korea und kurz darauf auch in Europa beginnt. One UI 7 bringt ein neues Design für mehr Personalisierung und Kontrolle der Nutzungserfahrung mit sich sowie eine neue, AI-basierte Benutzeroberfläche, die Nutzer*innen hilft, noch natürlicher mit ihren Galaxy Geräten zu interagieren. Das Update wird zunächst für die […] (00)
vor 3 Stunden
„Kriegsmaschine“ in Battlefield 2042: Neues Event heizt dir ordentlich ein!
Mit dem neuen Event „Kriegsmaschine“ wird in Battlefield 2042 so einiges aufgefahren! Von brandneuen Modi über kosmetische Upgrades bis zur Rückkehr einer absoluten Kultwaffe – AN-94 – ist für jede Menge Action bis zum 15. April gesorgt. Also zieh dich warm an, schnapp dir dein Loadout und mach dich bereit für epische Schlachten! Frischer Wind mit befristeten Modi Mit Kriegsmaschine bekommst […] (00)
vor 28 Minuten
Phoebe Dynevor
(BANG) - Phoebe Dynevor wird an der Seite von Joseph Gordon-Levitt in dem neuen Film 'Pendulum' spielen. Der Film, der von Darren Aronofsky produziert und von 'Black Swan'-Autor Mark Heyman inszeniert wird, ist ein "erschreckender neuer Genre-Film", so 'Deadline'. Die 'Bridgerton'-Darstellerin Dynevor und Gordon-Levitt werden das junge Paar Abigail und Patrick spielen, das sich nach einem […] (00)
vor 1 Stunde
Fußball: Nationalmannschaft
Dortmund (dpa) - Offiziell zur Nummer eins wird Oliver Baumann von Julian Nagelmann wohl erst bei der Pressekonferenz am Mittwoch (18.30 Uhr) in Mailands legendärem Giuseppe-Meazza-Stadion ernannt. Doch spätestens mit der Präsentation der Rückennummern der Fußball-Nationalmannschaft für die Viertelfinalspiele in der Nations League gegen Italien war klar: Der Schlussmann der TSG 1899 Hoffenheim […] (03)
vor 36 Minuten
Runde Silber  Und Goldmünzen
Cardano (ADA) erlebt einen Rückgang des Momentums im Zuge eines allgemeinen Marktrückgangs. In den letzten Monaten hat der Krypto-Asset fast 12 % verloren und notiert derzeit bei etwa $0,70. Jüngste On-Chain-Daten zeigen, dass Wale letzte Woche mehr als 100 Millionen ADA-Token veräußert haben, was den Verkaufsdruck und die Unsicherheit über die kurzfristige Performance des Vermögenswerts weiter erhöht hat. Trotz dieses Abschwungs scheint […] (00)
vor 32 Minuten
Frühstücksmeetings: Produktive Tagungen in entspannter Atmosphäre in München Nymphenburg
München, 19.03.2025 (lifePR) - Ein Frühstücksmeeting bietet eine ideale Gelegenheit, den Arbeitstag mit einem produktiven und inspirierenden Austausch zu beginnen. In einem angenehmen Ambiente können kreative Ideen entwickelt, Projekte geplant und Teams gestärkt werden. Dabei schafft ein gemeinsames Frühstück nicht nur eine entspannte Atmosphäre, sondern fördert auch die Kommunikation und Zusammenarbeit. Die Räume der FQL Akademie in München- […] (00)
vor 1 Stunde
 
Justiz blockiert Ausschluss von Transmenschen aus US-Militär
Washington (dpa) - Eine Richterin hat den auf Geheiß von US-Präsident Donald Trump angeordneten […] (02)
Boris Pistorius
Berlin (dpa) - Als «Nullnummer» hat Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) die […] (01)
BGH verhandelt zu Verurteilung von Lina E.
Karlsruhe (dpa) - Der Bundesgerichtshof (BGH) hat die Verurteilung der Linksextremistin Lina E. […] (00)
Finanzviertel von Moskau (Archiv)
Frankfurt/Main - Die Commerzbank will ihren Ausstieg aus dem russischen Markt auch im Falle […] (01)
Fußball: Nationalmannschaft
Dortmund (dpa) - Beim ersten Training der Fußball-Nationalmannschaft auf dem Gelände von […] (06)
BLACKPINK-Star Lisa
(BANG) - Lalisa Manobal, besser bekannt als Lisa von BLACKPINK, hat die Musikwelt längst […] (00)
Hama – 65-W-Ladegerät ermöglicht schnelles laden für mehrere Geräte
Klar, ein USB-Ladegerät soll Smartphone, Kopfhörer, Notebook oder andere Endgeräte zuverlässig […] (00)
Was die schwarz-roten Rentenpläne die Deutschen kosten werden
Die schwarz-rote Koalition will das Rentenniveau stabil halten und bestimmte Rentenleistungen […] (00)
 
 
Suchbegriff