❌ Pushdown-Optimierung ❌ Unkompliziert Informatica 6x schneller mit CoSort für PDO mit Filter, Sort, Join + Aggregate ❗
PowerCenter: Alle Aufgaben der Datentransformation mit einem einzigen Auftragsskript und in nur einem E/A-Durchlauf ausführen ❗

13. Oktober 2020, 08:00 Uhr · Quelle: Pressebox
Babenhausen, 13.10.2020 (PresseBox) - Informatica Pushdown-Optimierung: Große Datenintegrationsaktivitäten können außerhalb der Datenbank in einer ETL-Umgebung (Extract, Transform, Load) oder innerhalb der Datenbank in ELT stattfinden!

Ein Beispiel für eine ELT-Operation wäre die Option Pushdown-Optimierung von Informatica, bei der Benutzer Daten in einer relationalen Datenbank wie Oracle oder in Teradata transformieren. Laut Informatica ermöglicht dieser Ansatz "den IT-Systemen und ihren Betreibern, auf wechselnde Anforderungen und Spitzenverarbeitungsanforderungen zu reagieren".

Unsere Kunden sind der Meinung, dass die Arbeit der großen Datentransformation nicht in Datenbanken gehört, die für Speicherung und Abruf konzipiert sind. Transformationen in der Datenbankschicht können die Datenbank und das gesamte System belasten, Ressourcen aus der Wartung der Datenspeicherung ziehen und Abfragen verlangsamen.

Die Geschwindigkeit ist unter allen Umständen, ob es sich nun um eine ETL- oder ELT-Operation handelt, immer entscheidend für die Gleichung. Die IRI CoSort Engine und die moderne IRI Voracity-Plattform, die sie (oder Hadoop) verwendet, unterstützen beide das ETL-Paradigma. Sie optimieren die Leistung bei der Integration großer Datenmengen durch überlegene Transformationsalgorithmen, Aufgabenkonsolidierung und Nutzung der Dateisystemressourcen. Weitere Informationen finden Sie hier.

Solche externen Operationen sind effizienter, erschwinglicher und entlasten BI-, Datenbank- und ältere ETL-Tools von der Last der Datenintegration und -bereitstellung, so dass sie stattdessen die Aufgaben erledigen können, die sie am besten können. Teradaten-, Hadoop-, In-Memory- und Spaltendatenbanken sowie ELT-Anwendungen sind ebenfalls viel teurere und kompliziertere "First-Resort"-Optionen als CoSort!

Wie funktioniert das?

Wir werden häufig von Kunden angesprochen, die Plattformen wie Informatica PowerCenter verwenden und Produktionsaufträge beschleunigen müssen, bei denen Aufträge wie Sortieren, Zusammenfügen und Aggregieren getrennt voneinander ausgeführt werden.

Mit CoSort werden alle Datentransformationsaufgaben mit einem einzigen Auftragsskript und E/A-Durchlauf ausgeführt. Zu diesen Aufträgen können auch Filterung und Konvertierung, eine umfangreiche Reihe von Schutzmaßnahmen auf Feldebene, benutzerdefinierte Neuformatierung und Berichterstellung mit mathematischen Funktionen, spezielle Layouts, mehrere Ziele usw. gehören.

6x schneller, die "Push out"-Optimierung von Informatica an CoSort ist unkompliziert!

Alle 6 Schritte zur Push Out Optimierung von Informatica finden Sie hier im Blog-Artikel von IRI.

Zu Ihrer Information: Voracity ist die "totale Datenmanagementplattform", die CoSort- oder Hadoop-Engines verwendet (aber in beiden Fällen die gleichen Metadaten).

Voracity kombiniert:

1. Datenentdeckung (DB & Flat-File-Profiling, Klassifizierung, ERDs, Dark Data)
2. Datenintegration (ETL, CDC, SCD, usw.),
3. Datenmigration (für Datenbanken, Dateiformate, Datentypen usw.) und Replikation
4. Datenverwaltung (Bereinigung, Maskierung, EMM, MDM usw.)
5. Analytik (eingebettete Berichterstattung und Datenaufbereitung)

alle in der gleichen Eclipse-GUI. Voracity ist außerdem kompatibel mit Erwin (vorher: AnalytiX DS) Mapping Manager und CATfx-Vorlagen für die Verwaltung der ETL-Metadatenschichtung, Erstellung, Abstammung und Konvertierung.

Weltweite Referenzen: Seit über 40 Jahren nutzen unsere Kunden wie die NASA, American Airlines, Walt Disney, Comcast, Universal Music, Reuters, das Kraftfahrtbundesamt, das Bundeskriminalamt, die Bundesagentur für Arbeit, Rolex, Commerzbank, Lufthansa, Mercedes Benz, Osram,.. aktiv unsere Software für Big Data Wrangling und Schutz! Sie finden viele unserer weltweiten Referenzen hier und eine Auswahl deutscher Referenzen hier.

Partnerschaft mit IRI: Seit 1993 besteht unsere Kooperation mit IRI (Innovative Routines International Inc.) aus Florida, USA. Damit haben wir unser Portfolio um die Produkte CoSort, Voracity, DarkShield, FieldShield, RowGen, NextForm, FACT und CellShield erweitert. Nur die JET-Software GmbH besitzt die deutschen Vertriebsrechte für diese Produkte. Weitere Details zu unserem Partner IRI Inc. hier.
Software
[pressebox.de] · 13.10.2020 · 08:00 Uhr
[0 Kommentare]
Embedded Softwareentwicklung: Besonderheiten und Herausforderungen
Bietigheim-Bissingen, 15.03.2025 (PresseBox) - Einführung in die Embedded Softwareentwicklung Embedded Softwareentwicklung, ein faszinierendes Feld, das oft im Verborgenen arbeitet. Stell dir vor, du hast ein Gerät, das spezifische Aufgaben ausführt, und die Software darin ist wie das Gehirn, das alles steuert. Diese Software ist in Geräten eingebettet, die wir täglich nutzen, von […] (00)
Samstag um 08:00
Mission zur ISS - «Crew 10»
Washington (dpa) - Aus der geplanten Woche im Weltall sind mehr als neun Monate geworden: Doch mit etwas Glück könnten die auf der Internationalen Raumstation ISS gestrandeten US-Astronauten Suni Williams und Barry Wilmore morgen zur Erde zurückkehren. Bei einem Treffen von Experten der US-Raumfahrtbehörde Nasa und der privaten Raumfahrtfirma SpaceX von Tech-Milliardär Elon Musk seien die […] (00)
vor 40 Minuten
Vorgaben erfüllt: Bundesnetzagentur erkennt erstmals 9 Automaten als Postfilialen an
Gemeinden mit mehr als 2.000 Einwohnern müssen in Deutschland eine eigene Postfiliale haben, so verlangt es das Gesetz. Mehr als zwei Kilometer soll niemand in zusammenhängend bebauten Wohngebieten laufen müssen, um seine Pakete abzugeben und Briefmarken zu kaufen. Allerdings ist das schon jetzt graue Theorie, im Juli 2024 fehlten bereits 141 Filialen an Pflichtstandorten. Bringen bisher nicht […] (00)
vor 10 Stunden
Review: Dreame L50 Pro Ultra im Test
Saubere Böden tragen maßgeblich zu einem angenehmen Wohngefühl bei. Gerade in einem hektischen Alltag wünschen wir uns eine smarte Lösung, die uns Zeit und Mühe spart. Der Dreame L50 Pro Ultra erfüllt genau diesen Wunsch: Er kombiniert innovative Reinigungstechnologien mit hoher Effizienz und sorgt für makellose Sauberkeit. Dank modernster Navigation, beeindruckender Saugkraft und einer […] (00)
vor 8 Stunden
Review – Monster Hunter Wilds – Die Monsterjagd geht in die nächster Runde
Capcom meldet sich mit dem nächsten Teil der beliebten Monsterklopperei zurück, Monster Hunter Wilds und geht damit in die achte Runde der Reihe um die Welt der großen Biester. Auch wenn es bei Monster Hunter Games primär um das Töten ebendieser Monster geht (vor allem im Endgame), gibt es aber auch eine Story zu der es kleine Spoiler geben wird, werde aber nicht ins Detail gehen… Ihr wurdet […] (00)
vor 8 Stunden
ZDF setzt auf «Systemfehler»
Der neue Dokumentarfilm von Judith Lentze läuft im Windschatten der neuen Cum-Ex-Serie. Die internationale Koproduktion «Die Affäre Cum-Ex» erscheint am 22. März in der ZDFmediathek. Die lineare Fernsehausstrahlung ist am Sonntag, den 13. April 2025, und Montag, den 14. April 2025, jeweils ab 22.15 Uhr geplant. Jetzt kündigte auch das ZDF die Dokumentation Systemfehler: Der Cum-Ex Skandal an, die in der Nacht zum Mittwoch, den 16. April 2025, […] (00)
vor 13 Stunden
VfB Stuttgart - Bayer Leverkusen
Stuttgart (dpa) - Xabi Alonso rannte völlig entfesselt auf den Rasen, seine Profis ließen sich glücklich und stolz in der Fankurve feiern: Bayer Leverkusen hat dank großer Moral, einer furiosen Aufholjagd und später Tore den Rückstand auf den FC Bayern München verkürzt und die Träume von der Titelverteidigung in der Fußball-Bundesliga mit einem wilden 4: 3 (0: 1) beim VfB Stuttgart am Leben […] (03)
vor 5 Stunden
Lager Online
Russlands Zentralbank hat zusammen mit der Anweisung des Präsidenten Wladimir Putin Vorschläge an die Regierung eingereicht, um einer begrenzten Gruppe von lokalen Investoren den Kauf und Verkauf von Kryptowährungen zu erlauben. Laut der Ankündigung könnte die Initiative zuerst in einem dreijährigen experimentellen Regime getestet werden. Die Idee der Bank ist es, den Kryptohandel nur für jene […] (00)
vor 3 Stunden
 
Backorder und Catchen von Domains: Die Strategie zur Wunschdomain
Koeln, 15.03.2025 (PresseBox) - Die Registrierung von Domains ist ein dynamischer Prozess. […] (00)
Datengetriebenes Geschäftsprozessmanagement: Effizienz durch Process Mining steigern
Garching b. München, 14.03.2025 (PresseBox) - Was ist datengetriebenes […] (00)
Vogelsbergkreis, 14.03.2025 (lifePR) - Am Samstag, 29. März, bietet die Volkshochschule des Vogelsbergkreises eine eintägige Studienfahrt ins Museum Reinhard Ernst in Wiesbaden an. Die dort präsentierten […] (00)
Nahostkonflikt - Jemen
Sanaa (dpa) - Führende Mitglieder der Huthi-Miliz im Jemen sind nach den US-Luftangriffen aus […] (08)
Doris Fitschen
Frankfurt (dpa) - Der deutsche Frauenfußball trauert um Doris Fitschen. Die 144-malige […] (04)
GTA 6: Neuer Trailer und Release-Datum im April? Gerüchte heizen die Vorfreude an!
Seitdem ist ein ganzes Jahr vergangen, ohne dass weitere Details veröffentlicht wurden. Wenn […] (00)
«Overcompensating» kommt Mitte Mai
Die neue Comedy-Serie stammt von der Produktionsfirma A24. Prime Video hat den Premiere-Termin für […] (00)
Baidu - Technologieplattform Apollo
Peking (dpa) - Der chinesische Techkonzern Baidu hat zwei neue KI-Modelle auf den Markt […] (00)
 
 
Suchbegriff