TopTechNews

Review: Ecovacs DEEBOT T80 OMNI: Hightech-Reinigung mit Stil und System

07. Juni 2025, 20:26 Uhr · Quelle: toptechnews.de
Review: Ecovacs DEEBOT T80 OMNI: Hightech-Reinigung mit Stil und System
Der DEEBOT T80 OMNI von ECOVACS bietet mit seiner Wischtechnologie, intelligenter Navigation und hoher Saugkraft eine revolutionäre Reinigungserfahrung für alle Haushalte. Dank wartungsfreier Zeiten von bis zu 150 Tagen ist er ein idealer Begleiter für Familien, Haustierbesitzer und Designliebhaber.

In einer Welt, in der Zeit kostbar und Sauberkeit ein Muss ist, sind smarte Haushaltshelfer nicht mehr wegzudenken. Für alle, die Wert auf einen gepflegten Wohnraum legen, ist der DEEBOT T80 OMNI von ECOVACS ein echter Gamechanger. Ausgestattet mit modernster Technologie und eleganter schwarzer Optik kombiniert dieser Premium-Staubsaugerroboter höchste Reinigungsleistung mit intuitiver Benutzerfreundlichkeit. Die Kombination aus beeindruckender Wischkraft, intelligenter Navigation und automatischer Selbstreinigung macht ihn zu einem Allround-Talent für jeden Haushalt.

Wir haben den DEEBOT T80 OMNI intensiv in unserem Alltags ausprobiert und dabei jede Funktion auf Herz und Nieren geprüft. Unsere Erwartungen wurden nicht nur erfüllt, sondern sogar übertroffen. Die leistungsstarke Ausstattung, das durchdachte Design und die smarte Steuerung haben uns restlos überzeugt. Deshalb möchten wir im Folgenden die zahlreichen Vorzüge dieses technologischen Meisterwerks vorstellen und unsere Eindrücke teilen.

Smart, stark, sauber – die Features des DEEBOT T80 OMNI

Revolutionäre Wischtechnologie für streifenfreie Böden

Gleich beim ersten Einsatz der OZMO ROLLER-Wischtechnologie war uns klar: Hier wurde ein neuer Standard gesetzt. Mit einem Wischdruck von unglaublichen 3.700 Pa und bis zu 200 Hochgeschwindigkeits-Wisch- und Spülaktionen pro Minute lieferte der DEEBOT T80 OMNI ein makelloses Reinigungsergebnis. Selbst hartnäckige Flecken wurden ohne Rückstand entfernt. Besonders faszinierend fanden wir, wie permanent frisches Wasser zur Wischrolle geleitet wird, während Schmutzwasser sofort ersetzt wird. Das sorgt für eine hygienische Reinigung ohne Streifen oder Rückverschmutzung.

Dank der sofort selbstreinigenden Funktion bleibt der Mopp stets sauber und einsatzbereit. Die kompakte Kontaktfläche der Wischrolle sorgt für konzentrierten Druck auf problematische Stellen, was die Reinigung noch effizienter macht. Im Langzeittest konnten wir beobachten, wie sich die Leistung auch nach mehreren Tagen intensiver Nutzung nicht verringerte. Der DEEBOT T80 OMNI meisterte Fliesen, Laminat und versiegeltes Parkett mühelos und ohne Wasseransammlungen. Besonders im Eingangsbereich, wo viel Schmutz von draußen hereingetragen wird, zeigte sich seine Stärke.

Kantenreinigung mit Feingefühl

Ecken und Kanten sind die klassischen Schwachstellen vieler Saug- und Wischroboter. Nicht so beim DEEBOT T80 OMNI. Dank der verbesserten TruEdge 2.0-Technologie in Kombination mit dem TruEdge 3D-Kantensensor war es beeindruckend zu sehen, wie nah der Roboter an Kanten heranfuhr und dabei mühlos Hindernisse umging. Der Wischmopp fuhr dynamisch aus, passte sich jeder Ecke an und reinigte selbst dort, wo sonst händisch nachgewischt werden müsste.

Die seitlich fixierte Seitenbürste arbeitete konstant und effektiv. Besonders in kleinen Räumen mit vielen Ecken zeigte der DEEBOT T80 OMNI, wie wertvoll seine adaptive Reinigungstechnologie ist. Mit einer Reinigungsabdeckung von bis zu 99 % hinterließ er kaum einen Winkel unberührt. In unserer Testumgebung mit Tisch- und Stuhlbeinen, engen Wandvorsprüngen und Schrankkanten kam er souverän zurecht. Beeindruckend! Auch unter flachen Möbeln gelang ihm die Navigation tadellos.

Saugkraft, die alles mitnimmt

Was wir hier erlebt haben, ist nicht weniger als Saugkraft auf Steroiden. Der DEEBOT T80 OMNI arbeitet mit einer Leistung von satten 18.000 Pa, angetrieben durch ein ultraschnelles Gebläse. Diese Power ließ keinen Krümel, kein Tierhaar und keinen Staubkorn zurück. In unserem Alltagstest auf Teppich, Hartboden und sogar in schwer zugänglichen Zonen zeigte sich die Kraft des Systems besonders eindrucksvoll.

Der 220 ml große Staubbehälter war dabei völlig ausreichend für mehrere Reinigungsläufe. Vor allem bei der Frühjahrsputz-Aktion überzeugte uns der DEEBOT T80 OMNI, als er in einem Durchgang das ganze Wohnzimmer inklusive Ecken und Teppichflächen tiefenrein gesaugt hatte. Kein Ruckeln, kein Rückzug zur Station nach jedem Zimmer. Einfach nur durchziehen und Ergebnisse liefern. Besonders beeindruckend war, wie gründlich auch Tierhaare von Textilsofas entfernt wurden.

Intelligente Teppichpflege auf neuem Level

Wir haben Kinder. Wir haben Haustiere. Und wir haben Teppiche. Wer das kennt, weiß, wie sensibel Teppichreinigung sein kann. Der DEEBOT T80 OMNI bringt hier mit seiner „Carpet First“-Funktion eine große Erleichterung. Der Roboter erkennt automatisch, wenn er sich auf Teppichboden befindet, und sorgt dafür, dass dieser zuerst trocken gesaugt wird, bevor mit Feuchtigkeit gearbeitet wird. Kein feuchter Teppich mehr, keine Geruchsbildung.

Noch smarter: Er kann zwischen verschiedenen Reinigungsmodi wie „Vacuum Only“, „No Entry“ oder „As On Floor“ wählen. Dabei analysiert der DEEBOT T80 OMNI in Echtzeit die Oberfläche und entscheidet, wie er vorgeht. Besonders hilfreich war dies bei Hochflorteppichen, die sonst schnell Probleme bereiten. Die Kantensensoren halfen ihm dabei, sich selbst bei rutschigen Teppichäckern sicher zu bewegen. Sogar bei gemusterten oder dunklen Teppichen arbeitete er zuverlässig.

Kein Haar bleibt hängen – ZeroTangle 3.0

Jeder mit Haustieren oder langen Haaren kennt das Problem: verhedderte Bürsten. Doch ECOVACS hat mit dem DEEBOT T80 OMNI und dem ZeroTangle 3.0-System eine wirklich durchdachte Lösung präsentiert. Die spiralformige Hauptbürste in Kombination mit den ARClean Anti-Tangle-Seitenbürsten und den V-förmigen Borsten reinigte nicht nur gründlich, sondern blieb dabei völlig haarfrei.

Im Test mit langen Menschenhaaren und dem Fell unseres Labradors zeigten sich keine Verstopfungen. Die Kombination aus 45°-Winkel, Kammzähnen und dem Doppelcluster-Design funktionierte einwandfrei. Auch nach mehreren Tagen blieb die Reinigungsleistung konstant hoch, ohne dass wir Hand anlegen mussten. Der DEEBOT T80 OMNI ist ein echter Gamechanger für Haushalte mit Tieren. Auch die Reinigung der Bürste selbst war deutlich einfacher als bei vergleichbaren Modellen.

Smarte Navigation trifft auf lernfähige KI

Man merkt sofort, dass in diesem Modell viel KI steckt. Die AIVI 3D 3.0 Omni-Approach-Technologie arbeitet in Echtzeit und reagiert blitzschnell auf plötzlich auftretende Hindernisse. Menschen, Haustiere oder geöffnete Türen werden sicher umfahren. Besonders hilfreich ist die dynamische Anpassung der Route, wenn sich Gegenstände plötzlich verändern.

Noch genialer: Das KI-gesteuerte Nachwischen 2.0. Je nach Verschmutzungsgrad entscheidet der DEEBOT T80 OMNI selbst, ob ein leichter Nachgang reicht oder eine Tiefenreinigung notwendig ist. Diese Kombination aus VLM-Modell, strukturiertem Licht und LED-Sensorik lässt den Roboter intuitiv arbeiten, als hätte er ein Gespür für Sauberkeit. Das Ergebnis: Immer frisch gereinigte Böden, ohne Unterbrechung. Und das Beste: Die komplett überarbeitete App-Oberfläche ermöglicht uns, den Roboter punktgenau zu steuern und sogar in 3D durch unsere Wohnung zu navigieren.

Schlusswort

Der DEEBOT T80 OMNI ist für uns ein rundum gelungenes High-End-Gerät, das Technikbegeisterte wie Putzmuffel gleichermaßen begeistert. ECOVACS hat hier ein Produkt geschaffen, das mit einer Leistung von bis zu 18.000 Pa, intelligenter Wischtechnologie und smarter Navigation neue Standards in der Haushaltsreinigung setzt. Die einfache Wartung, die leistungsstarken Funktionen und das durchdachte Design machen ihn zu einem wertvollen Helfer im Alltag. Besonders erwähnenswert ist die wartungsfreie Zeit von bis zu 150 Tagen dank der intelligenten Selbstreinigung.

Review: Ecovacs DEEBOT T80 OMNI: Hightech-Reinigung mit Stil und System
9
Qualität
9
Steuerung
8.5
Design
8.5
Preis Leistung
8.5
Ausstattung
Gesamtwertung 8.7 / 10
Unser Fazit
Ob im Familienhaushalt mit viel Trubel, im Single-Apartment mit Designanspruch oder im Tierhaushalt mit vielen Haaren – der DEEBOT T80 OMNI hat sich in jeder Situation bewährt. Wer auf der Suche nach einem leistungsstarken, wartungsarmen und smarten Reinigungsroboter ist, sollte hier unbedingt zugreifen.
Gaming / Tech&Co / Tests / DEEBOT / ECOVACS / OMNI / Review / Saugroboter / T80 / Test
[toptechnews.de] · 07.06.2025 · 20:26 Uhr
[0 Kommentare]
AOC Essential E4-Reihe – Optimaler Workflow und erstklassige Anschlussoptionen
Display-Spezialist AOC präsentiert mit seiner neuen Essential E4-Reihe eine umfassende B2B-Serie von 24“ Monitoren bis hin zu 34“ Ultrawide-Displays mit Auflösungen von Full HD bis 4K UHD. Das Besondere daran: Alle Modelle tragen das Siegel TCO Certified, generation 10 – eine globale Nachhaltigkeitszertifizierung für IT-Produkte, die Umwelt-, Sozial- und Kreislaufwirtschaftskriterien abdeckt – […] (00)
vor 1 Stunde
Theaterregisseur Peymann
Berlin (dpa) - Er selbst bezeichnete sich als «Prinzipal alter Ordnung» und einen der letzten großen linken Theatermacher in Deutschland. Sich einmischen und auf Missstände aufmerksam machen - so lautete das Credo des nimmermüden Rebellen Claus Peymann. Nun ist Peymann im Alter von 88 Jahren in Berlin gestorben. Das teilte die frühere Geschäftsführerin des Berliner Ensembles, Miriam Lüttgemann, […] (00)
vor 13 Minuten
Renée Zellweger, Christoph Waltz und Logan Lerman werden die neue Staffel von 'Only Murders In The Building'
(BANG) - Renée Zellweger, Christoph Waltz und Logan Lerman werden die neue Staffel von 'Only Murders In The Building' "prägen". Das Schauspieltrio stößt zum Cast der beliebten Disney+-Krimikomödie und wird an der Seite der Hauptdarsteller Martin Short, Steve Martin und Selena Gomez zu sehen sein. Ein Disney-Manager hat jetzt Großes angekündigt. Craig Erwich – Präsident der Disney Television Group, […] (00)
vor 3 Stunden
Destiny 2: Am Rande des Schicksals – Setzt eure Reise ab heute fort
Heute hat Bungie Destiny 2: Am Rande des Schicksals veröffentlicht – die erste Erweiterung im Rahmen des Jahres der Prophezeiung und der Beginn des nächsten mehrjährigen Kapitels im sich stets weiterentwickelnden Destiny-2-Universum: der Schicksals-Saga. Am Rande des Schicksals ist ab sofort verfügbar und führt die Hüter nach Kepler – ein neuer Zielort mit frischer Kampagne und umfassenden […] (00)
vor 1 Stunde
Chris Pine stößt zur Besetzung von 'Alpha Gang'.
(BANG) - Chris Pine, Lily-Rose Depp, Kelvin Harrison Jr. und Doona Bae stoßen zur Besetzung von 'Alpha Gang'. Das Quartett ist neu an Bord der Sci-Fi-Komödie der Regiebrüder David und Nathan Zellner. Sie gesellen sich zu den bereits angekündigten Stars Cate Blanchett, Léa Seydoux und Dave Bautista. Als 'Alpha Gang' im vergangenen Oktober erstmals angekündigt wurde, waren noch Channing Tatum, Zoë […] (00)
vor 3 Stunden
Tour de France
Toulouse (dpa) - Rad-Weltmeister Tadej Pogacar wirkte erleichtert, als er seinen Konkurrenten um den Sieg bei der Tour de France nacheinander die Hände reichte. Auch der deutsche Hoffnungsträger Florian Lipowitz schüttelte die Hand des Titelverteidigers. Der slowenische Ausnahmefahrer kam wenige Kilometer vor dem Ziel in Toulouse zu Sturz, doch erreichte unversehrt die Konkurrenten, die extra auf […] (00)
vor 1 Stunde
Influencer im Visier – Die Steuerfahnder schlagen zurück
Dubai statt Düsseldorf: Wenn Likes zur Steuerlücke werden Die Influencer-Szene präsentiert sich gerne als schillerndes Gegenmodell zur klassischen Karriere. Luxusreisen, Werbedeals, Millionenreichweite. Doch hinter der glitzernden Oberfläche wächst eine Schattenwirtschaft, die dem Fiskus offenbar jährlich hunderte Millionen entzieht. Allein in Nordrhein-Westfalen stehen aktuell rund 200 Verfahren […] (00)
vor 21 Minuten
Glasfaserausbau für Uelzen durch die lünecom
Lüneburg, 16.07.2025 (PresseBox) - Glasfaser für ganz Uelzen auszubauen, das ist das Motto der lünecom. So war unter anderem der Spatenstich für den eigenwirtschaftlichen FTTH-Glasfaserausbau am 5. Juni 2024 der Startpunkt für den Ausbau in den Bereichen Westerweyhe, Kirchweyhe und angrenzenden Ortsteilen. Als guten Tag für die Region und Uelzen, bezeichnete der Ortsbürgermeister von Kirch- und […] (00)
vor 1 Stunde
 
iPhone-Lieferungen im zweiten Quartal 2025 bescheiden gewachsen
Wie die Marktforschungsfirma IDC für das zweite Quartal 2025 berichtete, verbuchte Apple beim […] (00)
Hacker-Angriffe
Wiesbaden/Berlin/Den Haag (dpa) - Deutsche und internationale Strafverfolgungsbehörden sind bei […] (01)
Trust präsentiert erste ErgoCert Marke
Drei der führenden ergonomischen Produkte von Trust haben offiziell die ErgoCert-Zertifizierung […] (00)
Gerhard Schröder (Archiv)
Schwerin - Altbundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) will offenbar doch im Nord-Stream-2- […] (03)
Apples maschinelles Lern-Framework erhält Nvidia CUDA-Backend
Das Apple MLX Machine Learning Framework wurde ursprünglich für Apple Silicon entwickelt, die […] (00)
Sebastian Vettel
Berlin (dpa) - Sebastian Vettel kann sich eine Rückkehr in die Formel 1 als Fahrer nicht mehr […] (03)
Black Ops 7 enthüllt: Alles, was du jetzt schon über den neuen Call of Duty-Teil wissen musst
Call of Duty kehrt 2025 mit einem neuen Black-Ops-Ableger zurück – und diesmal wird es richtig […] (00)
MTU holt sich Tempo ins Werk – aber kann Bussmann auch liefern?
Ein Dax-Konzern mit Rückenwind – aber auch mit Turbulenzen Der Kurs ist gestiegen, der Umsatz […] (00)
 
 
Suchbegriff