PSN fällt aus – Spieler frustriert, doch Sony verteilt Trostpreise

10. Februar 2025, 09:00 Uhr · Quelle: PixelCritics
PSN fällt aus – Spieler frustriert, doch Sony verteilt Trostpreise
Foto: PixelCritics
Das PlayStation Network erlebte einen 24-stündigen Ausfall, und als Wiedergutmachung verschenkt Sony an PlayStation-Plus-Abonnenten fünf Tage Mitgliedschaft.

Der 8. Februar 2025 wird wohl nicht so schnell aus dem Gedächtnis der PlayStation-Community verschwinden. Schon in den frühen Morgenstunden machten weltweit PlayStation-Besitzer eine bittere Erfahrung: Das PlayStation Network (PSN) war komplett offline. Multiplayer-Games? Fehlanzeige. Singleplayer-Titel mit Online-Bindung? Auch tot. Und selbst der PlayStation Store war nicht erreichbar. Kurzum: Gamern blieb nichts anderes übrig, als ihre Konsolen von einer neuen Perspektive zu betrachten – nämlich als teure Staubfänger. Doch: Nun ist endlich alles wieder im Lot!

Sony bleibt kryptisch, bietet aber Trost mit PlayStation Plus

Zum Ausfall selbst schweigt Sony weiter wie ein gut trainierter Ninja. Es gab weder auf Social Media noch in offiziellen Mitteilungen konkrete Aussagen dazu, was wirklich passiert ist. Lediglich vage „operative Probleme“ werden genannt. Doch immerhin gibt es für PlayStation-Plus-Abonnenten ein kleines Trostpflaster: Fünf zusätzliche Tage Mitgliedschaft, die sich automatisch an das aktuelle Abo anhängen. Klingt nett, doch für alle, die Sony-Dienste ohne PS Plus nutzen, bleibt nur der Frust.

Rückblick auf den Super-GAU von 2011

Wer sollte sich über 24 Stunden Ausfall aufregen, wenn man 2011 ein PlayStation-Fan war? Damals hatte ein Hackerangriff das PSN vom 20. April bis zum 14. Mai komplett lahmgelegt – volle 23 Tage! Neben dem Frust der Spieler verursachte dieser Super-GAU Sony einen finanziellen Schaden über 171 Millionen Dollar. So schlimm war es dieses Mal nicht, doch ob Hacker hinter den gestrigen Problemen steckten? Unklar.

Die Frage bleibt: Genug getan, um Fans zu beruhigen?

Während Sony versucht, mit Gratis-Tagen die Community zu besänftigen, bleibt der Ärger vieler Spieler unausgesprochen. Wer sich stundenlang in Warteschlangen verloren hat oder einfach nur einen entspannten Gaming-Abend wollte, wird vielleicht nicht so schnell verzeihen. Aber: Die Wiedergutmachung zeigt zumindest, dass Sony Kundenbindung ernst nimmt – auch wenn’s manchmal digitalem Aspirin gleicht.

Gaming / Playstation / psn
[pixelcritics.com] · 10.02.2025 · 09:00 Uhr
[0 Kommentare]
virtual reality, woman, technology, oculus, female, imagination, quest, looking, people, young, metaverse, virtual reality, virtual reality, virtual reality, virtual reality, virtual reality
Capcom veröffentlicht den "A Message from the Director" Trailer zum Remaster von Onimusha 2: Samurai's Destiny (PS2, 2002), das für PlayStation 4, Xbox One, Switch und PC am 23.05.25 in Europa erscheinen wird. Onimusha 2: Samurai's Destiny ist ein Action-Adventure-Spiel und der zweite Teil der Onimusha -Serie. Die Handlung spielt im mittelalterlichen Japan und dreht sich um einen neuen […] (01)
vor 4 Stunden
Arzttermine
Berlin/Hannover (dpa) - Die Suche nach einem Arzttermin empfinden viele gesetzlich versicherte Patienten als mühsam und langwierig - heute beschäftigt sich der Bundesrat deshalb mit der Terminvergabe. Anlass ist ein Antrag Niedersachsens für ein gerechteres Terminsystem. Um was geht es im Bundesrat? Die niedersächsische Initiative zielt darauf, dass der Bundesrat einen Appell ausspricht: Die […] (00)
vor 9 Minuten
Klimawandel: 2024 stieg der Meeresspiegel deutlich mehr als erwartet
Die Weltmeere nehmen etwa 90 Prozent der durch den anthropogenen Klimawandel verursachten Wärme auf und dienen so als Puffer – was zu einem Anstieg des Meeresspiegel führt. Dieser sollte eigentlich bei etwa 4,3 Millimeter pro Jahr liegen. Laut Analysen der NASA stieg der Meeresspiegel weltweit im Jahr 2024 aber um 5,9 Millimeter, also deutlich mehr als erwartet., Die Ursache sehen die NASA-Analysten vor allem in der starken Erwärmung der Ozeane […] (04)
vor 9 Stunden
QNAP präsentiert den günstigen 4-Port 2,5GbE & 2-Port 10GbE Multi-Gigabit Switch
QNAP Systems, Inc., ein führender Innovator von Computer-, Netzwerk- und Speicherlösungen, hat den neuen 4-Port 2,5GbE und 2-Port 10GbE Multi-Gigabit (insgesamt 6 Ports) Unmanaged Switch QSW-2104-2T-R2 vorgestellt. Mit einem kompakten Desktop Formfaktor bietet der QSW-2104-2T-R2 eine hervorragende Wärmeableitung, leisen Betrieb, automatische Erkennung sowie Bandbreitenoptimierung. Mit dem QSW- […] (01)
vor 6 Stunden
David Simon schließt neue Verträge ab
Der Entwickler von Formaten wie «The Wire» wird mit HBO und Sony Pictures Television zusammen arbeiten. «The Wire»-Erfinder David Simon hat laut „Variety“ einen neuen Vertrag mit HBO unterschrieben. Darüber hinaus hat der Mastermind hinter zahlreichen Formaten wie «Treme» und «We Own This City» auch einen Deal mit Sony Pictures Television abgeschlossen. Über die Details der beiden Verträge ist nichts bekannt. Simon schrieb auch das Buch „The […] (00)
vor 4 Stunden
Italien - Deutschland
Mailand (dpa) - Erschöpft von einer riesigen Willensleistung fielen sich Deutschlands Gewinner um Siegtorschütze Leon Goretzka in die Arme. Der erste Auswärtserfolg in Italien nach 39 Jahren hat die Tür zum Final-Four-Turnier der Nations League für Bundestrainer Julian Nagelsmann und seine Schützlinge ganz weit geöffnet. Joker Tim Kleindienst (49. Minute) und der nach 16 Monaten zurückgeholte Mittelfeldarbeiter Goretzka (76.) […] (06)
vor 5 Stunden
bitcoin, crypto, finance, coins, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Die Kryptoindustrie verzeichnete einen bedeutenden rechtlichen Sieg, als Ripple-CEO Brad Garlinghouse am 19. März bekannt gab, dass die U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) offiziell ihre Berufung gegen das Unternehmen eingestellt hat. Die Ankündigung erfolgte in einem Video, das auf der Social-Media-Plattform X gepostet wurde, wo Garlinghouse die Entscheidung der Regulierungsbehörde […] (00)
vor 1 Stunde
Waffelverkauf zugunsten eines neuen Gehtrainers für junge Patienten
Gailingen, 20.03.2025 (lifePR) - Wer liebt ihn nicht, den Duft von frisch gebackenen Waffeln? Das dachte sich auch die Klasse 8a des Friedrich-Wöhler-Gymnasium in Singen und plante einen Waffelverkauf zugunsten des Hegau-Jugendwerk. Für diese Aktion war neben Eigeninitiative und Kreativität auch Organisationstalent gefragt. Gemeinsam wurde ein hoch frequentierter Standort mit Stand organisiert, Spenden für Waffelteig-Zutaten gesammelt und ein […] (00)
vor 10 Stunden
 
McDonald’s und Minecraft: Film-Collab mit exklusiven Mahlzeiten und DLCs
Die Vorfreude auf den Film mit Stars wie Jack Black und Jason Momoa wird durch ein […] (00)
Razer enthüllt WYVRN: Wie KI das Gaming revolutioniert und warum es uns alle angeht
Gaming verändert sich, und zwar rasant! Dank Razer wird die Zukunft jetzt erst recht spannend – […] (00)
Clair Obscur: Expedition 33 – Das RPG, das Final Fantasy und Sekiro mixt
Stell dir vor: Ein Spiel, das die nostalgischen Gefühle alter Final Fantasy-Tage aufleben lässt […] (00)
Ulrike Malmendier
Berlin (dpa) - Angesichts finanzieller Einschnitte bei der Forschung in den USA unter Präsident […] (01)
Hansi Hinterseer
(BANG) - Hansi Hinterseer soll beim Begräbnis seiner Mutter Josefine nicht anwesend gewesen […] (01)
psp, sony, video game console, video game, play, toy, computer game, device, entertainment, electronics, gray computer, gray laptop, gray video, gray videos, gray gaming, gray game, gray games, psp, psp, psp, psp, psp, video game
Hier sind die aktuell 10 meistvorbestellten Spiele in Deutschland. Die Daten basieren auf […] (00)
Snowboard-WM in St. Moritz
St. Moritz (dpa) - Der deutsche Snowboarder Stefan Baumeister hat bei der WM in St. Moritz […] (02)
Meta
Menlo Park (dpa) - Der Facebook-Konzern Meta will seine KI-Funktionen nach monatelanger […] (00)
 
 
Suchbegriff