Primetime-Check: Samstag, 22. März 2025

23. März 2025, 08:07 Uhr · Quelle: Quotenmeter
Am Samstag, dem 22. März 2025, gewonn der Krimi-Thriller "Blutspur Antwerpen" mit 5,26 Millionen Zuschauern und 22,3 Prozent Marktanteil die Primetime, während "Der Quizchampion – Das Bundesländer-Spezial" mit 3,59 Millionen Zuschauern im ZDF die Show-Bestenliste anführte. ProSieben und RTL fristen mit schwachen Quoten ein Dasein im Schatten.
Bild: Quotenmeter

Wer wurde im Bermuda-Dreieck der Shows verschluckt? Wer hatte Oberwasser?

Gestern war mal wieder ein Show-Dreieck zu beobachten: Die beim Gesamtpublikum erfolgreichste schlug dabei im Zweiten ihr Zelt auf und hieß Der Quizchampion – Das Bundesländer-Spezial, das insgesamt 3,59 Millionen Interessierte zu guten 15,9 Prozent am entsprechenden Markt versammeln konnte. Auch wenn damit nicht der Primetime-Sieg verbunden war, können die Mainzer damit zufrieden sein.

Auf ProSieben kristallisierten sich nur 0,86 Millionen Gesamt-Zuschauende heraus. Niedrige 4,0 Prozent Marktanteil waren damit lediglich am dazugehörigen Markt zu holen. Bei den Jüngeren hingegen sollte dort Ein sehr gutes Quiz (mit hoher Gewinnsumme) deutlich mehr herausholen können. Tatsächlich waren bei ihnen klar bessere 14,7 Prozent (0,64 Millionen) einzufahren. Vom Marktanteil her lag man damit ganz an der Spitze, während sich bei RTL nur blasse 8,9 Prozent (0,33 Millionen der Jüngeren) für Drei gegen Einen – Die Show der Champions ergaben. Insgesamt übrigens immerhin mäßige 7,6 Prozent (1,35 Millionen).

Im Schatten dieses Gestirns bewegte sich dieses Mal das Erste mit einem Krimi-Thriller. Hier kam gestern Blutspur Antwerpen zum Zug. Für die Geschehnisse ließen sich hohe 5,26 Millionen und 22,3 Prozent ab drei Jahren binden, die letztlich zum Primetime-Sieg beim Gesamtpublikum führten – also noch vor den drei Shows lagen. Die Jüngeren hingegen waren in nicht so großer Anzahl vertreten – maue 6,3 Prozent bei 0,29 Millionen lagen hinter der Entertainment-Front. Ein großer Aufschlag war derweil die Sat.1-Primetime mit Oceans 8 nicht, welche jedoch immerhin zu mäßigen Resultaten fähig war: Passable 8,2 Prozent der Umworbenen und üble 3,7 Prozent der Älteren schalteten zu. Reichweitenmäßig bewegte sich der Film bei 0,38 und 0,85 Millionen auf recht bescheidener Flughöhe.

VOX fuhr noch niedrigere Ergebnisse ein. Dort kam es durch die Wiederverwertung der Neuauflage von Die Mumie aus 2017 durch trübliche 6,3 Prozent und 0,29 Millionen Werberelevanten zu keinem sonderlichen Lichtblick. Noch weniger bei den Älteren, die nur zu mickrigen 3,8 Prozent zusahen. Auch RTLZWEI bot in Form von Total Recall eine Film-Wiederholung, die mit 0,16 Millionen Werberelevanten zu dürren 3,6 Prozent aber verhallte. Die orange Eins wiederholte erneut alte Navy CIS-Episoden der Hawaii und L.A.-Ableger, die nur zwischen katastrophalen 1,6 und weiter sehr mageren 2,6 Prozent performten. Es waren Werte, die aus 0,07 Millionen im Maximum und 0,10 Millionen 14-49-Jährigen im Minimum folgten.

Quoten / Täglich aktuell / Primetime-Check
[quotenmeter.de] · 23.03.2025 · 08:07 Uhr
[0 Kommentare]
Regionalsender L-TV wandert unters Dach von münchen.tv
Dem Münchner Unternehmer Max Schlereth gehört auch der Regionalsender tv.ingolstadt. Seit 1. April zählt auch L-TV Landesfernsehen zu seiner Localism-Media-Gruppe. Vor einem Jahr übernahm der Münchner Unternehmer Max Schlereth die beiden bayerischen Lokalsender münchen.tv und tv.ingolstadt. In Zuge dessen gründete er die Localism Media GmbH, die ihr Portfolio nun ausgeweitet hat. Seit dem 1. April ist Schlereth nun auch alleiniger Eigentümer […] (00)
vor 2 Stunden
US-Sondergesandter Steve Witkoff und Kremlchef Wladimir Putin
Moskau (dpa) - Der US-Sondergesandte Steve Witkoff ist nach Angaben der russischen Nachrichtenagentur Interfax in Moskau eingetroffen. Die Maschine landete demnach am Morgen auf dem Hauptstadt-Flughafen Wnukowo. Die USA und Russland hatten den neuen Besuch Witkoffs angekündigt, ohne ein Datum zu nennen. Erwartet werden weitere Gespräche über eine mögliche Friedensvereinbarung im russischen […] (00)
vor 3 Minuten
Weiße Sandstrände, Palmen, ganzjährig mildes Klima, Cape Coral an Floridas Golfküste ist nicht nur ein beliebtes Urlaubsziel, sondern längst auch ein Hotspot für Immobilien Interessierte. Wer hier bereits ein Haus besitzt oder über eine Investition nachdenkt, sollte gerade jetzt genauer hinschauen. Denn inmitten politischer Veränderungen und wirtschaftlicher Chancen wird eines deutlich, das […] (00)
vor 1 Stunde
Robotaxi-Firma Waymo
Mountain View (dpa) - Die Google-Schwesterfirma Waymo baut ihr Robotaxi-Geschäft schnell aus, bevor neue Rivalen wie Elon Musk ins Geschäft kommen. Die selbstfahrenden Autos machen inzwischen mehr als 250.000 Fahrten mit zahlenden Passagieren pro Woche, sagte Google-Chef Sundar Pichai. Die Marke von 200.000 Fahrten hatte Waymo erst Ende Februar geknackt. Seitdem startete Waymo auf der Plattform […] (00)
vor 18 Minuten
F1 25: Der neue Deep Dive-Trailer schickt Braking Point auf die Überholspur
Start frei für ein spektakuläres Comeback! Electronic Arts präsentiert einen brandneuen Deep Dive-Trailer zu EA SPORTS F1 25 und lässt Fans mit quietschenden Reifen in die nächste Runde des Story-Modus „Braking Point“ blicken. Was dich dort erwartet? Ein Team, das plötzlich zu den Großen gehört, ein dramatisches Ereignis, das alles auf den Kopf stellt – und das alles mit jeder Menge neuer Technik […] (00)
vor 31 Minuten
Carlos Alcaraz
Madrid (dpa) - Rund einen Monat vor Beginn der French Open plagt sich der spanische Topfavorit Carlos Alcaraz mit einer Verletzung herum. Wegen Problemen an den Adduktoren sagte der Weltranglisten-Dritte seine Teilnahme am Masters-1000-Turnier in Madrid ab. Alcaraz hatte sich die Verletzung beim Turnier in Barcelona zugezogen, wo er am Sonntag im Finale gegen den Dänen Holger Rune verloren hatte. […] (02)
vor 21 Stunden
Delivery Hero: Raus aus Thailand, rein ins Plus
Der Berliner Essenslieferdienst Delivery Hero zieht zum 23. Mai 2025 den Stecker in Thailand. Der Rückzug betrifft die Tochtergesellschaft Foodpanda, die dort bislang Plattformbetrieb und Logistik für Restaurants und Kunden organisierte. Das Aus ist Teil einer größeren strategischen Neuausrichtung: Weg von verlustreichen, margenschwachen Regionen – hin zu profitableren Wachstumsmärkten in Asien. […] (00)
vor 30 Minuten
Geheimtipps und stille Orte in Algund
Algund bei Meran, 25.04.2025 (lifePR) - Unter den neuen Reisetrends gilt „Green Hush Travel“ als Zauberwort für Menschen, die Ruhe und Natur abseits bekannter Touristen-Hotspots genießen wollen. Ohne Social-Media-Hype, ohne Menschenmassen, nur mit dem Fokus auf Ruhe, Entschleunigung und authentische Erlebnisse. Stille ist das neue Luxusgut für Reisende Das Gartendorf Algund bei Meran in Südtirol […] (00)
vor 1 Stunde
 
Netflix teilt «Wednesday»
Noch ist unklar, wann Lady Gaga in den neuen Folgen auftreten wird. Vor zweieinhalb Jahren […] (00)
RTL+ sichert sich Manta Manta - Zwoter Teil
Neben dem Orignal-Film erscheint Ende Mai auch Manta Manta – Zwoter Teil auf der Plattform. Außerdem hat […] (00)
Putin-Dokumentation läuft nur mäßig
Im Anschluss kam eine «Echtes Leben»-Sendung über Danny Reinke Fischer auf maue Zahlen. Sandra […] (00)
AfD könnte stärkste Kraft werden – und viele stört das längst nicht mehr
Ein Ergebnis, das sich gewaschen hat Mehr als 50 Prozent der Deutschen rechnen inzwischen […] (09)
Die Schwester von Freddie Mercury gab 3 Millionen Pfund aus, um seine Sachen zurückzukaufen.
(BANG) - Die Schwester von Freddie Mercury gab Berichten zufolge 3 Millionen Pfund (3,5 […] (00)
Die beste Singapur Aktie im AlleAktien-Check
Wer den asiatischen Finanzmarkt verstehen will, kommt an der neuen Aktienanalyse von AlleAktien […] (00)
Frau Mit Vr Brille
Der neue kabellose GameCube-Controller für die Switch 2 richtet sich vor allem an Nutzer der […] (01)
Boston Celtics - Orlando Magic
Boston (dpa) - Franz Wagner hat mit den Orlando Magic auch das zweite Playoff-Spiel gegen die […] (02)
 
 
Suchbegriff