Primetime-Check: Donnerstag, 19. Juni 2025

20. Juni 2025, 08:20 Uhr · Quelle: Quotenmeter
Das Erste war am Donnerstag Primetime-Sieger mit der Krimi-Wiederholung "Der Bozen-Krimi: Mein ist die Rache", die 4,13 Millionen Zuschauer anlockte. Das ZDF folgte mit "Ein Mann namens Otto" sowie ProSieben, das dank "Germany's Next Topmodel" unter den Jungen hohe Quoten erzielte.
Bild: Quotenmeter

Da Fronleichnam nicht in allen Bundesländern ein gesetzlicher Feiertag ist, sendeten die Kanäle Regelprogramm.

Und wer war an diesem Donnerstag nun Primetime-Sieger? Das Erste, oder das Zweite Deutsche Fernsehen? Antwort: Das Erste. Denn es war die Krimi-Wiederholung Der Bozen-Krimi: Mein ist die Rache, die insgesamt die meisten Zuschauenden vor den Schirmen versammelte. Jedenfalls holte die Produktion recht starke 4,13 Millionen und 20,7 Prozent ab drei Jahren. Von den Jüngeren ergaben sich hingegen nur sehr niedrige 3,8 Prozent (0,14 Millionen.).

Das ZDF lag mit der Hanks-Komödie Ein Mann namens Otto etwas dahinter. Die Resonanz belief sich trotzdem auf erfolgreiche 16,2 Prozent gesamt sowie erfreulich überdurchschnittliche 9,1 Prozent bei den Jungen. Reichweiten von 3,23 und 0,35 Millionen zeugen davon. Bei den Jungen reichte es derweil für ProSieben dank dem Finale von Germany's Next Topmodel ein weiteres Mal zur Spitzenposition. Der Zuspruch belief sich hier auf pralle 22,4 Prozent bei den Werberelevanten (0,81 Millionen), bei den Älteren immerhin auf mäßige 8,9 Prozent (1,55 Millionen).

RTL konnte mit einem Re-Run der Reihe Mario Barth deckt auf mittelprächtige Quoten holen: 0,37 Millionen Menschen und 9,6 Prozent sahen die Folge aus der Zielgruppe. Insgesamt waren ab 20.15 Uhr 0,99 Millionen zugegen. Daraus leitet sich ein schwacher Marktanteil von lediglich 5,0 Prozent ab. VOX sendete die 90er-Action Jurassic Park, mit der sich der kleinere Schwestersender auf passabler Flughöhe befand: Zumindest 0,30 Millionen der Jüngeren zu 7,8 Prozent sahen den Film. Bei den Älteren sah es mit 4,4 Prozent (0,85 Millionen) klar schlechter aus.

Bei RTLZWEI war eine weitere Ausgabe Genial daneben für zunächst schöne 6,1 Prozent (0,22 Millionen) der 14-49-Jährigen gut, ehe Balder dann auf mittelmäßige 4,0 Prozent (0,17 Millionen) abgeben musste. Eine Wiederholung des Horror-Klassikers Der weiße Hai bei Kabel bewegte sich mit ordentlichen 5,6 Zielgruppen-Prozent (0,21 Millionen) sogar noch vor dem erstaunlich angeschlagenen Sat.1. Im Hinblick auf die Älteren konnte der Streifen nicht viel reißen - recht dürre 3,7 Prozent (0,70 Millionen) standen zu Papier. Der eigentlich größere Schwestersender Sat.1 war mit Das große Allgemeinwissensquiz derweil noch etwas dahinter und damit ganz am Ende wiederzufinden. Erschreckend verringerte 5,0 in der Zielgruppe zu bloß 0,19 Millionen aus dieser wurden gemessen, insgesamt mittelmäßige 5,3 Prozent zu 1,03 Millionen.

Quoten / Täglich aktuell / Primetime-Check
[quotenmeter.de] · 20.06.2025 · 08:20 Uhr
[0 Kommentare]
Willem Dafoe könnte in Robert Eggers’ 'Werwulf' mitspielen.
(BANG) - Willem Dafoe verhandelt aktuell über die Möglichkeit, in Robert Eggers’ 'Werwulf' mitzuspielen. Der 69-jährige Schauspieler – der bereits bei 'The Lighthouse', 'The Northman' und 'Nosferatu' mit dem 42-jährigen Regisseur zusammenarbeitete – führt laut 'Deadline' Gespräche über eine Rolle in dem kommenden Horrorfilm. Der 'Spider-Man'-Star könnte damit neben Aaron Taylor-Johnson und Lily- […] (00)
vor 4 Stunden
Nicusor Dan und Friedrich Merz am 18.07.2025
Berlin - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) und der neue rumänische Präsident Nicușor Dan haben eine umfassende Vertiefung der deutsch-rumänischen Beziehungen angekündigt. Dan war am Freitag im Bundeskanzleramt zu Besuch, es war seine ersten Auslandsreise im Amt als Staatspräsident von Rumänien. Im Mittelpunkt stand die Unterzeichnung eines bilateralen "Aktionsplans" durch die Außenminister beider […] (00)
vor 2 Stunden
Antibiotika aus dem Tierreich: Wenn Gifte Leben retten
Die Natur ist manchmal ein ziemlicher Widerspruch: Was uns auf der einen Seite schaden kann, könnte auf der anderen unsere Rettung sein. Tiergifte – also das Zeug, das Schlangen, Spinnen oder Skorpione einsetzen, um ihre Beute zu lähmen oder Fressfeinde abzuwehren – haben bislang eher einen Ruf als Bösewichte der Evolution. Aber jetzt kommt ein ganz neuer Blickwinkel ins Spiel: Forscherinnen und […] (01)
vor 4 Stunden
Neue Apple Watch Handgelenk-Geste in watchOS 26 nur für neuere Modelle
In watchOS 26 erhalten Besitzer ausgewählter Apple Watch Modelle die neue Handgelenk-Funktion, mit der sie Benachrichtigungen schließen können. Beschränkt ist die Geste auf die Apple Watch Series 9, Apple Watch 10 und der Apple Watch Ultra 2. Elektronik im Flugzeug: Sind iPhone, MacBook und Co erlaubt? Quelle: Michal Kubalczyk, Unsplash Neue Handgelenk-Geste in […] (00)
vor 4 Stunden
PS6: Insider enthüllt möglichen AMD-Chip – oder steckt dahinter Microsofts neue Xbox?
Die Gerüchte rund um die PlayStation 6 (PS6) reißen nicht ab. Jetzt sorgt ein neuer Hardware-Leak für Aufsehen: Ein angeblicher AMD-Chip mit beeindruckenden technischen Daten wirbelt die Diskussion um Sonys nächste Konsole kräftig auf. Doch Vorsicht an dieser Stelle! Es könnte sich auch um den Prozessor der nächsten Xbox handeln. In einem neuen Video behauptet der Leaker Moore’s Law is Dead, […] (00)
vor 2 Stunden
Pferdesport/Springen: Europameisterschaft
A Coruña (dpa) - Die deutschen Springreiter haben bei der Europameisterschaft das erste Team-Gold seit 2011 verpasst. Die Mannschaft um Einzel-Olympiasieger Christian Kukuk gewann im spanischen A Coruña aber immerhin Bronze. Gold ging an Belgien mit dem deutschen Trainer Peter Weinberg vor Großbritannien. «Es war sehr eng, das war klar», kommentierte Bundestrainer Otto Becker. Über die verpasste […] (00)
vor 2 Stunden
800 Milliarden, bitte – oder lieber gleich eine Steuerunion?
Der große Griff ins Portemonnaie Die Zahl ist absurd groß. Zwei Billionen Euro. So viel will die EU von 2028 bis 2034 ausgeben – 800 Milliarden mehr als bisher. Es wäre der größte Haushalt in der Geschichte der Europäischen Union. Und zugleich der folgenreichste. Denn um diese Summe zu stemmen, schlägt Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen nichts Geringeres vor als die Einführung neuer […] (00)
vor 37 Minuten
Mächtige Goldabschnitte bei Mt York unterstützen zukünftiges Ressourcenwachstum
Buchkirchen, 18.07.2025 (PresseBox) - - 36 Bohrlöcher auf 10.025 m bei Mt York vor dem Zeit- und innerhalb des Budgetrahmens abgeschlossen; Phase 1 umfasst Ressourcenerweiterungsprogramm mit 80 Bohrlöchern auf 18.000 m - Ergebnisse für 16 Bohrlöcher eingetroffen, einschließlich folgender bester Abschnitte: - 21 m mit 1,87 g/t Au ab 169 m, einschließlich 9 m mit 3,19 g/t Au (25MYDD009) - 5 m […] (00)
vor 4 Stunden
 
Sixx angelt sich «Mein Kleinstadt-Traumhaus»
Die Factual-Show lief bislang nur beim deutschsprachigen HGTV. Ab dem 2. August 2025 ist am Samstagabend […] (00)
Jack Lowden übernimmt in ‚Berlin Noir‘-Serie
Demnächst starten die Dreharbeiten in Berlin, das AppleTV+-Projekt hat noch keinen Namen. Apple TV+ und […] (00)
«XO, Kitty» beendet Dreharbeiten
In den vergangenen Wochen wurde in der südkoreanischen Hauptstadt gedreht. Netflix hat die Dreharbeiten […] (00)
Europäisches Ministertreffen zur Migrationspolitik
Grainau/Berlin (dpa) - Deutschland sitze bei der Migration nicht mehr im «Bremserhäuschen», […] (04)
Der Igel in der Chipindustrie
Mit Licht gegen den Strom Was tun, wenn klassische Halbleiterarchitekturen an ihre physikalischen […] (00)
Millie Bobby Brown
(BANG) - Millie Bobby Brown und Gabriel LaBelle wurden für die neue romantische Komödie 'Just […] (00)
Oprah Winfrey wurde zu Hilfe gerufen, um Prinz Harry bei einem 'Entenproblem' zu unterstützen.
(BANG) - Oprah Winfrey wurde zu Hilfe gerufen, um Prinz Harry bei einem "Entenproblem" zu […] (00)
Orange Food Truck
M2 zeigt einen Gameplay Trailer zum Shoot'em Up Night Striker Gear (Switch, PC), das 2025 in Europa […] (00)
 
 
Suchbegriff