Playstation 6-Leaks: Handheld, zwei Chips und neue Power – Was plant Sony wirklich?

16. April 2025, 17:00 Uhr · Quelle: PixelCritics
Playstation 6-Leaks: Handheld, zwei Chips und neue Power – Was plant Sony wirklich?
Foto: PixelCritics
Die PS6 soll mit zwei unterschiedlichen Chips erscheinen – einer für die klassische Konsole, einer für ein leistungsstarkes Handheld – und verspricht damit ein völlig neues PlayStation-Erlebnis für Zuhause und unterwegs.

Kaum ist die PS5 Pro überhaupt auf dem Markt, schon schießen die Spekulationen rund um Sonys nächste Konsolengeneration ins Kraut. Die Rede ist von der PlayStation 6 – und diesmal kommt sie angeblich nicht allein, sondern bringt gleich ein tragbares Handheld-Geschwisterchen mit! Das behauptet zumindest der bekannte Leaker Kepler, der bereits mit seinen Vorhersagen zur PS5 Pro ins Schwarze getroffen hat.

Zwei Herzen, ein Ziel: Was steckt hinter dem doppelten SoC?

Laut Kepler bekommt die PS6 zwei verschiedene SoCs (System-on-a-Chip). Einer davon ist speziell für ein Handheld-Gerät gedacht – und das sorgt natürlich für ordentlich Gesprächsstoff. Die Gerüchteküche fragt sich: Wird das portable Gerät so stark wie eine PS5? Die Antwort ist ein klares Jein. Der Handheld-SoC soll mit 15 Watt auf 3nm laufen und damit nicht ganz an die Leistung der PS5 herankommen. Aber: PS5-Spiele laufen trotzdem, nur eben nicht immer in voller Auflösung oder mit Top-FPS. Der Grund ist vor allem die geringere Speicherbandbreite.

Zwischen PS4 Pro und PS5: Wo landet die Performance?

Die spannende Frage: Wo ordnet sich die neue Handheld-Konsole leistungstechnisch ein? Kepler meint, das Gerät wird irgendwo zwischen Xbox Series S und PS5 liegen. Das klingt nach ordentlich Power für unterwegs – und dürfte den Traum vieler PlayStation-Fans befeuern, ihre Lieblingsspiele überall zu zocken. Übrigens: Der Handheld bekommt einen eigenen, speziell designten Chip und teilt sich nur ein paar Features mit dem „großen Bruder“ PS6.

Keine PS6-Light: Der Handheld bekommt eigene Technik

Sony setzt bei der Entwicklung nicht einfach auf eine abgespeckte PS6, sondern entwickelt für das Handheld einen eigenen SoC mit deutlich weniger als 40 Compute Units. Das Ziel: Extrem niedrige Spannung, lange Akkulaufzeit und trotzdem genug Dampf für aktuelle Spiele. Was das für die Zukunft der PlayStation bedeutet? Ein echtes Next-Gen-Erlebnis – stationär und mobil!

Was hältst du von Sonys möglicher Zwei-Konsolen-Strategie – bist du Team Handheld oder bleibst du lieber bei der klassischen Konsole? Lass es uns in den Kommentaren wissen und diskutiere mit!

Gaming / Playstation / PS6
[pixelcritics.com] · 16.04.2025 · 17:00 Uhr
[0 Kommentare]
Nintendo Switch 2: Kostenlose Upgrades für Mario Odyssey, 3D World und mehr angekündigt
In einer Zeit, in der kostenpflichtige Next-Gen-Upgrades zur unrühmlichen Norm geworden sind, sorgt Nintendo für eine erfrischende Überraschung. Während einige große First-Party-Spiele für die kommende Switch 2 kostenpflichtige native Versionen erhalten werden, hat der japanische Spielegigant nun verkündet, dass zahlreiche Titel mit kostenlosen technischen Aufwertungen gesegnet werden. Eine […] (00)
vor 19 Stunden
Amtseinführung Papst Leo XIV.
Rom (dpa) - Mit einer feierlichen Messe vor rund 100.000 Menschen auf dem Petersplatz in Rom ist Papst Leo XIV. offiziell ins Amt eingeführt worden. Das neue Oberhaupt von weltweit 1,4 Milliarden Katholiken mahnte in seiner ersten Predigt seine Kirche zum Zusammenhalt. Zugleich kritisierte er ein Wirtschaftsmodell, das die Ressourcen der Welt ausbeute und die Ärmsten an den Rand dränge. Mit der […] (00)
vor 4 Minuten
Brigitte Nielsen
(BANG) - Brigitte Nielsen lehnt es ab, über die Beziehung zu ihrem entfremdeten Sohn zu sprechen – betont aber, dass sie stets eine gute Mutter für ihn gewesen sei. Die 61-jährige Schauspielerin hat ihren Sohn Killian Marcus Nielsen gemeinsam mit dem ehemaligen Football-Spieler Mark Gastineau. Killian machte kürzlich öffentlich, dass seine Mutter ihn vor etwa einem Jahr aus ihrem Leben […] (00)
vor 1 Stunde
69. Eurovision Song Contest - Finale ESC 2025
Berlin (dpa) - Der Eurovision Song Contest (ESC) aus Basel hat nach ARD-Angaben die beste Einschaltquote seit 14 Jahren erreicht. Laut Mitteilung lag der Marktanteil bei 46,8 Prozent, rechnet man die Übertragungen auf dem Ersten und beim Spartensender One zusammen. Durchschnittlich saßen 9,13 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer zum ESC 2025 vor dem Bildschirm. Weitere 2,165 Millionen Abrufe […] (03)
vor 21 Minuten
ARD-Telenovelas gehen in die Sommerpause
Auch die hr-Serie «Mittendrin – Flughafen Frankfurt» wird schon wieder in eine Pause geschickt. Nach der Episode 4.191 von Rote Rosen und der 4.447. Geschichte von Sturm der Liebe verabschieden sich die Serien in eine Sommerpause. Noch ist unklar, wann die Formate aus der Pause zurückkehren werden. In der Zwischenzeit wird Das Erste allerdings kaum Sportrechte senden, wie es im vergangenen Jahr der Fall war. Während die Tour de France zu […] (00)
vor 1 Stunde
Fußball: Bundesliga: Interne Meisterfeier FC Bayern München
Sinsheim/München (dpa) - Erst rechneten die Meister-Bayern mit ihren Kritikern ab, dann feierten sie im engsten Kreis schon vor dem großen Fan-Empfang auf dem Münchner Rathausbalkon eine rauschende Saisonabschlussparty. Spätestens als Kapitän Manuel Neuer die Meisterschale präsentierte und die scheidende Vereinslegende Thomas Müller mit den geladenen Gästen ein lautstarkes «Super Bayern, super […] (01)
vor 1 Stunde
cryptocurrency, business, finance, money, wealth, gold, cash, monetary, investment, ethereum, ripple, bitcoin, digital, digital asset, currency, exchange, crypto, virtual, sd card, memory, coin, cryptography, cryptocurrency, bitcoin, crypto, crypto, crypt
Bitcoins relativ langweilige Preisbewegungen der letzten Zeit setzten sich in den letzten 24 Stunden fort, aber das Asset konnte sich von einem gestrigen Einbruch erholen und liegt nun wieder bei $104.000. Viele Altcoins haben in den letzten 24 Stunden deutlichere Gewinne verzeichnet, aber die meisten von ihnen stammen aus der immer volatilen Meme-Coin-Nische. BTC Konsolidierungsphase […] (00)
vor 49 Minuten
Ihr Weg nach Afrika: Digitale Tore zum Kontinent
Koeln, 17.05.2025 (PresseBox) - Afrika ist ein Kontinent voller Vielfalt, unermesslicher Naturwunder und wirtschaftlicher Chancen. Ob für Geschäftsleute, Reisende oder Kulturinteressierte – der digitale Zugang zu Afrika spielt eine immer größere Rolle. Ein wichtiger Aspekt dieses Zugangs sind die Länderdomains, die als digitale Tore zu den verschiedenen Nationen und Regionen Afrikas dienen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen einige der […] (00)
Gestern um 09:59
 
Square Enix zieht den Stecker bei Kingdom Hearts-Projekt, voller Fokus auf Kingdom Hearts IV
In einer Mitteilung erklärte der Publisher, dass man nach internen Tests zu dem Schluss […] (00)
Fan-Mythen über GTA 6, die bisher einfach nicht wahr geworden sind
GTA 6 wird die Erwartungen übertreffen Es ist nicht übertrieben zu sagen, dass GTA 6 die […] (00)
GTA 6: Take-Two CEO erklärt die Gründe für die Verschiebung
Seit der ersten offiziellen Bestätigung im Jahr 2022 stand das neue Grand Theft Auto stets im […] (00)
Präsidentschaftswahlen in Rumänien
Bukarest (dpa) - Die Rumänen entscheiden an diesem Sonntag in einer Stichwahl, ob der […] (00)
Flatlay Von Spielgeräten
Metal Gear - und Death Stranding -Schöpfer Hideo Kojima hat sich nach einer schweren Erkrankung während […] (00)
«Sirens» kommt
In der neuen Serie ist Meghann Fahy neben Julianne Moore und Kevin Bacon zu sehen. Netflix hat einen […] (00)
AirPods 3 sollen einem Leak nach bald erscheinen
In einem Beitrag auf X wurde eine Codekette geteilt, die auf eine baldige Markteinführung der […] (00)
cryptocurrency, concept, rail tracks, bitcoin, blockchain, money, finance, business, cryptography, currency, coin, investment, financial, crypto, payment, cash, digital, banking, cryptocurrency, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, c
Cardano (ADA) befindet sich in einem entscheidenden Moment, da die Bullen darum kämpfen, die […] (00)
 
 
Suchbegriff