Platzeck macht im Osten teils «ungute Grundstimmung» aus

14. August 2019, 06:44 Uhr · Quelle: dpa

Berlin (dpa) - Der Chef der Kommission 30 Jahre Deutsche Einheit, Matthias Platzeck, sieht bei Teilen der Ostdeutschen eine «ungute Grundstimmung». Von den herkömmlichen Parteien und ihrer Auseinandersetzung hätten sie sich abgewendet.

Dazu beigetragen hat seiner Ansicht nach auch eine Reihe von Krisenerfahrungen. «Wir müssen die Abfolge und die Summe der Ereignisse im Auge haben: Zusammenbruch nach 1990, Finanzkrise 2008 und Flüchtlingskrise 2015, alles in einer Generation», sagte der frühere Brandenburger Ministerpräsident der Deutschen Presse-Agentur. «Bei nicht wenigen Menschen hat sich das Gefühl ausgebildet, der Staat, von dem sie das eigentlich erwarten, habe nicht mehr alles im Griff und schütze sie nicht mehr hinreichend.»

Hinzu kommt nach Einschätzung des Sozialdemokraten, dass die «herkömmlichen Volksparteien» die Gesellschaft nicht mehr überall durchdringen und abbilden. «Wir haben zumindest bei uns im Osten viele Orte, wo es sie schlicht nicht mehr gibt», sagte Platzeck. «Insgesamt sehe ich unsere Form des gesellschaftlichen Zusammenlebens, unsere Demokratie am Rande einer Krise.» Wenn die exzellenten Wirtschaftsdaten schlechter würden, könne sich diese Krise schnell verschärfen.

Zwischen Ost- und Westdeutschland macht der Kommissionsvorsitzende eine wachsende Kluft aus. «Mein Gefühl ist, dass im Osten das «West-Bashing» wieder ein Stück zunimmt», sagte Platzeck. «Im Westen trifft man eher auf ein Desinteresse am Osten, was man so zusammenfassen kann: Jetzt haben wir über Jahrzehnte so viel Geld bei Euch reingepumpt und Ihr wählt immer noch so einen Quatsch.»

In Brandenburg und Sachsen werden am 1. September neue Landtage gewählt. Nach den jüngsten Umfragen liegt die AfD in Brandenburg vorn und in Sachsen auf Platz zwei.

Der Kommissionschef hofft, mit den Feiern zum Einheitsjubiläum beizutragen zu einem positiven Grundgefühl für das, was nach 1990 gemeinsam geschafft worden ist. Er sieht die Chance, Ost- und Westdeutsche im 30. Jahr der Einheit wieder ins Gespräch zu bringen. «Es ist allerhand eingeschlafen: die Neugier, die Auseinandersetzung untereinander, die Städtepartnerschaften», erklärte er. «Ich möchte, dass wir wieder miteinander reden.»

Deshalb seien «keine großen Staatsakte» geplant, sondern viele Gelegenheiten der Begegnung, der Debatte und des Austausches - auch mit Frohsinn. «Es muss nicht nur bierernst sein», sagte Platzeck. «Ich hoffe, dass es ein produktives und frohgemutes Jahr wird, was den Leuten ein besseres Gefühl erzeugt, als wir es heute wahrnehmen - auch untereinander.»

Geschichte / Gesellschaft / DDR / Ostdeutschland / Matthias Platzeck / Deutschland
14.08.2019 · 06:44 Uhr
[4 Kommentare]
US-Notenbank Fed tastet Leitzins erneut nicht an
Washington (dpa) - Die US-Notenbank Fed hält den Leitzins erneut stabil. Er liegt damit weiterhin in der Spanne von 4,25 bis 4,5 Prozent, wie der Zentralbankrat in Washington mitteilte. Auf diesem hohen Niveau befindet sich der Leitzins seit Dezember, schon bei der Sitzung im Januar hatte die Federal Reserve den Leitzins nicht angetastet. Die Entscheidung fällt vor dem Hintergrund von US-Präsident […] (00)
vor 34 Minuten
Travis Kelce musste sich schon als Kind mit Übergewicht auseinandersetzen.
(BANG) - Travis Kelce musste sich schon als Kind mit Übergewicht auseinandersetzen. Der 35-jährige Football-Star gab zu, dass er in seiner Jugend dank seiner Liebe zu Snacks ein "Schwergewicht" war. Sein Bruder und Sportkollege Jason (37) hingegen, musste sich erst später mit der Idee befassen, auf seine Taille achten zu müssen. In der Episode ihres Podcasts 'New Heights with Jason and Travis […] (00)
vor 2 Stunden
Apple setzt Fokus auf Effizienz von faltbaren Displays
Wie ein Weibo-Nutzer in einem Beitrag schrieb, steht bei Apples erstem faltbaren Display die Energieeffizienz im Mittelpunkt. Der Konzern reduzierte dafür die integrierte Schaltung des Displaytreibers um 12 mm auf 16 mm und bedeutet eine Steigerung der Akkulaufzeit. Energieeffizienz bei Apples faltbaren Displays Nach dem aktuellen Beitrag des Nutzers „Phone Chip Expert“ auf Weibo, […] (00)
vor 2 Stunden
game, remote, gamer, video, entertainment, technology, control, controller, gaming, console, computer, leisure, button, digital, electronic, xbox, one, gamer, gamer, gamer, gamer, gamer, gaming, gaming, gaming, xbox, xbox, xbox, xbox
Far From Home gibt bekannt, dass das Actionspiel Forever Skies (PS5, PC) am 14.04.25 in Europa veröffentlicht wird. Vorbesteller erhalten ab dem 11.04.25 72 Stunden vorzeitigen Zugang sowie den herunterladbaren Inhalt "Supporter Pack". Erlebe den Anfang eines Sci-Fi-Survival-Abenteuers im Himmel einer postapokalyptischen Erde. Baue und steuere dein modernes Luftschiff, suche nach Vorräten, […] (00)
vor 1 Minute
Jonathan Majors will ins Marvel Cinematic Universe (MCU) zurückkehren.
(BANG) - Jonathan Majors will ins Marvel Cinematic Universe (MCU) zurückkehren. Der 35-jährige Schauspieler, der Kang den Eroberer in der Disney+-TV-Serie 'Loki' und dem Blockbuster 'Ant-Man and the Wasp: Quantumania' aus dem Jahr 2023 verkörperte, wurde von Marvel fallen gelassen, nachdem er wegen zweier Vergehen wegen rücksichtsloser Körperverletzung und Belästigung gegen seine Ex-Freundin Grace […] (00)
vor 2 Stunden
Fußball: Training Nationalmannschaft
Mailand (dpa) - Die Nationalspieler genossen Antipasti beim Nobel-Italiener, der Bundestrainer alberte mit Stargast Niclas Füllkrug am Trainingsplatz. Julian Nagelsmann ist die gute Laune trotz der großen Personalprobleme um die verletzten Florian Wirtz und Kai Havertz und des akuten Zeitmangels vor dem brisanten Doppelkracher gegen die Squadra Azzurra nicht vergangen. «Mutig» solle die […] (03)
vor 15 Minuten
bitcoin, crypto, finance, coin, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, cryptocurrency
Der Preis des RAY-Tokens von Raydium stieg um 28%, nachdem Berichte bekannt wurden, dass die auf Solana basierende dezentrale Börse (DEX) plant, eine konkurrierende Meme-Coin-Plattform namens LaunchLab einzuführen, um mit Pump.fun zu konkurrieren. Dem gehen Gerüchte voraus, dass Pump.fun sein eigenes automatisiertes Market-Maker-System (AMM) testet, was möglicherweise die Einnahmequelle der Börse […] (00)
vor 45 Minuten
Cerro de Pasco Resources: Hochgradiger Abschluss des Bohrprogramms in Peru
Hamburg, 19.03.2025 (PresseBox) - Cerro de Pasco Resources (TSXV CDPR / Frankfurt N8HP) legt die letzten Ergebnisse des ersten Bohrprogramm auf dem Quiulacocha-Tailings-Projekt in Peru vor. Die Analysen bestätigen einmal mehr hochgradiges Silber, Zink, Blei und Gold sowie bedeutende Kupfergehalte und eine steigende Konzentration von Gallium – ein kritisches Metall für High-Tech- und erneuerbare […] (00)
vor 2 Stunden
 
Kleinkind im Schwarzwald stundenlang vermisst
Hornberg (dpa/lsw) - Eine erst kurz zuvor aufgestellte Wildtierkamera im Schwarzwald hat […] (09)
Bundeswehr sucht zivile Hilfe
Die Bundeswehr steht vor einem logistischen Problem. Nach Jahrzehnten der Einsparungen ist sie […] (00)
Hahn Hermann lebt auf Autobahnrastplatz
Brinkum (dpa) - Hahn Hermann muss nicht mehr auf einem Rastplatz an der Autobahn 28 in Ostfriesland […] (01)
Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Der Dax hat sich am Mittwoch nach einem bereits eher schwachen Start bis zum […] (00)
Nintendo Switch 2: Alle Infos zur großen Enthüllung am 2. April!
Wann findet die Nintendo Direct statt? Die Nintendo Direct zur Switch 2 ist für den Mittwoch, […] (00)
Selena Gomez und Benny Blanco
(BANG) - Selena Gomez und Benny Blanco gehen ihre Hochzeitsplanung langsam an. Die frisch […] (00)
Kevin Kuranyi
Stuttgart (dpa) - Der ehemalige Fußball-Nationalspieler Kevin Kuranyi hat zwei Einbrecher in […] (03)
Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst gescheitert – Schlichtung soll Lösung bringen
Die Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen sind nach der dritten […] (00)
 
 
Suchbegriff