Eulerpool News

Peking setzt auf US-Konzerne als Brückenbauer im Handelskonflikt mit Washington

25. März 2025, 13:00 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Peking setzt auf US-Konzerne als Brückenbauer im Handelskonflikt mit Washington
Foto: Eulerpool
Peking setzt auf US-Konzerne als Gesprächskanal, um im eskalierenden Zollstreit mit Trump eine Eskalation abzuwenden.

Mitten im eskalierenden Zollstreit zwischen Washington und Peking setzt die chinesische Regierung verstärkt auf die diplomatische Schiene – und vertraut dabei auf die wirtschaftliche Verflechtung mit US-Großkonzernen. Vizepremier He Lifeng traf sich in Peking mit Spitzenmanagern von Apple, Pfizer, Mastercard und Eli Lilly, um Vertrauen zu schaffen und neue Investitionen in Aussicht zu stellen. China wolle „das Geschäftsumfeld weiter verbessern und multinationale Unternehmen willkommen heißen“, hieß es aus dem Handelsministerium.

Nur einen Tag zuvor hatte Ministerpräsident Li Qiang einen Besuch des republikanischen US-Senators Steve Daines empfangen – begleitet von einer hochkarätigen Wirtschaftsdelegation, darunter Führungskräfte von Qualcomm, Boeing und erneut Pfizer. Der Besuch fand im Anschluss an ein Wirtschaftstreffen in der Hauptstadt statt und war der erste eines US-Spitzenpolitikers seit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus.

Trump hatte bereits kurz nach Amtsantritt neue Zölle auf Importe aus China verhängt und damit einen neuen Handelskonflikt losgetreten. Peking versucht nun, über den direkten Draht zu US-Konzernen den politischen Gesprächsfaden nicht abreißen zu lassen – in der Hoffnung, wirtschaftliche Interessen könnten zu einem Deeskalationssignal an die US-Regierung werden.

Chinesische Beamte setzen auf pragmatische Gesprächspartner aus der amerikanischen Wirtschaft, deren globale Lieferketten, Absatzmärkte und Investitionen von einem weiter eskalierenden Konflikt massiv betroffen wären. Dass Daines – Senator aus dem exportorientierten Bundesstaat Montana – den ersten symbolträchtigen Besuch absolviert, deutet auf ein strategisches Kalkül in Washington wie in Peking hin: Ökonomischer Pragmatismus soll politische Spannungen abfedern.

Finanzen / Technologie
[Eulerpool News] · 25.03.2025 · 13:00 Uhr
[0 Kommentare]
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, bargeldlos, berlin
Es gibt eine bemerkenswerte Divergenz im Verhalten von Bitcoin-Investoren zwischen den US-amerikanischen und koreanischen Märkten. Angesichts der zunehmenden globalen Unsicherheit, die durch eskalierende Handelskonflikte zwischen den USA und China verursacht wird, hat Bitcoin eine starke Korrektur erfahren, obwohl jüngste Anzeichen auf eine Stabilisierung hindeuten. Interessanterweise zeigt der […] (00)
vor 49 Minuten
Ukraine und USA schließen Absichtserklärung
Kiew/Washington (dpa) - Trotz erheblicher Spannungen zwischen der Ukraine und den USA haben die beiden Regierungen nach langem Ringen eine Absichtserklärung für ein Rohstoffabkommen unterzeichnet. Die inhaltlichen Details des von US-Präsident Donald Trump und der ukrainischen Vizeregierungschefin Julia Swyrydenko in Aussicht gestellten Abkommens sind indes noch zu klären - und bergen womöglich […] (00)
vor 8 Minuten
Martin Freeman
(BANG) - Martin Freeman erzählte, dass seine Freundin und er gerne zusammen kochen. Der 53-jährige Schauspieler, der mit seiner Ex-Ehefrau und 'Sherlock'-Co-Star Amanda Abbington die Kinder Joe (18) und Grace (16) hat, verriet, dass er und seine französische Partnerin Rachel Benaissa gerne zusammen Zeit in der Küche verbringen würden. Lennie Ware fragte den Darsteller in einem Gespräch im 'Table […] (00)
vor 15 Stunden
 Erik Menendez (l) und sein Bruder Lyle Menendez
Los Angeles (dpa) - Die Bemühungen der in den USA wegen Mordes verurteilten Brüder Erik und Lyle Menendez um Freilassung ziehen sich weiter hin. Eine für Donnerstag und Freitag geplante Gerichtsanhörung, in der das Strafmaß neu verhandelt werden sollte, wurde kurzfristig auf den 9. Mai verschoben. Richter Michael Jesic ordnete den Aufschub nach einem Disput zwischen der Staatsanwaltschaft und den […] (00)
vor 3 Stunden
Mario Kart World – Erfahrt mehr zum größten Mario Kart aller Zeiten
Bald lassen Mario und seine Freunde die Reifen rauchen. Doch noch bevor die Ampel auf Grün schaltet, hat die heutige Mario Kart World Direct-Präsentation zahlreiche neue Informationen zum Rennspiel enthüllt, das am 5. Juni exklusiv für Nintendo Switch 2 erscheint. Am selben Tag wird auch auch ein Set veröffentlicht, das Nintendo Switch 2 sowie einen Downloadcode für Mario Kart World enthält. […] (00)
vor 9 Stunden
14 Millionen Zuschauer für «1923»
Die Serie reiht sich neben anderen Produktionen ein, die zuletzt überzeugten. Das explosive Finale der zweiten Staffel der Paramount+-Originalserie 1923 erreichte in den ersten sieben Tagen weltweit 14 Millionen Zuschauer. Die letzte Episode ist die meistgesehene Folge der Serie - eine Steigerung von 41 Prozent gegenüber dem Finale der letzten Staffel mit 10 Millionen Zuschauern, wobei die durchschnittliche Zuschauerzahl der gesamten Staffel […] (00)
vor 6 Stunden
Eintracht Frankfurt - Tottenham Hotspur
Frankfurt/Main (dpa) - Dino Toppmöller nahm noch einen kräftigen Schluck aus der Wasserflasche, dann verließ er um kurz nach Mitternacht den voll besetzten Pressesaal. Für den 44 Jahre alten Trainer von Eintracht Frankfurt soll das Europa-League-Aus gegen Tottenham Hotspur im Viertelfinale auch mit einem großen Lerneffekt verbunden sein. «Niederlagen sind Teil des Erfolgs, so müssen wir das sehen. […] (01)
vor 1 Stunde
Mehr Gelassenheit durch Technik: Biofeedback
Linden, 17.04.2025 (lifePR) - Stress erkennen – Entspannung gezielt trainieren In einer Welt, die von Reizüberflutung, Zeitdruck und ständiger Erreichbarkeit geprägt ist, fällt es vielen Menschen schwer, zur Ruhe zu kommen. Der Körper reagiert darauf mit typischen Stresssymptomen wie beschleunigtem Herzschlag, angespannter Muskulatur oder flacher Atmung. Oft bleiben diese Signale jedoch unbemerkt […] (00)
vor 13 Stunden
 
965 PS gegen Porsche & Co. – Wie BYD mit Denza Europas Oberklasse aufmischt
Die Zahlen lesen sich wie aus einem Supercar-Katalog: drei Elektromotoren, 965 PS Systemleistung, null auf […] (01)
Buffett verkauft, Trump droht – Wie verletzlich ist Apple wirklich?
Krisensignal aus Omaha Als Warren Buffett beginnt, Apple-Aktien zu verkaufen, ist das mehr als ein […] (00)
Hermès überholt LVMH – Luxusmarke setzt auf Exklusivität statt Expansion
Mit einer Marktkapitalisierung von €243,65 Milliarden hat Hermès am Dienstag kurzzeitig den […] (00)
Menschen in einer Fußgängerzone (Archiv)
Allensbach - Obwohl davon Millionen Deutsche von den Tarifabschlüssen der vergangenen Monaten […] (00)
Virgil van Dijk
Liverpool (dpa) - Erst Torjäger Mohamed Salah, nun Star-Verteidiger Virgil van Dijk: Der […] (02)
Urteil: Google hat ein illegales Monopol
Ein Bundesrichter hat das Unternehmen nun verurteilt. Demnächst soll ein Termin für eine Verhandlung […] (00)
Jimi Blue Ochsenknecht
(BANG) - Jimi Blue Ochsenknecht und seine Tochter Snow (3) bauen langsam ein Verhältnis […] (00)
Gaming-Technologie: Wie Innovationen das Zocken verändern
Wie viel künstliche Intelligenz steckt im Online-Casino? Die Antwort lautet: immer mehr. Vor […] (00)
 
 
Suchbegriff