Patientenbeauftragte: Impfterminvergabe muss optimiert werden

08. Januar 2021, 14:23 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Berlin (dts) - Die Patientenbeauftragte der Bundesregierung, Claudia Schmidtke, hat die Länder aufgefordert, die Vergabe von Impfterminen zu verbessern. "Sie muss dringend so niedrigschwellig wie möglich organisiert sein. Gerade die aktuell Impfberechtigten sollten auch ohne weitere Unterstützung in der Lage sein, ihren Termin verlässlich zu erhalten", sagte die Patientenbeauftragte am Freitagnachmittag mit Blick auf den Start der Impfkampagne.

Es sei eine bewusste Entscheidung der Länder gewesen, die Vergabe der Impftermine in eigener Verantwortung zu regeln. "Im Ergebnis erleben die Menschen nun völlig unterschiedliche, teils sehr komplexe Wege der Terminvereinbarung. Insbesondere für die ältere Zielgruppe, die aktuell prioritär geimpft werden soll, sind diese Regelungen zum Teil nicht nachzuvollziehen." Dies führe zu Unverständnis und vermeidbarem Stress, so Schmidtke. "Eine bundesweite Impfkampagne dieses Ausmaßes hat es noch nie gegeben. Es gibt daher Verständnis dafür, dass Anfangsschwierigkeiten aufgetreten sind." Nun müsse auch länderübergreifend aus guten und schlechten Erfahrungen gelernt und die Anmeldesysteme verbessert werden. "Erste Länder arbeiten bereits an entsprechenden Veränderungen. Das unterstütze ich ausdrücklich." Ziel müsse sein, die Impfanmeldungen technisch und organisatorisch so auszugestalten, dass Menschen nicht abgeschreckt werden, sondern darauf vertrauen können, einfach und ohne größeren Aufwand einen Impftermin zu erhalten. "Sicher ist, dass alle Impfwilligen auch eine Impfung erhalten werden. Allein von den zwei bisher in der Europäischen Union zugelassen Impfstoffen wird Deutschland nach Angaben des Bundesgesundheitsministeriums dieses Jahr mindestens 140 Millionen Impfstoffdosen erhalten." Es sei eine wirklich beispielhafte Leistung, dass es innerhalb eines Jahres gelungen sei, gleich mehrere Impfstoffe zu entwickeln, zu erproben und für die Verimpfung zur Verfügung zu stellen. "Allerdings muss auch in der aktuell nachvollziehbaren Phase der Priorisierung möglichst große Planungssicherheit hinsichtlich der Impftermine ermöglicht werden, um zusätzliche Unsicherheiten in dieser ohnehin belastenden Situation zu vermeiden. Dazu gehört auch, die Corona-Pandemie und die Impfkampagne nicht als Wahlkampfthema zu instrumentalisieren." Die Bekämpfung dieser Pandemie sei eine überparteiliche gesamtgesellschaftliche Aufgabe und dürfe nicht an Parteigrenzen scheitern. "Das Virus jedenfalls macht an Parteigrenzen keinen Halt", so die Patientenbeauftragte.
Politik / DEU / Gesundheit
08.01.2021 · 14:23 Uhr
[1 Kommentar]
Ukraine-Krieg - Wolhynien
Kiew (dpa) - Russland hat Medienberichten zufolge in der Nacht erneut Regionen im Westen der Ukraine angegriffen. Orte weit ab der Frontlinie seien mit Drohnen und Raketen attackiert worden, schrieb «The Kyiv Independent». Unter Berufung auf eigene Reporter hieß es, in den westlichen Städten Lwiw und Czernowitz seien Explosionen zu hören. Ebenso habe der öffentlich-rechtliche Sender Suspline eine […] (00)
vor 1 Stunde
Damon Albarn hat seine 'Niederlage' gegen Oasis eingestanden.
(BANG) - Damon Albarn hat seine "Niederlage" gegen Oasis eingestanden. Der 57-jährige Sänger und seine Band Blur lieferten sich in den 1990er Jahren eine heftige Rivalität mit den 'Live Forever'-Hitmachern – die im sogenannten 'Battle of Britpop' gipfelte, als beide Gruppen 1995 Singles in derselben Woche veröffentlichten. Blur landete damals mit 'Country House' auf Platz eins vor 'Roll With It' […] (00)
vor 11 Stunden
Interview mit BSI-Präsidentin Plattner
Berlin (dpa) - Nach etlichen Verzögerungen will die Bundesregierung die von der Europäischen Union beschlossenen Regeln für den Schutz wichtiger Anlagen und Unternehmen vor Cyberangriffen bis Anfang 2026 gesetzlich verankern. «Das Bundesinnenministerium treibt dieses Thema im Moment mit Hochdruck voran», sagte die Präsidentin des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Claudia […] (00)
vor 33 Minuten
Ghost of Yōtei gibt euch detaillierte Einblicke
Am gestrigen Abend gewährte das Team von Sucker Punch Productions in der aktuellen Episode von State of Play tiefere Einblicke in das Gameplay von Ghost of Yōtei, das am 2. Oktober für PlayStation 5 erscheint. Durch das fast 20-minütige Video führen die beiden Creative Directors von Sucker Punch, Jason Connell und Nate Fox. Sie erläutern dabei, warum die Bewohner von Ezo (heute als Hokkaidō […] (00)
vor 10 Stunden
Taron Egerton glaubt weiterhin, dass ein dritter 'Kingsman'-Film zustande kommen wird.
(BANG) - Taron Egerton glaubt weiterhin, dass ein dritter 'Kingsman'-Film zustande kommen wird. Die Arbeit an dem nächsten Action-/Spionagefilm läuft seit dem Prequel 'The King’s Man' aus dem Jahr 2021. Regisseur Matthew Vaughn (54) erklärte jedoch zuvor, dass das Projekt durch Egertons vollen Terminkalender verzögert wurde. Jetzt hat der 35-jährige Schauspieler – der Gary 'Eggsy' Unwin in […] (01)
vor 11 Stunden
Wimbledon Tennis 2026
London (dpa) - Jannik Sinner gegen Carlos Alcaraz - in Wimbledon kommt es zwischen den derzeit besten Tennisprofis der Welt zur Neuauflage ihres epischen Finals von den French Open. Mit einer Machtdemonstration beendete der Weltranglistenerste Sinner den Traum von Novak Djokovic vom achten Triumph beim Rasen-Klassiker. Der Italiener setzte sich mit 6: 3, 6: 3, 6: 4 gegen den angeschlagenen Serben […] (04)
vor 9 Stunden
Kostenloses Stock Foto zu analyse, analysieren, analytik
Bitcoin hat sein bisheriges Allzeithoch übertroffen und erreichte 118.254 $, was einen bemerkenswerten Meilenstein in seinem Preistrajektorium markiert. Dieses jüngste Hoch kommt nach dem vorherigen Hochstand von 111.000 $ im Mai und stellt einen Gewinn von 10 % in der vergangenen Woche und etwa 5,9 % in den letzten 24 Stunden dar. Zum Zeitpunkt des Schreibens wird Bitcoin bei etwa […] (00)
vor 42 Minuten
Onco-Innovations: Positiver Newsflow setzt sich fort
Monheim am Rhein, 11.07.2025 (PresseBox) - Onco-Innovations Ltd. (ISIN: CA68237C1059 / WKN: A3EKSZ), Onco oder das Unternehmen, freut sich, die Ernennung von Dr. Islam Mohamed zum Chair des Scientific and Clinical Advisory Board des Unternehmens bekannt zu geben. Diese Ernennung spiegelt das Engagement des […] (00)
vor 11 Stunden
 
US-Präsident Trump besucht Texas nach Sturzflut
Kerrville (dpa) - Melania Trump hat bei ihrem Besuch im Sturzflut-Gebiet in Texas an der Seite […] (00)
Flugabwehrsystem Skyranger 30 (Archiv)
Bonn - Die Präsidentin des Beschaffungsamts der Bundeswehr, Annette Lehnigk-Emden, sieht ihre […] (02)
Weidel gegen Merz: Die Generaldebatte als Lehrstück politischer Zerreißprobe
"Das ist Volksverdummung!" – kaum ein Satz hallte im Bundestag lauter nach als dieser Ausruf von […] (03)
Dirk Wiese (Archiv)
Berlin - Nach dem Koalitions-Eklat um die Wahl neuer Verfassungsrichter sieht der […] (02)
Alex Warren und ROSE
(BANG) - Alex Warren fand es "verd**** seltsam", mit seinen Idolen Ed Sheeran und Lana Del Rey […] (00)
True Facts mit Trash-Vibe: Neues funk-Format «Trasherchiert»
Šejla Begovic will popkulturelle Themen auf unterhaltsame Art recherchieren. Ab sofort recherchiert […] (00)
STALKER 2 kommt Ende 2025 auf die PS5 und PS5 Pro
Lange mussten PlayStation-Spieler warten, doch jetzt ist es offiziell: S.T.A.L.K.E.R. 2: Heart […] (00)
Alienware QD-OLED Monitor: Ein wahres Bildspektakel
Gamer werden Augen machen – vom Hobby-Zocker, der nach hoher Immersion sucht, bis zum […] (00)
 
 
Suchbegriff