Eulerpool News

Paris' Bürger an den Urnen: Das Schicksal ihrer Straßen in ihren Händen

23. März 2025, 12:09 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die Bürger von Paris stimmen heute ab, ob 500 weitere Straßen für den Autoverkehr gesperrt werden sollen, um die Stadt umweltfreundlicher zu gestalten. Die Abstimmung unter 16-Jährigen markiert einen bedeutenden Schritt in der Bürgerbeteiligung, doch politische Widerstände könnten die Umsetzung verzögern.

Die Bürger von Paris stehen vor einer wegweisenden Entscheidung: Heute können sie darüber abstimmen, ob in der Metropole weitere Straßen für den Autoverkehr gesperrt werden sollen. Ziel dieser Abstimmung ist es, Teile der Stadt durch den Rückzug der Autos grüner und lebenswerter zu gestalten. Während einige die Initiative als Fortschritt in Richtung einer nachhaltigeren Stadtentwicklung sehen, stoßen die Pläne bei anderen auf Ablehnung.

Paris hat in den letzten Jahren bereits bedeutende Schritte in Richtung einer Verkehrswende unternommen. Schon jetzt nutzen die Pariser Bürger überwiegend ihre Füße, um sich fortzubewegen, und weniger als die Hälfte des öffentlichen Raums wird nun von Autos beansprucht. Eine radikale Senkung des Autoverkehrs um fast 50 Prozent seit 2002 unterstreicht den bereits eingeschlagenen Weg der Transformation.

Trotzdem ist die Stadtregierung unter Leitung von Anne Hidalgo unermüdlich bestrebt, zusätzliche Maßnahmen zur Reduzierung der Umweltbelastung und zur Anpassung an den Klimawandel zu ergreifen. Bisher sind etwa 220 Straßen autofrei, und nun steht eine Erweiterung an: 500 weitere Straßen könnten bald für den Verkehr gesperrt und begrünt werden.

Besonderheit dieser Abstimmung ist die Mitentscheidung jünger Bürger ab 16 Jahren, was einen bedeutenden Schritt in der Bürgerbeteiligung darstellt. Sollte die Abstimmung erfolgreich verlaufen, warten die konkreten Pläne auf ihre Umsetzung. Doch das politische Umfeld könnte Veränderungen mit sich bringen: Bei den kommenden Wahlen könnte ein Machtwechsel hin zur konservativen Opposition die Umsetzung der autofreien Zonen verzögern.

Insbesondere Aurélien Véron äußerte scharfe Kritik und sieht in der Bürgerbefragung lediglich eine politisch motivierte Aktion. Vergleicht man die Situation in Frankreich mit Deutschland, ist eine solche Bürgerbefragung zur Straßensperrung auf der anderen Seite des Rheins kaum vorstellbar. Dort werden Straßen durch ein formales Verfahren entwidmet, das sämtliche Interessen berücksichtigt.

Öffentlichkeitswirksam und auf kommunaler Ebene, hoffen viele deutsche Städte dennoch auf den Ausbau öffentlicher Verkehrsmittel als Schlüssel zu einem nachhaltigen Transportmix, müsste jedoch finanziell unterstützt werden.

Green
[Eulerpool News] · 23.03.2025 · 12:09 Uhr
[0 Kommentare]
Wladimir Putin
Moskau (dpa) - Sowohl die Ukraine als auch die USA haben verhalten reagiert auf Moskaus Ankündigung einer Waffenruhe im Ukraine-Krieg während der Gedenktage zum Ende des Zweiten Weltkriegs. «Wenn Russland wirklich Frieden will, muss es das Feuer sofort einstellen», schrieb der ukrainische Außenminister Andrij Sybiha auf der Plattform X. Die Ukraine sei bereit, eine dauerhafte, stabile und […] (02)
vor 3 Minuten
Der Klassiker 'Some Might Say' von Oasis aus dem Jahr 1995 hat die Chance, in Großbritannien wieder auf Platz 1 der Charts zu kommen.
(BANG) - Der Klassiker 'Some Might Say' von Oasis aus dem Jahr 1995 hat die Chance, in Großbritannien wieder auf Platz 1 der Charts zu kommen. Dank der kürzlichen Veröffentlichung einer Vinyl-Neuauflage zum 30-jährigen Jubiläum steigt die zweite Single der Britpop-Legenden aus ihrem bahnbrechenden Album '(What's the Story) Morning Glory?' in den Charts nach oben und steht derzeit auf Platz zwei […] (00)
vor 2 Stunden
Wafer
Luxemburg (dpa) - Die EU wird nach Einschätzung des Europäischen Rechnungshofs das Ziel verfehlen, ihren Chip-Marktanteil bis 2030 auf ein Fünftel zu verdoppeln. «Die EU muss ihre Strategie für die Mikrochip-Industrie dringend einem Realitäts-Check unterziehen», forderte Rechnungshofs-Mitglied Annemie Turtelboom. Ein EU-Gesetz von 2023 soll Dutzende Milliarden Euro für die europäische Chip- […] (00)
vor 32 Minuten
Oblivion Remastered: Bethesda bittet Spieler um Feedback für Verbesserungen!
Das Remaster bietet verbesserte Grafik mit Raytracing und überarbeiteten Texturen, ein flüssigeres Kampfsystem, optimierte NPC-KI, neu aufgenommene Umgebungsgeräusche und zusätzliche Komfortfunktionen. Es enthält außerdem die DLCs und großen Story-Erweiterungen des Originalspiels, darunter Knights of the Nine und Shivering Isles. Wer noch mehr Inhalte möchte, kann zur Premium-Edition greifen, die […] (00)
vor 33 Minuten
Kaulitz & Kaulitz geht Mitte Juni weiter
Wasserschaden und Liebeskummer, Geschwisterzoff und Konzertabsage – die zweite Staffel bietet alle Facetten des geschwisterlichen Zusammenlebens. Netflix setzt die Reality-Dokusoap Kaulitz & Kaulitz mit Bill und Tom Kaulitz am 17. Juni fort. Das gab der Streamingdienst nun bekannt und gab einen ersten Einblick auf den Inhalt der zweiten Staffel. reisen in der zweiten Staffel mit ihrer Band Tokio Hotel um die Welt und lassen sich beim Tourleben […] (00)
vor 2 Stunden
FC Liverpool - Tottenham Hotspur
Liverpool (dpa) - Im Moment seines bislang größten Erfolgs tanzte Liverpool-Trainer Arne Slot und dankte Jürgen Klopp. Dass der FC Liverpool zum 20. Mal englischer Fußballmeister ist, sei auch das Verdienst seines Vorgängers. «Er hat mir ein Team hinterlassen, das die Trophäe gewinnen konnte», sagte Slot auf dem Rasen von Anfield, während die Fans auf der Tribüne und die Spieler auf dem Platz […] (01)
vor 1 Minute
bitcoin, crypto, finance, coins, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency, cryptocurrency
Strategy (ehemals MicroStrategy) besitzt derzeit erstaunliche 538.200 Bitcoin, nachdem es in den letzten sechs Monaten massive 379.800 $BTC hinzugefügt hat. Im Durchschnitt hat das Unternehmen 2.087 $BTC pro Tag erworben – ein Tempo, das die aktuelle tägliche Produktionsrate von 450 $BTC, die sich auf 13.500 $BTC pro Monat beläuft, bei weitem übersteigt. Tatsächlich […] (00)
vor 45 Minuten
Die inklusive Alster 2025: Segelsport ohne Grenzen für alle erlebbar machen
Hamburg, 28.04.2025 (lifePR) - Die Hamburger Alster etabliert sich 2025 endgültig als eines der inklusivsten Segelreviere Deutschlands. Mit einer beispiellosen Ausweitung von Segelangeboten für Menschen mit unterschiedlichsten Beeinträchtigungen, Erkrankungen und Lebenssituationen setzt Hamburg neue Maßstäbe für echte Teilhabe im Wassersport. Erfolgreicher Saisonstart mit neun inklusiven Segelkursen Bereits am 24. April eröffnete die […] (00)
vor 1 Stunde
 
Dorothee Bär
München/Berlin (dpa) - Für die CSU sollen Alexander Dobrindt, Dorothee Bär und Alois Rainer […] (06)
Warum die Gewaltzahlen unter türkischen Zuwanderern steigen
Die nackten Zahlen sind dramatisch: 1.058 tatverdächtige türkische Zuwanderer im Bereich […] (00)
CDU-Bundesausschuss - Vorbereitungen
Berlin (dpa) - Acht Tage vor der geplanten Kanzlerwahl im Bundestag haben CDU und CSU ihre […] (00)
Katja Wolf (Archiv)
Erfurt - Thüringens BSW-Chefin Katja Wolf hat nach dem BSW-Landesparteitag in Gera für mehr […] (02)
Kylie Jenners Trauer wird zwei Monate nach dem Tod ihres Freundes und Friseurs Jesus Guerrero 'nicht leichter'.
(BANG) - Kylie Jenners Trauer wird zwei Monate nach dem Tod ihres Freundes und Friseurs Jesus […] (00)
Geo befasst sich mit der Welt der Nabatäer
Die neue Doku-Reihe läuft am Samstagabend. Vor der Kamera steht Bettany Hughes. Am Samstag, den 17. Mai […] (00)
Lawrow spricht von Fortschritten, Russland bombt weiter
Die Waffen sprechen, die Worte beschwichtigen. Während in der Nacht zum Donnerstag mindestens […] (00)
FC Barcelona - Real Madrid
Madrid (dpa) - Trainer Carlo Ancelotti wird Medienberichten zufolge Real Madrid vorzeitig […] (00)
 
 
Suchbegriff