Eulerpool News

Papstsuche im Vatikan: Ein Kaleidoskop der Möglichkeiten

21. April 2025, 17:33 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Im Vatikan steht die Wahl eines Nachfolgers für den verstorbenen Papst Franziskus bevor, wobei Kardinal Pietro Parolin als Favorit gilt. Die Konklave könnte jedoch Überraschungen bereithalten, da zahlreiche unerwartete Kandidaten aus verschiedenen Kulturen und Traditionen in Betracht gezogen werden.

Im Machtzentrum der katholischen Kirche, dem Vatikan, findet derzeit eine faszinierende und unerwartet offene Suche nach einem Nachfolger für den verstorbenen Papst Franziskus statt. Obgleich theoretisch 137 Kardinäle in Betracht kämen, da sie zum Zeitpunkt seines Todes noch keine 80 Jahre alt waren, wird in den Kirchhofgesprächen nur über etwa zwei Dutzend als potenzielle Papstkandidaten diskutiert. Prominent auf dieser Liste steht der Italiener Pietro Parolin, der als Favorit gehandelt wird.

Es ist zu erwarten, dass die diesjährige Papstwahl überraschen könnte, da viele Kardinäle von Franziskus aus fernen Ländern ernannt wurden und sich gegenseitig nicht so gut kennen. Die Konklave-Versammlung in der Sixtinischen Kapelle wird aufgrund der altersbedingten Abwesenheit des Dekans von Parolin geleitet.

Der 70-jährige Parolin, bekannt für seine treue Dienerschaft und Machtbewusstsein, bekleidete über ein Jahrzehnt den Posten als Kardinalstaatssekretär. Aber auch andere Kardinäle sind im Gespräch: Pierbattista Pizzaballa, der Patriarch von Jerusalem, ist bekannt für seine heiklen Vermittlungen im Nahostkonflikt, während Matteo Zuppi als italienischer Bischofskonferenzvorsitzender und umtriebiger Diplomat keine unbekannte Größe im Vatikan ist.

Weiße Rauchwolken sind aber nicht zu erwarten, bevor man nicht auch die Außenseiter in Betracht gezogen hat. Der konservative Péter Erdö aus Ungarn könnte eine Rückkehr zu traditionelleren Werten symbolisieren, während der philippinische Luis Antonio Tagle als Brückenbauer zwischen Kulturen gilt. Auch der kongolesische Fridolin Ambongo Besungu, der Terminator von Kinshasas Erzbistum, repräsentiert das aufstrebende Afrika.

Noch weiter in den Schatten der Sixtinischen Kapelle drängt sich der konservative Amerikaner Raymond Burke, der jedoch lediglich bei einer ganz bestimmten Wählerklientel Anklang findet. Im Gegensatz dazu stünde Jean-Marc Aveline, der Erzbischof aus Südfrankreich, für die Fortsetzung des Erbes von Franziskus, was jedoch nicht jedermanns Sache ist. Schließlich könnte auch Jean-Claude Hollerich, der vielseitige Luxemburger Jesuit, die nötige Vermittlerrolle zwischen Reform und Tradition übernehmen.

Die Wahl bleibt ein Spiel der Kontroversen und Kulturen, doch unter den Steinen von St. Peter könnte eine unerwartete Stimme den Lauf des alten Spruchs bestätigen: Wer als Favorit ins Konklave geht, kommt als Kardinal wieder heraus.

Politics
[Eulerpool News] · 21.04.2025 · 17:33 Uhr
[0 Kommentare]
Luxusjacht «Bayesian» von Meeresgrund gehoben
Palermo (dpa) - Zehn Monate nach dem Untergang der Superjacht «Bayesian» vor der Küste der italienischen Mittelmeerinsel Sizilien ist das Wrack nun geborgen worden. Die heimische Küstenwache koordiniert die heikle Operation vor der Hafenstadt Porticello, nordöstlich von Palermo. Mithilfe von Spezialkränen wurde zunächst die 56 Meter lange Segeljacht aus rund 50 Metern Tiefe angehoben. Derzeit wird […] (01)
vor 15 Minuten
Yungblud
(BANG) - Yungblud erzählte, dass er "jedes einzelne Molekül Energie und Emotion" in sein neues Album 'Idols' gesteckt habe. Der 'Fleabag'-Sänger hat das erste von zwei Alben der Reihe veröffentlicht und verriet seinen Fans, dass dies erst die "Halbzeit" seiner neuen Musik sei. Der Künstler ermutigte seine Fans, darin "einzutauchen" und die neuen Songs mit ihren Lieben zu teilen. Nach der […] (00)
vor 21 Stunden
Trumps goldenes Telefon – wie amerikanisch ist das wirklich?
Ein Präsident als Mobilfunkmarke Donald Trump verkauft jetzt Handys. Genauer: Seine Familie lanciert mit Trump Mobile einen eigenen Mobilfunktarif – samt dazugehörigem goldglänzendem Smartphone namens T1. Das Ziel ist klar: Patriotische Inszenierung, technische Unabhängigkeit und ein Seitenhieb auf Apple. Das Trump-Phone soll in den USA gefertigt werden – so zumindest die Botschaft. Doch wie […] (02)
vor 2 Stunden
Tempest Rising: „Rally & Recon“-Update entfesselt die Schlacht auf Steam
Der Echtzeit-Strategie-Geheimtipp Tempest Rising hält mit dem brandneuen „Rally & Recon“-Update, das ab sofort auf Steam verfügbar ist, die Schlacht am Köcheln. Das Publishing-Label 3D Realms von Saber Interactive und Knights Peak haben in Zusammenarbeit mit dem Entwicklerstudio Slipgate Ironworks eine Vielzahl von Verbesserungen für den Multiplayer und darüber hinaus in das Spiel implementiert, […] (00)
vor 58 Minuten
Die Finals starten
In Dresden finden vor der Semperoper, auf dem Theaterplatz und auf dem Neumarkt zahlreiche Aktivitäten statt. In diesem Jahr finden wieder die Finals statt. Zwischen dem 31. Juli und 3. August werden in Dresden unter anderem die Deutschen Meisterschaften in der Leichtathletik in der Veranstaltung integriert. Die Sportarten sind unter anderem Bogenschießen vor der Semperoper, Staubhochsprung auf dem Theaterplatz, Basketball und Breakdance auf […] (00)
vor 1 Stunde
Florian Wirtz
Liverpool (dpa) - Florian Wirtz will durch seinen Rekordwechsel zum FC Liverpool ein noch besserer Fußballer werden. «Ja, das war auch ein wichtiger Punkt für mich: dass ich mein persönliches Niveau und mein körperliches Niveau verbessern werde, weil ich denke, jeder weiß, dass in Liverpool die Spieler Maschinen sind - wirklich stark und sehr physisch», sagte der 22-Jährige auf der Website der […] (00)
vor 41 Minuten
Wer wirklich hinter Jack Wolfskin, North Face & Co. steckt
Lagerfeuergeschichten und Hedgefonds-Gipfel Die Outdoor-Branche lebt vom Gefühl der Unabhängigkeit, von Freiheit, Wildnis, Abenteuern in den Alpen oder der Arktis. Was viele Träger der winddichten Jacken und stabilen Bergstiefel jedoch nicht wissen: Hinter Marken wie Jack Wolfskin, The North Face oder Salomon stehen keine romantischen Start-ups mehr, sondern internationale […] (00)
vor 57 Minuten
You-Domain: Eine Domain mit Botschaft
Koeln, 21.06.2025 (PresseBox) - In einer digitalen Welt, in der Marken, Menschen und Inhalte um Sichtbarkeit kämpfen, reicht es längst nicht mehr aus, nur informativ zu sein. Entscheidend ist, wie wir kommunizieren – und vor allem: in welchem Ton. Erfolgreiche Kommunikation ist heute dialogisch, persönlich und authentisch. Dabei spielt ein oft unterschätzter Faktor eine Schlüsselrolle: die Domain. […] (00)
vor 4 Stunden
 
Verdi ruft zum Streik – Versicherungsbranche droht Tarifstillstand bis Herbst
Ein Warnstreik mit Vorwarnung Die Fronten sind verhärtet, der Ton schärfer geworden. Nachdem […] (00)
Güterzug auf Gleisanlage (Archiv)
Berlin - Sigrid Nikutta, Vorständin Güterverkehr der Deutschen Bahn und Vorstandsvorsitzende […] (02)
Wie Anleger jetzt von der Aufrüstung im Weltraum profitieren können
Von Science-Fiction zum Milliardenmarkt Was lange nach Science-Fiction klang, wird zur […] (00)
SPD Landesparteitag Brandenburg
Cottbus (dpa) - Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke ist als SPD-Landeschef im Amt […] (00)
Fünfteilige Ahrtal-Doku im ZDF
Vier Jahre nach dem Unglück mit der Ahr blickt das ZDF in fünf Dokumentationen auf das Ereignis zurück. […] (00)
Johnny Marr
(BANG) - Johnny Marr verriet, dass er eine hohe Summe Geld für eine Reunion von The Smiths […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu controller, digital, digitale geräte
Polylabo gibt bekannt, dass das Action/Adventure Grappin (PS5, PC) am 04.07.25 in Europa […] (00)
Kultige Optimus Prime-Stimme für Roborock Saros Z70 freigeschaltet
Wenn Hightech auf Hollywood trifft: Roborock, weltweit die Nr. 1 Saugrobotermarke 2024, […] (01)
 
 
Suchbegriff