Oracle auf Erfolgskurs: Analysten prognostizieren starkes Umsatzwachstum
Technologiegigant Oracle hat seine Umsatzprognosen deutlich angehoben und damit eine Welle von positiven Reaktionen an den Finanzmärkten ausgelöst. Basierend auf den neuesten Quartalsergebnissen rechnen Analysten mit einem substanziellen Umsatzplus im laufenden Geschäftsjahr.
Dies hat mehrere Analystenhäuser dazu bewogen, ihre Kursziele für die Oracle-Aktie nach oben zu korrigieren. KeyBanc zeigte sich beeindruckt von den ambitionierten Wachstumsprognosen und hob das Kursziel von 200 auf 225 US-Dollar an. Diese Anpassung folgte auf die Aussagen von Oracle-CEO Safra Catz, die ein Wachstum der Cloud-Infrastruktur von 50 % im Geschäftsjahr 2025 auf über 70 % im Jahr 2026 in Aussicht stellte.
Gleichzeitig erwartet Oracle eine Verdopplung der bisherigen Leistungspflichten, einem Indikator für zukünftige Umsatzerlöse aus noch nicht realisierten Verträgen. Auch die Deutsche Bank äußerte sich in sehr positiver Weise und erhöhte ihr Kursziel sogar von 200 auf 240 US-Dollar, während sie die jüngsten Ergebnisse als 'schicksalhafte Wende in der Cloud-Strategie' bezeichnete.
UBS und Jefferies folgten diesem optimistischen Trend und korrigierten ihr Ziel jeweils auf 225 bzw. 220 US-Dollar, ausgehend ebenfalls von 200 US-Dollar. Der Markt reagierte prompt auf diese erfreulichen Neuerungen: Die Oracle-Aktie legte kürzlich um 15 % zu und führte damit die Liste der Gewinner im S&P 500 an.
Seit Beginn des Jahres 2025 verzeichnet der Titel bereits einen Anstieg von 21 %.