OpenAI optimiert Verkaufsstrategie mit flexiblem Preismodell
Inmitten des stetig wachsenden Wettbewerbs im Bereich der Künstlichen Intelligenz hat OpenAI angekündigt, die Verkaufsbedingungen für die Unternehmensversion seines ChatGPT-Chatbots zu überarbeiten. Bisher bot das amerikanische KI-Unternehmen sein Produkt zu einem festen Preis an. Nun führt es ein Kreditsystem ein, das es den Kunden ermöglicht, Upgrades auf fortgeschrittenere Tools vorzunehmen und zusätzliche Funktionen hinzuzufügen. Diese dynamische Preisgestaltung erlaubt es Unternehmen, je nach erworbenen Kreditvolumen, die Lösung flexibler in ihre Arbeitsprozesse zu integrieren.
Medienberichten zufolge bietet OpenAI zudem vergünstigte Abonnements von ChatGPT an, mit Preisnachlässen zwischen 10 % und 20 %. Die individuellen Kosten für die ChatGPT Enterprise-Lösung bleiben jedoch vorerst nicht öffentlich einsehbar.
Das rasante Wachstum von OpenAI sorgt verstärkt für Konkurrenzdruck innerhalb der KI-Industrie. Wie im Juni bekannt wurde, konnte das Unternehmen durch den Erfolg seines Vorzeigeprodukts ChatGPT beachtliche jährliche wiederkehrende Einnahmen in Höhe von 10 Milliarden Dollar erzielen.
Zusammen mit News Corp, dem Mutterkonzern der Dow Jones Newswires und des Wall Street Journals, unterhält OpenAI eine Partnerschaft zur Inhaltelizenzierung.