Online-Servicetest von Co-Working-Spaces 2021: Testsieger ist Wework

05. Dezember 2021, 09:29 Uhr · Quelle: onlinemarktplatz.de

Für Freiberufler, Solo-Selbständige oder auch Start-ups ist die flexible Anmietung von Arbeitsplätzen eine oft smarte Lösung. Insbesondere in den Großstädten gibt es deshalb schon ein vielfältiges Angebot an sogenannten Co-Working-Spaces. Doch welche Modelle gibt es im Einzelnen? Und welche Dienste werden vor Ort angeboten? Oft sind die Websites der Unternehmen eine erste wichtige Informationsquelle. Wie sich die Office-Spezialisten hier schlagen, zeigt das Deutsche Institut für Service-Qualität. Das DISQ hat im Auftrag des Nachrichtensenders ntv den Online-Service von zehn Anbietern von Co-Working-Spaces getestet.

Online-Servicetest von Co-Working-Spaces 2021: Testsieger ist Wework. pixabay.com ©Tumisu (Creative Commons CC0)

Oft hoher Informationswert, aber nicht immer Preistransparenz

Die Unternehmen bieten im Internet insgesamt einen guten Service. Dabei reichen die Leistungen der Anbieter von „gut“ bis „ausreichend“. Die meisten Websites können mit einem hohen Informationswert rund ums Co-Working-Angebot überzeugen. So zählen etwa eine Übersicht und Erklärung zu den angebotenen Arbeitsplatzmodellen sowie die Information über vor Ort verfügbare Serviceleistungen, beispielsweise einer Druckernutzung, überall zum Standard. Dagegen bleiben die Preise teils vage. So informieren zwei der zehn Unternehmen online gar nicht über die täglichen und monatlichen Kosten, etwa bei Buchung eines flexiblen oder festen Arbeitsplatzes.

Auch bei den Online-Basics zeigen die Office-Spezialisten Stärken wie Schwächen. So weisen alle Unternehmen wichtige Kontaktinformationen für Interessenten aus. Dagegen werden einzelne Inhalte und Services wie FAQ, Glossar, Standortsuche, Rückrufservice oder Direct-Messaging-Angebot (etwa via Chat) nur punktuell oder von keinem Unternehmen angeboten.

Guter Einstieg ins Thema Co-Working

In der Nutzerbewertung überzeugen die Websites vor allem hinsichtlich der Bedienungsfreundlichkeit; insbesondere die Übersichtlichkeit, die Optik sowie die oft einfache und intuitive Navigation können hier punkten. Dagegen bemängeln die Nutzerinnen und Nutzer in über einem Drittel der Fälle den (zu geringen) Umfang der bereitgestellten Inhalte.

Markus Hamer, Geschäftsführer des Deutschen Instituts für Service-Qualität: „Wer auf der Suche nach einem flexiblen Arbeitsplatz ist, für den halten die meisten Co-Working-Spaces-Anbieter online ein gutes Informationsangebot bereit. Viele Unternehmen bieten übrigens auch virtuelle Rundgänge in den Räumlichkeiten an, was hilfreich für die Entscheidungsfindung sein kann.“

Anbieter mit dem besten Online-Service

Testsieger ist Wework mit dem Qualitätsurteil „gut“. Der Co-Working-Spaces-Anbieter punktet sowohl in der Internetanalyse als auch bei der Nutzerbetrachtung und erzielt im letzteren Untersuchungsbereich den Bestwert im Test. Die Website beinhaltet umfangreiche allgemeine und themenspezifische Informationen sowie Funktionen, etwa eine Erklärung der unterschiedlichen Arbeitsplatzmodelle oder eine Standortsuche. In der Nutzerbewertung überzeugen insbesondere Umfang, Struktur und Verständlichkeit der Inhalte.

Spaces erzielt mit dem Qualitätsurteil „gut“ Rang zwei. Die Website des Unternehmens bietet in puncto themenrelevanter Informationen und Funktionen den im Anbietervergleich höchsten Informationswert. Dabei sind essenzielle Auskünfte, wie eine Übersicht angebotener Arbeitsplatzmodelle, direkt auf der Startseite zu finden. Auch aus Nutzersicht überzeugt der Internetauftritt dank einer einfachen und intuitiven Navigation sowie strukturierten, umfangreichen und verständlichen Inhalten.

Den dritten Platz belegt Work Republic, ebenfalls mit einem guten Gesamtresultat. Das Unternehmen stellt für Interessenten unter anderem umfangreiche Basisinformationen bereit, zu denen auch ein FAQ-Bereich zählt. Zudem werden zahlreiche Kontaktinformationen geliefert, darunter auch einen Rückrufservice. Nutzer bewerten den Internetauftritt darüber hinaus als übersichtlich und bedienungsfreundlich.

Weitere Anbieter im Test (alphabetisch): Collection BC, Design Offices, Ecos Office-Center, HQ, Regus, Satellite Office und Unicorn.

Das Deutsche Institut für Service-Qualität testete den Online-Service von zehn Anbietern von Co-Working-Spaces. Die Messung der Servicequalität erfolgte bei jedem Anbieter mittels jeweils zehn Prüfungen der Internetauftritte durch geschulte Testnutzer sowie einer detaillierten Analyse jeder Website inklusive der Ermittlung des themenspezifischen Informationsangebots. Es flossen 110 Servicekontakte mit den Unternehmen in die Auswertung ein.

IT / Onlinehandel allgemein
[onlinemarktplatz.de] · 05.12.2021 · 09:29 Uhr
[0 Kommentare]
MacBook Pro Modelle mit M5 Chip erst 2026?
Wie der erfahrene Analyst Ming-Chi Kuo in einer aktuellen Forschungsnotiz schrieb, werden neue MacBook Pro Modelle mit M5 Chip eventuell erst im Jahr 2026 auf den Markt gelauncht. In diesem Jahr wird daher wahrscheinlich die MacBook Pro Modellreihe nicht aktualisiert. Symbolbild Cybersecurity 2025, Quelle: Pexels M5 MacBook Pro Modelle Im Mittelpunkt des neuen Berichts von Ming-Chi Kuo […] (00)
vor 5 Stunden
ING-Bank (Archiv)
Frankfurt - ING-Vorständin Pinar Abay drängt die europäischen Banken zur mehr Eile und Kompromissfähigkeit bei der Schaffung des gemeinsamen Zahlungssystems Wero. "Jeder muss bereit sein, auf dem Weg zu einem einheitlichen Zahlungssystem etwas zu opfern", sagte Abay dem Wirtschaftsmagazin "Capital" am Mittwoch. Abay äußerte sich vor dem Hintergrund, dass die Deutschland-Tochter der ING noch in […] (00)
vor 13 Minuten
Revolution im Innenraum: Solarzellen mit Rekordwirkungsgrad bei Kunstlicht
Perowskit-Solarzellen könnten bald selbst aus gewöhnlichem Raumlicht genug Energie gewinnen, um kleine Geräte dauerhaft zu versorgen – ohne Batteriewechsel. Ein internationales Team von Forscher: innen unter Leitung des University College London hat die Technologie in Laborversuchen deutlich effizienter und stabiler gemacht. Entscheidend ist eine gezielte chemische Nachbehandlung, die typische […] (00)
vor 1 Stunde
So maximierst du deine wöchentlichen Einkäufe mit REWE Gutscheinen
Da die Preise für Lebensmittel jede Woche zu steigen scheinen, sind clevere Sparmöglichkeiten nicht nur hilfreich, sondern unerlässlich. Rewe Gutscheine sind ein unterschätztes Sparmodell, das clevere Kunden in Deutschland nutzen, um bei ihren wöchentlichen Lebensmittel-Einkäufen zu sparen. Ganz gleich, ob du deine Familie versorgen oder dich für einen Spielemarathon am Wochenende eindecken […] (01)
vor 2 Stunden
Addams Family-Besetzung von 1960
(BANG) - Die 'Wednesday'-Schöpfer Alfred Gough und Miles Millar entwickeln einen neuen animierten Addams-Family-Spielfilm. Die beiden Showrunner der Netflix-Serie arbeiten an einem Addams-Family-Reboot für Amazon MGM Studios, das unabhängig von 'Wednesday' – in der Jenna Ortega als Wednesday Addams zu sehen ist – und den beiden bisherigen Animationsfilmen von 2019 und 2021 sein wird. Gough […] (00)
vor 4 Stunden
Irland - Deutschland
Mönchengladbach (dpa) - Nach der Pleite gegen die Niederlande haben die deutschen Hockey-Damen nur mit Mühe den Sprung ins Halbfinale bei der Europameisterschaft geschafft. Damit spielt die neu formierte Mannschaft der niederländischen Trainerin Janneke Schopman allerdings gleich beim ersten Turnier um eine Medaille. Nach dem 0: 0 gegen Irland erreichte das Team den zweiten Rang in der Gruppe A […] (00)
vor 38 Minuten
Reiches Solarschwenk – rechnet sich das Dach schon ohne Zuschüsse?
Was genau auf dem Tisch liegt Reiche stellt zwei Punkte in Frage: Erstens die Förderung für privaten Solarstrom vom Dach. Zweitens Entschädigungen, die heute fließen, wenn Anlagen wegen Netzengpässen zeitweise gedrosselt („abgeregelt“) werden. Bestandsschutz für laufende Anlagen soll gelten – die Neuregeln träfen Neuinstallationen und künftige Betreiber. Der politische Frame: Solarstrom ist […] (01)
vor 1 Stunde
Zu viel Green. Zu wenig Proof.
Stuttgart, 13.08.2025 (lifePR) - Mit einem zukunftsgerichteten Konzept und klarer Mission startet die Odonata Certification Services GmbH als neue, unabhängige Zertifizierungsstelle für Nachhaltigkeitsleistungen. Odonata bietet Prüf- und Zertifizierungsverfahren, die unabhängig, ISO-konform und digital unterstützt ablaufen – effizient, praxisnah und richtungsweisend. Das Angebot richtet sich an […] (00)
vor 4 Stunden
 
Markttrends und technologische Innovationen in erneuerbaren Energien Kaum ein Energiebereich […] (00)
Pure Classic Aura – Der neue Bluetooth-Speaker für die perfekte Stimmung
„Aura“ wurde letztes Jahr zum Jugendwort des Jahres gekürt und beschreibt diese besondere […] (00)
US-Finanzminister Scott Bessent
Washington (dpa) - Die außergewöhnliche Vereinbarung, nach der die Chipkonzerne Nvidia und AMD […] (00)
Lotto-Schild (Archiv)
Saarbrücken - In der Mittwochs-Ausspielung von "6 aus 49" des Deutschen Lotto- und Totoblocks […] (03)
Archon Prophecy erweitert Age of Wonders 4
Der Publisher und Entwickler Paradox Interactive hat heute mit Archon Prophecy die neueste […] (00)
Miriam Margolyes will ihre Stimme für Gutes nutzen.
(BANG) - Miriam Margolyes macht sich keine Sorgen darüber, gecancelt zu werden. Die 84-jährige […] (00)
RTL trotzt Werbeflaute – Anleger setzen auf Streaming
Werbemarkt drückt auf das Halbjahresergebnis Die Zahlen zum ersten Halbjahr lesen sich […] (00)
Sky startet in die neue Sportsaison
Auf der britischen Insel werden ab diesem Jahr 215 Spiele bei Sky übertragen. Sky Sports hat heute […] (00)
 
 
Suchbegriff