Nutzung nachhaltiger Baustoffe und Recycling beim Rechenzentrumsbau

29. Juli 2024, 11:38 Uhr · Quelle: Pressebox

Wallmenroth, 29.07.2024 (PresseBox) - Der Einsatz nachhaltiger Baustoffe und Recycling beim Bau von Rechenzentren ist ein weiterer zukunftsweisender Schritt zur Reduzierung der Umweltauswirkungen dieser hochenergieintensiven Einrichtungen. Laut einem Bericht der Vereinten Nationen verursacht die Baubranche 38 % der globalen CO2-Emissionen.[1] Die Bauindustrie verarbeitet laut Umweltbundesamt mehr als 70 % aller abgebauten Rohstoffe in Deutschland. Des Weiteren ist Beton für 8 % der globalen Treibhausgase verantwortlich.[2]

Aus diesem Grund ist es essenziell, neue, nachhaltige Konzepte zu entwickeln, die den Einsatz fossiler Rohstoffe minimiert und ökologisch sinnvoll handelt. Doch was sind nachhaltige Baustoffe, wie funktioniert das Wiederverwerten von Baustoffen und welche Zertifizierungen gelten beim Bauen?

Was sind nachhaltige Baustoffe?

CO2 reduzierter Beton:

Im Beton können industrielle Nebenprodukte wie Steinkohlenflugasche, Silikastaub und Hochofenschlacke weiterverwendet werden. Statt herkömmlichen Beton zu verwenden, kann außerdem recycelter Beton aus Abbruchmaterialien eine nachhaltige Alternative darstellen. Das recycelte Material wird zerkleinert und zu einem neuen Beton verarbeitet. Dies reduziert die Notwendigkeit von neu abgebauten Ressourcen und minimiert den CO2-Ausstoß bei der Produktion von Zement.

Nachwachsender Rohstoff Holz:

Der Einsatz von Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft für den Bau von Rechenzentren ist eine umweltfreundliche Option. Holz ist erneuerbar und hat eine geringere CO2-Bilanz im Vergleich zu Beton oder Stahl und ermöglicht eine kürzere Bauzeit, da es im Gegensatz zu Stahlbeton nicht austrocknen muss und eine modulare Bauweise ermöglicht.

Grüne Dämmstoffe:

Die Verwendung von umweltfreundlichen Dämmmaterialien und nachwachsenden Rohstoffen wie Hanf, Schafwolle oder recyceltem Glas minimiert den CO2-Fußabdruck und trägt zur Energieeffizienz des Gebäudes bei.

Weitere nachhaltige Baustoffe sind Ziegel aus Lehm, Natursteine, Reet, Jute, Zellulose Kokosfaser, Schilf oder Napiergras, Schafwolle und Stroh.

Wie geht Recycling von Baustoffen?

Beim Abbruch von bestehenden Gebäuden sollten wo möglich die verwendeten Baustoffe recycelt und in Neubauten wiederverwendet werden. Dies reduziert den Bedarf an neuen Rohstoffen und sorgt dafür, dass keine neuen CO2-Emissionen erzeugt werden.

Einrichtungen zur Sortierung und Trennung von Abfallmaterialien wie beispielsweise Stahl von Beton helfen dabei, wertvolle Ressourcen zurückzugewinnen.

Gebäudepass zur Listung der Baustoffe:

Der Einsatz von Simulationen und BIM (Building Information Modeling) helfen beim Recycling: Simulationen im Sinne des Kreislaufwirtschaftsgesetzes können den generellen Materialverbrauch und Recyclingmöglichkeiten kalkulieren. Durch die Gegenüberstellung von bspw. Beton- und Stahlverbrauch kann so ein möglichst nachhaltiger Materialeinsatz bestimmt werden.

Maximale Energieeffizienz:

Die Wahl nachhaltiger Baustoffe sollte mit einem energieeffizienten Gebäudedesign einhergehen. Dies umfasst die optimale Platzierung von Fenstern, Wärmedämmung und die Verwendung von erneuerbaren Energien wie Wind- oder Solarenergie. Anhand eines digitalen Zwillings können CFD Berechnungen (Computational Fluid Dynamics oder numerische Strömungssimulation; zur Optimierung der Thermik und Temperaturen durchgeführt werden. Dadurch lassen sich Einhausungen und damit die Temperaturen in den verschiedenen Bereichen des Rechenzentrums optimieren. Das spart bare Energie.

Sparsame Wassernutzung und smartes Wassermanagement:

Die Implementierung von Wassersparmaßnahmen und ein effizientes Wassermanagement sind ebenfalls wichtig, so wird Regenwasser für die Kühlung oder die Bewässerung von Grünflächen wiederverwendet.

Zertifizierungen und Standards für mehr Nachhaltigkeit:

Um sicherzustellen, dass nachhaltige Praktiken beim Bau und späteren Betrieb von Rechenzentren eingehalten werden, können Zertifizierungen wie LEED (Leadership in Energy and Environmental Design) oder BREEAM (Building Research Establishment Environmental Assessment Method) in Betracht gezogen werden. Laut der German Green Building Association (GGBA) waren im Jahr 2022 in Deutschland 516 LEED-Zertifikate vergeben, womit Deutschland damit auf Platz 10 weltweit liegt.[3]

Den Lebenszyklus eines Gebäudes verlängern:

Eine Lebenszyklusanalyse (engl. Life Cycle Analysis, LCA) hilft, die Umweltauswirkungen eines Rechenzentrums von der Planung über den Bau bis zum Betrieb zu bewerten. Dies ermöglicht es, Bereiche zu identifizieren, in denen Nachhaltigkeitsverbesserungen vorgenommen werden können.

Der herkömmliche Produktlebenszyklus beginnt mit dem Beschaffen von Rohstoffen, die weiterverarbeitet und zum Endprodukt, im Fall der Data Center Group einem Rechenzentrum, gefertigt werden. Mithilfe der benötigten Energie wird das Produkt dann genutzt. Das Ende des Zyklus markiert der Abbau des Gebäudes und der Technik sowie die Wiederverwendung im sogenannten Stoffkreislauf.

DC IT Rooms und Micro Data Center der Data Center Group können demontiert und in eine andere Gebäude-Infrastruktur reintegriert werden, sodass der Produktlebenszyklus dort nicht endet, sondern neu beginnt. Durch die enge Zusammenarbeit mit Industriekunden und die Vernetzung durch Industrie 5.0 sind wir in der Lage, deren eigenen IT-Strategieansatz zu verstehen und gemeinsam den Lebenszyklus unserer Produkte zu verlängern, indem wir beispielsweise ein Rechenzentrum von einem Industriestandort zum Nächsten verlagern.

Als Paradebeispiel gilt hierbei das nach ECB • S Raum-in-Raum zertifizierte Rechenzentrum, der DC IT Room Granite. Dieses wurde in einem alten Standort nicht mehr benötigt. Aufgrund seiner modularen Bauweise und hochwertigen Baustoffen kann das Rechenzentrum an einem anderen Standort wiederaufgebaut werden. Die WOLFF & MÜLLER Holding GmbH & Co. KG, ein Unternehmen aus der Baubranche und Experte in den Bereichen Projektentwicklung, Planung und Bau, Betrieb und Dienstleistungen und nachhaltigen Bau- und Rohstoffen aus Stuttgart, profitiert nun von einer sicheren und hochverfügbaren IT-Infrastruktur und leistet im Einklang mit der Data Center Group wertvolle Arbeit in Sachen Nachhaltigkeit und Lebenszyklusverlängerung.

Auch ein Interims-Outdoor-Rechenzentrum, welches als Zwischenlösung im Heidelberg Innovation Park (hip) fungierte, konnte an anderer Stelle als IT-Infrastruktur für ein Unternehmen aus der Pharmazie-Branche dienen.

Diese Beispiele zeigen, dass ein Lebenszyklus nicht an einem Standort endet. Vielmehr können Produkte der Data Center Group langlebig an verschiedenen Standorten eingesetzt werden.

Verantwortungsvoller Abfallabbau:

Das Recycling der Elektronik, welche im Rechenzentrum anfällt, ist ebenfalls von großer Bedeutung. Im Elektronikrecycling werden wertvolle Metalle zurückgewinnen und gefährliche Substanzen ordnungsgemäß entsorgt.

Der Einsatz nachhaltiger Baustoffe und Recyclingpraktiken beim Bau von Rechenzentren kann dazu beitragen, die Umweltauswirkungen dieser Einrichtungen zu minimieren und gleichzeitig ihre Effizienz und Wirtschaftlichkeit zu verbessern. Es ist wichtig, dass diese Prinzipien von Beginn an in die Planung und Gestaltung von Rechenzentren einbezogen werden.

Unser Ansatz für nachhaltige Lösungen:

Die Data Center Group setzt alles daran, im Rahmen der nachhaltigen Digitalisierung auch beim Bau von Rechenzentrumslösungen auf nachhaltige Baustoffe zurückzugreifen. So gehört die Dach- und Fassadenbegrünung bereits lange zum Standard bei jedem von uns geplanten und gebauten Colocation-Rechenzentrum. Gerne setzen wir Ihr nächstes Rechenzentrumsprojekt mit nachhaltigen und recyclebaren Baustoffen um. Bereits am Anfang der Wertschöpfungskette der Data Center Group – von der Beratung bis zur Planung und Umsetzung mit den passenden Produkten und einem anschließenden Service und Betrieb von Rechenzentren – werden die ausgeführten Themen vorgedacht und zum Wohl der Gemeinschaft, einer nachhaltigen Digitalisierung, realisiert.

[1] GGBA (2022): https://www.german-gba.org/...

[2] UN environment programme; Global Alliance for Buildings and Construction – 2020 Global Status report for Buildings and Construction (2020)

[3] Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz – Nachhaltigkeit in der Baubranche: Eine Großbaustelle? (2022)

Bautechnik
[pressebox.de] · 29.07.2024 · 11:38 Uhr
[0 Kommentare]
Innovative Server-Handling-Hebelifte präsentiert PRONOMIC auf der TECH SHOW Frankfurt
Kaufungen / Frankfurt, 09.05.2025 (PresseBox) - Pronomic, ein weltweit führender Hersteller ergonomischer Hebegeräte-Lösungen, ist stolz darauf, seine Teilnahme an der kommenden TECH SHOW Frankfurt 2025 bekannt zu geben. Als Unternehmen, das sich der Optimierung von Sicherheit und Effizienz am Arbeitsplatz verpflichtet hat, wird Pronomic neue innovative Lift&Drive Server- und Akku-Hebelifte und […] (00)
Freitag um 17:23
Spargel
Berlin (dpa) - Jeder vierte Erwachsene in Deutschland mag frisch gekochten weißen Spargel nicht. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Yougov im Auftrag der Deutschen Presse-Agentur hervor. Im Vergleich zu einer ähnlichen Umfrage vor drei Jahren ist dieser Wert gestiegen. Damals war es nur etwa jeder Fünfte, der das so sagte. Zwischen den Generationen gibt es […] (01)
vor 42 Minuten
Wie im Märchen: Teilchenforscher verwandeln Blei in Gold – aber nur ganz wenig
Rumpelstilzchen konnte Stroh durch Verspinnen in Blei verwandeln – und Alchemisten versuchen spätestens seit dem Mittelalter, es dem Märchenwesen mit anderen Ausgangsmaterialien gleichzutun. Vor allem Blei gerät immer wieder in den Fokus, wenn es darum geht, das begehrte Edelmetall per Umwandlung zu erschaffen. Teilchenforschern in Genf ist nun gelungen, wovon so viele Menschen träum(t)en, doch […] (01)
vor 15 Stunden
Wie PayPal jetzt den Kassenbereich erobern will
Vom Internet in die Innenstadt PayPal will mehr sein als ein Button auf einer Website. In Hamburg hat der US-Konzern bei der Digitalmesse OMR den größten Strategiewechsel seit Jahren vorgestellt: eine mobile Wallet für das stationäre Bezahlen – kontaktlos, app-basiert und mit Rabattsystem. Der Rollout beginnt ausgerechnet in Deutschland. „Bye-bye Bares“ heißt die begleitende Werbekampagne. Die […] (00)
vor 9 Stunden
Klangwunder oder Marketingbluff? Die Skullcandy Method 360 ANC Earbuds im Test
Stell dir vor, der rebellische Teenager der Audio-Welt und der distinguierte Professor für Klangqualität beschließen plötzlich, gemeinsame Sache zu machen. Genau dieses ungewöhnliche Szenario erleben wir mit den neuen Skullcandy Method 360 ANC Kopfhörern, die mit dem stolzen Vermerk „Sound by Bose“ werben. Eine Symbiose, die auf den ersten Blick so unwahrscheinlich erscheint wie veganes […] (00)
vor 9 Stunden
41. Staffel von «The Challenge» bestätigt
Aneesa Ferreira, Leroy Garrett und CT Tamburello kehren für die Show zurück. Nach der 40. Staffel von The Challenge gab MTV heute bekannt, dass die längste Reality-Wettbewerbsreihe im Fernsehen für eine 41. Staffel verlängert wurde. Die 41. Staffel von «The Challenge» kehrt diesen Sommer mit den beliebten Veteranen Aneesa Ferreira, Leroy Garrett und CT Tamburello zurück. Die vollständige Besetzung und das Thema werden zu einem späteren […] (00)
vor 1 Stunde
Hamburger SV - SSV Ulm 1846
Hamburg (dpa) - Nach dem Platzsturm gingen die Aufstiegs-Helden des Hamburger SV in der Masse der Fans beinahe unter. Jeder wollte mit Torwart Daniel Heuer-Fernandes, Miro Muheim, Ludovit Reis oder Robert Glatzel ein Selfie. Der Jubel über das Ende langen Leidenszeit des HSV und die Rückkehr in die Fußball-Bundesliga kannte keine Grenzen. Selbst der wegen Dopings gesperrte Verteidiger Mario […] (02)
vor 8 Stunden
Bitcoins Und Us Dollar Rechnungen
In den letzten Wochen gibt es im Kryptomarkt gewisse Altcoin-Season-Vibes, da viele Vertreter bemerkenswerte Preissprünge verzeichnet haben. ETH’s Aufschwung geht weiter Der Preis von Ethereum (ETH) fiel vor etwas mehr als einem Monat stark, als er am 9. April auf $1.400 rutschte, dem niedrigsten Stand seit über einem Jahr. Es gelang ihm, sich in den folgenden Wochen zu erholen, aber er kämpfte immer noch darum, die Marke von […] (00)
vor 30 Minuten
 
Weidmüller Welt feiert Neueröffnung
Detmold, 09.05.2025 (PresseBox) - Nach umfangreichen Umbaumaßnahmen feierte die Weidmüller Welt […] (00)
Bleiben Sie auch 2025 cybersicher – mit emtrion emCVE-Watch!
Stutensee, 09.05.2025 (PresseBox) - Cyberangriffe werden immer raffinierter, Sicherheitslücken […] (00)
«Trump-Effekt» verschärft weltweite Menschenrechtskrise
London/England und Bern/Schweiz, 09.05.2025 (lifePR) - Die Menschenrechtsorganisation ruft die […] (00)
Bahn frei für Panzer und Politik – doch die Grenze bleibt ein Streitfall
Einigkeit auf den Gleisen, Uneinigkeit an der Grenze Der symbolträchtige Besuch von […] (00)
Tom und Bill Kaulitz
(BANG) - Tom und Bill Kaulitz sprechen offen über ihre harte Jugend. Vor fast 20 Jahren […] (00)
Death Stranding 2 enthüllt dämonische BTs und Auto-werfende Mech-Bestien im neuen Gameplay-Video!
Die Wartezeit für Hideo Kojimas kommendes Meisterwerk Death Stranding 2: On the Beach schrumpft […] (00)
Samsung S25 Edge – Bester Schutz durch Corning Gorilla Glass
Starkes Display für das neue Samsung Galaxy S25 Edge: Mit dem Corning Gorilla.Glass Ceramic 2 […] (00)
Ketamin: Problem oder Problemlöser?
Der neue Podcast «Dr. Ketamin» entschlüsselt die neuesten Forschungsergebnisse. Die neuesten […] (00)
 
 
Suchbegriff