Eulerpool News

Norwegen startet milliardenschweres CCS-Projekt – erste CO₂-Fracht unter der Nordsee wird im August verpresst

18. Juni 2025, 14:04 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Norwegen startet milliardenschweres CCS-Projekt – erste CO₂-Fracht unter der Nordsee wird im August verpresst
Foto: Eulerpool
Norwegen hat ein milliardenschweres CCS-Projekt gestartet, um CO₂ unter der Nordsee zu speichern, mit einer ersten Fracht aus Brevik im August. Das „Longship“-Projekt, unterstützt vom Staat, zielt darauf ab, bis zu fünf Millionen Tonnen CO₂ jährlich einzulagern.

Mit dem weltweit bislang größten industriellen Carbon-Capture-and-Storage-Projekt (CCS) hat Norwegen den nächsten Schritt in seiner Dekarbonisierungsstrategie begonnen. Der Zementhersteller Heidelberg Materials lieferte in diesem Monat erstmals CO₂ per Schiff aus seinem Werk im südnorwegischen Brevik. Im August soll das Treibhausgas vom Konsortium Northern Lights – bestehend aus Equinor, Shell und TotalEnergies – in geologische Lagerstätten unter der Nordsee eingepresst werden.

Das „Longship“-Projekt kostet in der Anfangsphase rund 34 Milliarden norwegische Kronen (ca. 3,4 Milliarden US-Dollar), wovon der norwegische Staat mit 22 Milliarden Kronen mehr als zwei Drittel übernimmt. Damit sollen bis zu fünf Millionen Tonnen CO₂ unter dem Meeresboden gespeichert werden – ein Bruchteil der über 2,5 Milliarden Tonnen, die die globale Zementindustrie jährlich verursacht.

Heidelberg-Chef Dominik von Achten betonte, das Projekt wäre ohne staatliche Unterstützung nicht realisierbar gewesen. Die Markteinführung des zementbasierten, aber klimafreundlicheren Produkts „evoZero“ sei zwar geplant, jedoch nur mit einem Aufschlag („Green Premium“) durchsetzbar – dessen Höhe bleibt unklar. Man habe sogar erwogen, das Produkt nicht mehr als Zement zu vermarkten.

In der Brevik-Anlage sollen jährlich 400.000 Tonnen CO₂ abgeschieden werden. Ab 2029 kommt eine Müllverbrennungsanlage in Oslo hinzu, die weitere 350.000 Tonnen beitragen soll. Norwegens Regierung genehmigte am Dienstag die zweite Ausbaustufe des Projekts, die die Speicherkapazität von 1,5 auf 5 Millionen Tonnen pro Jahr erhöhen wird.

Energieminister Terje Aasland sagte beim Start: „Die grüne Transformation ist nicht einfach, aber möglich.“ Die Industrie benötige anfangs massive Förderung, perspektivisch könne ein hoher CO₂-Preis im EU-Emissionshandel jedoch die Wirtschaftlichkeit sicherstellen – möglicherweise in 10 bis 15 Jahren.

Während Norwegen als reiches Erdölexportland und mit dem größten Staatsfonds der Welt solche Projekte finanziell stemmen kann, fehlt anderen Ländern oft die fiskalische Schlagkraft. In der Schweiz erklärte Energieminister Albert Rösti CCS für „zu teuer“ und als letzte Option im Klimaplan. Dennoch würdigte er Norwegens Vorstoß: „Es ist keine Theorie mehr – Norwegen handelt.“

Die EU hofft nun, dass Equinor und Partner grenzüberschreitende CO₂-Pipelines entwickeln, um Emissionen von kontinentaleuropäischen Industrieanlagen künftig kostengünstig in die Nordsee zu transportieren. Europa war zuletzt bei grünen Schlüsseltechnologien – etwa bei Batterien – ins Hintertreffen geraten. Ein prominentes Beispiel: Die Insolvenz von Northvolt in Schweden.

Finanzen / Nachhaltigkeit
[Eulerpool News] · 18.06.2025 · 14:04 Uhr
[0 Kommentare]
business, computer, security, currency, finance, bitcoin, money, digital, financial, technology, coin, crypto, blockchain, cryptography, gold, mining, virtual, bit-coin, btc, encrypted, cash, conceptual, wallet, golden, cryptocurrency, ethereum, litecoin,
Die Preise von Dogecoin (DOGE) sind in der vergangenen Woche um über 17% gestiegen, im Einklang mit einer positiven Altcoin-Performance, die die gesamte Krypto-Marktkapitalisierung auf $4 Billionen erhöht hat. Der prominente Altcoin steht nun vor einem wichtigen Widerstand bei der $0,25-Preisgrenze, deren Ergebnis erhebliche Auswirkungen auf das aktuelle positive Momentum hat. Der […] (00)
vor 3 Stunden
Parlamentssitzung Ukraine
Kiew (dpa) - Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj will die zuletzt stockenden Verhandlungen mit Russland über eine Waffenruhe wieder in Gang bringen. Der Sekretär des Nationalen Sicherheits- und Verteidigungsrats, Rustem Umjerow, habe Moskau ein Treffen in der nächsten Woche vorgeschlagen, teilte Selenskyj in einer in Kiew verbreiteten Videobotschaft mit. Die Ukraine sei zu einem Treffen […] (00)
vor 43 Minuten
Charlotte Würdig
(BANG) - Charlotte Würdig geht Liebesfragen lieber rational an. Die TV-Moderatorin war vor kurzem bei ihrem Kollegen Oliver Pocher in dessen Online-Format 'Pocher-Club' zu Gast und besprach mit dem Komiker, wie es in ihrem Privatleben aktuell zugeht. Mit Pocher hat Würdig tatsächlich einiges gemeinsam: Beide leben eine Art Patchwork-Modell mit ihren jeweiligen Ex-Partnern Sido und Alessandra […] (01)
vor 18 Stunden
Künstliche Intelligenz
Köln (dpa) - Unternehmen in Ostdeutschland nutzen Anwendungen und Technologien Künstlicher Intelligenz deutlich seltener als Firmen in Westdeutschland. Nach einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey im Auftrag des Verbandes der Internetwirtschaft e.V. (eco) wenden bundesweit bereits gut zwei Drittel (68 Prozent) der Unternehmen KI-Tools an. Auffällig ist eine deutliche […] (00)
vor 14 Minuten
Grounded 2 erscheint am 29. Juli 2025 – Early Access, Game Pass und exklusive Inhalte im Überblick
Mit Grounded 2 kehrt eines der beliebtesten Survival-Spiele in einer erweiterten Form zurück. Die Fortsetzung erscheint am 29. Juli 2025 im Rahmen des Xbox Game Preview-Programms und gleichzeitig im Early Access auf Steam. Entwickelt von Obsidian Entertainment in Zusammenarbeit mit Eidos-Montréal, bietet das Spiel eine deutlich größere Welt, neue Mechaniken und ein überarbeitetes […] (00)
vor 9 Stunden
25 Ex-Sportler machen «Final Draft»
Die Netflix-Serie bringt 25 ehemalige Sportler zusammen – einige, die ihre Träume aufgeben mussten, andere, die sich selbst aus dem Sport zurückgezogen haben. Netflix wird am 12. August Final Draft, seine erste in Japan produzierte physische Survival-Serie, veröffentlichen. Die Show bringt 25 ehemalige Sportler zusammen – einige, die ihre Träume aufgeben mussten, andere, die sich selbst entschieden haben, ihre Karriere zu beenden –, die sich in […] (00)
vor 16 Stunden
Schwimm-WM in Singapur - Freiwasser
Singapur (dpa) - Florian Wellbrock musste sich nach seinem vierten Titel-Coup in der tropisch-heißen WM-Interviewzone erst einmal auf den Boden setzen. Im Schatten zweier Palmen brauchte der Freiwasser-Dominator eine kalte Cola, um den Kreislauf wieder nach vorne zu bringen. Seine drei Gold-Kollegen Oliver Klemet, Isabel Gose und Celine Rieder unterbrachen ihr Mediengespräch und brachten den […] (00)
vor 3 Minuten
Neue Domains – neue Chancen: Med-Domains, Fast-Domains, You-Domains und Talk-Domains
Koeln, 19.07.2025 (PresseBox) - Im Jahr 2025 werden vier neue Domainendungen eingeführt, die auf konkrete Zielgruppen und Inhalte zugeschnitten sind: Med-Domains, Fast-Domains, You-Domains und Talk-Domains. Diese Domains bieten Unternehmen, Organisationen und Selbstständigen neue Möglichkeiten für eine aussagekräftige, themenscharfe Webpräsenz. Med-Domains – Vertrauen und Seriosität für das […] (00)
vor 20 Stunden
 
bitcoin, money, finance, cryptocurrency, coin, currency, blockchain, bank, banking, business, crypto, digital currency, virtual currency, ecommerce, financial
Ein neuer Bericht von Bitget hat gezeigt, dass sich die Trends bei der Krypto-Adoption von […] (00)
7,19 Dollar Gewinn pro Aktie – doch Netflix fällt an der Börse
Starke Zahlen, schwache Reaktion Netflix verdient mehr, wächst schneller und hebt die […] (00)
Künstliche Intelligenz – echte Blase?
Überbewertet, aber unbeeindruckt An der Wall Street regiert wieder die Gier – diesmal in einem […] (01)
Großbritannien Usyk Dubois Boxen
London (dpa) - Box-Superstar Oleksandr Usyk hat sich zum zweiten Mal zum unangefochtenen […] (00)
AVM 8.20 Update – Übersichtlicher Online-Monitor & verbesserte Energieeffizienz im Heimnetz
AVM startet mit dem Roll-out des Updates FRITZ! OS 8.20 mit mehr als 40 Neuerungen und […] (00)
Willem Dafoe könnte in Robert Eggers’ 'Werwulf' mitspielen.
(BANG) - Willem Dafoe verhandelt aktuell über die Möglichkeit, in Robert Eggers’ 'Werwulf' […] (00)
Virtuelle Sporttrends bei Rabona und ihre Beliebtheit
Virtuelle Sportarten haben sich in Online-Spiele zu einem bedeutenden Element entwickelt. Die […] (00)
Tour de France - 14. Etappe
Luchon-Superbagnéres (dpa) - Florian Lipowitz fühlt sich bei der Tour de France «schon ein […] (00)
 
 
Suchbegriff