Tiere

Neues «Bird Paradise» in Singapur: Umzug für Tausende Vögel

07. April 2023, 10:31 Uhr · Quelle: dpa
Papageien, Nashornvögel,Pelikane und andere Vögel bekommen ein neues Zuhause. Was sie in ihrem neuen Habitat erwartet.

Singapur (dpa) - Riesen-Umzugsaktion für Tausende Vögel in Singapur: Im Januar hat der berühmte Jurong Bird Park in dem südostasiatischen Stadtstaat nach 52 Jahren seine Pforten geschlossen. Seither werden die gefiederten Bewohner schrittweise sicher und gut verpackt in ihr künftiges Zuhause gebracht - das brandneue «Bird Paradise» in der Mandai Wildlife Reserve, eine gute Autostunde entfernt. Vor wenigen Tagen fand eine große Umzugsaktion statt: Unter anderem wurden Papageien, Nashornvögel und Pelikane umgesiedelt.

«Wenn Bird Paradise im Mai öffnet, werden dort 3500 Vögel 400 verschiedener Spezies zuhause sein», teilte die Mandai Wildlife Group mit. Der neue Standort verbessere nicht nur die Lebensbedingungen, sondern auch die Zuchtprogramme für die Vögel. Die Volieren seien größer und mehr der natürlichen Umgebung angepasst.

Vom Aussterben bedroht

Vogelexperten hätten rund ein Jahr lang Strategien entwickelt, um die verschiedenen Arten mit ihren unterschiedlichen Bedürfnissen sicher und stressfrei zu transportieren, hieß es. Mittlerweile hätten drei Viertel der Einwohner des Jurong Bird Park ihre neuen Volieren sicher erreicht. «Die Vögel leben sich gut in ihrer neuen Umgebung ein, die meisten untersuchen gerade neugierig ihr künftiges Habitat», hieß es in einer Mitteilung.

«Südostasien ist ein Hotspot der Artenvielfalt, aber viele Spezies sind vom Aussterben bedroht, etwa durch den Verlust von Lebensräumen und den illegalen Handel mit Wildtieren», sagte ein Sprecher der Mandai Wildlife Group der Deutschen Presse-Agentur. 58 Vogelarten aus der Region würden auf der Roten Liste der Weltnaturschutzunion (IUCN) bereits als vom Aussterben bedroht geführt. «Dazu gehören Arten wie der in Singapur beheimatete Gelbscheitelbülbül sowie die Negros-Dolchstichtaube, der Philippinenadler und der Bali-Mynah, die alle im Bird Paradise zu finden sind.» Der neue Vogel-Park soll am 8. Mai seine Pforten öffnen.

Tiere / Singapur
07.04.2023 · 10:31 Uhr
[0 Kommentare]
Konflikt im Sudan - Flüchtlinge in Ägypten
Genf/Kairo (dpa) - Wegen drastischer Mittelkürzungen hat das UN-Flüchtlingshilfswerk (UNHCR) die medizinische Versorgung für Flüchtlinge in Ägypten eingestellt. Betroffen seien rund 20.000 Patientinnen und Patienten, und es gehe um Behandlungen etwa bei Krebs, Diabetes, Bluthochdruck oder Herzkrankheiten, sagt eine UNHCR-Sprecherin in Genf. Die Organisation könne nur noch Nothilfe bei […] (00)
vor 24 Minuten
Während traditionelle Praktiken klare Richtlinien vorgeben, entwickeln sich in unserer modernen Gesellschaft zunehmend individuelle Ansätze. Die Entscheidung wird von kulturellen Hintergründen, persönlichen Vorlieben und praktischen Erwägungen geprägt. Für Frauen wie Männer, die in dieses Symbol der Verbundenheit investiert haben, bietet dieser Leitfaden wertvolle Orientierung im Spannungsfeld […] (00)
vor 7 Minuten
Qualitätsüberprüfung an Mobilfunkmast der Telekom
Bonn (dpa) - Die Bundesnetzagentur kurbelt den Ausbau der Handynetze an. Nach einem Treffen mit ihrem mit Politikern besetzten Beirat legte die Regulierungsbehörde schärfere Vorschriften für den Netzausbau fest. Zugleich verzichtet sie auf die eigentlich sehr lukrative Auktion von Frequenzen. Die Ausgangslage Deutschlands Handynetze waren lange ein Ärgernis. Bei der ersten Frequenzauktion im Jahr […] (00)
vor 14 Minuten
Silent Hill f: So verstörend, dass Australien Nein sagt?
Mit Silent Hill f bringt Konami das legendäre Horror-Franchise zurück – und das in einer erschreckenderen und düstereren Version als jemals zuvor. Der erste Enthüllungstrailer hat uns einen eindrucksvollen Blick auf das Grauen gegeben, doch die Einstufung der ESRB gibt uns jedoch einen Hinweis darauf, dass der Trailer lediglich der Anfang war. Australische Behörden haben das Spiel nun sogar […] (00)
vor 9 Minuten
Ralph Macchio hat Gespräche über ein 'My Cousin Vinny'-Reboot geführt.
(BANG) - Ralph Macchio hat Gespräche über ein 'My Cousin Vinny'-Reboot geführt. Der 63-jährige Schauspieler spielte an der Seite von Joe Pesci und Marisa Tomei in der Komödie von 1992 mit, und Ralph nun hat verraten, dass er offen für die Idee sei, ein Reboot zu drehen. Auf die Frage, ob die Idee einer Neuauflage jemals aufgetaucht sei, sagte Ralph gegenüber 'PEOPLE': "Ja, ich habe mit anderen […] (00)
vor 1 Stunde
Deutschland - Italien
Dortmund (dpa) - Julian Nagelsmann und Joshua Kimmich verließen Dortmund mit ordentlich Übergepäck. Sinnbildlich versteht sich. Der Fußball-Wahnsinn beim 3: 3 nach einer 3: 0-Führung gegen Italien hatte dem Bundestrainer und seinem zweimal binnen drei Tagen gegen die Squadra Azzurra groß aufspielenden Kapitän massig Erkenntnisse aufgeladen. Analyse und Ausblick Richtung Titelangriff im Final Four […] (02)
vor 2 Stunden
BYDs Schnellladesystem versetzt die Autobranche in Alarmbereitschaft
Mit Vollstrom an die Börse – und in die Schlagzeilen 400 Kilometer Reichweite in nur fünf Minuten Ladezeit: Die Ankündigung von BYD hat am Montag weltweit für Aufmerksamkeit gesorgt. Die Aktie des chinesischen Herstellers sprang um über zehn Prozent nach oben, die Bewertung des Konzerns stieg auf umgerechnet rund 167 Milliarden US-Dollar – etwa das Dreifache von Volkswagen. Doch wie viel Substanz […] (00)
vor 38 Minuten
Vergleich Aufhebungsvertrag und Kündigung Anders als die Kündigung ist der Aufhebungsvertrag eine einvernehmliche Vereinbarung zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber, um ein Arbeitsverhältnis zu beenden. Er wird auch Auflösungsvertrag oder Aufhebungsvereinbarung genannt. Zwischen Aufhebungsvertrag und Kündigung gibt es vor allem die folgenden drei Unterschiede: Kein Kündigungsschutz: Der […] (00)
vor 38 Minuten
 
Handy-Sendemast (Archiv)
Bonn - Die Bundesnetzagentur hat die Rechte für die Mobilfunkfrequenzen in Deutschland unter […] (01)
Tate Brüder zurück in Rumänien
Bukarest (dpa) - Die für frauenfeindliche Aussagen bekannten britisch-amerikanischen Influencer […] (00)
Frau und Mann am Computer
Berlin - 61 Prozent der deutschen Nutzer von Dating-Plattformen haben schon einmal online nach […] (00)
Bürgerbefragung in Paris über autofreie Straßen
Paris (dpa) - Hunderte Pariser Straßen sollen künftig für Autos gesperrt werden. Dafür sprach sich bei […] (24)
Monster Hunter Wilds: Spieler wegen Mods dauerhaft gebannt
Warum wurde der Spieler gebannt? Ein chinesischer Spieler teilte auf der Plattform Bilibili […] (00)
Phase Aufgaben Vorbereitungsphase (Tag 1) Aufgabenliste erstellen, Materialien beschaffen, […] (00)
Die Zukunft der Londoner Finanzwelt nach dem Brexit
Doch wie viel von Londons einst unangefochtener Vormachtstellung ist nach dem Brexit übrig […] (00)
«5G» steht in großen Buchstaben auf dem Mobile World Congress
Bonn/Berlin (dpa/tmn) - Die Netzabdeckung am Wohn- oder Arbeitsort ist mitunter ein entscheidendes […] (00)
 
 
Suchbegriff