Gamefront

Neue Details zu Resident Evil Requiem

12. Juni 2025, 14:35 Uhr · Quelle: Gamefront
Foto: Gamefront
Capcoms Resident Evil Requiem kombiniert klassische Elemente der Serie mit intensiven psychologischen Horror-Mechaniken, gespielt aus der Sicht einer verletzlichen Hauptfigur, Grace Ashcroft. Die Demo verspricht kompromisslosen Horror ohne klare Missionsziele, während die feindliche Spielwelt ständig für Spannung sorgt.

Xbox Wire hat Capcoms Resident Evil Requiem (PS5, Xbox Series, PC) angespielt und neue Details veröffentlicht; das Spiel kommt am 27.02.26 in Europa auf den Markt:

- Resident Evil Requiem wirkt dank weiterentwickelter RE Engine grafisch noch realistischer als seine Vorgänger.

- Licht und Schatten werden intensiv eingesetzt, um Spannung zu erzeugen.

- Es gibt keine HUD-Anzeigen oder Zielmarkierungen, der Spieler ist komplett auf sich selbst gestellt.

- Die Demo auf dem Summer Games Fest erzeugte eine außergewöhnlich dichte und konstante Spannung, ohne auf klassische Action- oder Jumpscare-Szenen zu setzen.

- Die Hauptfigur ist Grace Ashcroft. Sie ist ist FBI-Analystin und keine ausgebildete Kämpferin, damit aber eine ungewöhnlich "normale" Hauptfigur im Resident Evil-Universum.

- Sie wirkt wie eine klassische "Final Girl"-Figur aus dem Horrorkino: Überfordert, ängstlich, aber zäh.

- Ihre Verletzlichkeit ist ein zentraler Bestandteil des Gameplays und der Atmosphäre: Sie reagiert emotional hörbar auf Bedrohungen.

- Beim Beginn der Demo hängt Grace kopfüber an einem medizinischen Tisch, Blut wird ihr abgenommen. Sie befreit sich und beginnt, die verlassene Klinik zu erkunden.

- Es gibt klassische Resident Evil Rätselmechaniken, wie z. B. defekte Sicherungskästen, versperrte Türen, versteckte Mechanismen.

- Das Spiel baut Spannung durch das Erwarten von Gefahr auf, nicht nur durch deren Eintreten. Die Demo fühlte sich daher wie ein durchgehender, intensiver Panikzustand an, ohne durch Action aufgelöst zu werden.

- Es gibt keine klaren Missionsziele, der Fokus liegt auf Erkundung und Flucht.

- Die Hauptbedrohung der Demo ist eine monströse, humanoide Kreatur, vermutlich ein mutierter Mensch (ehemals eine Krankenschwester). Sie ist riesig, bewegt sich bedrohlich langsam, aber gezielt und erinnert an Mr. X aus Resident Evil 2.

- Die Kreatur kann durch Türen kriechen, sich durch Lüftungsschächte oder Deckenlöcher bewegen, Licht manipulieren, um den Spieler psychologisch zu destabilisieren und aktiv nach dem Spieler schnüffeln oder Verstecke zerstören.

- Resident Evil Requiem suggeriert eine intelligente Bedrohung, nicht nur reaktive KI. Vergleichbare Einflüsse sind z.B: P.T. von Hideo Kojima und Alien: Isolation.

- Grace kann mit Objekten improvisieren: Sie nutzt ein Feuerzeug zur Beleuchtung oder eine Flasche, um den Gegner zu erschrecken.

- Das Spiel ermutigt dazu, eigene Lösungswege zu entdecken und viele Aktionen entstehen organisch.

- Hinsichtlich der Atmosphäre heißt es, dass es keine sicheren Zonen gibt. Sogar vermeintlich sichere Räume können von der Kreatur manipuliert werden. Die Spielwelt wirkt wie ein lebendiges, feindliches System, das sich gegen den Spieler wendet.

- Die Demo endet dramatisch: Grace findet die nötige Sicherung, wird jedoch beim Fluchtversuch von der Kreatur gepackt und in die Dunkelheit gezogen. Es bleibt unklar, ob dieses Spielsegment nur ein isolierter Abschnitt ist (wie "Haus Beneviento" in Resident Evil Village) oder einen zentralen Gameplay-Stil für das gesamte Spiel darstellt.

- Xbox Wire meint, dass Resident Evil Requiem klassische und moderne Elemente der Serie auf neuartige Weise vereint. Die Kombination aus frei wählbarer Perspektive (First-Person oder Third-Person), einer verletzlichen Hauptfigur und intensivem psychologischem Horror ergibt ein Spiel, das sich wie ein mutiger Schritt in die Zukunft der Serie anfühlt. Deshalb hat die Demo auch einen starken Ersteindruck vermittelt: Kompromissloser Horror, reduzierter Kampf, maximale Immersion.
CLICK PICTURE (10 x Resident Evil Requiem)

Gaming / Multi
[gamefront.de] · 12.06.2025 · 14:35 Uhr
[0 Kommentare]
PS4-Update 12.52: Sony macht der „Jailbreak-Community“ einen Strich durch die Rechnung
Sony hat am vor einigen Tagen, genauer am 9. Juli 2025, überraschend das neue PS4-Systemupdate 12.52 veröffentlicht. Offiziell gibt es keine großen Änderungen, doch hinter dem unscheinbaren Update verbirgt sich ein klares Signal: Die Zeiten für Jailbreaker und Homebrew-Enthusiasten werden (nochmals) härter. Im Update nennt Sony im offiziellen Change-Log lediglich einen einzigen Punkt: „Wir […] (02)
vor 3 Stunden
US-Präsident Donald Trump
Washington (dpa) - Nach der neuen Zollankündigung von US-Präsident Donald Trump auf EU-Importe ist offen, ob die Handelspartner vor dem 1. August doch noch eine Einigung erzielen. Trump hatte am Samstag die geplanten Zölle in Höhe von 30 Prozent bekanntgemacht. Ob die Einführung dieses Zollsatzes noch abgewendet werden kann, ist unklar. Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hatte mitgeteilt, […] (02)
vor 1 Stunde
Iris Klein
(BANG) - Iris Klein will ihren Nachnamen ändern lassen. Die Reality-TV-Darstellerin ist seit November 2024 offiziell von ihrem Ex-Mann Peter Klein geschieden. Trotzdem trägt sie weiterhin seinen Nachnamen – das soll sich nun ändern. Die 58-Jährige möchte wieder so heißen wie ihre Tochter Daniela. "Ich will den Namen Katzenberger wieder annehmen", enthüllte sie im Interview mit RTL. Der Name habe […] (05)
vor 14 Stunden
Nie mehr »Kurbeln« beim Parken: Automatisches Einparken kommt bei BYD mit Versicherung
Der chinesische Autokonzern BYD setzt voll auf Elektromobilität – und jetzt auch auf umfangreiche Assistenzsysteme. Letzten Montag kündigte das Unternehmen auf einem Event in Shenzhen das neue Paket von »God’s Eye« an, das in drei verschiedenen Versionen vorgesehen ist. Mit dabei ist nicht nur jede Menge Hightech-Hardware, sondern auch die passende Versicherung, falls doch mal etwas schiefgeht. Symbolfoto: autonomes Parken […] (00)
vor 9 Stunden
ZDF setzt auf «Für immer Freibad»
Benno Fürmann und Jeannine Michaelsen sind in den Spielfilm zu sehen. Yrell Otoo, Anoul Eklias und Pehlie Roggen sind in der Produktion Für immer Freibad von Laura Fischer zu sehen. In weiteren Rollen sind auch Benno Fürmann, Max Schimmelpfennig und Jeannine Michaelsen zu sehen. Das Buch schrieben Will Evans und Christof Ritter. Das ZDF terminiert die Ausstrahlung auf Donnerstag, den 14. August 2025, um 20.15 Uhr. Im Jahr 1999 hat Simon die […] (00)
vor 12 Stunden
Wimbledon Tennis 2025
London (dpa) - So einseitig war ein Wimbledon-Finale seit 1911 nicht mehr. Mit 6: 0, 6: 0 holt sich die Polin Iga Swiatek gegen Amanda Anisimova aus den USA ihren ersten Titel beim Rasen-Klassiker. Das schreibt die internationale Presse über das denkwürdige Endspiel: Polen «Gazeta Wyborcza»: «Ein absoluter, ungeheurer Triumph für Iga Swiatek in Wimbledon. Das war ein Massaker mit der Kettensäge: […] (01)
vor 1 Stunde
Runde Silber  Und Goldmünzen
Nach einem nahezu hervorragenden Start in den Juli hat Bitcoin in den letzten Tagen noch beeindruckender performt. Die führende Kryptowährung hat nach einer kurzen Phase seitwärtsgerichteter Bewegungen zu Beginn dieser Woche einen neuen Allzeithochwert bei einem Preis von knapp 119.000$ erreicht. Wie nicht anders zu erwarten, erlebt der Bitcoin-Markt eine Welle der Optimismus — eine Schlussfolgerung, die stark von den neuesten On-Chain- […] (00)
vor 2 Stunden
Wo der Alltag noch sicher ist: Warum die Schweiz für viele Deutsche zur Alternative wird
Zürich, 12.07.2025 (lifePR) - Sicherheit ist für viele Menschen ein Grundbedürfnis. Und für immer mehr Deutsche ein Auswanderungsgrund. In einer aktuellen Umfrage auf dem YouTube-Kanal der Auswanderungsagentur Deine3a nannten 45 Prozent der Teilnehmenden „Sicherheit und weniger Kriminalität“ als Hauptmotiv für einen Umzug in die Schweiz. Ein Blick auf die Zahlen zeigt: Laut Statistischem Bundesamt […] (04)
vor 16 Stunden
 
Naughty Dogs neues Sci-Fi-Game Intergalactic soll bereits Ende 2026 erscheinen
Seit der ersten Enthüllung bei den Game Awards 2024 ist es still geworden um das nächste große […] (00)
Der letzte Aufstand der Freelancer: Anthem-Fans kämpfen gegen das digitale Aus
Die Nachricht schlug ein wie eine vernichtende Ultima-Fähigkeit: Electronic Arts zieht bei […] (00)
Weißer Und Schwarzer Computerlüfter
Dolores Entertainment hat das Retro-Horrorspiel Psychopathy Assessment (PS5, Xbox Series, […] (00)
Sonja Eichwede am 10.07.2025
Berlin - SPD-Fraktionsvize Sonja Eichwede bekräftigt das Festhalten ihrer Partei an Frauke […] (05)
Apple will sich Formel 1 Streamingrechten in USA sichern
Laut Berichten befindet sich Apple in Gesprächen über Streamingrechte der Formel 1 in den USA. […] (00)
Adam Levine
(BANG) - Adam Levine hat mit Tattoos abgeschlossen, weil er sie inzwischen als zu schmerzhaft […] (00)
90.000 Autos, eine Botschaft – wie BYD Asien umkrempelt
Ein D9 für den Königspalast Im südthailändischen Rayong rollt das 90.000. BYD-Fahrzeug vom […] (00)
Schwarz auf Weiß – Warum Schach, Sudoku und andere Klassiker zeitlos sind
Nicht jedes Spiel braucht Farben, Musik oder eine Hintergrundgeschichte, um Eindruck zu machen. […] (00)
 
 
Suchbegriff