Neue Audit-Welle bei Oracle Java
"Wie haben unklare Downloads gesehen…"

30. Juni 2025, 14:35 Uhr · Quelle: Pressebox
Neue Audit-Welle bei Oracle Java
Foto: Pressebox
ProLicense - Oracle Java Audit Beratung
Oracle kontaktiert Unternehmen unter dem Vorwand „unklarer Downloads“, um ein umfassendes Java-Audit einzuleiten und eine Java-Subscription zu verkaufen, die erhebliche Kosten verursachen kann. Experten raten Unternehmen, Gespräche abzulehnen, ihre Vertragsrechte zu prüfen und keine schnellen Zusagen zu machen.

Hamburg, 30.06.2025 (PresseBox) - In jüngster Zeit berichten zahlreiche Unternehmen von einer neuen Taktik seitens Oracle, die beim Thema Java für erhebliche Unruhe sorgt. Unter dem Vorwand „unklarer Downloads“ werden Firmen kontaktiert. Oft wird direkt auf höherer Managementebene zugegangen, statt über die Lizenzverantwortlichen. Was zunächst wie ein harmloses Gespräch wirkt, entpuppt sich schnell Türöffner für ein umfassendes Java-Audit.

Das Ziel ist dabei klar: Oracle versucht, eine Java-Subscription auf Basis der Employee-Metrik zu verkaufen – mit potenziell massiven finanziellen Auswirkungen für die betroffenen Unternehmen.

Wie läuft diese Audit-Masche ab?

Oracle meldet sich bei einem Entscheidungsträger und schildert, man habe „unklare Downloads“ festgestellt. Es klingt zunächst wie eine unbedeutende Sache. Kunden denken jedoch sofort an mögliche Sicherheitsprobleme. Dies führt häufig dazu, dass der Adressat einem kurzfristigen Gespräch zustimmt ohne vorherige Abstimmung mit dem Lizenzmanagement.

Kaum ist die Tür geöffnet, wird es schnell konkret. Das Gespräch kann nahtlos in ein offizielles Audit übergehen, bei dem Oracle umfassende Informationen zum Java-Einsatz fordert. Dabei wird dann versucht, die gesamte Belegschaft nach der Employee-Metrik in die Lizenzpflicht einzubeziehen – was die Kosten drastisch in die Höhe treibt. „Zudem sind nicht nur die eigenen Mitarbeiter zu Lizenzieren, sondern auch noch eine Reihe Externe“, berichtet Markus Oberg, Java-Lizenzexperte bei ProLicense.

Wie groß ist die Bedrohung für Unternehmen?

Viele Unternehmen nutzen Java über Jahre hinweg in unterschiedlichsten Versionen ohne vollständige Transparenz über den tatsächlichen Einsatz, da Java kostenfrei war. Dies hat sich in den letzten Jahren drastisch geändert. Bekannt ist, dass jegliche Art und Größe von Unternehmen auf diese Weise kontaktiert werden. „Auch wenn Unternehmen bereits auf ein anderes Java wie Temurin oder Corretto gewechselt sind, erhalten Sie Mails und Anrufe. Jeder ist betroffen“, erklärt Christian Grave Geschäftsführer von ProLicense und Spezialist für Oracle Lizenzierung.

Wie sollten Unternehmen auf die Bedrohung reagieren?

Software Lizenzmanager haben dabei eine Menge Fragen: Muss ich überhaupt einem Termin zustimmen? Welche Rechte habe ich? Welche Daten müssen offengelegt werden?

Folgende Handlungsempfehlungen raten die Audit-Experten von ProLicense den betroffenen Unternehmen:

  1. Keinem Gespräch zustimmen
    Der Gesprächswunsch von Oracle muss nicht angenommen werden. Es ist eher ratsam schriftlich zu antworten und Belege über Oracles Aussagen zu verlagen. Zudem ist wichtig, dass Oracle im gleichem Zuge offenlegt, wie Sie an diese Daten gelangt sind.
  2. Rechte kennen
    Es ist wichtig bestehende Verträge genau zu prüfen und die Auditklausel zu analysieren. Wozu genau hat sich ein Kunde verpflichtet? Wo steht dies im Vertrag?
  3. Keine überhasteten Zusagen
    Auch bei weiteren Nachfragen von Oracle sollten Unternehmen Ruhe bewahren und erst die Fakten prüfen. „Man sollten sich keinesfalls zu schnellen Zusagen oder Angaben drängen lassen, bevor intern eine abgestimmte Aussage festgelegt wurde“, so Sören Reimers, ebenfalls Rechtsanwalt und Geschäftsführer von ProLicense.
Die Auditexperten von ProLicense helfen Kunden, in solchen Situationen richtig zu reagieren. „Es existieren eine Rehe an Verteidigungsinstrumenten und Kunden müssen nicht immer zu allem Ja und Amen sagen“, so Reimers weiter.

Als bestes Mittel hat sich Schwarmintelligenz herausgestellt. Markus Oberg ist zudem Chairman der Lighthouse Alliance. Dies ist eine Gemeinschaft von 38 Groß-Unternehmen, die sich tiefgehend zu ihren Erfahrungen austauschen und gemeinsam Antwortstrategien auf Oracles Auditbegehren entwickeln. „Wir haben bereits unzählige Audits abgewehrt. Mit unseren Strategien verlaufen viele Audits einfach im Sande“, sagt Markus Oberg.

Die neue Audit-Taktik von Oracle zeigt, wie wichtig es ist, vorbereitet zu sein. Kunden, die in dieser Art von Oracle kontaktiert werden, können über die Website der ProLicense Kontakt zu den Auditexpreten aufnehmen. Unternehmen, die sich für die Lighthouse Alliance informieren möchten, können über die Internetseite ein Erstgespräch anfragen, in dem Markus Oberg als Chairman interessante Inhalte über die Arbeit der Unternehmensgemeinschaft erläutert.

ProLicense: https://www.prolicense.com/...

Lighthouse Alliance: https://www.lighthouse-alliance.com/...

Software
[pressebox.de] · 30.06.2025 · 14:35 Uhr
[0 Kommentare]
Neue Domains – neue Chancen: Med-Domains, Fast-Domains, You-Domains und Talk-Domains
Koeln, 19.07.2025 (PresseBox) - Im Jahr 2025 werden vier neue Domainendungen eingeführt, die auf konkrete Zielgruppen und Inhalte zugeschnitten sind: Med-Domains, Fast-Domains, You-Domains und Talk-Domains. Diese Domains bieten Unternehmen, Organisationen und Selbstständigen neue Möglichkeiten für eine aussagekräftige, themenscharfe Webpräsenz. Med-Domains – Vertrauen und Seriosität für das […] (00)
vor 13 Stunden
Nahostkonflikt - Tel Aviv
Tel Aviv (dpa) - Tausende Menschen haben in Tel Aviv und anderen israelischen Städten für die Freilassung aller Geiseln demonstriert, die noch im Gazastreifen von der islamistischen Hamas festgehalten werden. «Vor sechs Monaten sah ich die Sonne wieder nach 471 Tagen in den Tunneln der Hamas und ich nahm einen ersten Atemzug, der nicht nur aus Angst bestand», sagte die ehemalige Geisel Doron […] (04)
vor 9 Minuten
Charlotte Würdig
(BANG) - Charlotte Würdig geht Liebesfragen lieber rational an. Die TV-Moderatorin war vor kurzem bei ihrem Kollegen Oliver Pocher in dessen Online-Format 'Pocher-Club' zu Gast und besprach mit dem Komiker, wie es in ihrem Privatleben aktuell zugeht. Mit Pocher hat Würdig tatsächlich einiges gemeinsam: Beide leben eine Art Patchwork-Modell mit ihren jeweiligen Ex-Partnern Sido und Alessandra […] (01)
vor 11 Stunden
Coldplay Auftritt in Pasadena
Foxborough (dpa) - Nach dem Kiss-Cam-Debakel bei einem Coldplay-Konzert ist der betroffene Chef einer Software-Firma seinen Job los. Andy Byron habe seinen Rücktritt angeboten und dieser sei vom Verwaltungsrat angenommen worden, teilte das Unternehmen Astronomer mit. Der verheiratete Top-Manager wurde bei dem Coldplay-Auftritt in der Nähe von Boston von der Saal-Kamera in einer Umarmung mit einer […] (00)
vor 2 Stunden
Grounded 2 erscheint am 29. Juli 2025 – Early Access, Game Pass und exklusive Inhalte im Überblick
Mit Grounded 2 kehrt eines der beliebtesten Survival-Spiele in einer erweiterten Form zurück. Die Fortsetzung erscheint am 29. Juli 2025 im Rahmen des Xbox Game Preview-Programms und gleichzeitig im Early Access auf Steam. Entwickelt von Obsidian Entertainment in Zusammenarbeit mit Eidos-Montréal, bietet das Spiel eine deutlich größere Welt, neue Mechaniken und ein überarbeitetes […] (00)
vor 2 Stunden
25 Ex-Sportler machen «Final Draft»
Die Netflix-Serie bringt 25 ehemalige Sportler zusammen – einige, die ihre Träume aufgeben mussten, andere, die sich selbst aus dem Sport zurückgezogen haben. Netflix wird am 12. August Final Draft, seine erste in Japan produzierte physische Survival-Serie, veröffentlichen. Die Show bringt 25 ehemalige Sportler zusammen – einige, die ihre Träume aufgeben mussten, andere, die sich selbst entschieden haben, ihre Karriere zu beenden –, die sich in […] (00)
vor 9 Stunden
Frankreich - Deutschland
Basel (dpa) - Die deutschen Fußballerinnen gehen ohne Torjägerin Lea Schüller in das EM-Viertelfinale gegen Frankreich. Für die Bayern-Stürmerin stellte Bundestrainer Christian Wück in Basel überraschend Giovanna Hoffmann von RB Leipzig auf. Die 26-Jährige war in allen bisherigen Gruppenspielen in der Schlussphase für Schüller (bisher zwei Turniertore/54 Treffer in 78 Länderspielen) eingewechselt […] (00)
vor 3 Stunden
bitcoin, cryptocurrency, digital, money, electronic, coin, virtual, cash, payment, currency, global, cryptography, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, money, money
Experte prognostiziert mehrstufige XRP-Preisexplosion XRP befindet sich seit Beginn des Monats auf einem interessanten Kursanstieg, der begann, als er am 5. Juli aus seiner langanhaltenden Konsolidierung unter 2,20 $ ausbrach. Dies wurde von einer Reihe von Zuflüssen begleitet, während der restliche Kryptomarkt nachzog, als Bitcoin neue Preisregionen über 120.000 $ erreichte. Obwohl Bitcoin am 14. […] (00)
vor 52 Minuten
 
Waldbaden, Atmen und Sonnenuntergang: Meditative Momente auf Juist direkt am Meer
Juist, 18.07.2025 (lifePR) - Naturbelassene Landschaften, Ruhe und kein Stress: Die […] (00)
OS 10-System schützt Parkdecks in Gelsenkirchener Parkhaus
Bottrop, 18.07.2025 (PresseBox) - B+B Parkhaus betreibt über 54 Parkeinrichtungen in 28 […] (00)
Vortex Energy testet Wasserstoff-Speicherung im Salz
Monheim am Rhein, 18.07.2025 (PresseBox) - Vortex Energy Corp. (ISIN: CA92905D2032 | WKN: […] (00)
Ukraine-Krieg - Russland
Moskau (dpa) - Russland hat sein traditionell zur Demonstration militärischer Stärke im August […] (05)
Nick Woltemade
Stuttgart/München (dpa) - Im Transferpoker um Jung-Nationalspieler Nick Woltemade will Meister […] (01)
Elden Ring Nightreign: Vier apokalyptische Reiter stürzen Limveld Ende Juli ins Verderben
Gerade als Du dachtest, Du hättest die schattenverhangenen Weiten von Limveld im Koop-Epos […] (00)
Trump jubelt über Colbert-Aus
„Ich liebe es, dass er gefeuert wurde“, schrieb der US-Präsident auf seiner Plattform. Donald Trump […] (00)
AVM 8.20 Update – Übersichtlicher Online-Monitor & verbesserte Energieeffizienz im Heimnetz
AVM startet mit dem Roll-out des Updates FRITZ! OS 8.20 mit mehr als 40 Neuerungen und […] (00)
 
 
Suchbegriff