Nato-General: Zehn Jahre zum Erreichen der Planungsziele vorgesehen

22. Juni 2025, 11:24 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
E-3A Awacs-Frühwarnflugzeug der Nato (Archiv)
via dts Nachrichtenagentur
E-3A Awacs-Frühwarnflugzeug der Nato (Archiv)
Nato-General Christian Badia sieht für die Umsetzung der neuen Planungsziele in den Mitgliedstaaten ein Zeitfenster von zehn Jahren vor. Um die militärischen Fähigkeiten um etwa 30 Prozent zu steigern, sind eine Erhöhung des Verteidigungsbudgets und möglicherweise eine Rückkehr zur Wehrpflicht erforderlich.

Brüssel - Vor dem Nato-Gipfel in Den Haag kommende Woche hat der deutsche Nato-General Christian Badia das Zeitfenster für die Umsetzung der neuen Planungsziele der Mitgliedstaaten durch die Allianz auf zehn Jahre beziffert.

"Grundsätzlich hat jede Nation 19 Jahre lang Zeit, die Nato-Verteidigungsziele zu erfüllen", sagte Badia der "Welt am Sonntag". "Gerade, wenn es um Personalaufwuchs und Personalgewinnung geht, ist ein langer Planungskorridor nötig." Diesmal habe man angesichts der russischen Bedrohung jedoch "sogenannte Epochen definiert, in denen bestimmte Meilensteine erreicht sein müssen". Vereinfacht gesagt, sollte ein Großteil der Ziele in den nächsten zehn Jahren geschafft sein.

Die Nato verlange von den Nationen keine konkret bestimmten Beiträge, sondern Effekte. "Wie die erreicht werden, liegt in der souveränen Hoheit der jeweiligen Nation", sagte Badia, der stellvertretender Kommandeur des Nato-Transformationskommandos in Norfolk/USA ist. "Die Nationen müssen allerdings glaubhaft nachweisen, dass sie die nötige Kampfkraft generieren."

Auf dem Gipfeltreffen wollen die Staats- und Regierungschefs die neuen Fähigkeitsziele billigen. "Wir brauchen in der Nato einen Aufwuchs von etwa 30 Prozent an militärischen Fähigkeiten, um Europa gegen die russische Bedrohung verteidigen und alle weiteren Aufgaben bis hin zum Anti-Terror-Kampf erledigen zu können", sagte Badia. Daraus leite sich unmittelbar ein Ausgabenziel von 3,5 Prozent des jeweiligen Bruttoinlandsprodukts der Mitgliedstaaten ab. "Hinzu kommen 1,5 Prozent, die in gesamtstaatliche Resilienz fließen sollen: in Straßen, Schienen, Krankenhäuser oder den Cyberschutz. Ich halte das für sehr sinnhaft", so Badia.

Er gehe davon aus, dass US-Präsident Donald Trump auf dem Gipfel eine konstruktive Rolle spielen werde: "Sicher wird er sagen: Seht her, ich habe fünf Prozent gesagt, jetzt machen das alle. Das sei ihm gegönnt. Trump hat die Europäer letztlich an ihr ureigenstes Interesse erinnert: ihre Sicherheit", so Badia.

Um das von Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) ausgerufene Personalziel der Bundeswehr von 260.000 aktiven Soldaten zu erreichen, hält der Nato-General eine Pflicht für nötig. "Die Bundeswehr trägt das Problem seit Aussetzung der Wehrpflicht mit sich herum", sagte Badia. "Es gab viele gute Ideen, aber richtig gegriffen hat nichts. Wir wollten 203.000 Soldaten, kommen aber nicht über im Schnitt 180.000 hinaus."

Um einen Angreifer abzuschrecken, brauche es jedenfalls mehr Personal als jetzt. "Wenn alle Maßnahmen der letzten Jahre mir nicht das verschafft haben, was ich brauche, muss ich den Schritt zu einer Wehr- oder besser noch Dienstpflicht gehen", so Badia. "Denn wenn ich gesamtstaatliche Resilienz erreichen will, geht es nicht nur ums Militär, sondern auch um Blaulicht- und Hilfsorganisationen."

Vermischtes / INT / Militär
22.06.2025 · 11:24 Uhr
[1 Kommentar]
Frauke Brosius-Gersdorf
Berlin (dpa) - Nach der gescheiterten Wahl von drei Verfassungsrichtern im Bundestag hat die von der SPD vorgeschlagene Staatsrechtlerin Frauke Brosius-Gersdorf gegen sie erhobene Vorwürfe zurückgewiesen. «Die Bezeichnung meiner Person als "ultralinks" oder "linksradikal" ist diffamierend und realitätsfern», heißt es in einer Stellungnahme der Juristin, die sie über eine Anwaltskanzlei […] (00)
vor 10 Minuten
Aber keine Angst! Das Entrümpeln Ihres Lebens muss sich nicht wie eine archäologische Ausgrabung verlorener Garantien und digitaler Downloads anfühlen. Tatsächlich kann es sogar richtig Spaß machen – wie eine Schatzsuche, bei der der Schatz die geistige Gesundheit ist. Ob Sie nun die Bestie in Ihrer Sockenschublade zähmen oder Ihr Smartphone von der Tyrannei ungenutzter Apps befreien – Platz […] (00)
vor 58 Minuten
Smartphone-Nutzung
Berlin (dpa) - Die Mehrheit der Menschen in Deutschland lässt andere nicht ans eigene Smartphone. Niemand anderes bekomme Handy-Zugriff, sagten 64 Prozent der Befragten in einer Umfrage des Marktforschungsinstituts Dynata im Auftrag des Handy-Anbieters Swappie. 26 Prozent der Befragten nannten immerhin den Partner oder die Partnerin als zugriffsberechtigt. Danach folgten die Familie (12 Prozent) […] (00)
vor 27 Minuten
Wildgate: Deluxe Edition krönt den Hype vor dem nahenden Start
In der flirrenden Erwartungshaltung der Gaming-Community hat sich in den letzten Wochen ein Name mit der Kraft einer Supernova festgesetzt: Wildgate. Das von Dreamhaven und dem Entwicklerstudio Moonshot Games geschaffene Universum hat mit seiner jüngsten, limitierten Open Beta und der Demo im Rahmen des Steam Next Fests einen wahren Goldrausch ausgelöst. Mit einem phänomenalen zweiten Platz in den […] (00)
vor 21 Minuten
Primetime-Check: Montag, 14. Juli 2025
Konnte Sat.1 mit seinem Reality-Neustart am fußballfreien Abend mehr aufdrehen, oder funkten RTL bzw. ProSieben dazwischen? Zunächst gucken wir aber zum Gesamtpublikum. Hier war es dieses Mal das ZDF mit der Wiederholung Die Toten vom Bodensee: Der Nachtalb, die vorne lag. Jedenfalls holte der Krimi noch standesgemäße 4,76 Millionen und 21,8 Prozent ab drei Jahren. Die Jüngeren hingegen waren in nicht großer Anzahl vertreten – schwache 5,3 […] (00)
vor 1 Stunde
Marc-André ter Stegen
Barcelona (dpa) - Nationaltorwart Marc-André ter Stegen hat beim Trainingsauftakt des FC Barcelona eine Solo-Einheit absolviert. Der 33-Jährige arbeitete im Fitnessraum und trainierte am Rande der Gruppe, wie der Club selbst mitteilte - nicht ohne zuvor auf das erste Training des neuen Barça-Keepers Joan Garcia hinzuweisen. Der 24-Jährige, der vom Stadtrivalen Espanyol kam, soll dem Vernehmen nach […] (00)
vor 1 Stunde
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, bargeldlos, berlin
TL;DR Dogecoin behauptet 0,19$ als Unterstützung, bildet höhere Tiefs und zielt auf einen Schub in Richtung 0,25$. Analysten heben 0,213$ als Durchbruchsniveau hervor, um die Aufwärtsdynamik von DOGE zu verlängern. RSI bleibt neutral, während Bollinger Bänder und Volumen auf Raum für mehr Preisbewegung hinweisen. Dogecoin hält 0,19$ Dogecoin (DOGE) hat bei 0,19$ frische Unterstützung […] (00)
vor 39 Minuten
ACG Metals Limited - Update zum Geschäftsbetrieb und der Kapitalstruktur für das 1. Halbjahr 2025
Buchkirchen, 15.07.2025 (PresseBox) - ACG Metals Limited (LSE: ACG) freut sich, ein Update zum Geschäftsbetrieb und der Kapitalstruktur im 1. Halbjahr 2025 („ H1 2025 “) bereitzustellen. Chairman und CEO Artem Volynets und CFO Patrick Henze werden am 22. Juli 2025 um 13: 00 BST eine Live-Präsentation über Investor Meet Company halten. Um daran teilzunehmen, können sich Investoren über diesen Link anmelden: https: […] (00)
vor 1 Stunde
 
Felix Banaszak (Archiv)
Brandenburg - Der Grünen-Vorsitzende Felix Banaszak eröffnet rund 500 Kilometer von seinem […] (01)
Bundesgerichtshof (Archiv)
Karlsruhe - Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass die Bundesnetzagentur nicht […] (00)
Airbase Ramstein
Karlsruhe (dpa) - Das Bundesverfassungsgericht hat sich mit der Verantwortung Deutschlands […] (00)
Sicherheitskontrolle am Flughafen
Wiesbaden - Die Preise für Flugtickets und Pauschalreisen ins Ausland sind zuletzt gestiegen. […] (00)
Abschied von Mozilla Pocket
San Francisco/Berlin (dpa/tmn) - Internetseiten und Online-Artikel sichern, um sie später […] (00)
Nahaufnahme eines Gaming-Controllers vor einem leuchtenden Bildschirm in London, England.
07-15"> 15.07.25 - Sony bringt die limitierte 30th Anniversary Edition der PlayStation 5 im September […] (00)
Björn Ulvaeus weiß nicht, ob ABBA Voyage weitergeführt wird, wenn eines seiner Bandmitglieder stirbt.
(BANG) - Björn Ulvaeus weiß nicht, ob ABBA Voyage weitergeführt wird, wenn eines seiner […] (01)
Exportnation ohne Anschluss – Wie Deutschland seinen Vorsprung verliert
Stillstand statt Vorsprung Deutschland war lange der Klassenbeste in Sachen Export – […] (00)
 
 
Suchbegriff