Eulerpool News

NATO beschließt historisches Ziel: Verteidigungsausgaben steigen auf fünf Prozent des BIP

22. Juni 2025, 19:38 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die NATO plant, die Verteidigungsausgaben bis 2035 auf mindestens fünf Prozent des BIP zu steigern, um verstärkte Bedrohungen zu begegnen. Der Gipfel in Den Haag wird jedoch gemischte Reaktionen hervorrufen, insbesondere in Bezug auf die unzureichende Unterstützung für die Ukraine.

Die NATO-Staaten haben eine bahnbrechende Einigung über die Anhebung der nationalen Verteidigungsausgaben getroffen. Der bevorstehende Gipfel in Den Haag verspricht, den Wendepunkt für die Verteidigungspolitik der 32 Mitgliedsländer darzustellen. Diplomatischen Kreisen zufolge wurde beschlossen, die Verteidigungsausgaben bis 2035 auf mindestens fünf Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) zu erhöhen. Diese Vorgabe kommt vor dem Hintergrund gestiegener Bedrohungen, insbesondere aus Russland, und den Forderungen des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump.

Ein beachtlicher Teil, nämlich mindestens 3,5 Prozent des BIP, soll in klassische Militärausgaben fließen. Darüber hinaus werden ebenso Investitionen in Bereiche wie Terrorismusbekämpfung und Infrastrukturprojekten anerkannt. Dies umfasst etwa den Bau von panzertauglichen Brücken und leistungsfähigen Häfen. Für viele NATO-Länder, darunter auch Deutschland, stellt dieses ambitionierte Ziel eine erhebliche Herausforderung dar. Bundeskanzler Friedrich Merz betonte, dass jeder Prozentpunkt Erhöhung für Deutschland jährliche Mehrkosten von rund 45 Milliarden Euro bedeuten würde.

Nicht alle Mitgliedsstaaten stehen gleichermaßen unter Druck. Nationen wie die USA, Estland und Griechenland bewegen sich bereits heute in der Nähe der neuen Zielvorgaben. Polen ist hierbei mit einer BIP-Quote von 4,1 Prozent an der Spitze. Dennoch bleibt der NATO-Gipfel in Den Haag mit gemischten Gefühlen behaftet, insbesondere für die Ukraine. Die unverbindlichen Aussagen zur Unterstützung und Mitgliedschaft im Entwurf der Abschlusserklärung enttäuschen. Hier wird lediglich eine fortgesetzte Unterstützung in Aussicht gestellt, während konkrete Zusicherungen ausbleiben. Im Vergleich zu den Zusagen des vergangenen Jahres, verspricht der kommende Gipfel weniger verbindliche Schritte.

Politics
[Eulerpool News] · 22.06.2025 · 19:38 Uhr
[0 Kommentare]
US-Präsident Trump
Washington (dpa) - US-Präsident Donald Trump zeigt sich zunehmend verärgert über den russischen Präsidenten Wladimir Putin. «Wir bekommen von Putin eine Menge Blödsinn aufgetischt», sagte Trump im Weißen Haus. «Er ist die ganze Zeit sehr nett, aber es stellt sich heraus, dass es bedeutungslos ist.» Bereits am Montag (Ortszeit) hatte Trump sich für ein schnelles Ende des russischen Angriffskriegs […] (03)
vor 3 Minuten
Nachhaltiger Schaumstoff aus Pflanzen – Zellulose ersetzt Erdöl
Ein internationales Forschungsteam hat einen innovativen Schaumstoff auf Zellulosebasis entwickelt, der vollständig biologisch abbaubar ist und sich recyceln lässt. Der Werkstoff bietet eine umweltfreundliche Alternative zu erdölbasierten Kunststoffen und könnte in verschiedenen Bereichen zum Einsatz kommen – von der Automobilindustrie bis hin zu Sportartikeln. Entstanden ist das Material im […] (00)
vor 14 Minuten
iPhone 17e soll im Frühjahr 2026 erscheinen
Laut einem aktuellen Bericht aus der Lieferkette soll das iPhone 17e im Frühjahr 2026 gelauncht werden. Das Display soll mit dem des iPhone 16e übereinstimmen. iPhone, Quelle: Mark Chan, Unsplash Markteinführung iPhone 17e Nach einem Bericht von „The Elec“ plant Apple im Frühjahr 2026 die Markteinführung des neuen iPhone 17e mit einem OLED-Display. Dasselbe Display befindet sich bereits […] (00)
vor 4 Stunden
Xbox Game Pass: Profitabel – aber zu welchem Preis?
Chris Dring, Mitbegründer von „The Game Business“ wollte Klarheit schaffen. Oder Aufmerskamkeit erregen. Mit seiner neuen Aussage über die Profitabilität von Xbox Game Pass entfesselte er stattdessen eine der hitzigsten Diskussionen der letzten Wochen. In einem nüchternen Tweet erklärte er heute: „Xbox Game Pass ist profitabel, selbst wenn man die entgangenen Einnahmen durch First-Party- […] (00)
vor 6 Minuten
Damien Leone will WWE-Superstar Rhea Ripley zu 'Terrifier 4' holen.
(BANG) - WWE-Superstar Rhea Ripley soll eine Rolle in 'Terrifier 4' übernehmen, wie Regisseur Damien Leone angedeutet hat. Die 28-jährige Wrestlerin hat ihre Begeisterung für das Slasher-Franchise, das dem dämonischen Killer Art the Clown (David Howard Thornton) und dessen Blutdurst folgt, lautstark zum Ausdruck gebracht. Rhea hat bereits zugegeben, dass sie alles für eine Rolle im vierten und […] (00)
vor 2 Stunden
Tour de France
Rouen (dpa) - In bester Laune kletterte Tadej Pogacar bei strahlendem Sonnenschein das große Podium bei der Tour de France hinauf. «Bei der Tour zu gewinnen, ist unglaublich, in dem Trikot umso mehr. 100 Siege sind toll. Ich bin super glücklich und stolz», sagte der Weltmeister, nachdem er seinen Jubiläumssieg nicht besser hätte zelebrieren können. Erst eine Kletter-Show an der steilen Rampe von […] (00)
vor 39 Minuten
Was die Mega-Fusion der BB Bank mit der PSD Bank wirklich bedeutet
Ein Zusammenschluss mit Signalwirkung Es war absehbar, dass im genossenschaftlichen Bankensektor nicht alles so bleiben konnte, wie es war. Seit Jahren schrumpft die Zahl der eigenständigen Institute, die Margen stehen unter Druck, die Regulatorik nimmt zu – und die Kunden wandern langsam, aber stetig ab. Die BB Bank und die PSD Bank Berlin-Brandenburg wollen nun gemeinsam einen anderen Weg […] (00)
vor 21 Minuten
VW-Schadstoff-Skandal: Grand-California-Besitzer berichten über gesundheitliche Beschwerden
Lahr, 08.07.2025 (lifePR) - Der Schadstoff-Skandal beim VW Grand California und Crafter mit Hochdach zieht weitere Kreise: In den vergangenen sieben Tagen haben sich rund 100 Mandanten an die Verbraucherkanzlei Dr. Stoll & Sauer gewandt – viele mit gesundheitlichen Beschwerden, die sie mit Ausdünstungen aus dem Innenraum ihrer Fahrzeuge in Verbindung bringen. Zahlreiche Betroffene berichten von […] (00)
vor 2 Stunden
 
Bundeswehr-Soldaten (Archiv)
Berlin - Grünen-Fraktionschefin Katharina Dröge blickt kritisch auf die Pläne von […] (00)
Wald (Archiv)
Düsseldorf - Das Land Nordrhein-Westfalen wird bis Mitte 2026 rund 5.000 Hektar Wildnisgebiete […] (00)
Grenzkontrollen
Berlin (dpa) - Zwei Monate nach Beginn der verschärften Grenzkontrollen und der Zurückweisung […] (02)
Justizzentrum (Archiv)
Mannheim - Die Staatsanwaltschaft Mannheim ermittelt gegen 13 Personen im Zusammenhang mit […] (00)
Fußball: Club-WM, Rückreise FC Bayern München
München (dpa) - Als seine Teamkollegen von der Club-WM längst wieder zurück in München […] (02)
Katastrophenflut in Texas reißt mindestens 27 Menschen in den Tod
Wenn Wasser zur Gewalt wird Es dauerte keine Stunde – dann stand alles unter Wasser. In […] (00)
Neue Nintendo Direct noch diese Woche möglich – mit Final Fantasy 16 & 3D-Super Mario?
Update vom 8. Juli 2025: Ein weiterer Insider bekräftigt, dass diese Woche eine neue Nintendo […] (00)
Review: Roborock Saros 10 im Langzeittest
Im hektischen Alltag sind intelligente Saugroboter zu einem echten Gamechanger geworden. Sie […] (00)
 
 
Suchbegriff