Fußball-Nationalteam

Nagelsmann geheimnisvoll: Keine Tipps für Italiener

22. März 2025, 16:32 Uhr · Quelle: dpa
Pressekonferenz Deutschland
Foto: Federico Gambarini/dpa
Volle Konzentration: Gegen Italien soll der Einzug ins Final Four der Nations League perfekt gemacht werden.
Vor K.o.-Duellen wird taktiert. Julian Nagelsmann gibt vor dem Italien-Rückspiel wenig Einblicke. Der knappe Sieg der Nationalmannschaft in Mailand kann nämlich trügerisch sein.

Dortmund (dpa) - Fokussiert, konzentriert und bei Fragen zu Personal und Taktik ziemlich zugeknöpft: Julian Nagelsmann zog sich den Reißverschluss seines schwarzen DFB-Strickpullis bis ganz nach oben. Die Geste passte. Wenig soll vor Teil II des großen Kräftemessens mit Italien nach draußen dringen. Nur die Mailand-Matchwinner Leon Goretzka und Tim Kleindienst bekamen vom Bundestrainer ein öffentliches Startplatz-Versprechen. 

Azzurri-Kollege Luciano Spalletti solle ruhig ein bisschen grübeln, über die deutsche Spielidee. Nagelsmann warnte ausdrücklich davor, nach dem süßen 2:1-Sieg in San Siro das Viertelfinal-Rückspiel der Nations League am Sonntag (20.45 Uhr/RTL) im Dortmunder Fußball-Stimmungstempel als Formalie zu betrachten. «Wir tun gut daran, mit 0:0 zu starten», sagte er bei der Pressekonferenz vor der Partie in Dortmund. 

Der Vorsprung soll nicht zum psychologischen Ballast werden. Nach ein paar TV-Interviews am Spielfeldrand wurden im noch leeren und leisen Stadion die letzten taktischen Winkelzüge ohne Beobachter eingeübt. 

Final Four und WM-Ticket als Ziele

Es steht nicht weniger auf dem Spiel als der Einzug ins Final-Four-Turnier des UEFA-Wettbewerbs im Juni, das ein Jahr nach der EM zu einem weiteren Heim-Spektakel in München und Stuttgart werden soll. Vor allem will Nagelsmann aber auch das gute Gefühl festigen, auf dem Weg zur WM 2026 andere große Fußball-Nationen besiegen zu können. 

Nagelsmanns Spieler haben die Aufgabe begriffen. «Man sollte jetzt nicht in einen Verwaltungsmodus schalten. Es ist auch zu gefährlich, auf Verwaltung zu spielen», sagte Kleindienst. 

Eine reine Bewahrung des knappen Vorsprungs als Status quo könnte gegen die Italiener gefährlich werden, weiß der Gladbacher Stürmer, der mit seinem Ausgleichstor in Mailand maßgeblichen Anteil an der guten Ausgangslage hat. 

«Wir spielen jetzt in Deutschland, mit unseren Fans im Rücken. Das sollte man am Ende auch auf dem Platz spüren», forderte der Mittelstürmer wie der Bundestrainer eine proaktive, aggressive Einstellung. 

Nagelsmann hat sich selbst Aufgaben gegeben für das zweite Italien-Duell innerhalb von 72 Stunden. «Ich habe ein paar Ideen im Kopf», sagte er. Änderungen werde es geben in der Startelf. Wie viele? Das blieb offen. Wer? Das blieb offen. Innenverteidiger Nico Schlotterbeck, der in Mailand das Spiel stabilisierte, dürfte auf dem Zettel dick vermerkt sein. Angreifer Jonathan Burkardt ist angeschlagen und droht somit auszufallen. 

Der Respekt vor den Italienern ist ungebrochen. Deren Trainer Spalletti werde auch Anpassungen vornehmen, meinte Nagelsmann. Das Taktieren gehört vor einem K.o.-Spiel dazu. Zu einer Änderung ist der Italiener gezwungen. Arsenal-Profi Riccardo Calafiori fällt als Innenverteidiger mit einer Knieprellung aus - eine Schwächung des Kontrahenten.

Die zeitlich knappe Konstellation mit Hin- und Rückspiel binnen drei Tagen hat es für die DFB-Elf seit den Playoffs für die WM 2002 nicht mehr gegeben. Damals wurde die Ukraine nach einem 0:0 in Kiew daheim durch einen Tore-Doppelpack von Michael Ballack mit 4:1 besiegt. Spielort damals wie heute: Dortmund. 

Die mystische Verklärung des stimmungsgewaltigen Spielortes ist mit Datenmaterial belastbar. In diesem Jahrtausend gab es im westfälischen Fußball-Tempel in zwölf Spielen neun Siege, inklusive Sommermärchenfunke 2006 gegen Polen mit dem späten 1:0-Siegtor durch Oliver Neuville und dem Abschiedskracher-Tor von Lukas Podolski 2017 zum 1:0 gegen England. 

Völler als Historiker

In der Abteilung Statistik & Historie fühlt sich Nagelsmann im Gegensatz zu DFB-Sportdirektor Rudi Völler, der sehr gerne «von früher erzählt», wie Abwehrchef Antonio Rüdiger berichtete, nicht zu Hause. Mit Verweis auf sein relativ junges Alter erklärte er einem italienischen Journalisten, dass für ihn die Aktualität maßgeblich sei, nicht die traditionsreiche deutsch-italienische Fußball-Geschichte. 

Dortmund-Kratzer durch Italien

Auch der Fakt, dass ausgerechnet Italien im dramatischen WM-Halbfinale 2006 mit dem 2:0 nach Verlängerung der Dortmund-Bilanz einen schmerzhaften Kratzer verpasste, ist für den Bundestrainer im Hier und Jetzt irrelevant. «Das Spiel morgen ist wichtiger als die Statistik», sagte Nagelsmann. 

Jetzt geht es eben um die Jahresperspektive und über das Nations-League-Finale hinaus schon um die WM. Wird Italien ausgeschaltet, geht es von September bis November in einer Vierergruppe mit der Slowakei, Nordirland und Luxemburg um das Amerika-Ticket - ein verlockend schneller Weg.

Fußball / Nationalmannschaft / Nations League / Deutschland / Italien / Nordrhein-Westfalen
22.03.2025 · 16:32 Uhr
[2 Kommentare]
Verleihung der Laureus World Sports Awards
Berlin (dpa) - Simone Biles, Armand Duplantis und Real Madrid gehören zu den Preisträgern der Laureus World Sports Awards. Bei der Preisverleihung in Madrid wurden der US-amerikanische Turn-Superstar und der schwedische Stabhochsprung-Weltrekordler als Sportlerin und Sportler des Jahres ausgezeichnet. Die Madrilenen wurden von der Laureus World Sports Academy als Mannschaft des Jahres geehrt, […] (01)
vor 1 Stunde
Trump reist mit First Lady Melania zur Papst-Bestattung
Washington (dpa) - US-Präsident Donald Trump will zur Bestattung von Papst Franziskus nach Italien reisen. Das kündigte er auf der Online-Plattform Truth Social an. Es ist die erste angekündigte Auslandsreise in der neuen Amtszeit. Er werde von seiner Ehefrau Melania begleitet, schrieb Trump. Der Papst wird in der römischen Basilika Santa Maria Maggiore seine letzte Ruhe finden, so hat er es im […] (07)
vor 1 Stunde
Joe Rogan hat Katy Perry nach ihrer Reise ins All spöttisch als 'Guru' bezeichnet.
(BANG) - Joe Rogan hat Katy Perry nach ihrer Reise ins All spöttisch als "Guru" bezeichnet. Eine rein weibliche Crew flog vor einer Woche (14. April) mit Jeff Bezos' Blue Origin-Rakete an die Grenze des Weltraums. Neben der Popsängerin waren auch Bezos' Verlobten Lauren Sanchez, die Rundfunksprecherin Gayle King, die Luft- und Raumfahrtingenieurin Aisha Bowe, die Bürgerrechtlerin Amanda Nguyen und […] (00)
vor 6 Stunden
Wie der neue Thermomix TM7 unsere Redaktion spaltete
Ein Testgerät wie ein Gesellschaftsspiegel Als die Redaktion der InvestmentWeek den neuen Thermomix TM7 testete, ahnten wir nicht, dass wir am Ende mehr über uns selbst erfahren würden als über ein Küchengerät. Wuppertals Vorzeigemarke Vorwerk liefert mit der neuesten Generation eine KI-gestützte Allzweckwaffe fürs Kochen – und ein leises Statement über die deutsche Seele: effizient, technisch […] (01)
vor 2 Stunden
Ankündigung von Persona 4 Remake könnte bevorstehen
Wie realistisch ist die Ankündigung von Persona 4 Reload? Die alten Fassungen von Persona 3 und Persona 4 sind eigentlich bereits auf modernen Plattformen per Download erhältlich. Persona 3 Reload hat dem dritten Ableger des Highschool-Rollenspiels allerdings eine grafische Frischzellenkur und kleinere Annehmlichkeiten beim Gameplay spendiert. Das dürfte sich ausgezahlt haben: Persona 3 Reload […] (00)
vor 49 Minuten
Bruce Springsteen gab zu, dass der Besuch am Set seines kommenden Biopics 'interessant' war.
(BANG) - Bruce Springsteen gab zu, dass der Besuch am Set seines kommenden Biopics "interessant" war. Jeremy Allen White verkörpert den legendären Rocker im neuen Film 'Deliver Me from Nowhere' und Bruce verriet, dass er es genossen habe, das Set zu besuchen und zu sehen, wie das Haus seiner Großmutter nachgebaut wurde. Er erzählte dem 'Awards Circuit Podcast' von Variety: "Ich war die meiste Zeit […] (00)
vor 10 Stunden
Lager Online
PBOC Goldakkumulation steigt, während Bitcoin-Preise steigen China hat seiner Reserve im Rahmen eines zunehmend aggressiven Kaufs des Edelmetalls innerhalb eines Monats fünf Tonnen Gold hinzugefügt. Dies geschieht vor dem Hintergrund der Unsicherheit auf den globalen Märkten, die durch anhaltende Spannungen im Handel entlang der US-China-Fronten verursacht werden. Bitcoin-Händler scheinen das […] (00)
vor 1 Stunde
Tag der Kreativität und Innovation: Neue Impulse für Geist und Technik
Linden, 21.04.2025 (lifePR) - Innovation beginnt im Kopf Zum Welttag der Kreativität und Innovation rückt der MindTecStore die Bedeutung innovativer Technologien für mentale Stärke, kreative Prozesse und persönliche Entwicklung in den Fokus. Der Fachhändler für Neurotechnologie, Biofeedback- und Wearable-Lösungen bietet eine Vielzahl intelligenter Produkte, die nicht nur im Gesundheits- und […] (01)
vor 6 Stunden
 
Großer Preis von Saudi-Arabien
Dschidda (dpa) - Max Verstappen verließ den Dschidda Corniche Circuit mit einem dicken Hals. […] (00)
Jesper Madsen
Aalborg (dpa) - Der dänische Handball-Schiedsrichter Jesper Madsen kennt nun endlich die […] (00)
ATP-Tour - München
München (dpa) - Bevor sich Alexander Zverev in zwei freie Tage und dann in Richtung Madrid […] (04)
Papst Franziskus
Rom (dpa) - Papst Franziskus war für offene und markige Worte bekannt, die mitunter überraschten oder […] (00)
FC Augsburg - Eintracht Frankfurt
Augsburg (dpa) - Drei Tage nach dem bitteren Europa-Aus hat Eintracht Frankfurt in einem nach […] (01)
Carlo Acutis
Assisi (dpa) - Auf dem Corso Giuseppe Mazzini, im Zentrum von Assisi, sind sie schon so weit: […] (00)
Schufa-Score: Was Deutschlands wichtigste Bewertung wirklich bedeutet
Wer einen Kredit aufnehmen, ein Auto leasen oder auch nur ein Handy auf Raten kaufen will, […] (00)
Paris Hilton
(BANG) - Nach ihrem Durchbruch wurde Paris Hilton von ihren Eltern bodenständig gehalten. Die […] (00)
 
 
Suchbegriff