Nachwuchs macht Druck auf Ampel-Parteien

20. Oktober 2021, 17:21 Uhr · Quelle: dpa

Berlin (dpa) - Jetzt geht es los: Am Donnerstag nehmen SPD, Grüne und FDP Verhandlungen über die erste Ampel-Koalition auf Bundesebene auf.

Vor dem Auftakt forderten die Nachwuchsorganisationen der drei Parteien Nachbesserungen des Sondierungspapiers, mit dem die Parteispitzen in der vergangenen Woche eine Grundlage für Koalitionsverhandlungen formuliert hatten.

Die Chefin der Jungsozialisten, Jessica Rosenthal, zeigte sich «frustriert», dass Entlastungen für untere und mittlere Einkommensgruppen und Belastungen von «reichen oberen Prozenten» mit der FDP in den Sondierungen nicht umsetzbar gewesen seien. Im gesellschaftspolitischen Bereich stimmten sie aber viele Dinge zufrieden, sagte Rosenthal der «Passauer Neuen Presse». Es gebe noch viele Leerstellen, wo sie noch auf Verbesserungen hoffe. So müssten der Nahverkehr ausgebaut, die Ticketpreise gesenkt sowie Hartz IV mit höheren Regelsätzen und gesichertem Existenzminimum überwunden werden. Besonders wichtig sei für die Jusos eine umlagefinanzierte Ausbildungsplatzgarantie.

Die Grüne Jugend ist noch unzufrieden mit dem Stand der Ampel-Gespräche in Sachen Klimaschutz. «Im bisherigen Verhandlungsstand der Ampel kommt der Klimaschutz zu kurz», schrieb die Nachwuchsorganisation auf Twitter. Die Grüne Jugend fordert SPD, Grüne und FDP in ihrem Tweet dazu auf, die Emissionen von klimaschädlichem Kohlenstoffdioxid (CO2) so zu begrenzen, dass eine Erderwärmung von mehr als 1,5 Grad verhindert wird. Außerdem fordert die Nachwuchsorganisation einen Ausstieg aus der Nutzung von Erdgas bis spätestens 2035 und einen «konsequenten und sozialverträglichen» Kohleausstieg bis spätestens 2030.

Auch die Jungen Liberalen hoffen auf mehr in den Koalitionsverhandlungen. Juli-Chef Jens Teutrine lobte zwar das Sondierungspapier, das in Stil und Inhalt den Geist für einen politischen Aufbruch atme. «Unser jungliberaler Reformhunger ist aber noch nicht gesättigt. Jetzt muss die politische Prosa und Lyrik, die teilweise im Sondierungspapier zu finden ist, ausformuliert und weitere Punkte müssen ausgehandelt werden», sagte Teutrine der Deutschen Presse-Agentur. Er nannte die Wiedereinführung der Spekulationsfrist, um Vermögensbildung zu erleichtern sowie die Senkung der Stromsteuer auf ein europäisches Mindestmaß, um die Menschen, insbesondere mit niedrigen und mittleren Einkommen zu entlasten. Er forderte eine Legalisierung von Sterbehilfe, die Abschaffung des Abtreibungsparagrafen § 219a StGB und eine vollständige Legalisierung von Cannabis.

Die Verhandlungen beginnen am Donnerstagnachmittag auf dem Gelände der Berliner Messe. Erklärtes Ziel ist eine Regierungsbildung vor Weihnachten. Fachpolitiker der Parteien wollen in insgesamt 22 Arbeitsgruppen die Details des Koalitionsvertrags zu unterschiedlichen Sachthemen und Politikfeldern aushandeln.

Als Knackpunkte bei der Suche nach einem Programm für eine Ampel-Koalition gelten vor allem Unterschiede in der Steuer- und Finanzpolitik sowie der richtige Weg zum Klimaschutz. SPD, Grüne und FDP steuern damit auf schwierige Verhandlungen über die Finanzierbarkeit ihrer Vorhaben zu, die als Aufbruch bezeichnet werden. Grünen-Chef Robert Habeck hatte am Dienstagabend im ZDF versichert: «Es wird nicht am Geld scheitern, um Deutschland klimaneutral zu machen.» Es stehe eine Reihe von Vorschlägen im Raum, damit öffentliche und private Investitionen deutlich steigen. Habeck sprach von rund 50 Milliarden Euro jährlich an notwendigen Investitionen.

Parteien / Koalition / Bundesregierung / #btw21 / SPD / Grüne / FDP / Deutschland
20.10.2021 · 17:21 Uhr
[7 Kommentare]
Stefan Gelbhaar (Archiv)
Berlin - Angesichts der ausbleibenden Aufklärung im Fall um den Grünen-Bundestagsabgeordneten Stefan Gelbhaar fordert der Berliner Landesverband der Partei den Bundesvorstand zur schnellen Aufarbeitung auf. "In unserer Partei sollen sich alle Menschen sicher und wohlfühlen können. Dazu gehört, dass Meldungen, die eingehen, ernst genommen und aufgeklärt werden", sagten die Berliner […] (00)
vor 8 Minuten
Benny Blanco findet, dass er bei den Oscars 2025 neben seiner Verlobten Selena Gomez wie ein 'Waschlappen' aussah.
(BANG) - Benny Blanco findet, dass er bei den Oscars 2025 neben seiner Verlobten Selena Gomez wie ein 'Waschlappen' aussah. Der 37-jährige Musiker machte dieses skurile Geständnis während eines Auftritts in der 'The Tonight Show Starring Jimmy Fallon', in dem er auch von Selenas massiven Anstrengungen erzählte, sich auf die Zeremonie vorzubereiten. Zu den Bildern von ihm auf dem roten Teppich bei […] (00)
vor 2 Stunden
Voll einsatzbereiter Apple-1 Computer für 375.000 US-Dollar versteigert
Beim Auktionshaus RR Auction wurde ein vollständig funktionaler Apple-1 Computer für 375.000 US-Dollar erfolgreich versteigert. Es handelt sich um den ersten Computer, den Steve Jobs und Steve Wozniak gemeinsam gebaut wurde und Apples Startschuss einläutete. Führungskraft im Unternehmen, Bild: StartupStockPhotos/Pixabay Rekordpreis für Apple-1 Computer Am Freitag bestätigte das […] (00)
vor 3 Stunden
WILL: Follow The Light – Erster Gameplay-Trailer von der Future Games Show begeistert die Spieler
Ein Vater, ein Segelboot und eine Welt voller Rätsel. WILL: Follow The Light entführt dich in eine atemberaubende nordische Wildnis. Das narrative Abenteuer des Indie-Studios TomorrowHead Studio hat auf der Future Games Show mit seinem ersten Gameplay-Trailer begeistert. Mit einer Mischung aus emotionaler Story, anspruchsvollen Rätseln und realistischen Fortbewegungsmechaniken verspricht das […] (00)
vor 7 Minuten
Amanda Seyfried glaubt, dass das Marketing mit 'Jennifer's Body' den 'perfekten Film' ruiniert hat.
(BANG) - Amanda Seyfried glaubt, dass das Marketing mit 'Jennifer's Body' den "perfekten Film" ruiniert hat. Die 39-jährige Schauspielerin spielte in dem Film die Rolle von Needy, einer nerdigen Figur, deren beste Freundin, Megan Fox' Jennifer, von einem Dämon besessen ist und die Jungs an ihrer Highschool frisst. Der von Diablo Cody geschriebene und von Karyn Kusama inszenierte Film konzentriert […] (00)
vor 2 Stunden
Julian Nagelsmann und Marc-André ter Stegen
Dortmund (dpa) - Julian Nagelsmann hat den Status des seit September am Knie verletzten Marc-André ter Stegen als Nummer eins und WM-Torwart für 2026 bekräftigt. «Wenn er fit ist und gesund ist und 100 Prozent leistungsfähig, dann wird er die Nummer eins sein», sagte der Bundestrainer über den Schlussmann des FC Barcelona. Eine Prognose, wann der 32-Jährige wieder für die Fußball- […] (01)
vor 20 Minuten
RTL mit Gewinnrückgang und Dividendenkürzung
Die RTL Group hat sich in einem herausfordernden Marktumfeld solide behauptet, doch die Zahlen für das vergangene Jahr zeigen, dass der Medienkonzern weiter unter Druck steht. Key figures and outlook RTL Deutschland Thomas Rabe, CEO der RTL Group Vor allem das Werbegeschäft schwächelte im wichtigen Schlussquartal, die Dividende wurde gesenkt und die Produktionssparte Fremantle muss mit den Nachwirkungen des US-Streiks kämpfen. […] (01)
vor 1 Stunde
Free-Domain: Jetzt Marken sichern und von der Sunrise Period profitieren
Koeln, 22.03.2025 (PresseBox) - Die Einführung der Free-Domain markiert einen bedeutenden Moment auf dem Domainmarkt – denn sie bringt eine der interessantesten und vielseitigsten Domains überhaupt auf den Markt. Hier sind überzeugende Argumente, warum die Free-Domain so besonders ist: Vielfältige Bedeutungen des Begriffs "Free" Der Begriff "free" ist ein echtes Multitalent: Freiheit – etwa in […] (00)
vor 7 Stunden
 
Vermisste Deutsche auf den Philippinen gefunden
Manila (dpa) - Alle sechs auf den Philippinen vermissten Wanderer, darunter mehrere Deutsche, sind […] (00)
Nahostkonflikt - Libanon
Tel Aviv/Beirut (dpa) - Rund vier Monate nach Beginn einer Waffenruhe zwischen der Hisbollah- […] (03)
Russischer Präsident Putin
London (dpa) - Kremlchef Wladimir Putin übt nach britischen Angaben Druck auf Ukrainer in […] (02)
Wasserspeicher für Obst- und Gemüseanbau (Archiv)
Potsdam - Nach Ansicht von Thorsten Wagener, Wasserwissenschaftler an der Universität Potsdam, […] (02)
Jessie J hat Musik für drei Alben, die darauf warten, veröffentlicht zu werden.
(BANG) - Jessie J hat Musik für drei Alben, die darauf warten, veröffentlicht zu werden. Das […] (00)
Primetime-Check: Freitag, 21. März 2025
Das ZDF feiert den Abschied von Rainer Hunold als Der Staatsanwalt, natürlich mit Bestwerten! Im Privaten […] (00)
MAMMOTION – Robotergestützte Gartenpflege mit erweiterter Technik im Sinne des Tierschutzes
Die Vogelschwärme kommen zurück aus dem Süden, die Winterschläfer erwachen langsam und die […] (00)
Michael Kretschmer
Berlin (dpa) - Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) setzt darauf, dass in Zukunft auf […] (00)
 
 
Suchbegriff