Bundesgerichtshof

Nach Angriffen auf Neonazis – BGH entscheidet zu Lina E.

19. März 2025, 05:00 Uhr · Quelle: dpa
BGH verhandelt zu Verurteilung von Lina E.
Foto: Uli Deck/dpa
Bei der mündlichen Verhandlung im Februar hatten Sympathisanten von Lina E. vor dem Gericht demonstriert. (Archivbild)
Muss sich das Oberlandesgericht Dresden noch einmal mit Lina E. beschäftigen – oder muss die Linksextremistin zwei Jahre nach ihrer Verurteilung ins Gefängnis? Der BGH hat den Fall geprüft.

Karlsruhe (dpa) - Der Bundesgerichtshof (BGH) hat die Verurteilung der Linksextremistin Lina E. unter die Lupe genommen – und will heute in Karlsruhe seine Entscheidung verkünden. Wenn es nach dem Oberlandesgericht (OLG) Dresden geht, soll E. wegen mehrerer Angriffe auf tatsächliche und vermeintliche Anhänger der rechten Szene zwischen 2018 und 2020 in Sachsen und Thüringen ins Gefängnis. Die Angeklagte selbst wird zum heutigen Urteil nicht erwartet.

Im Mai 2023 hatte das OLG Dresden Lina E. unter anderem wegen gefährlicher Körperverletzung und Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung schuldig gesprochen. Es verhängte eine Freiheitsstrafe von fünf Jahren und drei Monaten. Das Urteil löste bundesweit heftige Proteste in der linksradikalen Szene aus. Gegen das Urteil legten sowohl die Bundesanwaltschaft als auch die Verteidigung der heute 30-Jährigen Revision ein.

Muss das OLG neu verhandeln?

Im Februar verhandelte der BGH in Karlsruhe daher mündlich zu der Sache. Beide Seiten beantragten dort, unterschiedliche Teile des mehr als 400 Seiten langen Urteils aufzuheben und zur neuen Entscheidung zurückzuverweisen.

Ein Argument dabei ist, dass der BGH nach dem Dresdener Urteil seine Rechtssprechung zur Bewertung weiterer Taten bei Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung geändert hat. Außerdem ging es um die Frage, ob E. als Rädelsführerin agierte. Das OLG hatte ihr zwar eine herausgehobene Stellung in der Gruppe attestiert, eine Rädelsführerschaft aber verneint.

Vor dem Gerichtsgebäude versammelten sich am Tag der Verhandlung einige Dutzend Sympathisanten von E. zu einer Kundgebung versammelt, zahlreiche Polizisten waren im Einsatz. Das Gericht hatte für die Verhandlung die Anmelde- und Zugangsregelungen für Pressevertreter und Zuschauer verschärft. Auch für die Verkündung gelten diese strengeren Regeln.

BGH prüft Rechtsfehler

Die obersten Strafrichterinnen und -richter Deutschlands prüfen das Urteil des OLG ausschließlich auf Rechtsfehler. Es wurden also keine Zeugen gehört oder neuen Beweise erhoben. Der Senat könnte das Urteil der Vorinstanz nun bestätigen, selbst abändern, oder es – ganz oder in Teilen – aufheben und nach Dresden zurückverweisen.

Lina E. ist derzeit auf freiem Fuß. Der Haftbefehl gegen sie wurde mit dem Dresdner Urteil 2023 unter Auflagen außer Vollzug gesetzt – nach zweieinhalb Jahren in Untersuchungshaft kam sie also trotz der verhängten Freiheitsstrafe zunächst frei. Die Reststrafe muss sie erst verbüßen, wenn das Urteil rechtskräftig werden sollte.

Prozess (Gericht) / Extremismus / Urteile / Deutschland / Sachsen / Thüringen
19.03.2025 · 05:00 Uhr
[0 Kommentare]
Robert Habeck am 24.04.2025
Berlin - Der Grünen-Politiker Robert Habeck hat angedeutet, dass er auch nach der kommenden Sommerpause im Bundestag bleiben werde. Auf die entsprechende Nachfrage bestätigte der geschäftsführende Wirtschaftsminister und Vizekanzler am Samstag auf dem taz-Kongress in Berlin, dass es korrekt sei, ihn im Veranstaltungs-Flyer bereits als Bundestagsabgeordneten zu nennen. Die Petition zu seinem […] (00)
vor 10 Minuten
Virginia Giuffre
(BANG) - Virginia Giuffre ist im Alter von 41 Jahren durch Suizid gestorben. Die 41-jährige Giuffre, die den verstorbenen, verurteilten Sexualstraftäter Jeffrey Epstein und den britischen Prinzen Andrew des sexuellen Missbrauchs beschuldigte, hat sich am Donnerstag (24. April) in Neergabby in Australien, wo sie die letzten Jahre lebte, das Leben genommen. Die Familie der verstorbenen Virginia […] (00)
vor 3 Stunden
Apple will ab 2026 alle iPhones für die USA aus Indien beziehen
Nach einem Bericht der „Financial Times“ verstärkt Apple seine Produktionsverlagerung weg von China und plant bis Ende 2026 alle iPhones für die USA in Indien bauen zu lassen. Die aktuelle Produktionskapazität in Indien müsste der Konzern dafür verdoppeln. Bild: pixabay Indien soll alle iPhone für USA liefern Laut der „Financial Times“ erhöht Apple das Tempo bei der […] (00)
vor 2 Stunden
DOOM: The Dark Ages – Cosmic Horror im neuen Trailer – bist du bereit für das kosmische Massaker?
Gerade als alle dachten, DOOM: The Dark Ages hätte sein ganzes dämonisches Pulver schon verschossen, zündet id Software noch mal so richtig: Im neuesten Trailer zeigt Director Hugo Martin eine Welt, die jedem Lovecraft-Fan die Tentakel-Krone vom Kopf haut – das Cosmic Realm! Nicht nur die Hölle höchstpersönlich, sondern jetzt auch uralte kosmische Albträume lassen den Slayer so richtig schwitzen. […] (00)
vor 33 Minuten
Tom Ellis wird bei «CIA» angeheuert
Der frühere «Lucifer»-Star ist beim «FBI»-Spin-Off zu sehen. Der Fernsehsender CBS hat nun offiziell grünes Licht für die neue Drama-Serie CIA gegeben, die allerdings in der «FBI»-Welt angesiedelt ist. Tom Ellis wird eine der beiden Hauptrollen übernehmen. Noch ist unklar, wer die weitere Rolle übernehmen werde. «CIA» ist ein einstündiges Krimidrama, das sich um zwei ungewöhnliche Partner dreht – eine schnellsprechende, regelbrechende CIA- […] (00)
vor 2 Stunden
Eisbären Berlin - Kölner Haie
Berlin (dpa) - Den Moment ihres großen Triumphs widmeten die Eisbären Berlin Tobias Eder. Die Erinnerung an den ehemaligen Mitspieler, der im Januar an Krebs starb, prägte die gesamte Meisterfeier. Eders Verlobte nahm stellvertretend die Goldmedaille entgegen. Mit der Schlusssirene entrollten die Fans ein Banner zu Ehren des Spielers. Durch die Arena hallten laute «Tobi Eder»-Sprechchöre. «Diesen […] (00)
vor 4 Stunden
Kostenloses Stock Foto zu banknoten, bargeldlose gesellschaft, berlin
Bitcoin ist erneut im Aufschwung, nachdem die positive Stimmung zurückgekehrt ist, als Donald Trump Pläne zur Reduzierung der Zölle auf China bekannt gab. Dies deutet darauf hin, dass ein Ende der im Januar 2025 begonnenen Zollkriege bevorstehen könnte. Dies nehmen Bitcoin-Wale als Zeichen und treffen wieder erste Entscheidungen. Bisher haben sie fast 20.000 BTC gekauft, wobei die Abflüsse von […] (00)
vor 45 Minuten
Kontrast Personalberatung GmbH – erneuter Mandatsgewinn im kommunalen Finanzmanagement
Hamburg, 26.04.2025 (PresseBox) - Die auch auf den öffentlichen Sektor fokussierte Kontrast Personalberatung GmbH hat von der Stadt Vetschau, Landkreis Oberspreewald-Lausitz in Brandenburg den Auftrag erhalten, eine Schlüsselposition per Direct Search und zielgerichtetes Personalmarketing zu besetzen. Gesucht wird die Leitung Finanzverwaltung & Kämmerei (m/w/d). „Unsere langjährige Expertise in […] (00)
vor 5 Stunden
 
AfD könnte stärkste Kraft werden – und viele stört das längst nicht mehr
Ein Ergebnis, das sich gewaschen hat Mehr als 50 Prozent der Deutschen rechnen inzwischen […] (30)
Bauarbeiter (Archiv)
Berlin - Die DGB-Chefin Yasmin Fahimi kritisiert die Pläne von Union und SPD zur Arbeitszeit. […] (00)
Kuppel des Petersdom am Vatikan
Vatikanstadt - In Rom hat am Samstag die Beisetzung von Papst Franziskus unter großer […] (00)
Friedrich Merz
Berlin (dpa) - CDU-Chef Friedrich Merz will am Montag die künftigen Ministerinnen und Minister […] (00)
For Honor – Nächste Season bringt ein bisschen Prince of Persia mit ins Spiel
Das Mid-Season-Update von For Honor Year 9 Season 1 ist gestartet und bringt das von Prince […] (00)
Diese Aktie soll Nvidia schlagen – das sagt die KI
Eine künstliche Intelligenz hat die vielleicht gewagteste Prognose der Tech-Welt getroffen: Bis […] (00)
TV-Koch und Gastronom Tim Mälzer
Hamburg (dpa) - Auf dieses Kochduell mussten Fans des Hamburger Fernsehkochs Tim Mälzer lange […] (00)
Zara Larsson
(BANG) - Zara Larsson sprach darüber, dass sie von Tate McRae und Sabrina Carpenter "besessen" […] (00)
 
 
Suchbegriff