Mützenich treibt Reform der Schuldenbremse voran

19. Februar 2024, 20:06 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur

Berlin - Die Debatte um höhere Verteidigungsausgaben verschärft den Streit um die Zukunft der Staatsfinanzen. Die SPD unternimmt nun konkrete Schritte in Richtung einer Reform der Schuldenbremse. SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich sprach gegenüber dem "Tagesspiegel" am Montag von einem "haushaltspolitischen Zukunftsdeal".

In der SPD-Bundestagsfraktion sei am Montag eine Steuerungsgruppe eingesetzt worden, die "eine Reform der Schuldenbremse zugunsten von Investitionen" ausarbeiten soll. Der SPD-Fraktionschef zog eine deutliche rote Linie bei möglichen Kürzungen im Sozialsystem. Die SPD werde "nicht zulassen, dass die Hilfe für die Ukraine gegen die Unterstützung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern, gegen die Rente, gegen die soziale Sicherung oder auch den Kampf gegen den Klimawandel ausgespielt wird", sagte Mützenich dem "Tagesspiegel".

Trotz der außenpolitischen Widrigkeiten habe man in dieser Legislaturperiode "eine Menge sozialer Rechte" für Arbeitnehmer und deren Familien neu verankern können. "Dies folgt aus keiner sozialdemokratischen Laune heraus, sondern macht die Menschen und unser Land stark."

Zuvor hatte unter anderem der "Spiegel" darüber berichtet, dass Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) vor anderen Regierungsmitgliedern "Brutalitäten in den Sozialsystemen" eingefordert habe.

Am vergangenen Freitag hatte Kanzler Olaf Scholz (SPD) Spekulationen über mögliche Kürzungen im Sozialbereich selbst befeuert, als er der "Süddeutschen Zeitung" sagte, die "allermeisten" würden verstehen, wenn Geld, das für Verteidigung ausgegeben werde, "für andere Dinge fehle".

SPD-Fraktionschef Mützenich sagte nun, dies beziehe sich nicht auf Sozialleistungen. Es sei weiterhin "darauf Verlass", dass es mit der SPD keinen "Abbau sozialer Rechte von Beschäftigten geben wird", sagte er. Auch die Grünen reagierten deutlich auf mögliche Kürzungen im Sozialen wegen der Erhöhung von Verteidigungsausgaben.

"Kürzungen im Sozialen gefährden den gesellschaftlichen Zusammenhalt und sind ökonomisch schädlich", sagte die Grünen-Fraktionsvorsitzende Katharina Dröge dem "Tagesspiegel". Auch die Grünen drängen auf mehr Investitionen: "Für die Zukunft des Wirtschaftsstandorts Deutschlands ist es entscheidend, dass wir Investitionen stärken", sagte Dröge. (dts Nachrichtenagentur)

Politik / Deutschland / Steuern / Militär
19.02.2024 · 20:06 Uhr
[1 Kommentar]
Papst Franziskus
Rom (dpa) - Gut einen Monat nach seiner Einlieferung ins Krankenhaus hat sich Papst Franziskus' Gesundheitszustand weiter verbessert. Der 88-Jährige könne zeitweise ohne Sauerstoffzufuhr auskommen, teilte der Heilige Stuhl am Abend mit. Nachts werde er «nicht-invasiv mechanisch beatmet». Damit ist in der Regel eine Beatmung durch eine Sauerstoff-Maske auf Mund und Nase gemeint. «Der Zustand des […] (00)
vor 18 Minuten
A$AP Rocky
(BANG) - A$AP Rocky hat während seines Headliner-Auftritts beim Rolling Loud California-Musikfestival unveröffentlichte Songs aus einem Helikopter performt. Der 36-jährige Rapper startete seinen Auftritt beim Festival in Inglewood am Samstag (15. März), indem er aus der offenen Tür eines Helikopters sang, der mit dem Titel seines verspäteten Albums 'Don't Be Dumb' bedruckt war. Der Star spielte […] (00)
vor 13 Stunden
Tracking-Einstellungen auf einem iPhone
Berlin (dpa/tmn) - Nummern, mit der App-Anbieter Smartphones oder Tablets den jeweiligen Nutzerinnen und Nutzern zuordnen können? Die gibt es sowohl auf Android- als auch auf iOS-Mobilgeräten. Google nennt diese Nummer Werbe-ID, bei Apple heißt sie Identifier for Advertisers (IDFA oder AdID). Wer nicht möchte, dass App-Anbieter anhand der Nummer und gesammelter Nutzungs- sowie Standortdaten […] (00)
vor 4 Stunden
CS: Legacy – Counter-Strike 1.6 bekommt nach 25 Jahren ein komplettes Remake spendiert
Warum kommt jetzt ein CS 1.6-Remake? Obwohl Counter-Strike 2 weiterhin Rekorde bricht – mit einem Höchststand von 1,824 Millionen gleichzeitigen Spielern am 16. März 2025 – sind viele Fans der alten Versionen treu geblieben. Selbst heute spielen noch über 19.000 täglich CS: Source und über 16.700 täglich Counter-Strike 1.6. Für Counter-Strike 1.6. forderte die Community seit Jahren ein Remake, […] (01)
vor 5 Stunden
The Way Out: Amazons Escape-Room-Comedy-Show startet im April
In der vierteiligen Show treten zwei Teams aus Comedians und Content Creators gegeneinander an, um eine Reihe lustiger und aufwendig gestalteter Escape-Rooms zu meistern. Amazon Prime Video hat der „ersten deutschen Escape-Room-Comedy-Show“ The Way Out einen Start-Termin gegeben. Los geht die vierteilige Sendung am 24. April exklusiv auf dem Streamingdienst. Darin treten zwei Teams aus Comedians und Content Creators gegeneinander an, um eine […] (00)
vor 12 Stunden
Deutscher bei Lawinenunglück in Italien gestorben
Rom (dpa) - In den italienischen Alpen ist abermals ein Skitourengänger bei einem Lawinenabgang getötet worden. Es handelte sich um einen Deutschen aus Ascholding (Oberbayern), wie die Bergrettung der Provinz Trient mitteilte. Ein weiterer Deutscher aus München wurde lebend geborgen. Das Unglück ereignete sich am Montagvormittag auf dem Presena-Gletscher in der Provinz Trient bei der Abfahrt einer Gruppe von vier Skiläufern. Gegen 11.00 Uhr ging […] (01)
vor 10 Stunden
cryptocurrency, concept, chess, bitcoin, blockchain, money, finance, business, cryptography, currency, coin, investment, financial, crypto, payment, cash, digital, banking, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Dogecoin-Saison hängt von der Fed ab In einem seiner Updates erklärt der Kryptoanalyst Kevin den Kern seiner Position: “Everything is continuing to go exactly as planned. We never hopped on the #ALTSEASON bandwagon that the gurus have been pushing for 6-12 months that got people wrecked. I have continued to let my altcoins guidance be backed up by facts and fundamentals […] Based on all my evidence gathered I do […] (00)
vor 59 Minuten
Veranstaltungstipp – Postkolonialer Rundgang und Aktivierung des Orakels in der Kunsthalle Mainz
Mainz, 17.03.2025 (lifePR) - Sarah Ancelle Schönfelds Installation Detergancy (Antibacterial Groundreading) lädt ein, Visionen für die Zukunft neu zu imaginieren und zu träumen. Besuchende können während der Aktivierung Fragen formulieren. Anschließend beobachten sie die Bodenzeichnung, die das Orakel ausspuckt. Gemeinsam mit dem Orakelpersonal interpretieren sie die Antwort auf ihre Fragen. So […] (00)
vor 10 Stunden
 
US-Jet startet zu Angriffen auf Huthi-Stellungen
Sanaa/Washington (dpa) - Das US-Militär greift erneut Stellungen der Huthi-Miliz im Jemen an. […] (01)
Anzeigetafel in der Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Zum Wochenstart hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index […] (01)
Lars Klingbeil am 14.03.2025
Berlin - Rund jeder vierte Deutsche hält SPD-Chef Lars Klingbeil für führungsstark. Das ist das […] (02)
Rosenstolz-Sängerin Anna R.
Berlin (dpa) - Mit der Band Rosenstolz feierte sie einst Erfolge, nun ist die Berliner Musikerin Anna R. […] (14)
Kostenloses Stock Foto zu banknoten, bargeldlose gesellschaft, berlin
Ethereum (ETH) wird derzeit auf dem niedrigsten Stand seit Ende 2023 gehandelt und kämpft […] (00)
Death Stranding 2: On the Beach – Was steckt in der Collector’s Edition? Neues Video klärt auf!
Preise, Statuen und Sam Porter Bridges – Death Stranding 2: On the Beach hat offiziell den […] (00)
Dummy-Modelle offenbaren Details zur iPhone 17 Modellreihe
Auf X wurden Bilder von Dummy-Modellen der neuen iPhone 17 Modellreihe durch Sonny Dickson […] (00)
Primetime-Check: Samstag, 15. März 2025
Es ist zu deinem Besten oder Ein starkes Team? Stefan und Bully oder Schlag den Star? Stirb langsam oder 2 […] (00)
 
 
Suchbegriff