Moritz-Götze-Pop-Art in Wernigerode-Burgbreite

28. April 2025, 13:08 Uhr · Quelle: Pressebox
Moritz-Götze-Pop-Art in Wernigerode-Burgbreite
Foto: Pressebox
Der Künstler Moritz Götze mit GWW-Geschäftsführer Christian Zeigermann (r.) vor dem neuen Pop-Art-Wandbild.
Die Gebäude- und Wohnungsbaugesellschaft Wernigerode mbH setzt die Tradition „Kunst am Bau“ fort und präsentiert ein neues Emaille-Wandbild des Pop-Art-Künstlers Moritz Götze in der Bert-Heller-Straße 30, um ein heiteres Naturerlebnis für die Bewohner zu schaffen. Christian Zeigermann betont die Bedeutung von Kunst zur Aufwertung von Wohnquartieren.

Wernigerode, 28.04.2025 (PresseBox) -

  • Gebäude- und Wohnungsbaugesellschaft Wernigerode mbH setzt „Kunst am Bau“-Tradition in Wernigerode-Burgbreite fort
  • Künstler Moritz Götze übergibt Emaille-Wandgestaltung an die Bewohner im Stadtteil in der Bert-Heller-Straße 30
Die Plattenbauareale der Gebäude- und Wohnungsbaugesellschaft Wernigerode mbH zu noch lebenswerteren Quartieren zu machen und neue Identität zu schaffen, dafür steht das GWW-Engagement für Kunst am Bau schon seit fünf Jahren. In 2025 stellt die GWW nun ihr Quartier Burgbreite ins Zentrum der künstlerischen Betrachtung.

Gestartet in Wernigerode-Stadtfeld im vergangenen Jahr, setzte der bedeutendste Vertreter der Deutschen Pop-Art, der Künstler Moritz Götze, seine Gestaltungsarbeit nun an Fassaden im Stadtteil Burgbreite fort. Mitte April übergab er sein erstes für Burgbreite (Bert-Heller-Straße 30) erarbeitetes Fassadenwerk der Öffentlichkeit. Der Hallenser setzt hier seinen „Blütensturm“ fort, den er für den Giebel des Wernigeröder „Wellen“-Haus-Ensembles in 2024 erstmals kreierte. Dort entfaltet sich seither ein „Naturrausch“ mit einem Blätter- und Blütenwirbel im Zentrum auf einer Fläche von 11 x 12 Metern. Das Emaille-Wandbild besteht aus über 60 Einzelteilen, das Kleinste in A4-Größe. Das Größte 130 x 120 Meter umspannend. Er entwarf das farbenfrohe heitere Wandbild, um den Häusern Energie und mehr Identität für seine Bewohner zu geben.

Das neue Wandbild besteht aus 14 emaillierten Einzelelementen und aus der Natur entlehnten Motiven.

„Der Harz, der Brocken und die bunte Stadt am Harz mit all ihrer geschichtsträchtigen Mystik war und ist für mich schon immer eine große Inspiration“, erläutert Moritz Götze seinen Entwurf. Gereizt habe ihn, der Rastergestaltung der Häuser eine freie dynamische Form entgegenzusetzen. Inhaltlich wollte er dem Gebäudeensemble und seinen Bewohnern ein „heiteres Naturerlebnis aus Blättern, Blüten und Insekten“ schenken, so der Künstler.

„Ich bin immer wieder begeistert von Emaille. Es hat Ausdrucksstärke, 100 Prozent Lichtechtheit und ist beständig im Außenraum“, so der Künstler. Alles beginnt dabei mit einem Stück Stahlblech, das in einem Säurebad gereinigt, anschließend grundemailliert wird und auf das er dann Stück für Stück Farbschichten aufträgt, die immer erneut bei 800 Grad eingebrannt werden. Am Ende steht ein farbenfrohes Puzzle aus Emaille-Elementen, das von den Fassaden strahlt und sie einzigartig macht.

GWW-Geschäftsführer Christian Zeigermann zur Kunstaktion: „Neben der vollständigen energetischen Sanierung unserer Plattenbauten bis ins Jahr 2033 geht es uns als GWW auch immer um eine ästhetische Heilung und Aufwertung der Quartiere. Dazu lassen wir u. a. die alte Tradition der Kunst am Bau wiederaufleben.“ Kunst am Bau und moderne Freiraumgestaltung seien in der Lage, die Identifikation der Bewohner mit dem Quartier zu erhöhen und das Wohnen attraktiver zu machen.

„Ich denke, mit dem Wandbild von Moritz Götze wird uns das nun auch in Burgbreite gut gelingen.“ Die Blüten, Blätter, Vögel und Insekten des dynamischen Naturpanoramas locken zum heiteren Betrachten und schaffen eine neue fröhliche Verbindung zwischen allen GWW-Plattenbauarealen und ihren Bewohnern. „Schon bei der Montage des Entwurfs versammelten sich zahlreiche GWW-Mieterinnen und -Mieter und freuten sich über den neuen Anziehungspunkt im Viertel,“ so Christian Zeigermann.

Für den GWW-Geschäftsführer gibt es aus seiner Sicht drei Bausteine, die ein lebenswertes Quartier ergeben. Es seien die Gebäude, die Freiflächengestaltung und letztlich die Kunst im öffentlichen Raum, die einem Viertel in ihrer Gesamtheit ein individuelles Gepräge geben.

Bautechnik
[pressebox.de] · 28.04.2025 · 13:08 Uhr
[0 Kommentare]
Effiziente Prozesskühlung für die Forschung von morgen
Dresden, 08.05.2025 (PresseBox) - Ein neues Kälteanlagenprojekt setzt Maßstäbe in Sachen Energieeffizienz, Sicherheit und Umweltverträglichkeit: Für ein renommiertes deutsches Forschungsinstitut wurde ein luftgekühlter Prozesskühler entwickelt, der speziell auf die hohen Anforderungen in der wissenschaftlichen Forschung ausgelegt ist. Das System arbeitet mit dem natürlichen Kältemittel R1270 (Propen) und wurde für den ganzjährigen Außeneinsatz […] (00)
vor 1 Stunde
80. Jahrestag Ende Zweiter Weltkrieg – Bundestag
Berlin (dpa) - Beim Gedenken an den 8. Mai 1945 hat Bundestagspräsidentin Julia Klöckner an die oft vergessenen Opfer des von Deutschland entfesselten Zweiten Weltkriegs erinnert. «Nahezu überall in Europa begingen die deutschen Besatzer Kriegsverbrechen», sagte die CDU-Politikerin im Bundestag. Allein in Polen hätten die deutschen Besatzer Zehntausende Menschen verschleppt und ermordet. «Viel zu […] (00)
vor 3 Minuten
David Hasselhoff
(BANG) - David Hasselhoff muss sich nächste Woche einer Knieoperation unterziehen. Die 'Baywatch'-Legende (72) wurde am Montag (5. Mai) auf Fotos, die der Zeitung 'Daily Mail' vorliegen, in einem Rollstuhl an den Flughäfen von Cancún und Los Angeles gesichtet. Ein Sprecher des Stars bestätigte nun gegenüber 'Us Weekly', dass 'The Hoff' Hilfe benötigte, da ihm eine Kniegelenkersatzoperation […] (00)
vor 3 Stunden
Sennheiser ACCENTUM Open – Zuverlässigkeit mit Freiheit
Die Marke Sennheiser stellt heute die ACCENTUM Open vor: kabellose, offene Ohrhörer, mit denen Nutzer*innen auf einfachste Weise mit ihrem Entertainment und der Aussenwelt in Verbindung bleiben können. Die ACCENTUM Open kombinieren die bekannte Klangabstimmung der Audiomarke mit einem offenen (nicht okklusiven) Design und sind für Multitasker*innen gedacht, die spielend leicht grossartigen […] (00)
vor 6 Stunden
Parimatch
Parimatch ist eine beliebte Spieleseite mit einer großen Auswahl an Glücksspielen von weltbekannten Anbietern. Auf der offiziellen Website und dem Arbeitsspiegel des Casinos stehen mehr als 2000 Glücksspiele zur Verfügung: von klassischen Maschinen bis hin zu Tisch-, Karten- und Live-Dealer-Spielen. Die Spielplattform zieht die Aufmerksamkeit neuer Spieler mit großzügigen Boni, einem […] (00)
vor 8 Minuten
Das verlockende Angebot in Lüneburg
Amelie könnte in «Rote Rosen» das Hotel von Victoria bekommen. Allerdings soll sie dafür Arthur heiraten. Noch nicht einmal Arthur ist für dieses Unterfangen zu haben. Rote Rosen (Mo – Fr, 14.10 Uhr, Das Erste) Victoria erneuert bei Amelie ihr verlockendes Angebot, ihr das Hotel zu schenken. Dafür müsste Amelie aber Arthur heiraten. Arthur ist strikt dagegen. Er will sich von seiner Mutter distanzieren. Doch Amelie lässt der verführerische […] (00)
vor 1 Stunde
Gianluigi Donnarumma
Paris (dpa) - Diese Spitze gegen Kylian Mbappé konnte sich der neue Champions-League-Held von Paris Saint-Germain nicht verkneifen. «Der Spirit hat sich bei uns verändert. Wir treten jetzt viel mehr als ein Team auf. Wir spielen füreinander», sagte Torwart Gianluigi Donnarumma nach dem Halbfinal-Triumph gegen den FC Arsenal. Tatsächlich hat PSG in dieser Saison eine bemerkenswerte Entwicklung vom […] (01)
vor 20 Minuten
Camping-Boom mit Schattenseite – Wenn Wachstum in die Pleite führt
Ein Rekord jagt den nächsten – und doch melden sie Insolvenz an. Das Jahr 2024 bescherte Deutschlands Campingbranche eine historische Bilanz: Fast 43 Millionen Übernachtungen auf deutschen Stellplätzen – ein neuer Höchstwert. Die Zahl der neu zugelassenen Wohnmobile bewegte sich erneut nahe am Allzeithoch. Und dennoch: Während Camper weiter buchen, kaufen und reisen, taumeln immer mehr Anbieter am […] (00)
vor 1 Stunde
 
Kein Verkauf trotz ElektroG Registrierung
Hamburg, 08.05.2025 (PresseBox) - Wenn Sie keine Batterie-Registrierung bzw. keinen Batterie- […] (00)
„Ich möchte nicht noch mal einen Krieg miterleben.“
Berlin, 07.05.2025 (lifePR) - In der Nacht vom 8. auf den 9. Mai 1945 endete der Zweite […] (00)
Bettina Heinen-Ayech (1937-2020): Die Wiederentdeckung einer bedeutenden Malerin
Solingen, 08.05.2025 (lifePR) - In der neuen Ausgabe von ARTPROFIL - Magazin für Kunst […] (00)
Grenze zwischen Polen und Deutschland (Archiv)
Berlin - Grünen-Chefin Franziska Brantner hat die Zurückweisung von Asylsuchenden an den […] (00)
Paris Saint-Germain - FC Arsenal
Paris (dpa) - Fünf Jahre nach dem Final-K.o. mit Trainer Thomas Tuchel gegen den FC Bayern hat […] (05)
A$AP Rocky
(BANG) - A$AP Rocky hatte während seines Prozesses wegen schwerer Körperverletzung "Angst um […] (00)
RTL plant drei neue Chart Show-Ausgaben
Oliver Geissen präsentiert im Juni unter anderem die erfolgreichsten Dance-Party-Hits aller Zeiten. Auf […] (01)
Apple Lieferant will zweite Fabrik in Indien für AirPods Gehäuse bauen
Nach einem Bericht der „The Economic Times“ plant Apples Lieferant Jabil in Indien den Bau eines zweiten […] (00)
 
 
Suchbegriff