Mindestens 16 Tote bei Anschlag in Wolgograd - Sorgen vor Olympia

29. Dezember 2013, 18:47 Uhr · Quelle: dpa

Wolgograd (dpa) - Bei einem Selbstmordanschlag im Bahnhof der russischen Millionenstadt Wolgograd sind mindestens 16 Menschen gestorben. Mehr als 30 wurden verletzt. Nach offiziellen Angaben verübte eine Frau den Anschlag. Die Agentur Interfax meldete dagegen unter Berufung auf Ermittlerkreise, es könne sich auch um einen Mann gehandelt haben. Wolgograd liegt rund 700 Kilometer von Sotschi entfernt, wo im Februar die Olympischen Winterspiele ausgetragen werden. Ein tschetschenischer Islamistenführer hatte zu Anschlägen aufgerufen, um die Wettkämpfe zu stören.

Konflikte / Terrorismus / Russland
29.12.2013 · 18:47 Uhr
[0 Kommentare]
Istanbuls Bürgermeister Ekrem Imamoglu
Istanbul (dpa) - Der Istanbuler Bürgermeister und wichtige Kontrahent von Staatschef Recep Tayyip Erdogan, Ekrem Imamoglu, muss in Untersuchungshaft. Das ordnete ein türkisches Gericht an, wie die staatliche Nachrichtenagentur Anadolu berichtete. Imamoglu war am Mittwoch gemeinsam mit Dutzenden weiteren Menschen festgenommen worden, wenige Tage vor seiner geplanten Nominierung als […] (03)
vor 2 Minuten
Benny Blanco findet, dass er bei den Oscars 2025 neben seiner Verlobten Selena Gomez wie ein 'Waschlappen' aussah.
(BANG) - Benny Blanco findet, dass er bei den Oscars 2025 neben seiner Verlobten Selena Gomez wie ein 'Waschlappen' aussah. Der 37-jährige Musiker machte dieses skurile Geständnis während eines Auftritts in der 'The Tonight Show Starring Jimmy Fallon', in dem er auch von Selenas massiven Anstrengungen erzählte, sich auf die Zeremonie vorzubereiten. Zu den Bildern von ihm auf dem roten Teppich bei […] (00)
vor 17 Stunden
Cybermobbing unter Schülern
Berlin (dpa) - Etwa jeder sechste Jugendliche in Deutschland ist schon mal im Internet gemobbt worden. Das hat eine Studie des Sinus-Instituts im Auftrag der Krankenkasse Barmer ergeben, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. Demnach gaben 16 Prozent der Befragten an, schon einmal von Cybermobbing betroffen gewesen zu sein. Im Jahr 2021 waren es noch 14 Prozent. Für die Studie wurden 2.000 […] (00)
vor 4 Stunden
Sony-Patent: Kommt der erste PlayStation-Controller mit Solaraufladung?
Seit der Einführung der PS5 im November 2020 begleitet der DualSense-Controller Sonys aktuelle Konsolengeneration. Mit haptischem Feedback, adaptiven Triggern und Bewegungssteuerung bietet er einige innovative Features. Doch ein häufig kritisierter Punkt bleibt die begrenzte Akkulaufzeit. Laut einem Bericht von Tech4Gamers.com beschreibt das Patent ein neues Controller-Design, das mithilfe von […] (00)
vor 29 Minuten
Diskussion um Bundeswehr: «37°» bleibt dran
Die Dokumentation «Im Kopf geht der Krieg weiter» will aufklären. In Deutschland wird die Einführung der Wehrpflicht diskutiert. Passend dazu hat das ZDF die «37°»-Dokumentation Im Kopf geht der Krieg weiter - Überleben nach dem Einsatz von Pia Busch-Kollonitsch angekündigt. Diese ist am Dienstag, den 22. April, um 22.15 Uhr geplant. Über 400.000 Männer und Frauen waren seit den 1990er-Jahre in Auslandseinsätzen. Viele von ihnen entwickeln […] (00)
vor 1 Stunde
Training Deutschland
Dortmund (dpa) - Julian Nagelsmann war als Kind im Fußballverein, im Schützenverein und im Trachtenverein. Jetzt macht sich der Bundestrainer Sorgen um die Bedeutung des Breitensports und das durch ein vielfältiges Vereinsleben geförderte Gemeinschaftsgefühl in Deutschland. Besonders Kinder und Jugendliche müssten mehr Sport treiben und wieder mehr Freizeit-Angebote in den lokalen Strukturen […] (00)
vor 1 Stunde
Micron überrascht die Wall Street
Starke Zahlen, starker Ausblick Der Markt hatte mit einem soliden Quartal gerechnet – Micron lieferte ein glänzendes. Umsatz, Gewinn, Ausblick: Alles besser als erwartet. Doch was das zweite Geschäftsquartal des US-Speicherchip-Giganten so bemerkenswert macht, ist nicht allein die operative Leistung. Es ist das Signal, das von diesen Zahlen ausgeht: Der KI-Boom beginnt, den Halbleitermarkt strukturell zu verändern – und Micron steht als […] (00)
vor 28 Minuten
NETZSCH Pumpen & Systeme beteiligt sich an Earth Hour 2025
Waldkraiburg, 22.03.2025 (PresseBox) - Die NETZSCH Pumpen & Systeme GmbH mit Hauptsitz in Waldkraiburg beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder an der weltweit stattfinden Earth Hour und setzt damit ein Zeichen für den Umweltschutz und verantwortungsvollen Energieverbrauch. Seit 2007 schalten jährlich Millionen von Menschen, Städten und Unternehmen für rund eine Stunde ihre Beleuchtung aus, um […] (00)
vor 11 Stunden
 
Waldbrände in Südkorea
Seoul (dpa) - Bei anhaltenden Waldbränden in Südkorea sind mindestens vier Menschen gestorben. Sechs […] (00)
Bushaltestelle (Archiv)
Berlin - Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) fordert CDU, CSU und SPD auf, in den […] (00)
Warum Brüssel im Ukraine-Drama zur Zuschauertribüne verkommt
Es ist ein Satz, der hängen bleibt: „Wir können ihn nicht vor die Tür werfen.“ Gemeint ist […] (00)
Bundesausbildungszentrum der Bestatter
Münnerstadt (dpa) - Beschaulich und ruhig geht es in der nordbayerischen Kleinstadt Münnerstadt […] (00)
Monster Hunter Wilds: Spieler wegen Mods dauerhaft gebannt
Warum wurde der Spieler gebannt? Ein chinesischer Spieler teilte auf der Plattform Bilibili […] (00)
Let's Dance-Jury
(BANG) - Sandra Safiulov, besser bekannt als SelfieSandra, ist eine der aktuellen […] (01)
Das ZDF möchte die Straßen sicherer machen
Ende April beschäftigt sich «plan B» mit der Vision „Zero“ – also eine Zukunft ohne Verkehrsunfälle. Am […] (00)
Apple TV Plus soll eine Milliarde US-Dollar pro Jahr verlieren
Nach einem Bericht arbeitet Apples Streamingdienst Apple TV Plus weiterhin nicht profitabel und […] (00)
 
 
Suchbegriff