Militärkoalition will Kampf gegen IS-Terrormiliz verfeinern

20. Januar 2016, 18:20 Uhr · Quelle: dpa

Paris (dpa) - Nach den jüngsten militärischen Erfolgen gegen die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) will das US-geführte Militärbündnis die Extremisten weiter in die Enge treiben. «Wir sind uns einig, das wir alle mehr machen müssen», sagte US-Verteidigungsminister Ashton Carter.

Gemeinsam mit seinem französischen Amtskollegen Jean-Yves Le Drian hatte Carter zuvor mit Ursula von der Leyen (Deutschland), Marise Payne (Australien), Roberta Pinotti (Italien), Jeanine Hennis-Plasschaert (Niederlande) und Michael Fallon (Großbritannien) über die Strategie gegen den IS beraten.

Die USA und Frankreich wollen die Islamisten in allen Regionen bekämpfen. «Dieser Krieg wird im Irak, in Syrien, in Libyen, in der Sahel-Zone geführt, auch in unseren eigenen Ländern», sagte Le Drian. Carter nannte den IS ein «Krebsgeschwür» im Nahen Osten mit Metastasen in anderen Regionen.

Carter betonte, man müsse Erfolge gegen den IS auch anschließend sichern. Der US-Minister kündigte ein Zusammentreffen von mehr als zwei Dutzend Ländern der Koalition in drei Wochen in Brüssel an. Dort solle auch über zusätzliche Anstrengungen gesprochen werden.

Der IS ziehe sich nach jüngsten Niederlagen weiter zurück, sagte Le Drian. «Dafür müssen wir jetzt eine militärische Strategie implementieren.» Die Partner im Irak und Syrien müssten unterstützt werden, damit sie Boden gutmachen und zurückgewinnen könnten. Die IS-Machtzentren Al-Rakka und Mossul sollten erobert werden.

«Wir haben Fortschritte gemacht, der IS ist nun in der Defensive», sagte auch Fallon in Paris. Ziel der Koalition sei es, «eine vernünftige Balance zu finden zwischen der Unterstützung von irakischen und kurdischen Bodentruppen bei den täglichen Operationen und den Angriffen auf die vom IS genutzte Infrastruktur wie Straßen, Ölverbindungen, Depots, Logistik oder Kommandozentralen».

Die internationale Koalition unter Führung der USA fliegt seit 2014 Luftangriffe gegen IS-Stellungen in Syrien und auch im Irak. In Syrien bombardiert auch Russlands Luftwaffe die Extremisten.

Kritisiert wurde das russische Vorgehen. «Russland ist strategisch auf dem falschen Weg», sagte Carter. Le Drian nannte Moskau einen «wichtigen Partner», aber: «Wir hoffen, dass Russland seine Angriffe gegen den IS richtet und Angriffe auf Gruppen beendet, die den IS bekämpfen.» Auch Fallon zeigte sich «zunehmend beunruhigt von den russischen Luftschlägen.» Russland solle klar machen, dass das Regime von Baschar al-Assad keine Zukunft hat in Syrien.

Luftangriffe auf IS-Ölfelder und Transportwege sowie die Schließung der türkisch-syrischen Grenze setzen den IS nach Einschätzung von Aktivisten auch finanziell unter Druck. Die Miliz habe aus diesem Grund angeordnet, die Gehälter aller ihrer Kämpfer um die Hälfte zu kürzen, erklärte die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte. In einer IS-Mitteilung heiße es, Grund seien «außergewöhnliche Umstände».

Die Terrormiliz finanziert sich nach Einschätzung von Experten zu einem Großteil aus dem Verkauf von Erdöl, unter anderem in die Türkei. Syrische IS-Kämpfer erhalten laut der Beobachtungsstelle nach der Kürzung monatlich noch rund 200 US-Dollar (gut 180 Euro), ausländische etwa 400 US-Dollar.

Das US-geführte Bündnis gegen die Terrororganisation umfasst rund 60 Staaten. Nicht alle Länder beteiligen sich an den Luftangriffen gegen IS-Stellungen. Deutschland hat Aufklärungsarbeiten übernommen, etwa mit «Tornado»-Flugzeugen und Satelliten. Zudem hat Berlin eine Fregatte zum Schutz eines französischen Flugzeugträgers abgestellt.

Bei Libyen sieht der britische Verteidigungsminister Fallon die internationale Gemeinschaft bei der Unterstützung des zerrütteten Bürgerkriegslandes in der Pflicht. «Wir warten alle auf eine politische Einigung», sagte Fallon. «In Rom planen die Italiener die internationale Unterstützungsmission», sagte er, «natürlich sind Großbritannien und Frankreich dann bereit, dies zu unterstützen.» Carter bezeichnete Libyen als eine der Metastasen des IS, dies habe in Paris aber keine Rolle gespielt. Le Drian sprach von der Hoffnung, dass die neue Regierung Stabilität in die Region bringt.

Nach monatelangem Gezerre zwischen den Konfliktparteien in Libyen hatten diese zu Wochenbeginn eine nationale Regierung gebildet. Ob sie angesichts heftigen Widerstands ihre Arbeit aufnehmen kann, ist unsicher.

Verteidigung / Terrorismus / Frankreich / USA / Deutschland
20.01.2016 · 18:20 Uhr
[0 Kommentare]
Rustem Umjerow
Moskau/Kiew (dpa) - Der Kreml hat Brüssel und Kiew dafür verantwortlich gemacht, dass der vor mehr als drei Jahren von Russland begonnene Angriffskrieg gegen die Ukraine immer noch läuft. Sprecher Dmitri Peskow warf den europäischen Ländern offenen Militarismus vor. Diese gäben Unsummen für Waffen aus, um den Krieg in der Ukraine weiter zu befeuern, sagte er. «Vor dem Hintergrund eines solchen an […] (09)
vor 4 Minuten
Blaualgen verwandeln CO2 in Häusermauern: Energie aus der Sonne, Nahrung aus dem Meer
Das Objekt ähnelt einer Ananas, ist grün und wird immer fester. Letztlich ist es so hart wie Beton. Und es soll helfen, das Klima zu retten, indem es Kohlenstoffdioxid (CO 2 ) für immer, oder wenigstens für eine lange Zeit bindet, und immer noch mehr von diesem Klimagas in seine Struktur einbaut. Im Inneren der Ananas wachsen Cyanobakterien, die früher Blaualgen hießen. Sie haben die Fähigkeit, […] (03)
vor 1 Stunde
Hacker-Angriffe
Wiesbaden/Berlin/Den Haag (dpa) - Deutsche und internationale Strafverfolgungsbehörden sind bei einer gemeinsamen Aktion gegen die Hacker-Gruppe «NoName057(16)» vorgegangen. Nach Angaben des Bundeskriminalamts (BKA) wurde dabei ein aus weltweit verteilten Servern bestehendes Botnetz abgeschaltet, das für gezielte digitale Überlastungsangriffe auf Internetseiten eingesetzt wurde. Solche sogenannten […] (01)
vor 11 Minuten
Spielcontroller
Xbox erweitert seinen Cloud-Gaming-Dienst um eine neue Funktion für die PC-App: Nutzer des Insider-Programms können ab sofort über 250 ihrer bereits erworbenen Spiele direkt aus der Xbox-App heraus streamen - darunter auch Konsolen-exklusive Titel, die bisher nicht auf dem PC spielbar waren. Voraussetzung ist ein aktives Game-Pass-Ultimate-Abonnement. Die neue Funktion "Stream Your Own Game" ermöglicht […] (00)
vor 1 Stunde
«Tatortreiniger»-Regisseur arbeitet jetzt fürs ZDF
Bei den Mainzern zeichnet Arne Feldhusen verantwortlich für eine neue Comedy-Serie, deren Dreharbeiten noch den Juli über andauern. In Berlin und Brandenburg entsteht derzeit Das Manko aus der ZDF-Redaktion Das kleine Fernsehspiel. Produziert werden vier Folgen der Physical Comedy mit jeweils 15-20 Minuten. Die Drehbücher stammen von der Manko GbR, einem Kollektiv von Schauspielenden, die auch die Rollen spielen. Regie führt Arne Feldhusen […] (00)
vor 1 Stunde
Frauenfußball-EM - Pressekonferenz Deutschland
Zürich (dpa) - Retterin oder Risikofaktor? Wer in seinem Leben schon eine lange Fußballkarriere und zwei Krebserkrankungen hinter sich hat, lässt sich durch öffentliche Kritik nicht gleich verrückt machen. Nationaltorhüterin Ann-Katrin Berger lächelte bei der DFB-Pressekonferenz in Zürich gelassen in die vielen Kameras. Und erzählte, warum sie unbedingt mit den deutschen Fußballerinnen das EM- […] (01)
vor 57 Minuten
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen
Brüssel (dpa) - EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen will den langfristigen Gemeinschaftshaushalt der Europäischen Union deutlich aufstocken, um zusätzliche Investitionen in Sicherheit und Verteidigung zu ermöglichen. Wie sie in Brüssel mitteilte, soll der Etat für die Jahre 2028 bis 2034 rund 2 Billionen Euro umfassen - das sind etwa 700 Milliarden Euro mehr als derzeit für die laufende […] (00)
vor 8 Minuten
Abenteuer statt Bildschirmzeit – Wie Malik und Sophie den Sommer entdecken
Berlin, 16.07.2025 (lifePR) - Wenn Malik und Sophie diesen Sommer nicht einfach nur zu Hause vor dem Bildschirm sitzen, sondern in ein Feriencamp fahren, dann erleben sie etwas, das weit über einen gewöhnlichen Urlaub hinausgeht. Statt Spielekonsolen und Chatrooms erwartet sie eine Welt voller Abenteuer, neuer Freundschaften und Naturerlebnisse. Malik, 10 Jahre alt, war anfangs skeptisch: „Ich kenne dort ja niemanden! “ Doch schon am ersten Tag […] (00)
vor 1 Stunde
 
Wetter in Brandenburg
Offenbach (dpa) - Der Tag beginnt heute in Deutschland größtenteils mit Wolken - später wird es nass. […] (00)
Friedhof (Archiv)
Wiesbaden - Im zweiten Quartal 2025 sind in Deutschland rund 236.000 Menschen gestorben. Dabei […] (00)
Vulkanausbruch auf Island
Reykjavik (dpa) - Island erlebt seinen zwölften Vulkanausbruch innerhalb von gut vier Jahren. Auf der dünn […] (02)
Airbus-Werk in Hamburg
Rom/Peking (dpa) - Auf dem Weg nach Italien ist eine chinesische Passagiermaschine nach […] (00)
Schwimm-WM in Singapur - Freiwasser
Singapur (dpa) - Der Gedanke an WM-Gold setzte bei Florian Wellbrock nach der Hitzeschlacht von […] (03)
Smart-Home Geräte
Berlin (dpa/tmn) - Die Jalousien öffnen und schließen sich je nach Witterung und Uhrzeit. Alle […] (00)
Der Aufstand der Klone ist beendet: The Alters schmeißt kontroverse KI-Texte raus
Kaum hat 11 bit studios die beeindruckende Marke von 280.000 verkauften Einheiten für ihr […] (00)
Ariana Grande und Josh Gad
(BANG) - Ariana Grande und Josh Gad übernehmen Hauptrollen in dem Dr.-Seuss-Musical 'Oh, The […] (00)
 
 
Suchbegriff