Eulerpool News

Microsoft droht mit Abbruch der OpenAI-Verhandlungen – Zugriff auf KI-Technologie dennoch bis 2030 gesichert

21. Juni 2025, 17:09 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Microsoft droht mit Abbruch der OpenAI-Verhandlungen – Zugriff auf KI-Technologie dennoch bis 2030 gesichert
Foto: Eulerpool
Microsoft erwägt, die Verhandlungen mit OpenAI über eine Umstrukturierung abzubrechen, behält sich jedoch den Zugang zur KI-Technologie bis 2030 vor. Der Streit dreht sich um die künftig angestrebte Beteiligung an OpenAI, während Microsoft gleichzeitig seine KI-Strategie diversifiziert.

Microsoft ist bereit, die laufenden Verhandlungen mit OpenAI über eine tiefgreifende Umstrukturierung des Milliardenbündnisses abzubrechen. Der Softwarekonzern erwägt laut mehreren mit der Sache vertrauten Personen, sich auf die bestehenden kommerziellen Verträge zu stützen, falls keine Einigung über kritische Punkte wie die zukünftige Beteiligung an OpenAI erzielt wird.

Im Zentrum steht die geplante Umwandlung von OpenAI in eine gewinnorientierte Kapitalgesellschaft – eine Voraussetzung, um neue Investorengelder, darunter von SoftBank, langfristig zu sichern und einen Börsengang vorzubereiten. Microsoft, bislang mit mehr als 13 Milliarden Dollar engagiert, müsste einer solchen Strukturänderung zustimmen – andernfalls droht OpenAI der Verlust von bis zu zehn Milliarden Dollar Kapital.

Kern der Auseinandersetzung ist die Frage, welchen Anteil Microsoft im neuen OpenAI-Konstrukt erhalten soll. Diskutiert werden Beteiligungsspannen zwischen 20 und 49 Prozent. Zudem steht die Neuverhandlung des bestehenden Vertrages auf der Agenda: Microsoft besitzt aktuell exklusive Rechte zum Vertrieb der OpenAI-Modelle über Azure und partizipiert mit 20 Prozent an Umsätzen bis zu einem Schwellenwert von 92 Milliarden Dollar.

Ein abrupter Ausstieg aus den Gesprächen wird in Redmond dennoch nicht favorisiert. Beide Parteien treffen sich täglich, betonten sie in einem gemeinsamen Statement, um eine Lösung im „gegenseitigen Interesse“ zu finden. Doch intern sei Microsoft auch darauf vorbereitet, das aktuelle Vertragswerk bis 2030 durchlaufen zu lassen – inklusive aller Rechte auf Zugang zu OpenAI-Technologie, sollte keine verbesserte Lösung erzielt werden.

Gleichzeitig diversifiziert Microsoft seine KI-Strategie: Im Mai wurde Elon Musks „Grok“-Modell von xAI in das Azure-Portfolio aufgenommen. CEO Satya Nadella vertritt zunehmend die Ansicht, dass Basis-KI-Modelle commoditisiert werden – der Wettbewerbsvorteil liege künftig in den darauf aufbauenden Anwendungen und digitalen Assistenten.

Die Spannungen mit OpenAI nehmen derweil zu. Interne Quellen berichten von wachsender Frustration über Sam Altmans Forderungen nach schnellerer Bereitstellung von Rechenkapazitäten. Dabei ist der Zugang zu GPU-Infrastruktur angesichts von 500 Millionen wöchentlichen Nutzern bei ChatGPT und paralleler Modellentwicklung essenziell.

Sollte der Umbau scheitern oder verzögert werden, hätten Investoren laut Vertragsklauseln das Recht, Teile ihres Investments zurückzufordern. Besonders SoftBank könnte seinen 30-Milliarden-Dollar-Einsatz um bis zu ein Drittel reduzieren. Noch steht die Zustimmung der Generalstaatsanwälte in Kalifornien und Delaware aus, zusätzlich läuft eine Klage von xAI-Gründer Musk gegen OpenAI wegen der geplanten Umstrukturierung.

Microsoft wiederum macht deutlich: Die Beibehaltung des Status quo sei eine realistische Option – Einnahmen flössen weiter, der technologische Zugriff sei gesichert. Ein vollständiger Rückzug wäre nur dann nötig, sollte OpenAI versuchen, die Bedingungen der bestehenden Verträge aktiv zu unterlaufen.

Finanzen / Unternehmen
[Eulerpool News] · 21.06.2025 · 17:09 Uhr
[0 Kommentare]
Airbase Ramstein
Karlsruhe (dpa) - Das Bundesverfassungsgericht hat sich mit der Verantwortung Deutschlands befasst, wenn die USA für Drohnenangriffe auf Menschen im Ausland technische Einrichtungen auf deutschem Boden nutzen. Der Zweite Senat will sein Urteil am Dienstag (10.00 Uhr) in Karlsruhe verkünden (Az. 2 BvR 508/21). Konkret geht es um die US-Air-Base Ramstein in der Pfalz. Der Fall beschäftigt die […] (00)
vor 6 Minuten
Richard Gadd hat jetzt verraten, dass eine komplette Folge von 'Baby Reindeer' gestrichen wurde.
(BANG) - Richard Gadd hat jetzt verraten, dass eine komplette Folge von 'Baby Reindeer' gestrichen wurde. Der 36-jährige Comedian schrieb die preisgekrönte Netflix-Serie basierend auf seinen eigenen Erfahrungen mit einer Stalkerin und spielte auch die Hauptrolle darin. Bei der Entwicklung der Serie bekam er aber zu hören, sie sei "zu düster", weshalb er eine Episode schrieb, in der seine Figur […] (00)
vor 12 Stunden
Abschied von Mozilla Pocket
San Francisco/Berlin (dpa/tmn) - Internetseiten und Online-Artikel sichern, um sie später jederzeit, überall und auch offline lesen zu können. Diesen Zweck erfüllt die App Instapaper, die sowohl für Android als auch für iOS verfügbar ist. Dabei werden die Seiten so formatiert und von Layout-Ballast befreit, dass der Text optimal auf mobilen Geräten lesbar ist. Wem das Konzept bekannt vorkommt, der […] (00)
vor 5 Stunden
Graustufenfotografie Des Berges
07-15">15.07.25 - Activision wird den Shooter Call of Duty: Black Ops 7 (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, PC) von Treyarch und Raven Software auf dem Gamescom Opening Night Live Showcase am 19.08.25 um 20: 00 Uhr (MEZ) präsentieren. Das kündigt Moderator Geoff Keighley auf X an. Die Handlung von Black Ops 7 spielt im Jahr 2035 und folgt einem Team von Agenten unter der Leitung von David Mason, […] (00)
vor 5 Stunden
Am 10. September startet «Girlfriend»
Die neue Amazon-Serie ist mit Robin Wright und Olivia Cooke besetzt. Prime Video hat den Starttermin für die mit Spannung erwartete Dramaserie The Girlfriend mit Robin Wright und Olivia Cooke bekannt gegeben. Alle sechs Episoden werden ab dem 10. September exklusiv auf Prime Video verfügbar sein. In der Serie spielen Robin Wright als Laura, Olivia Cooke als Cherry, Laurie Davidson als Daniel, Waleed Zuaiter als Howard, Tayna Moodie als […] (00)
vor 5 Stunden
Schwimm-WM in Singapur
Singapur (dpa) - Bundestrainer Bernd Berkhahn hat die sehr kurzfristige Verschiebung des Freiwasserrennens seiner Schwimmerinnen bei der WM kritisiert. «Warum so eine Meldung erst so spät in der Nacht veröffentlicht wird, kann ich nicht nachvollziehen», sagt der 54-Jährige in Singapur. Dort war der eigentlich für heute 8 Uhr Ortszeit angesetzte Wettkampf (2 Uhr/MESZ) über zehn Kilometer wegen schlechter Wasserqualität um einen Tag verschoben […] (00)
vor 12 Minuten
Stanznadel-Workshop mit Kübra Ural
Mainz, 14.07.2025 (lifePR) - Im Workshop mit Kübra Ural, deren getuftete Arbeiten in der Ausstellung zu sehen sind, nähern wir uns der Stanznadeltechnik und erschaffen Bilder, die sich zwischen Textilkunst und persönlichem Ausdruck bewegen. Keine Vorkenntnisse nötig! Sa 19/07 10–13 Uhr 12–115 Jahre Kosten: 20 Euro /15 Euro (erm.) Mit Anmeldung unter [email protected] All diese Dinge. […] (00)
vor 11 Stunden
 
Runde Silber  Und Goldmünzen
In den fünf Tagen bis zum 14. Juli kaufte SharpLink Gaming insgesamt 60.582 ETH im Wert von rund 180 […] (00)
finance, business, bitcoin, document, money, currency, report, bank, financial, payment, cryptocurrency, crypto, cash, diagram, coin, pay, accounting, exchange, blockchain, statistics, audit, growth, concept, digital, analysis, bitcoin, cryptocurrency, cr
Krypto-Analyst Investing Broz hat Cardano (ADA) als eine der vielversprechendsten Altcoins […] (00)
man, business, adult, suit, bitcoin, cryptocurrency, blockchain, crypto, formal, confident, corporate, success, lifestyle, modern, executive, gray business, gray company, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Bitcoin (BTC) hat die Markterwartungen erneut entfacht, nachdem es die $123.000-Marke […] (00)
Verteidigungsminister Boris Pistorius reist in die USA
Washington (dpa) - Deutschland will weitreichende Raketenwerfer vom Typ Typhon in den USA […] (00)
Tour de France
Châteauroux (dpa) - Der deutsche Straßenradmeister Georg Zimmermann hat seine insgesamt fünfte […] (03)
Chrissy Metz geht zu Apple
Die Schauspielerin, die in «This is Us» bekannt wurde, hat eine neue Stelle. «This Is Us»-Star Chrissy […] (00)
Indiana Jones: Hinweise auf Fortsetzung – Was bedeutet das für Wolfenstein?
Mit Indiana Jones and the Great Circle gelang MachineGames 2024 ein Überraschungshit. Die […] (00)
Ninja CRISPi ab sofort erhältlich
Deutschlands Haushalte bereichern, den Genuss gesünder und den Alltag leichter machen: Kein […] (00)
 
 
Suchbegriff