Mexiko: Drogenboss «El Chapo» nach Flucht wieder in Haft

09. Januar 2016, 16:22 Uhr · Quelle: dpa

Mexiko-Stadt (dpa) - Ein halbes Jahr nach seinem Ausbruch aus einem Hochsicherheitsgefängnis sitzt Joaquín «El Chapo» Guzmán wieder in Haft. Marineinfanteristen fassten den Chef des Sinaloa-Kartells am Freitag in der Stadt Los Mochis im Westen Mexikos nach einer Verfolgungsjagd durch Abwässerkanäle.

Bei dem Einsatz kamen fünf mutmaßliche Bandenmitglieder ums Leben, sechs weitere wurden festgenommen. Ein Soldat wurde verletzt. Nun droht «El Chapo» die Auslieferung an die USA.

Nachdem Sicherheitskräfte auf sein Haus zugreifen wollten, floh Guzmán zunächst durch das Abwassersystem von Los Mochis, wie Generalstaatsanwältin Arely Gómez mitteilte. Als er bemerkte, dass Marinesoldaten ihn dort verfolgten, stieg er mit seinem Sicherheitschef wieder an die Oberfläche und setzte seine Flucht in einem gestohlenen Auto fort. Beim Versuch, sich von Los Mochis aus nach Norden abzusetzen, wurden Guzmán und sein Begleiter auf einer Landstraße abgefangen und festgenommen. Sicherheitskräfte brachten die beiden in ein Motel und warteten, bis Verstärkung eintraf, um den Kartellchef abzutransportieren, erklärte die Staatsanwältin.

«Verdammte Bullen, ihr habt uns gefasst!», soll «El Chapo» gerufen haben, wie die Zeitung «Milenio» am Samstag unter Berufung auf Sicherheitskräfte berichtete. Fotos zeigen «El Chapo» in einem schmutzigen Unterhemd in Handschellen auf einem Bett. Die Ermittler beschlagnahmten vier gepanzerte Autos, acht Maschinen- und Sturmgewehre sowie eine Panzerbüchse.

Ermöglicht wurden die Ortung und Festnahme des Gesuchten anscheinend durch das Vorhaben Guzmáns, einen Film über sein abenteuerliches Leben drehen zu lassen. Hierzu habe er Kontakt zu Schauspielerinnen und Produzenten aufgenommen. Die Behörden konnten einigen Treffen der Anwälte des Kartellchefs zu diesem Zweck nachspüren, wie Gómez bekanntgab.

Guzmán wurde am Freitagabend (Ortszeit) auf dem Flughafen von Mexiko-Stadt präsentiert. Schwer bewaffnete Soldaten brachten ihn von einem gepanzerten Fahrzeug zu einem Hubschrauber. Von dort wurde er in das Hochsicherheitsgefängnis El Altiplano im Bundesstaat México geflogen.

Aus dieser Haftanstalt war «El Chapo» im vorigen Juli getürmt. Vermutlich mit Hilfe von Justizbeamten floh er damals durch einen 1,5 Kilometer langen Tunnel. Der Ausbruch war eine schwere Demütigung für Präsident Enrique Peña Nieto.

«Die erneute Festnahme ist ein Erfolg für den Rechtsstaat. Heute haben unsere Institutionen einmal mehr bewiesen, dass wir ihnen vertrauen können», sagte der Staatschef nach der Ergreifung des Gesuchten.

Die USA begrüßten die Festnahme. «Die heutige Verhaftung von Joaquín «El Chapo» Guzmán Loera durch die mexikanischen Behörden ist ein Schlag gegen das internationale Drogenhändlersyndikat, das er geführt haben soll, ein Sieg für die Bürger Mexikos und der USA und eine Bekräftigung der Rechtsstaatlichkeit unserer Länder», sagte US-Justizministerin Loretta Lynch.

«El Chapo» könnte jetzt an die USA ausgeliefert werden, wo mehrere Haftbefehle gegen ihn vorliegen. Ein mexikanischer Bundesrichter hat die Überstellung des Kartellchefs an die Vereinigten Staaten bereits genehmigt. Guzmáns Anwälte legten allerdings Einspruch gegen die Entscheidung ein.

Kriminalität / Mexiko
09.01.2016 · 16:22 Uhr
[2 Kommentare]
Auswärtiges Amt am 07.07.2025
Berlin - Das Auswärtige Amt hat am Dienstag den chinesischen Botschafter in Berlin einbestellt. Hintergrund sei, dass das chinesische Militär mit einem Lasereinsatz ein deutsches Flugzeug in der EU-Operation Aspides ins Visier genommen habe, teilte das Ministerium mit. Die Gefährdung von deutschem Personal sowie die Störung des Einsatzes seien "vollkommen inakzeptabel", so das Auswärtige Amt […] (00)
vor 6 Minuten
Sie machen sich immer noch Sorgen um die Poolreinigung? Laub und Schlamm am Boden, hartnäckige Algenflecken, veraltete Roboter mit schwacher Akkulaufzeit… Zum Prime Day ist der innovative Poolroboter Redkey S100 ein Muss! Er verfügt über eine Doppelmotor-Orkan-Saugkraft (85 L/min), die Blätter, Steinchen und Haare mühelos aufsaugt; erklimmt mühelos 18°-Steigungen, ohne stecken zu bleiben; und ist mit einem hochpräzisen 180μm-Filternetz […] (00)
vor 1 Minute
Eine Website aufzubauen ist der erste Schritt – doch ohne Besucher bleibt selbst die beste Seite unsichtbar. Viele Betreiber glauben, dass für Traffic zwangsläufig ein Werbebudget nötig ist. Doch es gibt bewährte Strategien, mit denen du kostenlos und nachhaltig mehr Reichweite erzielst. Voraussetzung ist vor allem eins: Zeit, Geduld und die Bereitschaft, echten Mehrwert zu bieten. […] (00)
vor 9 Minuten
Nintendos heikler Balanceakt: Wie kürzere Entwicklungszyklen die Spiele-Zukunft sichern sollen
Der globale Triumphzug der Nintendo Switch 2 ist in vollem Gange, und die Konsole bricht bereits im ersten Monat nach ihrem Launch Verkaufsrekorde. Die zusätzliche Leistung unter der Haube lässt die Muskeln spielen und verspricht grafisch opulentere und technisch anspruchsvollere Spiele als je zuvor. Doch hinter der strahlenden Fassade der Erfolgseuphorie macht sich bei Investoren und im Konzern […] (00)
vor 9 Minuten
Primetime-Check: Montag, 7. Juli 2025
Konnte Sat.1 mit seiner Villa Inka Bause bei RTL ernsthaft gefährlich werden? Zunächst gucken wir aber zum Gesamtpublikum. Hier war es dieses Mal das Erste mit der Wiederholung Die Toten am Meer die dennoch vorne lag. Jedenfalls holte der Film mit Karoline Schuch noch stolze 5,45 Millionen und 16,9 Prozent ab drei Jahren. Die Jüngeren hingegen waren in nicht großer Anzahl vertreten – mittelmäßige 7,5 Prozent bei 0,31 Millionen lagen deutlich […] (00)
vor 2 Stunden
Du hast Angst, ein Rudergerät zu kaufen, nur damit es Staub ansetzt? Du machst dir Sorgen über Platzmangel, Lärm für die Nachbarn oder dass du als Anfänger überfordert bist? Hör auf zu zögern! Das MobiFitness Luka Rudergerät ist für „faule“ Nutzer und Einsteiger gemacht. Vom Widerstand bis zum Zusammenklappen – es ist so intuitiv, dass du es im Liegen lernen könntest! 40-stufige Widerstandseinstellung für die ganze Familie Das MobiFitness […] (00)
vor 1 Minute
Palantir und der Preis der Fantasie: Wie viel Hype hält ein Unternehmen aus?
Bewertung im Höhenrausch Ein Kursanstieg von mehr als 2.000 Prozent in zwei Jahren. Ein Price-to-Sales-Verhältnis von 107. Und eine Marktkapitalisierung, die auf dem Rücken von Hoffnungen und Narrativen ruht – nicht auf Gewinnen. Palantir Technologies, das einstige Datenanalyse-Startup mit Wurzeln im US-Geheimdienstapparat, ist zur vielleicht spekulativsten Wette auf künstliche Intelligenz […] (00)
vor 38 Minuten
Kostenloses Musterkit: Balkongeländer-Profile live erleben – versandkostenfrei
Weiler b. Bingen, 08.07.2025 (lifePR) - Wer sein altes Balkongeländer erneuern möchte, will sich vorab von Material und Verarbeitung überzeugen. Mit einem kostenlosen Musterkit macht balkoneo genau das möglich: Zwei Original-Profile in zwei Wunschfarben zeigen, wie einfach sich das modulare System verarbeiten lässt – ganz ohne Risiko, versandkostenfrei per Post. Die Aluminium-Profile von balkoneo […] (00)
vor 1 Stunde
 
Containerschiff in Wilhelmshaven (Archiv)
Wiesbaden - Im Mai 2025 sind die deutschen Exporte gegenüber April kalender- und […] (00)
Spanien unter Verdacht – Korruption erschüttert das politische System
Ein System am Rand des Kontrollverlusts Die spanische Sozialistische Arbeiterpartei (PSOE) ist […] (02)
Merz brilliert in Brüssel – und verliert Berlin
Der Kanzler auf Reisen Neun Auslandsreisen in zwei Monaten. Friedrich Merz zeigt sich als […] (06)
Waldbrand in der Gohrischheide
Zeithain/Meißen (dpa) - Einsetzender Regen hat beim verheerenden Waldbrand in der Gohrischheide […] (00)
Sir Ringo Starr und George Harrison
(BANG) - Die größte Angst der Beatles sei es gewesen, dass von ihnen verlangt wird, Noten lesen […] (00)
„Nicht nachhaltig“: Ex-Arkane-Chef rechnet mit dem Game Pass hart ab
Kaum eine Woche vergeht ohne Kritik an Microsofts Gaming-Strategie – nun meldet sich auch […] (00)
Fußball: Club-WM, Rückreise FC Bayern München
München (dpa) - Als seine Teamkollegen von der Club-WM längst wieder zurück in München […] (02)
ESPN setzt «Fight Life» fort
Am Montag startet die sechsteilige Reihe mit der zweiten Runde. Die ESPN-Originalserie The Fight Life […] (00)
 
 
Suchbegriff